International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Mikel265, Stefan6666, Gina, andyk, EpiKlix, Baghira, m.indurain, 4 invisible), 418 Guests and 1067 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538417 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1311770 - 11/22/17 11:21 AM Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc)
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Für ein neues (Sommer) Hinterrad suche ich eine Nabe für dieses Rad .

Den aktuellen LR-Satz habe ich nun als Winter-Laufradsatz deklariert.

Eine Felge für zukünftige HR ist vorhanden, nämlich eine Sputnik in 19-622.

Lediglich bei der Nabe bin ich mir noch unschlüssig. Ich würde für die Nabe ca. 100 Euro ausgeben.
Keinesfalls Shimano XT!

Auf jeden Fall Scheibenbremse mit 6-Loch-Aufnahme und 36 Loch Version
Passende Speichen kommen dann auch noch neu dazu.

Achso, Reifen kommen hauptsächlich in 37-622 auf das HR (maximal 40mm Breite, minimal 32mm Breite).
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!

Edited by 19matthias75 (11/22/17 11:22 AM)
Top   Email Print
#1311778 - 11/22/17 12:30 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: 19matthias75]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Was spricht aus deiner Sicht denn gegen die XT? Etwas billiger ist die Deore (22€ bei Rose), super P/L-Verhältnis. Bei dem Preis kann man gleich mehrere als Ersatzteillager zurücklegen.

Ganz gut fahre ich bisher auch mit einer leichten Novatec-Nabe. Klappt bei mir bisher trotz des Alu-Freilaufs auch mit Stahl-Kassetten. Aber beim Wechsel klemmt das schon mal. Etwas robuter ist der deutlich schwerere Stahlfreilauf.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1311783 - 11/22/17 12:48 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: derSammy]
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Danke erstmal.
Mit XT-Naben hatte ich bereits mehrere Lager/Freilaufschäden nach kurzer Zeit.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1311804 - 11/22/17 02:42 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: 19matthias75]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,623
Hallo!

Shimano hat leider die unangenehme Gewohnheit, Dinge, die gut sind, laufend zu verändern. Das führt manchmal zu solchen Erfahrungen, wie du sie gemacht hast.

Ich habe auch schon XT-Naben mit Lagern verbaut, die einfach schlecht waren, sprich nicht sauber einstellbar waren. Danach habe ich einige Zeit Naben anderer Hersteller verbaut. Am Liegerad habe ich wieder XT-Naben einer neueren Generation verbaut, die laufen unauffällig.
Was man noch dazu sagen muss: Shimano-Naben haben die Lager ab Werk immer zu streng eingestellt. Wer sie so fährt, zerstört auch an sich gute Lager zuverlässig. Leider stellen die meisten Radhändler die Lager nicht manuell richtig ein. Da sind wir als mündige Konsumentinnen gefragt, leider.

Freilaufschaden hatte ich bei einer Shimano-Nabe erst einen, überhaupt den einzigen jemals. Der war offenbar von Anfang an vorhanden. Wenn ich die Kilometer, die wir in unserer Familie jährlich fahren, mit dem einzigen Freilaufschaden vergleiche, weiß ich, dass wir sicher einfach Glück hatten. Aber so oft sollten sie doch nicht vorkommen.

Ich kann deine Weigerung, weiter mit Shimano zu fahren, sehr gut verstehen. Ich möchte dir mit dem oben Geschriebenen nur das gefühlte dem wahrscheinlichen Risiko, dass dir so etwas wieder passiert, gegenüberstellen.

Zu Naben abseits von Shimano kann ich dir schreiben: Am Tandem fuhren wir etwa 12 Jahre lang Sram X9-Naben, die tadellos ihren Dienst getan haben. Die Vorderrad-Nabe habe ich anlässlich des Felgentausches wieder verbaut, bei der hinteren Nabe war der Freilauf schon grenzwertig, da habe ich gleich auf eine Novatec-Nabe, 4-fach gelagert, umgestellt. Die Laufleistung des Tandems ist unbekannt, sicher aber hoch, auch die Belastung.

Mit beiden Herstellern, Sram wie Novatec, hatte ich nie Schwierigkeiten. Sram lässt, soweit ich weiß, die Naben bei Novatec fertigen. Falls du unterwegs Ersatzteile brauchen solltest, dürfte das aber nicht so einfach wie bei Shimano sein. Dafür wird das Risiko, jemals Ersatz zu benötigen, niedriger sein.

lg!
georg
Top   Email Print
#1311821 - 11/22/17 05:20 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: 19matthias75]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: 19matthias75
Für ein neues (Sommer) Hinterrad suche ich eine Nabe für dieses Rad .

Den aktuellen LR-Satz habe ich nun als Winter-Laufradsatz deklariert.

Eine Felge für zukünftige HR ist vorhanden, nämlich eine Sputnik in 19-622.

Lediglich bei der Nabe bin ich mir noch unschlüssig. Ich würde für die Nabe ca. 100 Euro ausgeben.


Deore. Für die restliche 78,- in die Sauna, Essen gehen ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1311824 - 11/22/17 05:30 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: panta-rhei]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,118
Und, Sauna ist nach zwei Stunden vorbei, da hat man ja an einer Nabe viel länger was davon.
Top   Email Print
#1311825 - 11/22/17 05:34 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: 19matthias75]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
Klick - mit leichter Budgetüberschreitung.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1311832 - 11/22/17 06:22 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: iassu]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: iassu
Klick - mit leichter Budgetüberschreitung.
... und Speichenlochunterschreitung (siehe Threadtitel) zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1311841 - 11/22/17 07:21 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: Stylist Robert]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
Die Welt ist voll von kleinlichen Leuten...
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1311845 - 11/22/17 07:33 PM Re: Empf. HR-Nabe (75 Loch, disc) [Re: iassu]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: iassu
Die Welt ist voll von kleinlichen Leuten...

Tatsächlich? erstaunt
Re: Welche Sattelstütze für Patria Terra? (Ausrüstung Reiserad) zwinker

Edited by Stylist Robert (11/22/17 07:37 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1311846 - 11/22/17 07:36 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: Stylist Robert]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
sachichdochmann....
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1311847 - 11/22/17 07:40 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: 19matthias75]
trecka.de
Member
Offline Offline
Posts: 518
In Antwort auf: 19matthias75
Danke erstmal.
Mit XT-Naben hatte ich bereits mehrere Lager/Freilaufschäden nach kurzer Zeit.


Mit der habe ich gute Erfahrungen. Gerade eine nach 4 Jahren und ca.15tkm geöffnet, und alles war tadellos. Neue Kugeln und Fett und weiter geht's grins
Und wenn wirklich mal was ist, liegt noch eine Nabe als Ersatzteilspender bereit.

Die Hope Pro2Evo am MTB hatte schon deutlich früher rau laufende Lager, kostet das 3-4 fache und auch Ersatzteile und Werkzeug entsprechend mehr.

Preis/Leistung ist bei Shimano unschlagbar, wenn es nicht auf paar Gramm ankommt.
Top   Email Print
#1311848 - 11/22/17 07:40 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: 19matthias75]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: 19matthias75
Mit XT-Naben hatte ich bereits mehrere Lager/Freilaufschäden nach kurzer Zeit.
Auch mit den älteren Modellen mit Stahlachse? Diese Nabe Klick hat noch das alte Freilaufsystem, Stahlachse, würde (bis auf kein XT) allen Anforderungen entsprechen und ein Saunabesuch ist immer noch drin. schmunzel

Edited by BaB (11/22/17 07:41 PM)
Top   Email Print
#1311862 - 11/22/17 09:38 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: 19matthias75]
tizio7
Member
Offline Offline
Posts: 33
Scheibenbremsnaben 36L und <100 EUR sind nicht grad so haeufig (mit Ausnahme von Shimano...). Gibt's z.B. von Novatec, mit Versand nach DE ca. 50 EUR. Mit Stahlfreilauf nicht grad leicht, aber dafuer passen auch billige Kassetten gut ohne sich in den Freilaufkoerper einzufressen.
Top   Email Print
#1311866 - 11/22/17 10:39 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: BaB]
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Die letzte XT-Nabe hat übrigens in Hamm im Febraur diesen Jahres ihren Dienst verweigert. Die genaue Bezeichnung hab ich nicht parat.


Achso, und im jetzigen HR läuft eine Deore FH-M525A Nabe. Aber ich dachte halt, wenn ich dann ein neues HR aufbaue für die Hauptnutzungszeit, kann ich auch eine hochwertigere (und vielleicht leichtläufigere Nabe nehmen.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1311872 - 11/23/17 01:48 AM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: 19matthias75]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Bei Naben gibt es keine, die relevant leichtläufiger unter Last sind - es gibt nur welche, die schwerer laufen, wie Nabendynamos bei hohen Geschwindigkeiten unter Strom. zwinker

Meine Empfehlung - Shimano LX oder SLX Nabe, wenn es hochwertiger sein soll als Deore - oder halt noch eine XT 765 auftreiben.
Top   Email Print
#1311875 - 11/23/17 03:50 AM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: Nordisch]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Nordisch
Meine Empfehlung - Shimano LX oder SLX Nabe, wenn es hochwertiger sein soll als Deore - oder halt noch eine XT 765 auftreiben.
Die haben leider alle keine 6Loch-Aufnahme, sondern CL. Sonst wäre die aktuelle LX auch meine Empfehlung gewesen.
Top   Email Print
#1311876 - 11/23/17 03:55 AM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: 19matthias75]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: 19matthias75
Die letzte XT-Nabe hat übrigens in Hamm im Febraur diesen Jahres ihren Dienst verweigert. Die genaue Bezeichnung hab ich nicht parat.
Das weiß ich auch nicht mehr.

In Antwort auf: 19matthias75
Achso, und im jetzigen HR läuft eine Deore FH-M525A Nabe. Aber ich dachte halt, wenn ich dann ein neues HR aufbaue für die Hauptnutzungszeit, kann ich auch eine hochwertigere (und vielleicht leichtläufigere Nabe nehmen.
Leichtlaufend hängt weniger von XT oder nicht XT ab, da würde ich eher auf sauberes Einstellen des Lagerspiels, weniger Lagerfett etc. tippen. Der Vorteile der höherwertigen Naben (früher ab LX) waren die haltbareren Laufflächen durch bessere Beschichtungen und ferner auch etwas weniger Gewicht. So eine "einfache" Deore Naben kann auch problemlos 5stellige Laufleistungen erreichen.
Top   Email Print
#1311956 - 11/23/17 01:03 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: BaB]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
5stellig? In km? Ich hoffe doch sehr, dass da auch 6Stellen zusammen kommen können zwinker
Wegen CL kann man ja auch nen Adapter verbauen und ist damit obendrein gar noch flexibler bei der Scheibenauswahl.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1311957 - 11/23/17 01:11 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: BaB]
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Aha, ok. Dann danke ich euch mal für die technische Aufklärung.

Mit dem Innenleben hab ich mich nämlich bisher noch nicht beschäftigt, sondern nur die Nabe eingespeicht und gefahren.
Ich schaue mir aber mal die Novatec und die Deore Naben nochmal näher an.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1312006 - 11/23/17 08:00 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: 19matthias75]
trecka.de
Member
Offline Offline
Posts: 518
In Antwort auf: 19matthias75
Aha, ok. Dann danke ich euch mal für die technische Aufklärung.

Mit dem Innenleben hab ich mich nämlich bisher noch nicht beschäftigt, sondern nur die Nabe eingespeicht und gefahren.
Ich schaue mir aber mal die Novatec und die Deore Naben nochmal näher an.


Keine Ahnung was du vorhast und wiegst, aber Novatec- oder Deore-Nabe und dazu eine >700gr-Felge mit 36-loch ist für mich nicht stimmig zu dem Rad.

Wenn es nicht allzu heavy wird, wäre die schon vorgeschlagene DT 350 mit TK-540 mein Favorit, oder günstiger mit FH-M756.

Edited by trecka.de (11/23/17 08:02 PM)
Top   Email Print
#1312029 - 11/23/17 10:59 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: trecka.de]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
So seh ich das auch.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1312033 - 11/24/17 12:09 AM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: 19matthias75]
kangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 1,341
Ich würde auch mal was DT-iges Vorschlagen. Ich hab auch so eine 350iger umgebrandet aus irgend einem DT-Systemlaufradsatz im einsatz. Die Günstigen DTs haben klinken (350) die Teuren Freilaufring (zB 240). Was stabiler ist kann ich nicht sagen aber die mit Klinke sind nicht so laut und nerven mich nicht so wie die anderen, zudem gibs die immer mal günstig.
Top   Email Print
#1312034 - 11/24/17 12:22 AM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: kangaroo]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
Meine 350 hat einen Zahnscheibenfreilauf, keine Klinken und ist werkzeuglos zu öffnen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1312036 - 11/24/17 12:42 AM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: iassu]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,141
Die Sperrklinkennabe von DT ist die 370er, diese findet auch in den günstigeren Systemlaufrädern ihren Einsatz.
In der 350er Nabe und allem was preislich darüber liegt, steckt ein Paar Zahnscheiben. Der Leertritt ist hierbei verringert und die Zahnscheiben lassen sich leicht auswechseln gegen Varianten mit mehr Zähnen, die dann noch kürzeren Leertritt bieten und in der Tat auch knackigere Akustik bieten.
Auch der Sperrklinken-Freilauf von DT Swiss lässt sich werkzeuglos öffnen. So lässt sich der Freilauf unkompliziert reinigen und pflegen (ölen oder fetten) und natürlich auch reparieren.
Die Entscheidung zwischen Öl und Fett prägt beim Sperrklinkenfreilauf auch stark die Geräuschentwicklung. Dick in Fett gepackt, wird er weniger Reaktionsfreudig, aber ruhig. Dünnes Öl muss man häufiger auffrischen, der Klang ist markanter, die Sperrklinken rasten zuverlässiger ein.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (11/24/17 12:42 AM)
Top   Email Print
#1312037 - 11/24/17 12:57 AM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: cterres]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
Kleine Ergänzung: Die DT 440 Freeride war/ist zwar gleich konstruiert wie ihre Kolleginnen, man braucht zum Öffnen aber dennoch einen Schraubstock, das Zeug sitzt zu fest ineinander. So auch die bestätigende Aussage von Whizz.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1312053 - 11/24/17 09:45 AM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: iassu]
19matthias75
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Was ich noch nicht geschrieben habe, ich fahre 9-fach (von 36-11/12). Aber 9-fach ist vom Einbau sowieso im mittleren Bereich und sollte (fast) immer auf die Nabe passen.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#1312054 - 11/24/17 09:51 AM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: 19matthias75]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,118
Ja, das passt auf herkömmliche Shimanofreiläufe, darfst halt nicht aus versehen eine Nabe mit xd Freilauf kaufen
Top   Email Print
#1312130 - 11/24/17 09:00 PM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: 19matthias75]
Kurzhaarmuffel
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hallo,

nachdem ich mit der Erdmann-Nabe DH-1 reingefallen war, habe ich jetzt seit über 4.000 km eine Hope Pro 4 drin und bin sehr zufrieden schmunzel

Mein Fahrrad ist mit mir jeden Tag im Einsatz, Regen, Schlamm etc, es muss schon einiges aushalten.
Ich habe also Lehrgeld bezahlt, mach nicht den gleichen Fehler.

Viel Spaß bei der Auswahl
Top   Email Print
#1312259 - 11/26/17 08:59 AM Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) [Re: Kurzhaarmuffel]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Kurzhaarmuffel
Hallo,

nachdem ich mit der Erdmann-Nabe DH-1 reingefallen war...
Wer stellt denn die "Erdmann-Nabe" her?
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de