International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Netsrac, DerlePimpf, immergegenwind, thomas-b, Bicyclista, Meillo, Tom72, 4 invisible), 434 Guests and 911 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#1350020 - 08/09/18 12:38 PM Re: Tauernradwegrunde [Re: Radler07]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Biene07

Wie viele km hat die Runde über Slowenien?

Zusammenhängend bin ich exakt einen solchen Kurs nicht gefahren, sondern verteilt auf diverse Teilstrecken und Touren, weil ich auch immer viele Berge einbaue und mehrmals in der Gegend war. Zudem arbeite ich überwiegend mit konventionellen Landkarten. Über GoogleMaps oder GPSIes dürfte die Runde aber schnelle zu ermitteln sein - jedenfalls kürzer als der Kurs übers Cadore-Tal. Noch eine Ergänzung: Du kannst natürlich die Strecke auch ohne Bahntransit komplett fahren, aber ab Podbrdo Bahnhof nach Bohinjska Bistrica ist eine doch recht anspruchsvolle Passtrecke.

Noch ein Wort zu den Unterkünften (also ohne Zelt?): Am CAAR sind vermehrt Betriebe wie Pensionen oder Bed&Breakfast entstanden, die sich sogar gezielt an Radler wenden. Sie sind sogar deutlich häufiger als Campings. Pontebba ist zudem so eine Art Pässebasisort. In Valbruna so eine Art Hüttenegherberge, nebst echten Hotels. Besonders hübsche Gasthäuser habe ich in Venzone gesehen (ich selber campe eigentlich fast immer), würde es Gemona vorziehen. Noch eine Alternative zur Radwegstrecke führt übrigens am reizvollen Lago Cavazze vorbei - dazu ist ein eher unerhebliche kleine Steigung zu bewältigen. Man muss allerdings den CAAR dazu bereits bei Carnia verlassen und kann bei Gemona wieder aufschließen.

Solltest du die Slowenien-Route einschlagen, gibt es in der Weinregion Colli Orientale einige Winzer-Agroturismo-Betriebe. Ich hatte mir einen mal für meine Karantienreise notiert, das war wohl bei Attimis. Auf slowenischer Seite finden sich eigentlich auch in geeigneten Abständen immer Gastbetriebe. Abseits der urbanen Zentren sind die auf den slowenischen Radkarten auf verzeichnet. Konkrete Empfehlungen habe ich für Poljubinj bei Tolmin und die Radlerherberge bei Fusine (ist schon Italien). Einfache, billige Jugendherberge in Mojstrana, wo es aber noch Alternativen gibt. In Most na Soci und Tolmin war ich zudem jeweils mal im Hotel, das war auch alles okay bis gut. Bei den Seen Bled und Bohinjsko musst du ein bisschen schauen, damit es nicht zu teuer wird, wobei Slowenien generell selten günstiger ist als Italien, aber oft besser eingerichtet.

An der Drau kenne ich nur Campings. Lurnfeld ist so eine Art Radlerdrehkreuz, da habe ich mal im Landhotel Kreinerhof zu Abend gegessen und morgens auch noch einen Café getrunken - das machte einen guten Eindruck und dürfte nicht so teuer gewesen sein. An der Drau sollte aber auch überall was zu finden sein.

In Pieve di Cadore war ich mal in einem eher stickigen Zimmer, es gab kaum Alternativen. In Cortina war ich mal in einer netten Pension, ziemlich nördlich ortsausgangs, ansonsten kann es dort aber schnell teuer werden, wobei Sommer besser ist als Winter.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1350045 - 08/09/18 07:00 PM Re: Tauernradwegrunde [Re: veloträumer]
Radler07
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Hallo Matthias,

Slowenien stelle ich erstmal zurück. Deine Hinweise zum Rundkurs in den südlichen Alpen kann ich gut gebrauchen.

Gruß Norbert
Top   Email Print
#1350151 - 08/10/18 07:06 PM Re: Tauernradwegrunde [Re: Radler07]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
In Antwort auf: Biene07
Tolle Bilder, klarer Fall, da müssen wir hin schmunzel

Hallo,

habe gerade gesehen, dass wir bei unserer Villach-Bozen-Tour die Sella Nevea "mitgenommen" haben, die ist bei deinem Track natürlich nicht dabei. Damit fehlt bei meinen Bildern und meinem Bericht die besonders schöne Strecke von Tarvis bis Chiusaforte auf der alten Pontebbana-Bahntrasse, die Teil des Alpe-Adria-Radwegs (und deines Tracks) ist.

Hier und hier ein paar Eindrücke von der Standard-Strecke von einem Jahr zuvor. Wo wir übrigens beide Male die Fella-Querung bei Moggio-Udinese mit dem kleinen Umweg (den du in deinem Track ebenfalls hast) gemacht haben.

Hans
Top   Email Print
#1350188 - 08/11/18 01:24 PM Re: Tauernradwegrunde [Re: Hansflo]
Radler07
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Hallo Hans,

das wird ja immer besser.

Wir werden die Tour vermutlich aufteilen.
Als erstes würden wir von Toblach nach Gemone fahren. Das sind ca. 240km. Wir sind Genussradler und haben gute Erfahrungen mit Touren bis 4 Tagen gemacht. Von Gemone kommt man mit 2 Umstiegen mit der Bahn zurück nach Toblach, allerdings nur morgens.
Oder aber wir warten die neuen E-Bikes ab und fahren dann die gesamte Strecke auf einmal.
Landschaftlich scheint es wunderschön zu sein.

Gruß Norbert
Top   Email Print
#1350274 - 08/13/18 05:07 AM Re: Tauernradwegrunde [Re: Radler07]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
In Antwort auf: Biene07
Als erstes würden wir von Toblach nach Gemone fahren.


Hallo Norbert,

Toblach als Start- und Gemona als Zielort eignet sich übrigens perfekt für BEIDE Halbrunden. Also für den Start mit Drau und anschließendem Alpe-Alpe-Adria, wie auch für Start durch die Dolomiten und dann weiter am Alpensüdrand bis Gemona.

Da müsstet ihr wohl auch nicht die E-Bikes abwarten; beide Touren gehen hauptsächlich bergab.

Hans
Top   Email Print
#1350275 - 08/13/18 05:30 AM Re: Tauernradwegrunde [Re: Radler07]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
In Antwort auf: Biene07
Von Gemone kommt man mit 2 Umstiegen mit der Bahn zurück nach Toblach, allerdings nur morgens.

Damit Ihr nicht nur auf die morgendliche Verbindung ab Gemona angewiesen seid: Ihr könnt auch einen der Züge von Gemona nach Tarvis nehmen und dann gemütlich nach Arnoldstein oder gleich nach Villach hinunterrollen.

Haben wir selber schon ein paar Mal gemacht und damit erhöht sich die Anzahl der Möglichkeiten nach Toblach deutlich.

Hans
Top   Email Print
#1350277 - 08/13/18 06:46 AM Re: Tauernradwegrunde [Re: Hansflo]
Radler07
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
In Antwort auf: Hansflo
Ihr könnt auch einen der Züge von Gemona nach Tarvis nehmen und dann gemütlich nach Arnoldstein oder gleich nach Villach hinunterrollen.

Hallo Hans,

die Idee ist auch gut, dann würden wir mit dem Zug abends von Gemona nach Villach fahren.
Tags darauf könnten wir einen Ausflug zum Wörthersee machen und anschließend mit der Bahn von Klagenfurt zurück nach Toblach fahren.

Wann ist in der Region mit stabilem Wetter zu rechnen?

Gruß Norbert
Top   Email Print
#1350305 - 08/13/18 10:15 AM Re: Tauernradwegrunde [Re: Radler07]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
Stabiles Wetter? Na, du stellst Fragen.

Sowohl die Regionen Friaul und Venetien wie auch Kärnten erfreuen sich eines vergleichsweise freundlichen und stabilen Sommerwetters mit viel Sonnenschein. Trotzdem kannst du auch in Sommermonaten kaltnasse Tage erwischen und alles kann GANZ anders sein. So war es etwa auch in den letzten Monaten. Hier (Salzburger Land) nördlich der Alpen Sommerwetter seit Anfang April, während sich im Süden ein Mittelmeertief nach dem anderen an den Alpenrand geschoben hat.

Da hilft für jede Planung nichts als der Blick auf die Wetterprognosen und ein gewisses Maß an Vertrauen.

Als ideale Reisezeit würde ich den September empfehlen: meistens sehr stabile Hochdrucklagen und angenehme Temperaturen. Juli und August würde ich wegen der Hitze und Ferienzeit meiden, Mai und Juni eignen sich ebenfalls sehr gut, sind aber meist weniger stabil.

Hans
Top   Email Print
#1350313 - 08/13/18 10:58 AM Re: Tauernradwegrunde [Re: Hansflo]
Radler07
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Du kennst wohl meinen Urlaubsplan, wir haben die letzte Septemberwoche Urlaub lach

Danke Norbert
Top   Email Print
#1350355 - 08/13/18 04:23 PM Re: Tauernradwegrunde [Re: Radler07]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
dann könnten wir uns glatt über den Weg laufen - ist allerdings wohl nur auf sehr kurzer Distanz möglich. Wir werden am Samstag, 22. September um die Mittagszeit bzw. am frühen Nachmittag von Sillian nach Toblach radeln, wo wir nach Cortina abbiegen.

Wir sind wieder zu fünft, in derselben Besetzung wie vor drei Jahren nach Grado, also mit zwei Teenagern.

Wär' ja wirklich ein Zufall.

Hans
Top   Email Print
#1350364 - 08/13/18 06:00 PM Re: Tauernradwegrunde [Re: Hansflo]
Radler07
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Wenn wir tatsächlich die Tour machen und Euch dann auch noch über den Weg laufen, trinken wir eine Kaffee bei Illy zwinker

Allerdings ist das eher unwahrscheinlich, dass wäre die zweite "Fernreise" in diesem Jahr. Aber die Tour ist ja so gut wie fertig und wird bestimmt gefahren.
Es könnte sein, dass wir im September ins Sauerland fahren. Dort gibt es die sogenannten Panorama Radwege auf stillgelegten Bahntrassen.

Gruß Norbert

Edited by Biene07 (08/13/18 06:04 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1350403 - 08/14/18 08:12 AM Re: Tauernradwegrunde [Re: Radler07]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
In Antwort auf: Biene07
Es könnte sein, dass wir im September ins Sauerland fahren. Dort gibt es die sogenannten Panorama Radwege auf stillgelegten Bahntrassen.

Nicht, dass ihr euch verfahrt: Drei der vier Panorama-Radwege führen durch's Bergische Land. Nur der nördliche Teil des Ruhr-Sieg-Radwegs liegt im Sauerland. Für's Sauerland bietet sich eine Kombi aus Ruhr-Sieg-Radweg, Sauerland-Radring und Ruhrradweg an.

http://www.panorama-radwege.bahntrassenradeln.de/
https://www.sauerlandradring.de/

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1350414 - 08/14/18 08:42 AM Re: Tauernradwegrunde [Re: Uli]
Radler07
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Hallo Uli,

ja, die Geographie...

Ich habe den Ruhr-Sieg-Radweg mit dem Bergischen Land verknüpft, siehe meinen Track.
Sind natürlich nicht die Alpen, aber immerhin. Wenn das Wetter mitspielt, dann machen wir das. Kannst Du mir noch Tipps geben?
Sauerland - Bergisches Land - 215km

Ansonsten besuche ich den Hans grins

Gruß Norbert

p.s. Ist das eigentlich i.O., wenn ich so durch die Landschaft springe? Das Ursprungsthema ist ja abgearbeitet.

Edited by Biene07 (08/14/18 08:44 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1350426 - 08/14/18 09:48 AM Re: Tauernradwegrunde [Re: Radler07]
Horst14
Member
Offline Offline
Posts: 265
In Antwort auf: Radler07
Kannst Du mir noch Tipps geben?

Bin zwar nicht Uli, hätte aber zum Ende der Tour noch eine Alternative:
In Haßlinghausen auf dem Bahntrassenradweg bis Silschede bleiben. Von dort aus über Albringhausen und die Elbschetaltrasse zur Ruhr, weiter über den Ruhrtalradweg nach Hagen.
Siehe hier oder hier. Im zweiten Links wird der Verlauf in einer Karte angezeigt.

Gruß
Horst
Top   Email Print
Off-topic #1350429 - 08/14/18 10:09 AM Re: Tauernradwegrunde [Re: Horst14]
Radler07
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Hallo Horst,

danke für deine Hinweise, ich habe sie schon eingebaut.
Von Silschede nach Albringhausen ist die Bahntrasse wohl noch nicht bekannt, da streikt die Routenführung, aber es wird auch so gehen.

Gruß Norbert
Top   Email Print
Off-topic #1350439 - 08/14/18 10:43 AM Re: Tauernradwegrunde [Re: Radler07]
Horst14
Member
Offline Offline
Posts: 265
Hallo Norbert,

Zitat:
Von Silschede nach Albringhausen ist die Bahntrasse wohl noch nicht bekannt, da streikt die Routenführung, aber es wird auch so gehen.

In diesem Bereich geht es, siehe Karte im zweiten Link, bergab über wenig befahrene Straßen. Die Weiterführung der Trasse ist in Arbeit .

Gruß
Horst
Top   Email Print
Off-topic #1350449 - 08/14/18 11:57 AM Re: Tauernradwegrunde [Re: Radler07]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Wenn Hagen das gesetzte Ziel ist und nicht viel mehr als die 215 km zusammenkommen sollen, dann passt das. Ansonsten lohnt sich durchaus ein Besuch von Hattingen und die weitere Strecke entlang ruhraufwärts bis Herdecke gehört durchaus zu den schöneren.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1350453 - 08/14/18 12:25 PM Re: Tauernradwegrunde [Re: Uli]
Radler07
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
@Horst, danke!

@Uli, Hagen ist wegen der direkten Zugverbindung nach Meschede das Ziel und mit den 215km stimmt auch ziemlich, da wir die Strecke in 3 Etappen fahren wollen.
Den Ruhrradweg wollen wir noch separat fahren.

Gruß Norbert

Edited by Radler07 (08/14/18 12:26 PM)
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de