International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (jr1, Tom72, Hansflo), 57 Guests and 1414 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#1302899 - 09/19/17 06:00 PM Indien mit Fahrrad
Anjajaja
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Hallo liebe Radler,

Ende diesen Jahres werden wir (Mein Freund und ich) uns eine Auszeit von etwa zunächst 3 Monaten nehmen. Uns zieht es im Moment nach Indien, da wir einen Freund von dort haben. Wir haben schon etwas exotischere Radreiseerdahrungen (u.a. Iran, Türkei) und fragen uns nun:
Indien mit Rad ist das möglich?
Unsere Eindrücke von beispielsweise dem Iran waren insgesamt sehr sehr schön, dennoch haben wir auch unter den Lastern und teils stark befahrenen Straßen gelitten und ich weiß im Moment nicht, ob ich ein ähnliches Radlen nochmal wollen würde.

Ich freu mich wenn ich etwas über eure Einschätzungen, Tipps und Ideen erfahren würde.

Herzliche Grüße,

Anja

Edited by Anjajaja (09/19/17 06:00 PM)
Top   Email Print
#1302910 - 09/19/17 06:32 PM Re: Indien mit Fahrrad [Re: Anjajaja]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Es wird sicherlich davon abhängen, wo in Indien Du unterwegs sein wirst. Ich bin jedes Jahr in Indien (im Oktober wieder). Die häufigen Aufenthalte dort haben mich zur Überzeugung gebracht, dass es zumindest sehr viele Teile des Landes gibt, wo ich nicht mit dem Fahrrad unterwegs sein wollte. Da ich auch schon Autofahrten (mit Einheimischen) über diverse Landstraßen mitgemacht habe, muss ich sagen, dass die Fahrweise derart ist, dass Fahrradfahrer zum Teil nur eine Chance haben, wenn sie bereits sind, immer wieder auch von der Straße abzufahren. Ansonsten würden sie einfach umgefahren. Ob ein Radfahrer entgegenkommt stört viele der Auto- und Lastwagenfahrer nicht, wenn sie zum Überholen ansetzen. Dann heißt es Kollision oder schnell zur Seite fahren. Ich habe schon einheimische Radfahrer in Gräben fahren sehen, um einem Zusammenstoß zu entgegen. Das wurde mit enormer Gelassenheit sowohl seitens des Autofahrers als auch des Radfahrers gesehen. Insbesondere im Bereich der Städte ist der Verkehr sowieso eine Katastrophe.

Es gibt ruhigere Straßen und Gebiete, aber stärkeren Verkehr wird man kaum völlig vermeiden können. Ansonsten wäre das Land sicher ein interessantes Ziel für Radtouren. Ich habe mich aber für mich dagegen entschieden, dort mit dem Rad unterwegs zu sein.

Es gibt aber hier auch andere Meinungen ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (09/19/17 06:33 PM)
Top   Email Print
#1302914 - 09/19/17 06:43 PM Re: Indien mit Fahrrad [Re: Anjajaja]
joshu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 490
Ich kann mich der Antwort von @KeineAhnung voll anschließen.



Es mag bestimmt auch Gegenden geben wo das Fahrradfahren Spaß macht. Das Himalaya fällt mir da spontan z.B ein. aber ich würde euch zumindest raten erst mal so durch Indien zu reisen. Also mit Zug, Bus und Evtl auch mit Motorrad, aber mit dem Fahrrad per ist es schon schwierig. Den Iran (durch den wir auch schon gefahren sind) oder auch die Türkei halte ich da nicht als vergleichbar.
mein Fotoblog: www.joshu.cf
Ich lese auch nicht gegenderte Texte.

Edited by joshu (09/19/17 06:44 PM)
Top   Email Print
#1302928 - 09/19/17 08:24 PM Re: Indien mit Fahrrad [Re: Anjajaja]
Radreisender
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 794
Underway in Guatemala

Hallo Anja,

du hast nicht erwähnt, wo du in Indien unterwegs sein möchtest. Ich empfehle dir vor Ort eine Simkarte zu kaufen, um mit Google Maps die kleinen, verkehrsarmen Strassen zu finden, die nicht auf Openstreetmaps zu sehen sind. Es ist ein bisschen umständlich diese Simkarte zu erwerben, da man ein Passfoto (oder 2) braucht und die Adresse von einem, der in diesem Bundesstaat wohnt. Aber der Aufwand lohnt sich.

Ich war in Indien als Backpacker und als Radfahrer unterwegs gewesen und mir persönlich hat Indien als Radfahrer viel besser gefallen, aber da "kannte" ich Indien ja schon. Meist wurden wir nach Hause eingeladen oder schliefen in einer Schule, fast nie im Hotel. Es wurde die unerwartete Liebe auf meiner langen Reise. Allerdings ist Indien in jeder Hinsicht intensiv. Das kann schon mal zur Belastung werden, vorallem wenn man mal eben schnell aus Europa mit dem Flieger einschwebt.

Wenn dich mal eine Strecke nervt, die Eisenbahn bringt dich und dein Rad (im Gepäckwagen) spottbillig in eine ruhigere Ecke oder hinein ins Stadtzentrum.

Hinzufügen sollte ich vielleicht, dass meine sehr positiven Erfahrungen den Hintergrund haben, das ich schon lange unterwegs und damit einiges gewohnt bin. Wer nur mal schnell hier Urlaub macht, eine Frau ist und vielleicht eine sehr dunkle Hautfarbe hat, könnte von anderen Erfahrungen hier berichten.

Liebe Grüsse aus Oregon

Thomas
Top   Email Print
#1302934 - 09/19/17 08:34 PM Re: Indien mit Fahrrad [Re: Anjajaja]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
Lesenswert finde ich des Barfußschlumpfes Erlebnisse und Verkehrshinweise (bisschen scrollen): Am Ganges (Reiseberichte)

Auch wenn er manchmal nervt, nett schreiben kann er schon grins
Top   Email Print
#1302996 - 09/20/17 11:16 AM Re: Indien mit Fahrrad [Re: Anjajaja]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
In Städten wie zB Bangalore macht radeln nur bedingt Spass aus 2 spüre n werden mit Sicherheit 3 gemacht + Platz für Mopeds.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1303609 - 09/25/17 04:54 PM Re: Indien mit Fahrrad [Re: Anjajaja]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Hallo Anja,
wir waren 2007 für einige Monate während unserer Welttour mit den Rädern in Indien unterwegs.
Strecke war Mumbai/Pune/Goa/Kerala/Hampi/Varanasi/Agra/Delhi dann - Richtung Nepal.
Indien war sozusagen ein echter Kulturschock damals für uns, der Verkehr im Umkreis von Großstädten fürchterlich. Übernachtungsmöglichkeiten von Hampi Richtung Varanasi oft sehr bescheiden, diplomatisch ausgedrückt. Trotzdem haben wir es nicht bereut. Besonders für meine bessere Hälfte war es zeitenweise echt rustikal. Ich fand Indien einfach nur geil, auch wenn für mich manchmal auch Stresszeit war.
Die Region Goa nach Kerala war relativ gut vom Verkehr her. Wenn man Mumbai durchkämpft hat, kann es nur noch besser werden lach

In 2015 waren wir dann für einige Monate mit dem Motorrad (Royal Enfield) 10000 km in Indien unterwegs. Dies empfanden wir, besonders meine bessere Hälfte, weit angenehmer.Ich kann nur schreiben, Indien ist nicht einfach mit Radel. Wenn man es aber getan hat, wird man es garantiert nicht vergessen zwinker Indien hat was + wir würden es wieder tun lach

Für 3 Monate würde ich Goa bis zur Südspitze empfehlen. Speziell im Süden, entlang der Küste, ist vieles weit einfacher zwinker Und es gibt prima verkehrsarme Strecken im nahen Hinterland.

Hierzu habe ich bei Interesse auch einen kleinen Bericht, allerdings mit dem Motorrad: Indien

Bildtitel: Vorsicht vor den Haien lach



LG, Wi
Wünsche schon jetzt herrlich Zeit schmunzel
PS: Wichig erscheint mir, man braucht in Indien Zeit, deshalb die Strecke kürzer wählen. Zeitdruck erzeugt Stress + Stress erzeugt Fehler zwinker




Edited by grenzenlos (09/25/17 04:59 PM)
Top   Email Print
#1305824 - 10/11/17 07:09 PM Re: Indien mit Fahrrad [Re: grenzenlos]
Rolly54
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 358
Underway in Germany

Naja, man liebt es, und man hasst es , so ist das mit Indien.
Wir fanden die Bergregionen (Ladakh, Leh-Manali, Spiti, )toll. Aber auch Mumbai-Goa geht gut auf Nebenstrassen. Und dann in die Nilgiris, und Kerala, und und, also gar nicht so schlecht, wenn man weiss wo, und v.a. wo nicht.
Alles weitere kannst du gerne in unserem blog lesen u d sehen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de