International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (macrusher, WilliStroti, jmages, 5 invisible), 328 Guests and 823 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538639 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#1292956 - 07/12/17 02:19 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Martina]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
In Antwort auf: Martina

F

Dito. Aufgrund immer schlechter werdender Augen überleg ich ja schon das Umgekehrte, d.h. Smartfon durch Tablet ersetzen. zwinker

Martina


Daher ja der Vorschlag Phablet - allerdings möchte ich täglich keines mit mehr als 5' mit mir rumtragen. Aber für die Reise fänd' ich das interessant.
Top   Email Print
#1292978 - 07/12/17 03:45 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,

ich hasse Technik. Ich möchte eigentlich ohne Technik herumfahren und mir die Landschaft ansehen. Technik hält mich vom ursprünglichen Genuß ab!

Trotzdem habe ich einen Forumslader, verbunden mit einem Android-Handy, auf welchem Locus Pro in Verbindung mit brouter.com mit openstreetmap-Karten als Offline-Navigationssystem zuverlässig läuft. Es hat mich viel Überwindung gekostet diese Kombination kennenzulernen.

Es ist ein notwendiges Übel vermeidet aber den Kauf eines neuen Garmingerätes.

Gute Fahrt, Stefanie!
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#1292984 - 07/12/17 04:33 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: borstolone]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,909
Würde ich Technik hassen, dürfte ich nicht Fahrradfahren. Radfahren ist auch nicht "ursprünglich". Insofern widersprichst Du dir erheblich selbst. Ich hab Licht am Rad und ein Getriebe dran, wahlweise in der Nabe oder mit der Kette, die umgelegt wird. Ein Haufen Technik!

Einen Forumslader oder ein Smart-phone nehme ich nicht mit. Locus Pro oder brouter.com sind Fremdworte für mich. Openstreetmap Karten finde ich Klasse, für die Recherche daheim. Unterwegs möchte ich keinen Strom verkokeln, den ich mir mühsam aus dem Forumslader ziehen muss oder mich mit anderen "Wahnsinnigen" um die letzte Steckdose aufm Zeltplatz zanke. Mich kostet es zu viel Überwindung, so zu werden. Es ist ein Übel, aber es ist nicht notwendig. Auch das alte oder neue Garmingerät ist nicht notwendig. Das kauft man, weil man es haben will und nicht, weil es nötig ist.

wollte der liebe Peter mal feststgestellt haben.
Top   Email Print
#1292987 - 07/12/17 04:55 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Peter Lpz]
radralf
Member
Offline Offline
Posts: 32
Gerade durch einen Forumslader oder ähnliches muss man sich nicht mehr um die Steckdosen streiten. Als eines der vielen Nebenhobbies hab ich noch die Fotografie und die Dinger brauchen Strom. =)

Somit kommt am Sa auf die große Tour folgendes an Technik mit:

- 1 Forumslader
- 2 Kompakte (2 Lichtstarke kompakte Brennweiten)
- 1 Smartphone (selbst für Foto geeignet)
- alles über USB ladbar
- 2 Adapter + Kartenleser + ein paar SDs als Datengrab

Der 20kg Fotokoffer + die 2 * 17" MBPs bleiben zuhause. =)

=)

Für die Navigation gibts Karte in Papier und zur Not gibts aufn Handy noch Google Maps.
1. Radtour: 2017 - 2600km - VSF TX400 - Elbe+Ostsee+Oder/Neiße

Edited by radralf (07/12/17 04:55 PM)
Top   Email Print
#1292994 - 07/12/17 05:19 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: radralf]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,909
Vielleicht wurde hier deshalb auch kürzlich nach Nabendynamos gesucht, die 10W oder mehr bringen? Wenn Du in der Mühle nicht drinsteckst, beobachtest Du die Leute wahrscheinlich mit einem anderen Blick. Und der schreckt mich. Ich weiß halt auch, wie ich nicht werden möchte. Dass mir das auch Nachteile einfährt, nehme ich garnicht so wahr, weil ich verschiedenes garnicht an mich ranlasse und die Vorteile damit auch nicht kenne. Und dadurch eröffnen sich natürlich Argumentationslücken meinerseits. Wenn ich aber ganz genau weiß, wie ich unter gar keinen Umständen niemals werden möchte, hab ich es bisher wohl richtig gemacht.

Ich fotografiere auch und nehm halt nen Ersatzakku mit. Wenn der leer ist und kein Strom da ist, fotografiere ich nicht mehr. Letztlich kann das schon mal ärgerlich sein, aber ich fahr doch nicht wegen der bunten Bilder durch die Landschaft, sondern weil die Landschaft so schön ist. Außerdem komme ich von der analogen Fotografie und knippse auch digital vergleichsweise wenig. 3 -4 Wochen komme ich mit Ersatzakku klar. Ich vergess halt ständig das Ladegerät und hör dann auch mal auf zu knippsen. Navigatorisch komme ich analog ganz gut zurecht und auch die Digitalhipster haben sich noch nicht über meine Streckenpläne beschwert.

Gruß Peter
Top   Email Print
#1292997 - 07/12/17 05:40 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Peter Lpz]
radralf
Member
Offline Offline
Posts: 32
So hat jeder seine Vorlieben und das ist auch gut so.

Die einen wollen die Landschaft pur genießen, die anderen nebenbei noch Dinge auf Film oder Digital festhalten.

Da nur 3W aus dem Nabendynamo kommen versuch ich das aufs Minimum zu beschränken. Mit 2 Festbrennweiten im Gepäck ist das eher wieder zurück zu den Wurzeln.

Ganz ohne fühlt sich das als IT-affiner Technikjunkie schon einfach nackt an. *gg*

VG
1. Radtour: 2017 - 2600km - VSF TX400 - Elbe+Ostsee+Oder/Neiße
Top   Email Print
#1293011 - 07/12/17 07:17 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: radralf]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
So jetzt häng ich mich doch mal mit einem elektrischen Gerät an, das noch gar keiner erwähnt hat: den elektrischen Rasierer. Das ist nämlich das einzige Gerät, das wir mitnehmen, das sich nicht mit einem USB-Ladegerät laden lässt. Eine Suche im Netz, ob es so etwas gibt, hat nur einen kleinen Reiserasierer hervorgebracht, der nach einhelliger Meinung der Beurteiler nicht wirklich rasiert. In einem anderem Forum hat jemand berichtet, sich einfach ein eigenes Ladekabel gebastelt zu haben, das an ein USB-Ladegerät passt. Da ich mit Elektronik nicht so firm bin: kann das funktionieren und wenn ja, kann mir jemand sowas basteln?

Martina
Top   Email Print
#1293012 - 07/12/17 07:19 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
In Antwort auf: RadlerinBerlin
... ein Tablet inkl. Tastatur, um Reiseberichte von unterwegs posten zu können.

Wird es Dir denn unterwegs so langweilig dass Du einen Ausgleich am Hackbrett suchst? Was waren das noch für tolle Zeiten als man sich mit Menschen unterhalten konnte und durfte grins.

Hast Du an die Variante Reisebericht daheim schreiben gedacht?

Viel Spass mit der Technik.
Fritz
Top   Email Print
#1293017 - 07/12/17 07:49 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Martina]
JDV
Member
Offline Offline
Posts: 358
In Antwort auf: Martina
So jetzt häng ich mich doch mal mit einem elektrischen Gerät an, das noch gar keiner erwähnt hat: den elektrischen Rasierer. Das ist nämlich das einzige Gerät, das wir mitnehmen, das sich nicht mit einem USB-Ladegerät laden lässt. Eine Suche im Netz, ob es so etwas gibt, hat nur einen kleinen Reiserasierer hervorgebracht, der nach einhelliger Meinung der Beurteiler nicht wirklich rasiert. In einem anderem Forum hat jemand berichtet, sich einfach ein eigenes Ladekabel gebastelt zu haben, das an ein USB-Ladegerät passt. Da ich mit Elektronik nicht so firm bin: kann das funktionieren und wenn ja, kann mir jemand sowas basteln?

Martina


Hierzu gibt es eine ganz simple, analoge Lösung: Nassrasur.

Ich habe auch lange meinen elektrischen Brummer dabei gehabt. Mitreisende fanden das früher peinlich. Aber der Bart gefällt mir nicht und juckt auch.

Nun habe ich einen superleichten Rasierer und ein kleines, selbstbefülltes Döschen mit Rasierseife dabei. Anfangs schneidet man sich schon mal, aber man lernt schnell. Das geht nun schneller und besser als mit dem Elektrogerät, so dass ich mich zu Hause auch so rasiere.

Falls etwas Anderes als die Gesichtspflege gemeint war: Geht auch.
Top   Email Print
#1293018 - 07/12/17 07:55 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: JDV]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: JDV


Hierzu gibt es eine ganz simple, analoge Lösung: Nassrasur.



*Mir* brauchst du das nicht zu erklären, aber wenn der Gatte das nunmal nicht will... zwinker

Martina
Top   Email Print
#1293024 - 07/12/17 08:22 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Martina]
RadlerinBerlin
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 16
Underway in Norway

Wow, ihr seid ja der absolute Hammer!
Toll, wie viele Vorschläge und Meinungen hier zusammenkommen.

Vielleich noch ein paar Hintergrundinformationen, warum ich die Fragen in den Raum geworfen habe.
Ich möchte gern nächstes Jahr für mindestens 3-4 Monate am Stück durch Europa reisen, mal Zelt, aber auch mal Pension oder Hotel, da bin ich bisher noch nicht festgelegt.
Unabdingbar sind für mich Handy/eReader und mein Garmin, man mag von der Technik halten, was man möchte, ich wäre nie alleine unterwegs, wenn ich mein Garmin nicht hätte ;-) Und der eReader ist unersetzlich, wenn man mit den Menschen um sich herum nicht in Kontakt kommt, wie es mir letztes Jahr in Italien passiert ist.

Aber ich nehme folgendes von Euren Beiträge mit:

-Ich werde mich unbedingt mit dem Forumslader beschäftigen
-Ich werde überprüfen, ob ich mehr Geräte über ein USB-Ladegerät aufladen kann
-Brauche ich meine Kamera wirklich, oder reicht die Investion in ein neues Handy, um gute Fotos zu schießen
-Brauche ich unbedingt ein kleines Notebook oder reicht auch hier das Handy mit BT-Tastatur.

Ich danke Euch allen sehr und werde dann vielleicht im nächsten Jahr mal berichten, was am Ende dabei rausgekommen ist. Dieses Jahr hab ich ja noch zum Üben.

Liebe Grüße

Steffi
Top   Email Print
#1293031 - 07/12/17 08:31 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Martina]
Flachländer
Member
Offline Offline
Posts: 522
In Antwort auf: Martina
In einem anderem Forum hat jemand berichtet, sich einfach ein eigenes Ladekabel gebastelt zu haben, das an ein USB-Ladegerät passt. Da ich mit Elektronik nicht so firm bin: kann das funktionieren und wenn ja, kann mir jemand sowas basteln


Das geht bei manchen Rasierer gut, kann man auch fertig kaufen https://www.amazon.de/Mission-Cables-Ladekabel-Rasierer-Haarschneider-Schwarz/dp/B00T7BK9PY
Top   Email Print
#1293055 - 07/13/17 03:35 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Ich habe Navi-, eine Powerbank und mein Eifon dabei.

Mit dem Eifon mache ich das was ich sonst auch mache und was das Ding kann. Einen separaten Fotoapparat (der evtl. bessere Bilder macht) nehme ich nicht mit weil ich die Bildqualität sowieso nicht unterscheiden kann.

Übernachtung wenn möglich an jedem 3. Tag im Gasthof/Pension/Hotel etc.. Dort wird die Powerbank aufgeladen. Am USB Anschluss habe ich permanent (mit seltenen Ausnahmen das Navi) das Gerät zur Außenwelt, das Eifon.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1293064 - 07/13/17 05:58 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
mbhh
Member
Offline Offline
Posts: 476
In Antwort auf: RadlerinBerlin

da man ja eigentlich jedes Kilo sparen sollte, bin ich für Erfahrungen Eurerseits dankbar, wie man Technik einsparen kann.
Bei mir kommt folgendes zusammen:
- Kamera samt Akku und Ladegerät
- GPS mit Batterien plus Ladegerät
- Handy und Ladegerät
- eBook Reader (ohne Ladegerät, hier passt zum Glück das des Handys)
plus und hier bin ich noch auf der Suche ein Tablet inkl. Tastatur, um Reiseberichte von unterwegs posten zu können.


Es sind deine Ansprüche an die einzelnen Sparten, die den Umfang deiner Ausrüstung bestimmen. Kleine Ansprüche - kleines Gepäck. ;-)
Alle deine Anforderungen könnte eigentlich ein gutes Smartphone abdecken. Aber so ein Smartphone ist wie eine Kombizange, man kann viel damit machen, aber nix richtig. Nun sind aber die Kameras in den Dingern mittlerweile zu deutlich mehr in der Lage als nur zu Schnappschüssen, bei der Navigation ist nur die Ablesbarkeit bei Sonne ein Thema und mit der umfassenden Vernetzung hat man eine erstklassige Informationsquelle dabei. Gut, länger lesen macht keinen richtigen Spaß, aber wie gesagt, der Anspruch bestimmt das Gewicht.
Ist noch gar nicht so lange her, da bin ich auch mit Garmin, Telefon, Kamera und Netbook los gezogen. Mittlerweile ist das Equipment auf ein Smartphone (Samsung S7) und eine kleine Bluetooth-Tastatur zusammen geschrumpft. Ich musste dabei keine Abstriche machen, im Gegenteil, denn alle Funktionen auf einem Gerät sparen z.B. umständliche Datenübertragungen.
Zur Stromversorgung: So sehr ich den Forumslader schätze und nicht mehr missen möchte; denk daran, dass es ein paar technischer Fähigkeiten bedarf, um ihn zu installieren. Es sei denn, du hast jemanden, der das zuverlässig für dich erledigen kann. Dann allerdings gibt es nix besseres. Wenn nicht, musst du deine Reisegewohnheiten abklopfen. Bei mindestens aller zwei Tage eine Steckdose neben dem Bett reicht eine gute Powerbank und ein kräftiges USB-Ladegerät.
Top   Email Print
#1293068 - 07/13/17 06:14 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: mbhh]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: mbhh
und eine kleine Bluetooth-Tastatur


Sieht sehr interessant aus!
Kannst du den in der Beschreibung angegebenen Stromverbrauch bestätigen bzw. langt eine Batterieladung für einen durchschnittlichen Urlaub? Nicht, dass man sich wieder eine Batterie einhandelt, für die man ein Ladegerät mitnehmen muss... zwinker

Martina
Top   Email Print
#1293078 - 07/13/17 06:52 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Martina]
mbhh
Member
Offline Offline
Posts: 476
Ich hab den Verbrauch nicht gemessen und auch nicht final ausgetestet. Ich hatte sie aber schon über zwei Wochen lang täglich bis zu einer Stunde in Gebrauch. Wie weit sie danach runter war, kann ich nicht sagen, ich hab sie einfach wieder aufgeladen. Das geht mit dem eh vorhandenen Telefon-Ladegeraffel einfach und schnell.
Top   Email Print
#1293081 - 07/13/17 06:58 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
moo
Member
Offline Offline
Posts: 267
Wieso willst Du nicht mit dem Telefon navigieren?
Gruß,
Oliver
Top   Email Print
#1293083 - 07/13/17 07:08 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Martina]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Als grundsätzlicher Nassrasierer brauche ich die elektrische Variante auch nicht, aber in dem Gerät sollte ein handelsüblicher Lithiumakku sitzen. In meiner elektrischen Zahnbürste ist gar nur ein NiMh-Akku verbaut. Rein vom Leistungsbedarf her sollten sich beide problemlos über USB laden lassen. Würde ich mir im Prinzip auch zutrauen, da eine entsprechende Platine zusammenzulöten, aber da würde ich vorher schon lieber genau wissen wollen, wie die elektrischen Kenndaten sind. Und Garantie dafür, dass Probleme ausgeschlossen sind, kann ich nicht geben. Aber wenn ich elektrisch rasieren würde, würde ich wohl auch sowas einsetzen.

Und weil es zuvor jemand schrub: Aus nem Nabendynamo lassen sich schon mehr als 3W rausholen. 10W wird allerdings sportlich, das ist nicht mehr drin.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1293089 - 07/13/17 07:51 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: mbhh]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Einspruch, beim Forumslader kommt es aufs dass Modell an. Unsere werden einfach in der Lenkertasche platziert. Der technische Aufwand war ein Kabel parallel zum Lichtkabel anschliessen, das wars.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1293100 - 07/13/17 08:09 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Martina]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Google lieferte mir das zum Thema Rasierer laden mit USB.
Top   Email Print
#1293102 - 07/13/17 08:10 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Deul]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Meine Lenkertasche ist eh schon voll traurig
Top   Email Print
#1293103 - 07/13/17 08:15 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: olafs-traveltip]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: olafs-traveltip
Google lieferte mir das zum Thema Rasierer laden mit USB.


Ja, genau das war die Fundstelle, auf die ich mich oben bezog.

Martina
Top   Email Print
#1293107 - 07/13/17 08:22 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Martina]
Flachländer
Member
Offline Offline
Posts: 522
In Antwort auf: Martina
Ja, genau das war die Fundstelle, auf die ich mich oben bezog.


Was hält dich davon ab das universelle Philips-USB-Ladekabel von weiter oben einfach zu kaufen?
Top   Email Print
#1293108 - 07/13/17 08:24 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: olafs-traveltip]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Dann musst Du ihn halt ins Steuerrohr zwängen, ich bin froh wenn ich abends im Zelt noch die Kamera Akkus laden kann nachdem während der Fahrt, Handy, Armbanduhr oder Batterien dran waren.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1293112 - 07/13/17 08:29 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Flachländer]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Flachländer
In Antwort auf: Martina
Ja, genau das war die Fundstelle, auf die ich mich oben bezog.


Was hält dich davon ab das universelle Philips-USB-Ladekabel von weiter oben einfach zu kaufen?


Mir ist noch nicht ganz klar, ob das auch für Braun-Rasierer funktioniert. zwinker

Martina
Top   Email Print
#1293118 - 07/13/17 08:43 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Martina]
Flachländer
Member
Offline Offline
Posts: 522
In Antwort auf: Martina
Mir ist noch nicht ganz klar, ob das auch für Braun-Rasierer funktioniert. zwinker


Nee, dafür muss man schon die Braun-Version kaufen. eBay.de, Auktion 132246080027 für Serie 9, Serie 3 usw. hat der Verkäufer auch.

Braun hat 12V, Philips 15V und eine andere Steckerform.
Top   Email Print
#1293122 - 07/13/17 08:45 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Flachländer]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Flachländer


Nee, dafür muss man schon die Braun-Version kaufen. eBay.de, Auktion 132246080027 für Serie 9, Serie 3 usw. hat der Verkäufer auch.



ebay ist nicht die Bezugsquelle meiner Wahl...

Martina
Top   Email Print
Off-topic #1293125 - 07/13/17 08:50 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Martina]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Gemäß der ersten Kundenrezenssion ist das ein 5V-DC-16-DC-Wandler. Wenn der Braun tatsächlich mit 6V geladen werden will, dann geht das Kabel also ganz sicher nicht.
Eine kurze Suche ergab allerdings, dass es ganz verschiedene Braun-Rasierer-Eingangsspannungen gibt. Ich las von 12V, hab aber auch ein 250V-Kabel gesehen.
Genaueres kann wohl nur Martina sagen, wenn sie mal die Daten von dem aktuellen Netzteil wiedergibt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1293128 - 07/13/17 09:02 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Flachländer]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Braun finde ich persönlich Spitzenklasse. Die Geräte kenne ich allerdings nicht.


LG

Markus Braun
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1293137 - 07/13/17 09:29 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Deul]
mbhh
Member
Offline Offline
Posts: 476
Sicher, aber selbst damit haben manche Leute eben ein Problem. Das ist ja nix Ehrenrühriges, da holt man sich eben Hilfe. Denn auch das eine Kabel will korrekt angeschlossen sein.
Top   Email Print
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de