International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Gerhard O, Cruising, Astronomin, 5 invisible), 334 Guests and 763 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538635 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >
Topic Options
#1292772 - 07/11/17 07:15 PM Wie haltet Ihr es mit der Technik
RadlerinBerlin
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 16
Underway in Norway

Hallo zusammen,

da man ja eigentlich jedes Kilo sparen sollte, bin ich für Erfahrungen Eurerseits dankbar, wie man Technik einsparen kann.
Bei mir kommt folgendes zusammen:
- Kamera samt Akku und Ladegerät
- GPS mit Batterien plus Ladegerät
- Handy und Ladegerät
- eBook Reader (ohne Ladegerät, hier passt zum Glück das des Handys)
plus und hier bin ich noch auf der Suche ein Tablet inkl. Tastatur, um Reiseberichte von unterwegs posten zu können.
Hatte das Lenovo Miix ausprobiert, doch der WLAN-Empfang ist so schlecht, dass ich es direkt wieder zurückgegeben habe.

Wo und wie kann ich einsparen? Und hat jemand einen Tipp für ein Tablet?

Danke Euch!
Stefanie

Edited by RadlerinBerlin (07/11/17 07:16 PM)
Top   Email Print
#1292773 - 07/11/17 07:19 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
M.B
Member
Offline Offline
Posts: 279
Hallo. Das erste was mir Auffällt ist, du brauchst einen Forumslader. Damit kannst du Akkus und Ladegeräte Daheim lassen und hast kein Stromproblem. MFG Markus
Top   Email Print
#1292774 - 07/11/17 07:29 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,622
Hallo Stefanie!

In Antwort auf: RadlerinBerlin
Wo und wie kann ich einsparen?


Der Forumslader ist sicherlich eine gute Idee.

Das Setup hängt aber auch davon ab, wie du unterwegs bist: feste Unterkünfte (mit Steckdose), Campingplatz oder Wildzelten? In ersterem Fall kannst du deine Geräte ja regelmäßig nachladen, an Campingplätzen kann man auf freundliche Nachfrage auch gelegentlich seine Geräte nachladen. Handy über Nacht im Waschhaus laden ist u.U keine so gute Idee.

Lässt sich die Kamera bzw. GPS mit eingelegtem Akku bzw. Batterien aufladen? Dann lohnt sich ggf. auch die Anschaffung einer Powerbank, die kann dann im besten Fall mehrere verschiedene Ladegeräte ersetzen. Wiegt aber umgekehrt aber auch ein paar Hundert Gramm. Dafür ist die Powerbank in der Anschaffung auch wesentlich günstiger als der Forumslader.


Gruß LUTZ

Edited by lutz_ (07/11/17 07:29 PM)
Top   Email Print
#1292779 - 07/11/17 07:53 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: lutz_]
RadlerinBerlin
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 16
Underway in Norway

Danke Euch für den Hinweis mit dem Forumslader, kleiner Zusatz: Ich hab keine Ahnung von Technik geschweige denn vom Basteln, räusper ... Was ich auf den ersten Blick dazu finden kann, davon verstehe ich nur Bahnhof. Aber kann mir auch mein Fahrradhändler weiterhelfen und sowas einbauen? Bestimmt, oder?
Top   Email Print
#1292781 - 07/11/17 08:04 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
zuerst mal bestellst Du ihn bei Jens fertig, Wenn es die Variante ist die in der Lenkertasche platz bekommt muss dein Radhändler nur ein von Jens mitgeliefertes Kabel anschliessen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1292783 - 07/11/17 08:13 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
AndreMQ
Unregistered
Du schreibst verschiedene Geräte auf, aber eigentlich benötigst Du Funktionen. Wenn Du es mal umdrehst und diese hinschreibst (und die nötige Mindest-Qualität), gibt es vielleicht Möglichkeiten zur Zusammenfassung. Allerdings kann das auch ziemliche Kosten für neue Geräte verursachen und weil die Technik sich ständig ändert auch nur eine begrenzte Zeit eine gute Lösung sein. Ein paar einfache Dinge fallen sofort auf:
- Kamera und Handy-Kamera sind doppelt - ist Bildqualität der Grund?
- GPS und Handy sind eventuell auch doppelt - Ist die Laufzeit des GPS der Grund?
- E-Reader und Handy sind eventuell doppelt - Ist Laufzeit und Lesbarkeit der Grund?
- ...
Also mit Funktionen ist gemeint z.B.:
- Auch längere Texte erstellen.
- Fotos mit einer Qualität ??? erstellen.
- GPS-Position empfangen
- Track erstellen, aus dem Netz laden, ..... abfahren.
- Zugang zum Internet über LE
- WLAN
- .....
Also nicht in Geräten und Technik denken, sondern in notwendigen Funktionen und die mal auflisten.
Top   Email Print
#1292811 - 07/11/17 09:53 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Andres Post liest sich ein bisschen so, als ob man mit einem Smartphone als "eierlegende Wollmilchsau" die meisten Funktionen erschlagen könne. Stimmt zum Teil sicher auch.
Ich würde an deiner Stelle zumindest versuchen bei den ganzen Ladegeräten zu sparen:
Die sollten sich fast alle über 5V-Ladegeräte (USB-Ladegeräte) laden lassen. Wenn du viele Geräte gleichzeitig z.B. im Hotel laden lässt, lohnt sich hier eventuell auch die Investition in ein wirklich leistungsstarkes Gerät mit entsprechend vielen Ausgängen.

Der Kameraakku sicher ein normaler Lithiumakku. Dafür gibt es sehr kleine Platinen, mit denen man die an einer USB-Dose laden kann ( Beispiel. Ja, dafür ist etwas Bastelei nötig, aber da kannst du viel Kabelage und viel Gehäusemasse und -gewicht sparen. Nachteil: Du musst extrem auf die Polarität beim Laden aufpassen und es ist eben nicht das "Original"-Ladegerät. Wenn du dir dessen bewusst bist, kannst du hier aber signifikant Masse und Volumen einsparen.

Beim GPS-Gerät vermute ich mal, dass es mit NiMh-Akkus läuft (also den Mignon-Rundzellen)?. Es gibt Mignon-Ladegeräte auch für die USB-Dose, aber davon würde ich absehen. Ich würde dir auch zum Forumslader raten und das GPS dauerhaft daran anschließen. Dann sollten die eingelegten Akkus unterwegs kaum alle werden. Hast du ein neues Garmin, dann kann man NiMh-Akkus im Gerät laden. Von dieser Möglichkeit würde ich bei Bedarf Gebrauch machen. Damit das geht, muss man bei den Garmins einen bestimmten Taster im Batteriefach betätigen. Dazu reicht es, wenn du aus einem Plastikdeckel (Joghurt, etc.) ein Blättchen ausschneidest und unter die eingelegten Akkus legst. Schließt du dann das Garmin über USB an, werden die Akkus geladen. Nachteil: Du musst selbst darauf achten, nicht versehentlich Batterien zu laden, das kann im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich enden. Und das Laden ist nur bedingt effizient, vor allem wenn die Akkus fast voll sind. Besser Akkus ohne Blättchen einlegen, GPS über USB (d.h. Forumslader) betreiben und falls der Akkustand der Akkus im Gerät doch mal sinkt, dann halt diese wieder laden.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1292813 - 07/11/17 10:00 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: derSammy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
Ich würde niemals mehr einen Kameraakku in einem Gerät aufladen, was nicht das Originalgerät ist. Habe damit böse Erfahrungen gemacht. Die 50 Gramm Ladeschale + 15 Gramm Kurzkabel nehme ich in Kauf.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1292819 - 07/11/17 10:25 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: iassu]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Das liegt aber nicht am Einsatzzweck des Akkus (Kamera), sondern eher an den Unzulänglichkeiten des Ladegerätes. Ist halt eine Abwägungssache, ob einem das etwas höhere Ausfallrisiko des Akkus diese Umstellung wert ist. Ich würde aber nicht sagen, dass das pauschal eine dumme Idee ist. Vor allem wenn das Ladegerät zeitig genug (das heißt vor Erreichen der Ladeschlussspannung) das Laden einstellt, sollte das eigentlich kein Problem sein.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1292820 - 07/11/17 10:37 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: derSammy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
Ich vermute, daß Canon in diesem Falle zum Zweck des Gebietsschutzes irgendwelche Tricks eingebaut hat. Der Universllader, den ich unterwegs mal in der Not gekauft hatte, hat den Akku erst geladen, dann nach 10 Muniten passierte nichts mehr und der Akku war zerstört. Die 90 SFr, die mich ein neuer Akku gekostet hat, dank der Freundlichkeit eines Händlers in Chur, der extra ein Neugerät ausgeschlachtet hat um mir weiterzuhelfen, habe ich in dem Moment zwar gerne gezahlt, aber das reicht einmal im Leben. Die Firmen warnen ja lautstark genug davor. Gibt ja auch genügend Probleme, andersherum, mit Fremdakkus.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (07/11/17 10:37 PM)
Top   Email Print
#1292823 - 07/12/17 04:29 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
lluki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 52
Tablet brauchts nicht, wenn du ein ok smartphone hast. Eine kleine BT Tastatur dazu. Wie schreibst du dein blog, welche Software/Plattform? Ich meinte zumindest für WordPress gibts eine offline app

Fotografieren und Navigieren auch gleich mit dem Smartphone. Allerdings muss man sich dann um Energie und Wetterschutz Gedanken machen. Falls deine Augen es mitmachen, auch gleich noch den ebook reader weglassen und auf dem Smartphone lesen...

Gewisse Qualitätseinbussen muss man mit dieser Strategie in kauf nehmen, aber du hast ja nach Gewicht und nicht nach Komfort gefragt :-)
Top   Email Print
#1292827 - 07/12/17 05:07 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: derSammy]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: derSammy
Andres Post liest sich ein bisschen so, als ob man mit einem Smartphone als "eierlegende Wollmilchsau" die meisten Funktionen erschlagen könne. Stimmt zum Teil sicher auch ...
Nicht unbedingt. Ein Smartphone kann eigentlich nichts wirklich gut, sondern alles nur mässig bis schlecht. D.h. wäre sogar der Kandidat für Weglassen (dann normales, kleines Handy mit ewig Laufzeit oder Telefonfunktion im Tablet) wenn eine gute Kamera, ein gutes GPS und ein Gerät mit großem Display sowieso noch benötigt wird.
Top   Email Print
#1292832 - 07/12/17 06:00 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,453
Die Gretchenfrage lautet doch:
"Brauch ich das alles oder nehm ich ein Smartphone?" teuflisch

Meine Antwort ist die, dass ich das alles brauche! Punkt.

Die Lösung des Ladegeräte-Irrsinns liegt bei mir in einem Ladegerät für alles. (naja fast) schmunzel

Schau dir mal das AbsolutePower Ladegerät von Kensington an.
Daran schließe ich Laptop mit 19V und Handy an.
Zusätzlich kann ich noch ein leichtes USB Ladegerät für die AA-Akkus benutzen.

Ein Stromkabel nehme ich in einer kurzen Ausführung mit. Daran kommt entweder das Kensington oder die Ladeschale für den Kamera-Akku.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1292837 - 07/12/17 06:24 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
Tablet nutze ich ein Xperia Z3 Tablet compact. Das ist Spritzwasser geschützt. Verwendung Navigation bei Bedarf (passt in die Kartenhülle der Lenkertasche). Und allgemeine Information während der Reise. Auch eBook lesen. Dazu habe ich eine kleine faltbare Tastatur - falls ich was schreiben möchte.
Top   Email Print
#1292844 - 07/12/17 07:20 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
Das wäre mir viel zu viel Geraffel. was haben die Menschen bloß früher gemacht?

- Kamera samt Akku und Ladegerät
Ich komme mehrere Wochen mit ein bis zwei Akkus locker aus.

- GPS mit Batterien plus Ladegerät
- Handy und Ladegerät
Das mache ich kombiniert mit dem Smartfon.

- eBook Reader (ohne Ladegerät, hier passt zum Glück das des Handys)
Den nutzt meine Frau.

- plus und hier bin ich noch auf der Suche ein Tablet inkl. Tastatur
Ich mache Urlaub ohne Tablet, journalistisch bin ich nicht tätig. Freunde beglücken wir mit WhatsApp. Meine Frau schreibt auf gemeinsamen Reisen analoges Tagebuch.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1292848 - 07/12/17 07:30 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Tja, ganz früher waren die Reisenden nicht mit Rohloff, sondern Vierhufgetriebe unterwegs, statt Trangia gab es nen Feuerbohrer, statt Akkus musste man ausreichend Zunder für längere Regenabschnitte einpacken und statt kompliziertem Navigationsequipment wusste man sich anhand von Wetterseiten von Bäumen, Sternbildern und Sonnenstand zu orientieren. Geschichten hat man sicher erzählt, die haben gar keinen physischen Speicherort gebraucht.

Nur was bringt das alles der Fadenerstellerin für ihre Reisepraxis?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1292851 - 07/12/17 07:33 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
Mütze
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,755
Ich genieße die Ruhe und Abstand von der Technik und habe nur meinen Fotoapparat dabei.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Top   Email Print
#1292853 - 07/12/17 07:49 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,181
In Antwort auf: RadlerinBerlin
Wo und wie kann ich einsparen?
Was willst du einsparen? Gewicht? Kosten?

Wenn du alle diese Geräte mitnehmen möchtest, wofür es gute Gründe gibt, dann kannst du außer bei den Geräten selbst nur bei der Ladevorrichtung für die Kamera und das GPS an Gewicht sparen. Smartphone, eBook-Reader und Tablet werden über dasselbe USB-Netzteil geladen. Also nimmt man für das Laden der Batterien für das GPS (vermutlich AA-Akkus) einen leichten Ladeadapter mit USB-Eingang, den man am selben Netzteil betreibt. Wie schon geschrieben wurde, gibt es Ladeadapter, mit denen man neben AA- und AAA-Akkus auch die Akkus der meisten Kameras laden kann. Ob man das will, muss jeder selbst entscheiden. Mir ist bei meinem Lader das Einstellen der Pole zu frickelig und die Befestigung des Akkus im Lader zu instabil. Viele Kameras haben ein Original-Ladegerät mit USB-Anschluss, da kann man ebenfalls das Netzteil vom Smartphone verwenden. Wenn letzteres der Fall ist, dann macht das: USB-Netzteil, USB-Kabel, Ladeschale für AA-Akkus, Ladeschale für Kamera-Akku. Die beiden Ladeschalen wiegen bei mir 120g.

Ob das USB-Netzteil ausreicht oder ob man zusätzlich einen Forumslader oder eine Powerbank mitnimmt, ist eine Frage der Abwägung von Kosten und Gewicht gegen Komfort und hängt von persönlichen Vorlieben und der Art der Unterkunft ab. Übernachtet man im Hotel, dann braucht man beides nicht, beim Wildzelten braucht man einen Forumslader und auf dem Campingplatz hängt es davon ab, ob man sich den Stress mit dem Laden im Sanitärbereich, dem Betteln beim Betreiber und der Abhängigkeit von freundlichen Wohnmobilnachbarn machen will.
Top   Email Print
#1292854 - 07/12/17 07:50 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Für die Notwendigkeit fast aller Geräte kann man einen guten Grund finden. Aber für den eBook-Reader fällt *mir* keiner ein, der kann m.E. durch das Tablet komplett ersetzt werden.
Gruß
Uli, der nur ein Smartphone dabei hat und das eigentlich auch nur, weil es keine Telefonzellen mehr gibt
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Edited by Uli (07/12/17 07:52 AM)
Top   Email Print
#1292856 - 07/12/17 07:58 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo Stefanie,

bei mir sieht es wie folgt aus:
1. ich hab nen Forumslader
2. Kamera + Akkus, geladen wird mit dem Pino USBC bei den Olympus Akkus ist das bewährt und funktioniert. 2-Spannungeingang ist der Forumslader.
3. GPS + Batterien, geladen wird mit dem Pino USB C Spannung kommt vom Forumslader
4. Smartphone, geladen wird vom Forumslader, ich brauch nur das Kabel
5.E-Book reader, geladen wird vom Forumslader, nur ein Kabel ist nötig
6. Macbook, hier muss ich ein extra Ladegerät mitnehmen.

Konzeptionell lässt sich mittels Forumslader einiges an Ladegeräten sparen.
Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1292860 - 07/12/17 08:11 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Deul]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,181
In Antwort auf: Deul
Konzeptionell lässt sich mittels Forumslader einiges an Ladegeräten sparen.
Man spart doch maximal ein USB-Steckernetzteil, oder übersehe ich da was? Ein Nady + USB-Adapter spart weder Gewicht noch Kosten sondern macht unabhängig vom Stromnetz.
Top   Email Print
#1292865 - 07/12/17 08:25 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: derSammy]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: derSammy
Tja, ganz früher waren die Reisenden nicht mit Rohloff, sondern Vierhufgetriebe unterwegs,
An deine Steinzeitvergleiche dachte ich nicht. Ich beschäftige mich aber lieber mit Land und Leuten als mit immer ausufernder möglicher Technik.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1292866 - 07/12/17 08:26 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Axurit]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Ich hab halt beides, zusammen, Stromunabhängigkeit und Anzahl der Ladegeräte etwas reduziert. Mehr sparen kann man nur durch weglassen von Technik.

Mein iPhone ist für mich kein Ersatz für mein Garmin. DAs iPhone ist viel zu empfindlich um es bei jedem Wetter und jeder Erschütterung am Lenker zu haben.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1292867 - 07/12/17 08:27 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Axurit]
M.B
Member
Offline Offline
Posts: 279
Hey. Ist schon Richtig, aber ich hatte doch immer eine ganze Menge Akkus und Powerbanks dabei. Plus Ladegeräte. Insgesamt ist das Gewicht seit dem Forumslader schon gesunken. Aber Richtig ist das der große Vorteil die Unabhängigkeit ist. Das bringt mehr Zeit zum Radeln und macht den Kopf frei. Mfg Markus
Top   Email Print
#1292868 - 07/12/17 08:27 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Uli]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: Uli
Aber für den eBook-Reader fällt *mir* keiner ein, der kann m.E. durch das Tablet komplett ersetzt werden.
Eher umgekehrt. Vor allem wiegt der Reader nur den Bruchteil eines Tablets. Ein Smartfon ersetzt Das Tablet zuverlässiger.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1292871 - 07/12/17 08:31 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: lluki]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Also zunächst hab eich weder GPS noch Ebook reader - auf eine Kamera würd ich nciht verzichten wollen. Aber jeder hat einige Wünsche und Vorstellungen.

Das Smartphone ist für mihch also universalgerät, aber als Ebookreader wäre es mir zu klein und wenn ich unterwegs kurzfristig die Reiseroute größer umplanen muss, würde ich mir auch ein größeres Display wünschen, um einen größeren Kartenausschnitt Zeitgleich betrachtne zu können, daher schleppe ich noch viel Papier mit.

Will man nur ein Gerät mitnehmen, so vielleicht besser ein Phablet mit 6 oder 7 Inch großem Display.
Top   Email Print
#1292885 - 07/12/17 09:44 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: StephanBehrendt]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Uli
Aber für den eBook-Reader fällt *mir* keiner ein, der kann m.E. durch das Tablet komplett ersetzt werden.
Eher umgekehrt. Vor allem wiegt der Reader nur den Bruchteil eines Tablets. Ein Smartfon ersetzt Das Tablet zuverlässiger.

Für *mich* ist ein Smartphone aufgrund des relativen kleinen Monitors kein Ersatz für das Tablet und einen eBook-Reader, der einem Tablet das Wasser reichen kann, habe ich noch nicht gesehen. Das dürfte aber von den jeweiligen Anwendungen abhängen und soll sowieso jeder halten wie er will.
Gruß
Uli, der auf Reisen keine Fotos macht
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1292894 - 07/12/17 10:27 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Uli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Uli

Für *mich* ist ein Smartphone aufgrund des relativen kleinen Monitors kein Ersatz für das Tablet


Dito. Aufgrund immer schlechter werdender Augen überleg ich ja schon das Umgekehrte, d.h. Smartfon durch Tablet ersetzen. zwinker

Martina
Top   Email Print
Off-topic #1292898 - 07/12/17 10:38 AM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: Mütze]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
Du bist ein Schatz den keiner schätzt - ich muss Dich mal besuchen - mit meinen Kindergartenfreunden zwinker.
Fritz
Top   Email Print
#1292952 - 07/12/17 02:08 PM Re: Wie haltet Ihr es mit der Technik [Re: RadlerinBerlin]
moo
Member
Offline Offline
Posts: 267
Ich halte es so mit der Technik:

1x 7" Phablet
(Huawei/Honor X2)

Bin kein ambitionerter Fotograf und lese keine Ebooks.
Wichtig ist mir v.a. Navigation und Internet.
Es kann halt alles mit Abstrichen und für mich passt es so.
Ob das für Dich was wäre, kannst Du nur selbst beantworten.
Gruß,
Oliver
Top   Email Print
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de