International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Netsrac, DerlePimpf, immergegenwind, thomas-b, Bicyclista, Meillo, Tom72, 4 invisible), 434 Guests and 911 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
Off-topic #1293248 - 07/13/17 07:01 PM Re: Rückfahrt Verona – Deutschland mit trenitalia [Re: stefan1893]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Buchen tut der Buchbinder.

Du kriegst keine durchgehende Fahrkarte, wenn Trenitalia und Deutsche Bahn beteiligt sind. Beide reden seit Jahren nicht mehr miteinander (und könnte es sein, dass ich das schonmal geschrieben habe?).
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1293250 - 07/13/17 07:07 PM Re: Rückfahrt Verona - Deutschland mit trenitalia [Re: stefan1893]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: stefan1893
Wenn die Strecke selbst am Stück buchbar, bloß eben kein Sparpreis verfügbar war, dann ist das eigene Verschulden ja als noch schwerer zu bewerten, zumal ja freiwillig erst kurzfristig gebucht wurde.

Du antwortest dem Falschen.
Gruß Ulli
Top   Email Print
#1293338 - 07/14/17 10:49 AM Re: Rückfahrt Verona - Deutschland mit trenitalia [Re: stefan1893]
m.indurain
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 1,333
In Antwort auf: stefan1893
Ich verstehe gar nicht, was hier groß diskutiert wird.


Musst Du ja nicht.

In Antwort auf: stefan1893
Eine solche Route gestückelt zu buchen, geht selbstverständlich nur auf eigenes Risiko.


Stimmt.

In Antwort auf: stefan1893
Aber dann muss man seine Reise eben anders planen.


Warum muss man das? Aufgrund bisheriger Erfharungen habe ich nicht erwartet, dass mich der Schaffner aus einem mindestens halbleeren Zug schmeißt, in dem selbst im Fahrradabteil noch genügend Platz für weitere Fahrräder ist.

In Antwort auf: stefan1893
Jemand, der doch anscheinend schon so lange auf Radreisen unterwegs ist und auch Zugerfahrung hat, sollte sowas doch von vornherein gleich sein lassen?!


Warum? Bisher sahen meine Erfahrungen in Italien mit trenitalia in schwach besetzten Nahverkehrszügen z. B. so aus (Strecke Terni - Rieti, Zug ohne richtiges Fahrradabteil aber mit Fahrradsymbol im Fahrplan):


Edited by m.indurain (07/14/17 10:58 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1293344 - 07/14/17 11:49 AM Re: Rückfahrt Verona - Deutschland mit trenitalia [Re: m.indurain]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Hast Du den Wagen auch von außen fotografiert? So eine Mischung mit MD(VC)-Sitzen und offenbar einer Stirnfront mit zwei Fenstern habe ich in Italien noch nie gesehen. Normalerweise liegt hinter dem Führerstand der Laderaum. Sollte das ein umgebauter ehemaliger »Karnickelstall«, also ein Steuerwagen mit Wagenübergang, sein?
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1293347 - 07/14/17 12:03 PM Re: Rückfahrt Verona - Deutschland mit trenitalia [Re: Falk]
m.indurain
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 1,333
Wenn ich mich richtig erinnere, müsste das so ein Dieseltriebwagen gewesen sein:

Dieseltriebwagen

Edited by m.indurain (07/14/17 12:04 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1293885 - 07/18/17 01:37 PM Re: Rückfahrt Verona - Deutschland mit trenitalia [Re: StephanBehrendt]
Tobi aus Franken
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 405
Underway in Belgium

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: jutta
Regionalverkehr ist Ländersache und wird vom Land bezahlt.
Ist das in Italien auch so?


Jein. Normalerweise schon, allerdings ist die Region "Trentino - Alto Adige" de-facto inexistent, hier liegen fast alle Kompetenzen auf provinzieller Ebene, also der Autonomen Provinz Bozen bzw. Trento.
Wie das nun allerdings bei den Regionalzügen Verona - Treno - Bozen - Brenner aussieht, ist eine sehr gute Frage: Sie durchqueren immerhin zwei Regionen bzw. drei Provinzen.
Gruß,
Tobi
Top   Email Print
#1293930 - 07/18/17 06:14 PM Re: Rückfahrt Verona - Deutschland mit trenitalia [Re: m.indurain]
stefan1893
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 575
Tja, weil es bisher jedes Mal geklappt hat, hast du es mittlerweile als selbstverständlich genommen - so, dass du extra hierfür ein neues Thema eröffnet hast.
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Top   Email Print
#1293953 - 07/18/17 09:06 PM Re: Rückfahrt Verona - Deutschland mit trenitalia [Re: m.indurain]
m.indurain
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 1,333
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum (das Zitat bezieht sich auf die EC Verona - Rovereto - Brenner - Deutschland):

<<Nach einer halben Stunde in der Warteschleife der Bahn: Alle Fahrradstellplätze für die nächsten Wochen ausgebucht...>>
Top   Email Print
#1294142 - 07/20/17 12:53 PM Re: Rückfahrt Verona - Deutschland mit trenitalia [Re: iassu]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Sensole
PS: Wenn wir schon beim meckern sind: Bahnhöfe ohne Aufzüge (oder Rampen) für Radlertouristen: Valence, Genua, Ancona etc., das gäbe doch auch noch Stoff her
AULENDORF ! böse

Metzingen ! teuflisch
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !

Edited by trike-biker (07/20/17 12:53 PM)
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de