International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2171217, 1 invisible), 253 Guests and 783 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1291652 - 07/05/17 09:40 AM [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Moin zusammen,

ich suche im Moment neue Felgen für mein Randonneur und finde leider keine zu meinen Vorstellungen passenden. Es sollen sein:

- Etrto 15-622, Aussenmaß möglichst nicht mehr als 20mm
- 36 Loch
- möglichst stabil, doppelt geöst
- Farbe bevorzugt silber, da bin ich aber am ehesten bereit Abstriche zu machen

Am besten zu meinen Vorstellungen passt wohl noch die Mavic Open Pro C (da finde ich aber kein Außenmaß), kann da jmd. eine Einschätzung geben ob die vernünftig ist?

Es müsste da aber doch noch Alternativen geben?

Gruß Nico
Top   Email Print
#1291654 - 07/05/17 09:58 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: nicodaku
Am besten zu meinen Vorstellungen passt wohl noch die Mavic Open Pro C (da finde ich aber kein Außenmaß), kann da jmd. eine Einschätzung geben ob die vernünftig ist?
Hier ist ein Außenmaß angegeben, halt ich aber nicht für sehr plausibel. Meine Open Pro zumindest hat 19,9mm Breite, ich bin aber nicht so begeistert von der Stabilität der Open Pro, aber evtl. hab ich da auch zwei Montagsfelgen erwischt. zwinker
Stabil mit 15mm Maulweite finde ich die z.B. Rose R490 , hat aber leider außen 21mm. Mit 20mm Außenweite wirst du auch nur wenige Felgen finden, die innen 15mm breit sind und dann auch noch stabil.
Top   Email Print
#1291656 - 07/05/17 10:18 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: BaB]
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: BaB
Mit 20mm Außenweite wirst du auch nur wenige Felgen finden, die innen 15mm breit sind und dann auch noch stabil.


Ich weiß bzw.merke es gerade. Habe jetzt die Mavic Open Sport (heissen jetzt glaube ich Open Elite) und die erscheint mir nicht so richtig stabil. Problem: Mein Gazelle Formular Randonneur ist an der Gabel so eng, dass das sonst nichts wird mit Mini-V-Brakes. Eigentlich wollte ich 17-622 Felgen verbauen...

Edited by nicodaku (07/05/17 10:19 AM)
Top   Email Print
#1291680 - 07/05/17 12:08 PM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
Mooney
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 720
Ich fahre die Ryde Chrina seit zig-tausend Kilometern problemlos am Randonneur mit 28mm-Reifen. Breiter sollten die allerdings wohl nicht sein, denn es ist eine 13er-Felge. Ansonsten würde sie deine Anforderungen erfüllen.

Wolfgang
Top   Email Print
#1291702 - 07/05/17 03:03 PM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: Mooney]
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Mehr als 28er Reifen sollen es bei mir auch nicht werden. Fährt sich das nicht schwammig?
Was für Reifen und mit wie viel Bar fährst du?

Ich hatte eine zeitlang Conti Grand Prix 4 Seasons. Die waren ganz gut und würden wohl auch auf eine schmalere Felge gehen, ich würde aber gerne etwas mit mehr Profil fahren. Marathon Plus fand ich auch auf der 15 Felge schon schwammig. Aktuell habe ich welche von Michelin, die sind ganz ok. Hatte zuletzt auf die Vittoria Randonneur geschielt.
Top   Email Print
#1291713 - 07/05/17 03:47 PM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
Mooney
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 720
Von schwammigem Fahren kann wirklich keine Rede sein. Vorne ist ein Marathon Green Guard drauf (es gab nichts anderes in dem Laden, als ich mal sofort einen neuen Reifen brauchte; er hatte wohl auch tatsächlich noch nie einen Platten), hinten ein normaler Marathon (glaube ich). Ich fahre üblicherweise mit 6 Bar.

Wolfgang
Top   Email Print
#1291723 - 07/05/17 04:53 PM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: Mooney]
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Na,vielleicht sollte ich das wirklich mal testen. Passt optisch auch besser zu einem klassischen Randonneur.
Top   Email Print
#1291725 - 07/05/17 05:31 PM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Sind denn 36Loch gesetzt? Die meisten Felgen im RR-Bereich gibts nur bis 32 Loch.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1291726 - 07/05/17 05:40 PM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: DebrisFlow]
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Ja, sonst brauche ich ja auch neue Naben.
Top   Email Print
#1291743 - 07/05/17 07:06 PM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Na, da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die geplanten Bremsen jetzt schon zu bestellen und mit den abgebremsten Felgen zu gucken wie viel Spiel da noch ist. Vielleicht passen ja auch die 21mm der Xtreme R-490 dazwischen.

Vielen Dank für die Tipps.
Top   Email Print
#1291763 - 07/05/17 08:10 PM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: nicodaku
Vielleicht passen ja auch die 21mm der Xtreme R-490 dazwischen.
Leider kann man deinem Profil nicht entnehmen, wo du wohnst, sonst hätte ich dir vorgeschlagen, dass du mal kurz mein VR mit der R490 einbaust (steht in Berlin).

PS: Ich habe die R490 mal nachgemessen: Du kannst außen knapp nen halben mm abziehen.
Top   Email Print
#1291764 - 07/05/17 08:11 PM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: nicodaku
Profil fahren. Marathon Plus fand ich auch auf der 15 Felge schon schwammig.
28mm Marathon plus auf ner 19mm Maulweite Felge fährt sich aber recht gut.
Top   Email Print
#1291771 - 07/05/17 10:02 PM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: nicodaku
- Etrto 15-622, Aussenmaß möglichst nicht mehr als 20mm

Eine solche Felge gibt es nicht. Das Felgenhorn ist auf jeder Seite 3 mm breit. Eine Felge mit 15 mm Maulweite hat damit nach Adam Riese um die 15 + 2 * 3 = 21 mm Außenbreite.

Wie wäre es als Kompromiss mit einer Remerx Taurus 14-622? Die hat genau 20 mm Außenbreite:

http://www.remerx-rims.com/taurus-5014-1

Bei dem hohen Profil kommst du bestimmt auch mit einer ungeösten Felge klar. Die Felge gilt als äußerst stabil (verglichen mit anderen Rennradfelgen).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1291782 - 07/06/17 05:30 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: Toxxi]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Toxxi
Eine solche Felge gibt es nicht. Das Felgenhorn ist auf jeder Seite 3 mm breit. Eine Felge mit 15 mm Maulweite hat damit nach Adam Riese um die 15 + 2 * 3 = 21 mm Außenbreite.
Hi Thorlf,
meistens stimmt diese Faustformel, aber nicht immer wie ich bei meinen Messungen von Felgen für das Wiki feststellen musste. Es gibt auch welche, die sehr dünne Bremsflanken haben und wenn dann auch noch am Felgenhorn etwas eingespart wurde...
Top   Email Print
#1291785 - 07/06/17 05:55 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: Toxxi]
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: nicodaku
- Etrto 15-622, Aussenmaß möglichst nicht mehr als 20mm

Eine solche Felge gibt es nicht.


Gibt es scheinbar ja schon, siehe das Beispiel oben: Mavic Open Pro C. Alexrims hat auch eine im Angebot, Black Dragon, laut Rose 20mm Außenmaß, allerdings ist die ohne Bremsflanke.
Allerdings aber wohl eher die Ausnahmene als die Regel und ob das dann stabil ist sei mal dahingestellt.

Edited by nicodaku (07/06/17 06:00 AM)
Top   Email Print
#1291787 - 07/06/17 06:06 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: Toxxi]
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: Toxxi

Wie wäre es als Kompromiss mit einer Remerx Taurus 14-622? Die hat genau 20 mm Außenbreite:

http://www.remerx-rims.com/taurus-5014-1


Die nehme ich auf jeden Fall auch mal mit in die engere Auswahl. Danke.
Top   Email Print
#1291788 - 07/06/17 06:06 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: BaB]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: Toxxi
Eine solche Felge gibt es nicht. Das Felgenhorn ist auf jeder Seite 3 mm breit. Eine Felge mit 15 mm Maulweite hat damit nach Adam Riese um die 15 + 2 * 3 = 21 mm Außenbreite.
Hi Thorlf,
meistens stimmt diese Faustformel, aber nicht immer wie ich bei meinen Messungen von Felgen für das Wiki feststellen musste. Es gibt auch welche, die sehr dünne Bremsflanken haben und wenn dann auch noch am Felgenhorn etwas eingespart wurde...


Die Differenz zw. Aussen- und Innenweite ist zum großen Teil von der Länge der Haken abhänging, nicht alleine von der Dicke der Bremsflanken.

Die Dicke der Bremsflanken eines Modells schwankt im übrigen auch innerhalb einer Tranche. Das liegt einfach daran, wie Felgen hergestellt werden. Da gibt es keine exakt gleichbleibenden Flanken. Unter anderem kommen daher auch die Gewichtsunterschiede, die man zw. unterschiedlichen Exemplaren desselben Typs oft findet.

Edited by Gio (07/06/17 06:06 AM)
Top   Email Print
#1291789 - 07/06/17 06:07 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: BaB]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: BaB
PS: Ich habe die R490 mal nachgemessen: Du kannst außen knapp nen halben mm abziehen.
DIe genauen Werte: Gewicht 499Gramm, Maulweite: 14,5mm, Breite 20,3mm, Flankenstärke 1,4 - 1,7mm!
Top   Email Print
#1291790 - 07/06/17 06:07 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: BaB]
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: BaB
[zitat=nicodaku]
PS: Ich habe die R490 mal nachgemessen: Du kannst außen knapp nen halben mm abziehen.


Dann sind esja nur noch 20,5mm und das passt ja schon sehr gut zu meinen Vorstellungen. Danke fürs nachmessen.
Top   Email Print
#1291791 - 07/06/17 06:10 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: Gio]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Gio
Die Differenz zw. Aussen- und Innenweite ist zum großen Teil von der Länge der Haken abhänging, nicht alleine von der Dicke der Bremsflanken.
Dass diese innerhalb einer Charge schwanken wusste ich nicht (Gemessen von der Innenseite der Felgenflanke).

In Antwort auf: Gio
Die Dicke der Bremsflanken eines Modells schwankt im übrigen auch innerhalb einer Tranche. Das liegt einfach daran, wie Felgen hergestellt werden. Da gibt es keine exakt gleichbleibenden Flanken. Unter anderem kommen daher auch die Gewichtsunterschiede, die man zw. unterschiedlichen Exemplaren desselben Typs oft findet.
Das ist bekannt, je nachdem wie viel zum Schluss an der Bremsflanke abgedreht/ abgefräst wird.

Edited by BaB (07/06/17 06:11 AM)
Top   Email Print
#1291793 - 07/06/17 06:27 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Ansonsten noch 2 Kandidaten: Halo Retro Rim mit 15,0mm innen und nur 19,6mm außen und die günstigere Ryde Chrina mit 20mm außen, aber nur 13,5mm innen.
Top   Email Print
#1291795 - 07/06/17 06:37 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: BaB]
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: BaB


Sehr schick. Danke.
Top   Email Print
#1291812 - 07/06/17 08:20 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ich staune ja, dass es bei der Felgenbreite bei dir anscheinend auf Bruchteile eines Milimeters an kommt. So ein Laufrad ist doch nicht steif wie ein Gullideckel. Ich würde mal behaupten, dass ein handelsübliches Laufrad unter Einwirkung von Seitenkräften (Kurvenfahrt, Wiegetritt) bestimmt einen Milimeter hin und her walkt - wenn das überhaupt reicht. Ich sage dass nur, nicht dass deine Bremse hinterher in jeder Kurve schleift.

Andererseits würde ich auch davon ausgehen, dass es bei den Bremsbelägen bauartbedingte Maßunterschiede gibt, die diese 1/10mm-Abweichungen locker überbieten.

Als Trick-17 möchte ich noch auf die Option hinweisen, dass du die Bremsbeläge auch beschneiden könntest oder nach der Hälfte der Nutzungszeit von hinten nach vorn wandern lassen könntest. Etwas mehr Einstellerei, dafür mehr Spielraum und eine Kontrolle und das Abschneiden von Nasen nach der halben Nutzungszeit eines Bremsbelags ist auch kein Fehler.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1291822 - 07/06/17 09:22 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: derSammy]
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: derSammy
Ich staune ja, dass es bei der Felgenbreite bei dir anscheinend auf Bruchteile eines Milimeters an kommt.


Du glaubst gar nicht wie sehr (und von Bruchteilen warmherzig nie die Rede, sondern immer nur von ganzen Millimetern).
Ich hatte eigentlich schon mit dem Thema Mini V-brake abgeschlossen und Cantis dran, bis ich auf einen interessanten Umbau einer Mini V-brake gestoßen bin. Ist ein bisschen Bastelei, soll aber wohl funktionieren. Dass es neben mir auch noch andere gab die sich dafür interessiert haben, liegt wohl an genau dem Rahmen.
Top   Email Print
#1291825 - 07/06/17 09:31 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
Philueb
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,086
... aber wenn du oben schreibst, dass du 28mm breite Reifen aufziehen möchtest, dann scheint die ~20mm breite Felge ja eh nicht der eigentlich limitierende Faktor zu sein. zwinker
Top   Email Print
#1291827 - 07/06/17 09:37 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: Philueb]
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: Philueb
... aber wenn du oben schreibst, dass du 28mm breite Reifen aufziehen möchtest, dann scheint die ~20mm breite Felge ja eh nicht der eigentlich limitierende Faktor zu sein. zwinker


Doch, weil die Sockel für die Bremse vorne so eng stehen, dass nur noch wenig Platz überbleibt für die Felge. Und das, s.o., auch nur wenn ich die bremse modifiziere.
Top   Email Print
#1291829 - 07/06/17 09:46 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
Philueb
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,086
Ah ok, verstehe jetzt das Problem, pardon. peinlich
Top   Email Print
#1291934 - 07/06/17 10:47 PM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
Gitanesraucher
Member
Offline Offline
Posts: 325
Hi, nicodaku,

das Problem kenne ich.
Nimm die Mavic CXP Pro mit 36 Loch, die ist stabil: Breite innen: 15 mm, Breite außen: 19 mm, Höhe: 24 mm. Die Felge ist halt nicht gerade billig. Aber das war es bei "klassischen" Randonneurs noch nie.
Auf ein Mavic-Horn passt übrigens jeder Reifen, auch ein 35er -)). Das wußten alle in der Radreisegruppe des Aachener ADFC (damals in den 80ern noch die Mavic 40, bzw. 50).

Reifen: 28er GP 4 Seasons oder Vittoria (Open-)Corsas - der Vittoria Randonneur war mir nie geheuer - fahren sich auch nicht schwammig - "int Jejenteil". Den Komfort kannst du noch erheblich erhöhen durch Vittorias 28er-Latexschläuche. Die sind zwar nicht so dicht wie die üblichen Butylschläuche. Mit einer Hochdruckpumpe wie der Zufall HPX alle zwei Tage 5 bis 8 Hübe Luft rein, dann kannst du bei 8 bis 8,5 Bar flott und komfortabel "fietsen". Wie gesagt: Die Teile sind nicht gerade billig …

Tot ziens
Gitanesraucher
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain).
Top   Email Print
#1291975 - 07/07/17 08:52 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: Gitanesraucher]
nicodaku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: Gitanesraucher

Mavic CXP Pro


Danke für den Tipp. Sind die denn auch bei der Fahrt mit Gepäck stabil?

In Antwort auf: Gitanesraucher

Reifen: 28er GP 4 Seasons oder Vittoria (Open-)Corsas


Die GP 4 sind über jeden Zweifel erhaben, allerdings haben die, wie der Vittoria ja auch, doch recht wenig Profil.
Top   Email Print
#1291981 - 07/07/17 09:20 AM Re: [S] Felge Randonneur 15-622 36L doppelt geöst [Re: nicodaku]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ein bisschen irritiert mich, dass du stabile, aber ziemlich schmale Felgen, Reifen mit Profil und das ganze gepäcktauglich in Kombination suchst. Wo willst du denn langfahren? Profil bringt doch nur etwas, wenn der Untergrund arg lose ist (Sand z.B.), dann wäre aber auch entsprechende Reifenbreite sinnvoll. Und beim "Stock-und-Stein-Einsatz", wäre mir die 15er Felge auch schon etwas arg schmal. Reifenprofil für den Einsatz als Crosser könnte ich auch verstehen, aber das passt nicht ganz zum Titel "Randonneur" und zum Gepäck. So richtig passt das für mich daher noch nicht zusammen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de