International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (amichelic, stux, Gina, Horst14, 8 invisible), 306 Guests and 740 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538632 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
Off-topic #1285536 - 05/24/17 08:59 AM Re: Sperre Arlberg für Radfahrer (2017) [Re: zaher ahmad]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: zaher ahmad
Bei all Deiner Polemik ist Dir der Unterschied zwischen privat und öffentlich entgangen.
Alle meine genannten Straßen sind komplett öffentlich. Erstmalig lief mir gerade bei weiterer Recherche das Wort "Bundesprivatstraße" über den Weg.

Und natürlich betreffen alle innerstädtischen Mauten keinerlei Privatstraßen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1285538 - 05/24/17 09:01 AM Re: Sperre Arlberg für Radfahrer (2017) [Re: ]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Äh, moment mal. Wo bitte versteife ich mich auf "den Fahrradaspekt"? In dem zitierten Beitrag ging es allein um die sachliche Begründung einer Fahrradmaut.

"Meinen Lebensentwurf" kennst du nicht, da kommen jedoch noch andere Dinge als Radfahren vor. Nur muss es doch noch möglich sein, Radfahraspekte in einem Radforum zu thematisieren.

Belegen muss ich übrigens gar nichts. Ich wollte nur den Aspekt betonen, dass in Deutschland eine verkehrsrechtliche Bevorzugung bestimmter Verkehrsteilnehmer nach Antriebsart nicht vorgesehen ist. Aber sicher, das Prinzip ist nicht unumstößlich und in Österreich anscheinend sogar anders bewertet. Belegen muss ich da gar nicht, wozu auch? Die Details der rechtlichen Situation in Österreich kenne ich nicht. Ich hab nur gesagt, dass ich auf meiner Wertebasis (und der Rechtslage in Deutschland) die Pflichtgebühr für den Busshuttle für Radfahrer falsch halte und dies begründet.

Einen Minderheitenschutz oder gar Diskriminierungsschutz für Radfahrer habe ich nirgends eingefordert, allerdings darf schon hinterfragt werden, ob man voraussetzen kann und will, dass jedem Bürger die Möglichkeit der Nutzung eines Kraftfahrzeuges offen steht. Oder ob das nicht auch schon eine gewisse Diskrimierung mittelloserer Mitbürger darstellt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (05/24/17 09:08 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1285539 - 05/24/17 09:06 AM Re: Sperre Arlberg für Radfahrer (2017) [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Weder in Österreich, noch in Deutschland gibt es bisher Innenstadtmauten. Du wirfst jetzt verschiedenste Rechtsrahmen (britschen?, norwegischen?,...) zusammen, das macht dann eine sachliche Diskussion kaum möglich.
Und nicht alles was "Maut"(=Wegezoll) heißt, ist auch eine Maut im rechtlichen Sinne. Können wir bei der Diskussion am Arlberg bleiben?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1285541 - 05/24/17 09:13 AM Re: Sperre Arlberg für Radfahrer (2017) [Re: derSammy]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Noch eine Ergänzung: Den einzigen Busshuttle, den ich in Deutschland für Radfahrer kenne (und der dauerhaft ist), ist der Herrentunnel unter der Trave. Und der ist für Radfahrer und Fußgänger kostenfrei.
Rechtlich natürlich eine interessante Geschichte, weil in Deutschland und für PkW mautpflichtig. Ein PPP finanziertes Projekt. Müssen wir aber hier vielleicht nicht viel weiter ausdiskutieren.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1285548 - 05/24/17 09:50 AM Re: Sperre Arlberg für Radfahrer (2017) [Re: baumgartgeier]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
Da ja hier nichts mehr Erleuchtendes zum eigentlichen Thema zu kommen scheint und wir uns hier im Bereich "Länder" befinden und nicht in "Dies & Das", schließe ich den Faden.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (05/24/17 09:51 AM)
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de