29613 Members
98795 Topics
1553413 Posts
During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1281822 - 05/05/17 01:50 PM
Rahmen Intec M1
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2
|
Hello,
ich will mir ein neues Reiserad aufbauen und diesmal auch einen Rahmen neu dafür kaufen. Ich will gerne ein 26" haben und bin nun auf den Intec M1 gestoßen, der scheint ja auch nicht unbekannt zu sein Hat den jemand und kann vielleicht selbst auch von einem Aufbau berichten? War noch etwas skeptisch ob der 58er Rahmen mir mit meinen 188cm größe passen würde, aber bin nach dem Probefahren eines anderen Rahmens in der Größe ganz zuversichtlich. Zwar wär es auch ok wenn er zwei CM länger wäre, aber das ist noch mit dem Vorbau ausgleichbar denke ich.
Also falls Ihr Erfahrungen zu berichten habt würde mich das interessieren,
Gruß
|
Top
|
Print
|
|
#1281835 - 05/05/17 03:28 PM
Re: Rahmen Intec M1
[Re: Kradinsk]
|
Member

Offline
Posts: 1,353
|
Hi, Willkommen im Forum! Guck mal hier, falls du das nicht schon getan hast: M1 in Unsere Reiseräder Ich finde, dass der Rahmen ne gute Basis für ein Reiserad ist, insbesondere, da die Scheibenbremsaufnahme fürs Hinterrad zwischen Ketten- und Sitzstrebe positioniert ist. Dann gerät diese Scheibenbremse nicht in Konflikt mit einer Reiserad-Kernkompetenz: dem Gepäckträger. Starrgabeln, die vernünftig getestet und bis 203mm Scheibengröße freigegeben sind, bietet die Fa. Velotraum an. Und das auch in einer ähnlichen Einbauhöhe, wie die Originalgabel dieses Rahmens sie hat (die darf aber nur 160mm Scheibengrösse). Auch Vorderradgepäckträger gehen an diese Velotraum-Gabeln. Viel Erfolg und Spaß mit dem, was du dir aufbauen wirst! Grüße, Felix
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. | |
Top
|
Print
|
|
#1281839 - 05/05/17 04:09 PM
Re: Rahmen Intec M1
[Re: Kradinsk]
|
|
...aber bin nach dem Probefahren eines anderen Rahmens in der Größe ganz zuversichtlich. Oh je... Das ist in der Regel nicht übertragbar. Die nominelle Rahmengröße ist nur bedingt tauglich als Vergleichsmaß. Wenn ein 58er Rahmen passt, dann heißt das nicht, dass der nächste eines anderen Herstellers auch passt. Wichtiger sind hier die Länge des Oberrohres und der Steurrohres - wenn die nicht passen, kann man nur wenig machen. Das Sattelrohr hingegen ist relativ Wurst, die Sattelstütze lässt sich in der Regel sehrweit verschieben. Aber der M1 ist auf jeden Fall ein guter Rahmen und für deine Zwecke sicherlich hervorragend geeignet.  Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1281864 - 05/05/17 06:14 PM
Re: Rahmen Intec M1
[Re: Kradinsk]
|
Member

Offline
Posts: 90
Underway in Germany
|
Also falls Ihr Erfahrungen zu berichten habt würde mich das interessieren, Wenn der Rahmen dir passt, was nur du entscheiden kannst ist er sein Geld wert und auch Reiserad tauglich. Vergleiche aber die Maße mit den Rahmen was du gefahren hast sonst könnte es ein böses Erwachen geben. Als kleiner Tipp noch, wenn du dir das M1 kaufen solltest, lass beim Händler Steuersatz, Trettlager planfräsen, Solltest du Bremsscheiben verwenden natürlich auch die Bremsaufnahme. Und auch nicht so ganz unwichtig den Steuersatz montieren, da man hierfür meist nicht das Werkzeug hat. 1 oder 2 Ersatz Sattelklemmbolzen würde ich auch noch mitbestellen die Teile reißen ab und an mal. Ach so der eine oder andere hat den Rahmen auch noch Hohlraumversiegelt kann, muss man aber nicht. Ich selbst habe das Intec M1 26 noch als Ersatz Reiserad und bin bis jetzt ca. 8.000 km ohne Probleme damit gefahren.
|
Top
|
Print
|
|
#1281875 - 05/05/17 07:40 PM
Re: Rahmen Intec M1
[Re: tm52]
|
Member

Offline
Posts: 262
|
Also falls Ihr Erfahrungen zu berichten habt würde mich das interessieren, ... Als kleiner Tipp noch, wenn du dir das M1 kaufen solltest, lass beim Händler Steuersatz, Trettlager planfräsen, Solltest du Bremsscheiben verwenden natürlich auch die Bremsaufnahme. Und auch nicht so ganz unwichtig den Steuersatz montieren, da man hierfür meist nicht das Werkzeug hat. 1 oder 2 Ersatz Sattelklemmbolzen würde ich auch noch mitbestellen die Teile reißen ab und an mal. Ach so der eine oder andere hat den Rahmen auch noch Hohlraumversiegelt kann, muss man aber nicht. Das kann ich 1 zu 1 so unterschreiben. Ich hatte meinen allerdings bewußt eine Nummer "zu klein" bestellt, weil bei mir von Anfang an die Thudbuster LT eingeplant war. Der Rahmen stellt wirklich eine tolle Basis da. Die neueste Ausführung hat (im Gegensatz zu meinem) auch 3 Flaschenträgerbohrungen und eine KSA-Aufnahme für den Seitenständer, wobei ich die nicht wirklich vermisse. Bilder und Text zum Aufbau meines M1 findest Du hier: mein Intec M1
|
Gruß Thorsten Ich geh' zum lachen in den Fahrradkeller! Meine kleine Heimatseite: www.superobi.de | |
Top
|
Print
|
|
#1281989 - 05/06/17 06:33 PM
Re: Rahmen Intec M1
[Re: Kradinsk]
|
Member

Offline
Posts: 55
|
Wie bereits geschrieben wurde: schau dir lieber die Geometrie im Detail an, als nur auf die cm-Maße zu vertrauen. Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich mein M1 z.B. in Größe 56 geholt. Bin genau wie du 1,88, und habe eher einen längeren Oberkörper. Passt bei mir perfekt, allerdings fahre ich auch mit Rennlenker, was generell ein etwas kürzeres Oberrohr nötig macht. Bin mit dem Rahmen sehr zufrieden, einzig die Zugführung unterm Tretlager finde ich suboptimal, da ja doch einiges an Schmutz auf die Bowdenzüge kommt. Und schau, dass du gleich die richtige Sattelklemme mitbekommst, die hat ein seltsames Maß (welches ich leider vergessen habe) und war nicht so leicht aufzutreiben. Mir haben übrigends zwei Händler (1x der Verkäufer, 1x Mechaniker vor Ort) unabhängig voneinander mitgeteilt, dass das Planfräsen des Tretlagers nicht nötig wäre. Habe ich entsprechend dann auch nicht machen lassen, auch da der Lack an den relevanten Stellen perfekt ebenmäßig aussah. Bisher (etwas >4000km) konnte ich keine negativen Spätfolgen bemerken. @Standschalter: Die Originalgabel ist übrigends für 180mm zugelassen, 160mm gilt nur für hinten.
|
Edited by KKaiser (05/06/17 06:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1281990 - 05/06/17 07:06 PM
Re: Rahmen Intec M1
[Re: KKaiser]
|
Member

Offline
Posts: 1,353
|
Hi,
ok, gut zu wissen. Habe vor 3 oder 4 Jahren eine Intec-Gabel mit Scheibenbremsaufnahme und Cantisockeln gekauft. Auf dem Schaft stand Aprebic und sie wog/wiegt knapp 1,5kg. Die Freigabe bis 160mm teilte mir damals der Intec-Händler mit. Im harten Reiseeinsatz würde ich keine Gabel nehmen, die die 203mm-Scheibe nicht nachweislich aushält.
Viele Grüße und Allzeit gute Fahrt.
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. | |
Top
|
Print
|
|
#1282201 - 05/08/17 10:24 AM
Re: Rahmen Intec M1
[Re: KKaiser]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2
|
also hab nicht nur auf die rahmenhöhe cm geachtet sondern schon genau die geometriedaten verglichen, auch mit meinem derzeitigen Rahmen und glaube jetztz dass das alles passen wird. Mein derzeitiger Rahmen kommt mir immer zu klein vor, jetzt hab ich aber mal gemessen dass er ein ungewöhnliches Verhältnis hat weil recht lang (58er oberrohr) aber dafür ziemlich klein (54er sattelrohr/Rahmenhöhe). Das OR ist also wie beim Intec und das passt für mich.
edit: Achso und sollte übrigens ein canti und keine disc bremse sein.
|
Edited by Kradinsk (05/08/17 10:27 AM) |
Top
|
Print
|
|
|