Zwei verschiedene Ketten würde ich nicht verheiraten. Ansonsten ist das Verlängern mit Ketten des gleichen Typs kein Problem. Gerade 8fach-Ketten habe ich bisher immer nur mit dem Kettennietdrücker behandelt und damit nie Probleme gehabt. Die vorgeschlagene Kette kenne ich nicht, Shimano als Meterware ist mir nicht bekannt. Wenn lange Haltbarkeit wichtig ist, würde ich wohl Campa C9 nehmen, billige Ketten für 6/7/8-fach gibt es aber zuhauf und kosten etwa 8€ pro klassischer Kette (116 Glieder). In meinen Augen die Ketten mit dem besten P/L-Verhältnis und für heimische Gefilde, wo man auch etwas häufiger mal das Material erneuern kann, optimal.