International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (kaman, Baghira, amati111, Marcin, Sharima003, amichelic, Biketourglobal, 3 invisible), 208 Guests and 862 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98760 Topics
1552926 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
veloträumer 32
BaB 32
Holger 29
Juergen 28
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1266561 - 02/17/17 04:05 AM Re: Camping App [Re: hammer]
bluewizard
Member
Offline Offline
Posts: 34
Es gibt da etwas neues von Camping.Info.
Der erste Eindruck ist sehr gut:

Camping.Info by POIbase

Edited by bluewizard (02/17/17 04:08 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1266575 - 02/17/17 08:57 AM Re: Camping App [Re: KaYe]
kosemuckel
Unregistered
Nur 5 km südlicher auf dem Camping https://www.camping-acasaiola.com/ gehts auch ohne Rabattkarte noch günstiger: 2 Erwachsene je € 5.-, Zelt € 3.-, macht gerade mal € 13.-
Top   Email Print
#1266609 - 02/17/17 11:48 AM Re: Camping App [Re: bluewizard]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
In Antwort auf: bluewizard
Es gibt da etwas neues von Camping.Info.
Der erste Eindruck ist sehr gut:

Camping.Info by POIbase


Die App ist sehr schön und übersichtlich. Ich habe mal testweise Campingplätze an der Küste von Katalonien abgegrast: leider fehlen die meisten (nicht mal alle ACSI Plätze sind drinnen), und bei den anderen ist die Information kaum brauchbar. z.B. "Preis 2 Personen ca. 46 Euro" - was auch immer das heißen mag. Deshalb ist sie für mich wenig brauchbar. Da sie kostenlos ist nehme ich sie aber mal trotzdem mit!


Edited by dhomas (02/17/17 11:49 AM)
Top   Email Print
#1266611 - 02/17/17 12:01 PM Re: Camping App [Re: dhomas]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Weiter habe ich mich jetzt entschlossen doch die CampingCard zu kaufen. In Frankreich scheint es sich wirklich nicht viel zu nehmen, jedoch an der Mittelmeerküste Spaniens ist der Unterschied teilweise riesig. Ich werde eher langsam unterwegs sein, da bekomme ich die 15 Euro sicher wieder rein! Und wenn nicht, dann kenne ich mich danach wenigstens aus und kann euch berichten zwinker

Allerdings hole ich mir nicht die ACSI-App. Ich sehe nicht ein dass man dafür nochmal Geld drauflegen soll, zusätzlich zur Karte, wo es doch die POI woanders kostenlos gibt. Auf der Internetseite von Archies gibt es sogar einen Extra-Satz POI, der genau die CampingCard-Plätze hat, mit Telefonnummer. Roaming in der EU ist zumindest für mich supergünstig, da kann ich problemlos anrufen oder auch unterwegs kurz ins Internet gehen wenn's wirklich wäre.
Top   Email Print
Off-topic #1266625 - 02/17/17 01:20 PM Re: Camping App [Re: ]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
In Antwort auf: kosemuckel

Warum gebt Ihr nicht Datum, Ort, Name des Campingplatzes an, damit das eine qualifizierte Aussage wird, die auch einen echten Inhalt bietet?
Erst dann ist das was Ihr schreibt eine Information, ggf. sogar eine wertvolle für alle Anderen.

Gibt es z.B. von mir eine hier publizierte Statistik, auch wenn nur bis bis 2012, möchte ich jetzt aber nicht aktualieren: Campingpreise Ländervergleich (2-3 Euro mehr heute dürfte passen, das Preisgefüge ist eher inhomogener geworden). Du findest sogar die aufgeschlüsselten Einzeldaten. Die findest du auch immer in meinen Reiseberichten, wenn die denn gelesen würden, zwinker auch in den jüngeren Berichten, auch bei den Kurzreisen. Nach Camping Municipal und Privatcamping wird die Suche aber schwierig, weil manche Camping Municpal auch unter einem anderen Namen laufen - den habe ich dann vorgezogen. Einige Campingnamen habe ich namentlich auch nicht korrekt notiert, da steht dann oft nur der Ortsname, heißt aber vielleicht anders (in der verlinkten Statistik ohnehin nur), zuweilen ist es dann ein Camping Municipal gewesen, aber nicht immer.

Tatsächlich kann ich dir versichern, dass ich schon vor Jahren zweistellige Beträge für Camping (einzeln) auf Camping Municipals bezahlt habe, im Schnitt waren sie aber sehr günstig und einstellig - allerdings gibt es auch sehr günstige "private", wobei manchmal nicht klar ist, wie privat die wirklich sind - da und dort gibt es ja auch Subventionen, nicht nur für Campings, auch für Bed&Breakfast, Wander- und Jugendherbergen usw. Für private Campings habe ich auch schon 2000 und 2002 z.B. Beträge von 25/23 Euro (F/I) als Einzelperson bezahlt (hier nicht in Reiseberichten/Statistiken erfasst, aber örtlich nachgereicht: Arnatchout/F, San Remo/I, Cap d'Agde/F). Gemessen daran sind die Steigerungen nicht mal so gewaltig, anders kenne ich das von Hütten auf Campings (La Chiappa, 1999 gemietet, heute unbezahlbar teuer). Auch heute zahlt man da und dort auch noch unter 10 Euro und 20 Euro sind immer noch recht teuer für eine Einzelübernachtung - Datenbasis: alle von mir bereisten Länder. Es gibt aber Regionen, da ist spätestens ab Zwischensaison über 20 Euro Standard (z.B. Costa Brava), in Frankreich ist es mehr punktuell, wenn es auch überwiegend teure Gebiete gibt, weil auch dort die meisten großen Feriencampings mit viel Tamtam (gerne Flachstrände wie Atlantik & Languedoc).

Frankreich war in den letzten 3 Jahren bei mir aber recht dürftig besucht. Ohne die dortigen Preisentwicklungen also signifikant bewerten zu können, kann ich o.a. Rückgang der öffentliche Camping Municipal allerdings bestätigen - das geht jetzt schon mehr als nur ein paar Jahre lang so. Da spielen aber auch Entwicklungen der Wirtschaftskrise rein, Reisen für arme Leute wird auch im Land der egalité immer schwieriger und die öffentlichen Haushalte müssen sparen

Ähnliche Einrichtungen wie Camping Municipal in Frankreich gibt es auch da und dort mal in Italien, eben auch dort gerne als Anschluss einer Sportstätte, oft nur vor Ort zu finden, weil nicht offizell als Camping ausgewiesen (z.B. 2016 San Germano Chisone,). Sogar in Deutschland gibt es auch mal einen öffentlichen Platz, sogar ann kostenlos (z.B. Nagoldtalsperre). Da und dort kann man auch kostenlose Wohnmobilstellplätze nutzen, die sind ja auch öffentlich und Zelten ist da oft nicht explizit verboten. Manchmal ist sogar noch eine Sanitäreinrichtung dabei (z.B. Entraque/I ohne Sanitär, Valbruna/I mit Sanitär).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (02/17/17 01:22 PM)
Top   Email Print
#1266632 - 02/17/17 02:05 PM Re: Camping App [Re: dhomas]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,085
Ich nutze die Seite, auf der die Daten der App ja beruhen, hin und wieder mal für die Recherche vor dem Urlaub zu Hause. Ganz gut ist halt, dass es auch Bewertungen zu Plätzen gibt, so dass man die Qualität einigermaßen abschätzen kann. Die Preisangaben sind ganz großer Käse, aber es gibt ja (sofern vorhanden) immer einen Link auf die Webseite des Platzes. Lücken habe ich dort auch schon wahrgenommen, aber nur vereinzelt und nicht in dem von dir genanntem Maße.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Top   Email Print
#1268000 - 02/27/17 12:19 PM Re: Camping App [Re: hammer]
Roli
Member
Offline Offline
Posts: 29
Wir benutzen die App von ACSI und die App von Archiescamping. Offline habe ich bei Archiescamping keine Landkarten Ansicht mehr, was aber nicht so tragisch ist. Wichtig ob es ein Camping in der Nähe gibt.
Mit der ACSI Karte gibt es oft Prozente, da ist der Kaufpreis schnell wieder zurück. Der Vorteil bei ASCI ist die detailliertere Info über den Campingplatz. Wenn wir mal einige Tage bleiben wollen. Archiecamping hat aber mehr Plätze eingetragen.
Sich nur auf eine App zu verlassen hat sich nicht bewährt, Platz nicht vorhanden oder geschlossen haben wir so schon öfters erlebt. Wenn der Platz aber auf allen App vorhanden sind klappt es meistens super.
Google Maps funktioniert auch gut, Mit der Info über die Geländestruktur können dann auch die Höhenmeter abgeschäzt werden.

Bücher schleppen wir nicht mit, da wir mit dem Rad unterwegs sind.
Lesen ist Kino im Kopf
Top   Email Print
Off-topic #1268001 - 02/27/17 12:26 PM Re: Camping App [Re: Roli]
sani1980
Member
Offline Offline
Posts: 748
Guter Hinweis mit der ACSI-App und den damit verbundenen Rabatten. Ich bin von Juni bis September unterwegs und da ist so eine Rabattkarte schon eine gute Sache.

Danke.

Edit: Die Frage ob sich das in dem Zeitraum Juni bis September lohnt, da ACSI nur für Nebensaison gilt. Die Tour führt übrigens über viele Bergpässe der Alpen in Österreich, Schweiz und Frankreich).
MfG, Sani

Edited by sani1980 (02/27/17 12:35 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de