29553 Members
98565 Topics
1550234 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#126208 - 11/05/04 08:03 AM
langsam wirds inflationär
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,743
|
Warum meint eigentlich jeder, der weiter als zum Bäcker mit dem Rad gefahren ist, darüber gleich ein Buch schreiben zu müssen? guckst du hierbeste grüße von olaf, der sich fest vorgenommen hat, seine usa-durchquerung 2005 NICHT literarisch auszuschlachten
|
|
Top
|
Print
|
|
#126212 - 11/05/04 08:15 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: redfalo]
|
Member
Offline
Posts: 1,409
Underway in Germany
|
Klingt doch aber nicht schlecht, oder?
Sicher darf mittlerweile jeder mal was veröffentlichen, aber solange Dieter Bohlen kein Buch über eine "mega geile" Radtour von Hamburg in Naddels Heimat schreibt, bin ich da relativ schmerzfrei
|
Edited by MartinM. (11/05/04 08:15 AM) |
Top
|
Print
|
|
#126213 - 11/05/04 08:15 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: redfalo]
|
Member
Offline
Posts: 322
|
Hallo Olaf, beste grüße von olaf, der sich fest vorgenommen hat, seine usa-durchquerung 2005 NICHT literarisch auszuschlachten Das kannst Du uns nicht antun!
|
|
Top
|
Print
|
|
#126220 - 11/05/04 08:33 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Karl-Heinz]
|
Member
Offline
Posts: 522
|
Hallo Olaf,
warum eigentlich nicht?
Vor allem da die beiden Autoren auch noch Humor haben und ordentlich schreiben können. Ansonsten sieht es ja bei der literarischen Qualität der veröffentlichten Reiseberichte eher sehr düster aus.
Die Schnittmenge aus Reiseradler und Schriftsteller (oder auch guter Journalist) ist naturgemäß recht klein.
Gruss und bis bald mal wieder
John
|
Edited by fabchief (11/05/04 08:36 AM) |
Top
|
Print
|
|
#126225 - 11/05/04 08:43 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: fabchief]
|
Member
Offline
Posts: 143
|
Vor allem da die beiden Autoren auch noch Humor haben und ordentlich schreiben können. Jo, fand ich auch klasse geschrieben, ich hab etwas in den Links im Spiegel geblättert. Und ohne die Leistung einer USA-Durchquerung schmälern zu wollen ist deren Aktion doch ein etwas anderes Kaliber.
|
Top
|
Print
|
|
#126234 - 11/05/04 08:53 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: redfalo]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Du kannst das auch noch von einer anderen Seite sehen: ich lese zum Beispiel sehr gerne Reiseberichte und freue mich, wenn ich einen neuen und gut geschriebenen Report entdecke. Es gibt zwar wirklich eine enorme Fülle von Berichten im Netz, aber gut erzählte gibt's leider nicht sooo viele.
Ist doch genau wie zB mit der Musik: es gibt vieles auf dem Markt, aber die wirklich brillanten Sachen sind dünn gesäht. Ich freu mich da auch über jede neue Band oder jeden neuen Musiker, der etwas gutes auf den Markt wirft.
In diesem Sinne Martin
|
Top
|
Print
|
|
#126246 - 11/05/04 09:27 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: redfalo]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,900
|
... olaf, der sich fest vorgenommen hat, seine usa-durchquerung 2005 NICHT literarisch auszuschlachten Und so ein Spruch von einem Journalisten? Oder gerade von einem? Gruss Uli
|
Top
|
Print
|
|
#126253 - 11/05/04 09:43 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: redfalo]
|
Joese
Unregistered
|
Warum meint eigentlich jeder, der weiter als zum Bäcker mit dem Rad gefahren ist, darüber gleich ein Buch schreiben zu müssen?
Was soll das? Von Berlin nach Korea ist eine tolle Leistung; wenn das kein Buch wert ist, was dann? Wenn Du das geringschätzig mit "weiter als zum Bäcker..." beschreibst, musst Du ja ein Wahnsinnstyp sein. Warst wohl schon auf dem Mond und planst nächstes Jahr die Neptunumrundung, oder was?
|
Top
|
Print
|
|
#126284 - 11/05/04 12:06 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: redfalo]
|
Member
Offline
Posts: 545
|
Nun ja, auch ich lese gerne Radreiseberichte. Für mich persönlich gibt es immer wieder interessante neue Gegenden und auch Aspekte in den Berichten zu lesen, die mich teilweise dazu inspirieren, selbst in die Region zu fahren, die beschrieben wird.
Außerdem gibt es durchaus literarisch hochwertige Radreiseliteratur, in welcher es nicht nur darum geht, das EGO in den Vordergrund zu stellen, sondern darum, ganz ungeschminkt und wirklichkeitsnah einen Eindruck vom Land, der Geschichte, den Problemen und den Bewohnern zu geben. Hier möchte ich insbesondere auf die Bücher von Christian E. Hannig verweisen!!!
|
|
Top
|
Print
|
|
#126293 - 11/05/04 01:18 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: redfalo]
|
Member
Offline
Posts: 563
|
Hallo,
Hab ein bisschen im Bericht gestöbert. Ist gar nicht so schlecht. Es gibt ja nicht so viele gute Radreise-Berichte in Buchform.
Wohne in der franz. sprechenden Schweiz und kenne nicht alle deutschen Ausdrücke. Was heisst eigentlich "kiffen"?
Netten Gruss,
Kanis
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126294 - 11/05/04 01:20 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Kanis]
|
Member
Offline
Posts: 812
|
Was heisst eigentlich "kiffen"?
Haschisch oder Marihuana rauchen.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126301 - 11/05/04 01:55 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Harald Legner]
|
Member
Offline
Posts: 563
|
Hallo,
Hab's mir fast gedacht. Las mal ein Buch eines schweizer Radlers durch Pakistan, Indien, etc. War gut geschrieben, ausser immer wieder mit den Joints, ganze Nächte durchgeraucht, etc. Fand es daher auf die Länge etwa mühsam zum lesen. Aber vielleicht bin ich nicht genug tolerant oder modern??
Nette Grüsse,
Kanis
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126302 - 11/05/04 01:58 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Kanis]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
<<<Aber vielleicht bin ich nicht genug tolerant oder modern??>>> Kanis, die Vermutung liegt nahe, dass Du einfach "nur" vernünftig bist!
|
Top
|
Print
|
|
#126303 - 11/05/04 02:04 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Kanis]
|
Member
Offline
Posts: 143
|
War gut geschrieben, ausser immer wieder mit den Joints, ganze Nächte durchgeraucht, etc. Fand es daher auf die Länge etwa mühsam zum lesen. Aber vielleicht bin ich nicht genug tolerant oder modern?? Schonmal was von Henry Miller lesen... ?
|
Top
|
Print
|
|
#126310 - 11/05/04 02:32 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Salamander]
|
Member
Offline
Posts: 1,898
|
Schonmal was von Henry Miller lesen... ? Ja logisch, und wenn wir schon bei der literarischen Abteilung sind: Charles Bukowski wäre die Fortsetzung Mille, der alles liest, was ihm in die Finger kommt, unter anderem Radreiseberichte
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Top
|
Print
|
|
#126320 - 11/05/04 03:23 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: redfalo]
|
Member
Offline
Posts: 8,002
|
Warum meint eigentlich jeder, der weiter als zum Bäcker mit dem Rad gefahren ist, darüber gleich ein Buch schreiben zu müssen? guckst du hierbeste grüße von olaf, der sich fest vorgenommen hat, seine usa-durchquerung 2005 NICHT literarisch auszuschlachten Hallo Refalo, sei mir nicht böse, aber ich habe das Gefühl, dass Du eine Radtour von D nach Korea nur deshalb mit einer Tour zum Bäcker herunter degradierst, um Deine noch nicht mal durchgeführte USA Durchquerung hoch zu loben. Bleibe auf dem Boden und sei fair! Gruß Rennrädle, deren längste Tour "nur" 2300 km durch Neuseelad war und somit nicht mal gut genug ist um Brötchen vom Bäcker zu holen.
|
Top
|
Print
|
|
#126324 - 11/05/04 03:33 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: mille1]
|
Member
Offline
Posts: 143
|
Charles Bukowski wäre die Fortsetzung Mille, der alles liest, was ihm in die Finger kommt, unter anderem Radreiseberichte Ist Anais Nin eigentlich auch Fahrrad gefahren...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126326 - 11/05/04 03:41 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Martin W.]
|
Chris+Dagmar
Unregistered
|
Ist doch genau wie zB mit der Musik: es gibt vieles auf dem Markt, aber die wirklich brillanten Sachen sind dünn gesäht. Ich freu mich da auch über jede neue Band oder jeden neuen Musiker, der etwas gutes auf den Markt wirft.
Martin
Das interessiert mich jetzt aber doch: Nenn mal ein paar gute Bands und Musiker, die Du entdeckt hast. Gruß Chris!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126336 - 11/05/04 04:22 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Gerne 1) Lambchop "is a woman" 2) Days of the new "Days of the new" 3) Gustav Bertha "My life as a dog" 4) Stiller Has "Walliselle" 5) Habib Koite "Fôly" 6) The Go Betweens "Bright orange, bright red" 7) The Waterboys "Universal Hall" 8) Jack "The Jazz Age" 9) Ezio "Black boots on latin feet" 10) Calexico "Feast of Wire" 11) Willam Orbit "Strange Cargos" 12) Keziah Jones "Blujunk is a fact" 13) Kula Shaker "Kula Shaker" 14) The Notwist "Neon Golden" 15) 2raumwohnung "kommt zusammen" 16) Sven van Hees "Gemini" 17) Ltj Bukem "Journay Inwards" 18) Beth Gibbons and Rustin Man "Out of season" 19) John Frusciante "Shadows collide with people" .... zugegebenermassen sind nicht mehr alle ganz brandneu und haben schon das ein oder andere Jahr auf dem Buckel, aber es gibt immer wieder tolle Neuveröffentlichungen und nicht alle jungen Bands machen Nu-Metal, Rap oder Tekno. Man muss halt ein bisserl suchen und stöbern. Gruss von Martin
|
Top
|
Print
|
|
#126341 - 11/05/04 04:34 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Salamander]
|
Member
Offline
Posts: 563
|
Hi Salamander,
Eben, eben. Henry Miller liegt mit nicht. Sein Bericht über den Aufenthalt in Griechenland scheint mir geradezu langweilig, so in etwa: wir tranken Ouzo und schwatzten. Später waren wir eingeladen bei XY zum Essen . . . Zum Glück gibt es noch Autoren, die uns fesseln.
Nette Grüsse,
Kanis
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126344 - 11/05/04 04:41 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Martin W.]
|
Chris+Dagmar
Unregistered
|
1) Lambchop "is a woman" 2) Days of the new "Days of the new" 3) Gustav Bertha "My life as a dog" 4) Stiller Has "Walliselle" 5) Habib Koite "Fôly" 6) The Go Betweens "Bright orange, bright red" 7) The Waterboys "Universal Hall" 8) Jack "The Jazz Age" 9) Ezio "Black boots on latin feet" 10) Calexico "Feast of Wire" 11) Willam Orbit "Strange Cargos" 12) Keziah Jones "Blujunk is a fact" 13) Kula Shaker "Kula Shaker" 14) The Notwist "Neon Golden" 15) 2raumwohnung "kommt zusammen" 16) Sven van Hees "Gemini" 17) Ltj Bukem "Journay Inwards" 18) Beth Gibbons and Rustin Man "Out of season" 19) John Frusciante "Shadows collide with people"
Seltsam, irgendwie hab ich gespürt, dass Du einen guten Geschmack hast, sonst hätte ich nicht gefragt. Ich kenne & schätze fast alle von Dir genannten Platten, einige der Künstler habe ich bereits live gesehen. Ein paar Tips von mir, einige davon bekannt, manche eher weniger, ohne Reihenfolge: Mark Lanegan Nick Drake M. Ward Bruce Cockburn Kings Of Leon Hederos & Hellberg Christian Kjellvander Nina Nastasia Radar Bros. Souled American Bushy Browser Kristofer Aström Element Of Crime Aavikko Ted Leo & The Pharmacists Warren Zevon Franz Kasper Tindersticks
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126345 - 11/05/04 04:47 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Ich bin übrigens ein ziemlicher Fan von Sven Regener und Element of Crime! Die hab ich nämlich in meiner Aufzählung noch vergessen! Regener ist übrigens auch noch ein guter Schriftsteller! ("Herr Lehmann") Gruss von Martin
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126362 - 11/05/04 05:28 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Martin W.]
|
Member
Offline
Posts: 501
|
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126363 - 11/05/04 05:36 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Wolfgang K.]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Ich denke, das hat gar nichts mit dem Alter zu tun. Ich bin halt selber Musiker und bewege mich in Musikerkreisen. Und dort tauscht man sich halt auch über das aus, was sich grad auf dem Markt befindet. Ausserdem lese ich Fachzeitschriften und - man möcht's nicht glauben - diskutiere in Internet-Foren mit Wenn Musik einen grossen Teil des Lebens einnimmt, dann kommt man automatisch vom Hundersten ins Tausendste, sprich: vom Mainstream zum individuellen Geschmack. Ist ja - um wieder die Kurve zu kratzen - mit den Forumsteilnehmern hier genauso: jeder fängt mit einem "Mainstream-Velo" an und arbeitet sich zum individuellen Gefährt voran...oder so...naja...vielleicht hinkt auch der Vergleich...mir fällt nur grad kein besserer ein Gruss von Martin
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126368 - 11/05/04 05:56 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Martin W.]
|
Member
Offline
Posts: 301
|
Hallo, Martin,
schöne Auswahl, auch von Chris und Dagmar. Kenne zwar nicht alles, weil ich mich seit zehn Jahren wieder stärker am Jazz orientiere, aber da sind doch einige dabei, die ich gern höre.
Schöner Blues-Tipp übrigens: Die letzte von Haudegen Charlie Musselwhite; "Sanctuary"
Und jetzt fahre ich nach Mannheim in die "Alte Feuerwache", Charles Lloyd spielen hören und sehen - jaa!
Gruß, Christof
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126371 - 11/05/04 05:59 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Christof]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Hallo Christof,
mit Blues und Jazz stehe ich - bis auf einige Ausnahmen - so ziemlich auf Kriegsfuss. Weiss auch nicht warum.
Einzige Ausnahme im Jazz: die Latinjazz orientierten Alben von Santana aus den 70ern ("Borboletta", "Caravanserai", "Welcome", "The Swing of Delight") und im Blues gibt's auch noch die ein oder anderen Kanidaten...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126383 - 11/05/04 06:44 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Martin W.]
|
Member
Offline
Posts: 5,451
|
Hola Martin
mit Blues und Jazz stehe ich - bis auf einige Ausnahmen - so ziemlich auf Kriegsfuss.
Dann Hör dir Bitte mal von :
Spyro Gyra "Incognito"
David Anborn "Straigt To The Herart"
Bob James/Earl Klugh "Cool"
Friedemann "Aquamarin"
Grover Washington Jr. "Come Morning" oder "Winelight"
Dieses kann ich dir Wärmstens Endfehlen habe alle von ihn hier ein Paar die sich sehr lohnen.
Michael Franks
"Sleeping Gypsy"
"The Art Of Tea"
"Dragonfly Summer"
"Blue Pacific"
"Abondoned Garden"
Ist alles Jazz in Blues kann ich dich auch einweisen.
Aber z. Zeit bin ich auf der Welle Rock aus den Jahr 1970 und 1980 um mir die Ohren frei zu Blasen.
|
Edited by José (11/05/04 09:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#126398 - 11/05/04 09:08 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: José María]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,743
|
n´abend zusammen,
ich gebe ja zu, dass ich etwas polarisiert habe, um die diskussion anzufachen...
aber mich stört schon diese selbstdarstellende komponente, die mit fahrrad-reisen verbunden ist. unter einer eigenen webseite macht man es ja heutzutage kaum noch, und ein buch ist auch schon fast ehrensache. seitdem ich meinen kollegen erzählt habe, was ich plane, bekomme ich ständig zeitungsausschnitte mit radtour-berichten vorgelegt.
finde es ja prima, wenn man aufgrund der infos seine eigenen touren vorbereiten kann. aber alles andere hat schon etwas arg sich-selbst-in-den-vordergrund-stellendes. andereseites hat mich heinz helfgens "ich radle um die welt" seinerzeit geködert.
schöne grüße olaf
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126459 - 11/06/04 11:25 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: José María]
|
Member
Offline
Posts: 1,758
|
Hallo José, die "Aquamarin" von Friedemann hab ich selber schon seit Jahren...und natürlich ist das auch irgendwie Jazz oder Blues...aber es läuft bei mir eher unter dem Motto "NewAge/Chill out"...oder so. Ich mag beim Blues eben das Klischee nicht so gerne und beim Jazz die Bläser... Ach, ist ja egal, es ist schwierig, darüber zu reden, weil die Geschmäcker eben sehr verschieden sind - und zum guten Glück ist eben für jeden etwas dabei! Schönes Wochenende! Martin
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126465 - 11/06/04 11:53 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Wolfgang K.]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Ich kenne keinen einzeigen deiner Musiker. Noch nie gehört! Jetzt bin ich aber beruhigt. Hier habe ich aucn nur "Kuhstall" verstanden. (Kann aber daran liegen, dass mein interner Demodulator bei Sprachen mit gequirltem "r" sofort notabschaltet). Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126505 - 11/06/04 03:45 PM
Re: Musik
[Re: José María]
|
Anonym
Unregistered
|
Also: Da ich keinen einzigen von Euren Musikern kenne, frustet mich das trotz des Trostes, den mir Martin zusprach. Um meinen musikalischen Hintergrund vor Euch nicht all zu weit absacken zu lassen, seh’ ich mich genötigt ( ), mal meine eigenen Favoriten vorzustellen: Nicht nur, wenn ich meinen Moralischen kriege, höre ich Musik, z.B: (wenns keine Klassik ist,) Susi Quattro (-aber laut-), dann geht es regelmäßig weiter über Chansons (viel Jaques Brel), Fado, (insbes. Misia), Griechische Musik von Joannis Markopoulos und Giorgos Dalares und schließlich zu russischen Chören mit Volksmusik. Seit frühester Jugend, wo es ja keine Platten sondern nur Radio gab, liebe ich die etwas ungewöhnlichen Klänge. Damals war das Kurzwellenband spannend und machte mich mit arabischen und weiteren Musikklängen bekannt. Und ich stelle immer wieder fest, dass mir die Stücke aus den "Top Twenty" (AFN 1960 ff) immer noch gut gefallen. Mit "modernen" Stücken habe ich regelmäßig meine Probleme, weil ich daraus wenig Melodie aber viel zu viel Rhytmus wahrnehme. Ein Favorit von vielen: (http://www.cymruwales.com/sycharth/bydybeirdd/dafydd_i.htm) Yma o Hyd, (ließ ich mir extra aus GB schicken) eine Art "welsh Anthem" Ich wünsche allen viel Spaß und Freude an und mit den jeweiligen Vorlieben. Musikalische Grüße Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126506 - 11/06/04 03:47 PM
Re: Musik
[Re: Anonymous]
|
Member
Offline
Posts: 501
|
so gehts einem, ICH wars Wolfgang
|
|
Top
|
Print
|
|
#126717 - 11/07/04 03:04 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: redfalo]
|
Member
Offline
Posts: 986
|
Zu Zeitungsberichten: Diese entstehen oft auf Druck unserer Zeitungen aus dem Käseblattsektor. Beispiel: Im Neumarkter Tagblatt 60! Druckzeilen über einen Ausflug von 4 Ministranten in Ein Hallenbad hier in der Gegend (Palm Beach). Da heben sich Artikel z.B. von unserer ehemaligen Schülersprecherin über ihr Auslandsjahr oder eben halt Radreisen schon mal positiv ab (ohne über Sinn oder Qualität etwas sagen zu wollen).
|
|
Top
|
Print
|
|
#126778 - 11/07/04 05:51 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: redfalo]
|
Member
Offline
Posts: 1,353
|
Wenn hier was inflationär wird, dann das hier erst recht! Diese Mail hatte ich gerade bei mir im Kasten: Dear friends of the cycling community: Great News! We have completed our first book about our bicycle tour through Arizona, Mexico, and Central America. The Road That Has No End, How we traded our ordinary lives for a global bicycle touring adventure We are excited to offer our prepublication special to you. Our book will be available to the public in December 2004 but you can purchase your copy sooner by taking advantage of our limited advanced print run. You will receive an autographed book for $21.95. This special price includes shipping and handling fees and applicable taxes. Advanced print runs are usually promotional copies for only book reviewers. We have decided to print a limited number of additional books and make them available to the cycling public. We will personally handle the receiving and shipping of all orders. Orders will be taken until our supplies run out. (ignore the dates on the web site) After the initial print run, all orders will be handled by our fulfillment company in Ohio and will include applicable taxes, shipping and handling fees. Please see http://www.downtheroad.org/Publishing/pre_publication_offer.htm for complete details and more information Thanks Tim Travis
|
|
Top
|
Print
|
|
#126794 - 11/07/04 06:41 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Sasa]
|
Member
Offline
Posts: 302
|
Ja Sasa. Warum gibt es von dir eigentlich immer nur dieses PDF-Zeugs? Ich möchte auch ein eigenhändig von dir unterzeichnetes gebundenes Buch haben! Mit bunten Hochglanzfotos natürlich. Mmh, wie wäre es als Bildband? Gruß Florian
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126858 - 11/07/04 10:35 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Florian P.]
|
Member
Offline
Posts: 1,353
|
Genau! Als "Promotion-Offer" bekommst du den Südamerika-Reisebericht in unglaublicher 8bit SW-Qualität mit eigenhändiger Signatur für 49,99 EUR (excl. MwSt) von mir ausgedruckt! Und für Norweger kommen nur sagenhaft günstige Portogebühren von 15,59 EUR dazu! Grüsse Sasa
|
|
Top
|
Print
|
|
#126863 - 11/08/04 06:48 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Florian P.]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,743
|
Ich möchte auch ein eigenhändig von dir unterzeichnetes gebundenes Buch haben! Mit bunten Hochglanzfotos natürlich. Mmh, wie wäre es als Bildband?
Den Bildband gibt es ja schon, dank Eva-Maria. Aber Dein Beitrag bringt mich auf eine ganz andere Idee: Im Grunde könnten wir uns an die Spitze der Rad-Buch-Inflation stellen. Eigentlich könnten wir hier aus dem Forum das ultimative Rad-Buch gemeinsam auf die Beine stellen, mit Tourenberichten aus allem Kontinenten usw. Mit dem Know-how und der Erfahrung, sie hier versammelt ist, wäre das unschlagbar... Aber jetzt fahre ich erstmal (ohne Rad ) für 3 Wochen nach Vietnam. Schöne Grüße Olaf
|
|
Top
|
Print
|
|
#126866 - 11/08/04 07:11 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: redfalo]
|
Member
Offline
Posts: 917
|
Hallo Olaf, irgendwie hast Du natürlich Recht, aber trotzdem lese ich lieber den hundersten inflationären Reisebericht, als mir das Gelaber von Politikern und Vertretern der Wirtschaft im Fernsehen anzusehen. Gruß Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126928 - 11/08/04 10:44 AM
Re: Musik
[Re: Anonymous]
|
Member
Offline
Posts: 18,034
|
Hallo, haben die Musiker unter euch Lust, ins Dies und Das-Forum umzuziehen? Wollte schon die ganze Zeit einen MusikThread aufmachen und nehme diese Diskussion als willkommenen Anlass, es auch zu tun. Gruss Martina, die nicht sooo gerne Reiseberichte liest
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#126984 - 11/08/04 01:50 PM
Re: Musik
[Re: Martina]
|
Anonym
Unregistered
|
Ob Umzug oder nicht, interessant kann das in jedem Fall werden! Ich freu' mich drauf.
Gruß Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#127014 - 11/08/04 04:03 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Sasa]
|
Member
Offline
Posts: 302
|
Vielen Dank, Sasa! Ein wirklich tolles Angebot ist das! Wie sieht es aus, wenn ich das Paket persönlich abhole? So im Dezember? Dann kannst du auch gleich noch ein zweites fertig machen, das bekommt dann Tristan als Weihnachtsgeschenk.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1053554 - 07/04/14 08:40 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Gerald H.]
|
Joese
Unregistered
|
Außerdem gibt es durchaus literarisch hochwertige Radreiseliteratur, ..... Hier möchte ich insbesondere auf die Bücher von Christian E. Hannig verweisen!!! Nein, ich möchte nicht den goldenen Spaten überreicht bekommen , aber ich lese gerade "Vom Silberfluss zum Silberberg" von besagtem C.Hannig. Ich kann nicht bestätigen, daß es sich um "hochwertige Radreiseliteratur" handelt. Es ist geschrieben wie ein Schulaufsatz, es kratzt überall mal ein bisschen an der Oberfläche herum, und, was das Schlimmste ist: Ich zumindest habe den Eindruck, wenn ich dieses Buch lese, daß so eine Radreise eine ziemlich langweilige Angelegenheit sein muss. Eigentlich erlebt er kaum etwas! Ich finde, daß man deutlich merkt, daß ein Reisender nicht unbedingt auch ein Schriftsteller ist. Die Lust aufs Radreisen würde mich mit diesem Buch sicher nicht packen..... Naja, das wollte ich nur mal gesagt haben.... Gruß Jörg
|
Edited by Joese (07/04/14 08:41 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1053558 - 07/04/14 08:50 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Hervorhebung von mir: Hier möchte ich insbesondere auf die Bücher von Christian E. Hannig verweisen!!! aber ich lese gerade "Vom Silberfluss zum Silberberg" von besagtem C.Hannig. Gerald spricht von Büchern, Du aber hast jetzt nur eines in der Hand. Frage: Hat dieser Hannig mehr als eines geschrieben? Und: Solange nicht genauer angesprochen wird, in welchem speziellem Aspekt die Hochwertigkeit erkannt wird, läßt sich dies auf der allgemeinen Ebene weder bestätigen, noch absprechen. Kurz: Es besteht mal wieder die Gefahr Äpfel gegen Birnen abzuwiegen.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by JaH (07/04/14 08:50 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1053582 - 07/04/14 10:36 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 735
|
gibt es eigentlich einen besonderen Grund, warum ein 10 Jahre alter Faden wiederbelebt wird? **kopfschuettl**
|
|
Top
|
Print
|
|
#1053750 - 07/05/14 08:15 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Hulle]
|
Nightowl
Unregistered
|
Gibt es eigentlich einen besonderen Grund, warum ein 10 Jahre alter Faden wiederbelebt wird? Nein, sicher nicht, aber brauchen wir dafür einen?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1053758 - 07/05/14 08:33 AM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: JaH]
|
Member
Offline
Posts: 14,076
|
Frage: Hat dieser Hannig mehr als eines geschrieben? Diese Frage bekommst du bei Amazon zuverlässig beantwortet.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1053851 - 07/05/14 04:20 PM
Re: langsam wirds inflationär
[Re: Martin W.]
|
Member
Offline
Posts: 361
|
Gerne : ... 14) The Notwist "Neon Golden" ...
04 nicht ganz jung aber sie spielen immer noch. Grüße Walter
|
Top
|
Print
|
|
|