International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 544 Guests and 622 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551116 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1255142 - 12/16/16 09:41 PM Re: Alternativen zum Rose Multistreet 3 Trekking [Re: bauhaus]
TomBike
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 106
Hallo Paul
Alternativ ein Vorschlag Koga F3 7.0 mit 40mm Reifen XT.
Ein gutes schnelles Bike.
https://www.koga.com/de/fahrrader/city-und-trekking/kollektion/f3-7-0.htm?frame=X

Grüße Tom

Edited by TomBike (12/16/16 09:42 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1255145 - 12/16/16 09:56 PM Re: Alternativen zum Rose Multistreet 3 Trekking [Re: derSammy]
rifi
Member
Offline Offline
Posts: 433
Ich verstehe es nicht. Ja, Optik ist Geschmackssache. Trotzdem gehe ich davon aus, dass die meisten "Normalos" einen auf diese Weise befestigten Gepäckträger optisch gefälliger finden.

Ich halte diese Argumentation für Elfenbeinturm-Denke - aufs Fahrrad bezogen. Ich bin mir sicher, der Gepäckträger reicht für die allermeisten Kunden aus, ohne Einschränkungen. Daher finde ich deine Argumentation sehr einseitig.

Zudem kann ich beitragen, dass ich mit Gepäckträgerbefestigungen genau einmal Probleme hatte. Bei einem Sturz ging einige der Energie in den Gepäckträger, das riss die Ösen vom Rahmen los und machte den Rahmen ein Stück weit untauglich. Ich bin mir recht sicher, dass bei einer Befestigung wie der diskutierten dieses Problem nicht entstanden wäre.

Ich bin letztendlich durchaus ein Freund der "gewöhnlichen" Trägerbefestigung. Bei einem Freund bspw. hält eine solch "schicke" Befestigung übrigens problemlos seit längerer Zeit bei meist beladenem Gepäckträger. Er hat sich darüber beim Kauf überhaupt keine Gedanken gemacht. Und das hat sich bis heute nicht geändert.

Edited by rifi (12/16/16 09:59 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1255170 - 12/17/16 06:43 AM Re: Alternativen zum Rose Multistreet 3 Trekking [Re: ]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: hawiro
Oder hab' ich da was übersehen?

Ja, hast du:
In Antwort auf: Toxxi
Einen vernünftigen Gepäckträger mit Vierpunktbefestigung kann man daran leider nicht so ohne weiteres befestigen. böse Mit einer Schellenlösung (z.B. von Tubus) ginge das zwar, das ist auch stabil und haltbar, aber schön ist was anderes, ibs. bei einem Neurad.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1255172 - 12/17/16 06:55 AM Re: Alternativen zum Rose Multistreet 3 Trekking [Re: ohne Gasgriff]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: ohne Gasgriff
... dann kommt man zu dem Schluß, daß dieses Rad perfekt ins Beuteschema paßt, von vorn bis hinten schlüssig dafür konfiguriert ist und zur Belohnung dann 2kg weniger wiegt als vergleichbare Modelle ...
Würde ich auch so sehen, selbst wenn mit der KS nicht mein Radtyp und daher mit den Preisen nicht vertraut, aber der scheint mir auch nicht schlecht zu sein.
Top   Email Print
#1255228 - 12/17/16 05:08 PM Re: Alternativen zum Rose Multistreet 3 Trekking [Re: TomBike]
bauhaus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 208
Hallo Tom,

danke für den Hinweis auf das Koga, sieht auch interessant aus.

Gruß,
Paul
Top   Email Print
Off-topic #1255264 - 12/17/16 07:29 PM Re: Alternativen zum Rose Multistreet 3 Trekking [Re: Toxxi]
hawiro
Unregistered
Genau das meinte ich. Es gibt auch durchaus vernünftige Gepäckträger, die eine Dreipunktbefestigung haben. Die sind natürlich nicht für eine Saharadurchquerung mit Wasservorräten für mehrere Wochen geeignet, aber für die Anforderungen des Diskussions-Eröffners aber absolut.

Dass Du für dich nur Vierpunkt-Befestigungen als sinnvoll ansiehst, ist wieder eine anderer Punkt, der aber nicht für die Allgemeinheit oder für die Ausgangsfrage relevant ist.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de