1 registered ( iassu),
544
Guests and
622
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98644 Topics
1551116 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1251288 - 11/27/16 09:57 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: fliegender holländer]
|
Member

Offline
Posts: 1,377
|
wann kommt denn das schleifen? Direkt noch den Bremsen oder einfach so wären der fahrt, ist es immer da oder mal nicht?
|
Top
|
Print
|
|
#1251290 - 11/27/16 10:02 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: kangaroo]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 339
|
Während der Fahrt halt, es kommt und geht quasi über Nacht. Auch wenn ich eine Zeit lang nicht gebremst habe! (ich muss dazu gestehen, dass ich sowieso meist nur die hintere Bremse benutze aus Angst -wieder ein Mal- katipuliert zu werden)
|
Top
|
Print
|
|
#1251296 - 11/27/16 10:35 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: fliegender holländer]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Dann ist aber was faul. Der Sinn einer hysteresarmen hydraulisch gestellten Bremse ist doch gerade, dass man damit nicht über den Lenker absteigt – weil sie eben schnell auslöst.
|
Top
|
Print
|
|
#1251299 - 11/27/16 10:43 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: Falk]
|
Member

Online
Posts: 25,209
|
Man kann auch den Apollo 11 Klon abgeben, wenn die Bremse blockiert. Zumindest bis kurz vor der Landung hat man dann ja genug Zeit, sich über Hysteresekurven Gedanken zu machen.
Erinnert mich an den Hausherrn, der etwas auf dem Dach repariert und abstürzt. Während er beim Küchenfenster vorbeifliegt, ruft er seiner Frau zu:
Du brauchst heute nicht zu kochen, ich esse heute in der KLinik!
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (11/27/16 10:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1251311 - 11/27/16 11:23 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Das ist zwar ein typischer Schwabenwitz, aber mit der Bremse hat er nicht allzuviel zu tun. Bei trockener Fahrbahn ist es unwahrscheinlich, dass man beim Bremsen die Reibungsgrenze überhaupt erreicht. Eben wegen der Hysterese der mechanischen Leitung habe ich nur einmal den Hintern unfreiwillig gehoben. Mit hydraulisch gestellten Bremsen ist mir das nie passiert.
|
Top
|
Print
|
|
#1251313 - 11/27/16 11:27 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: Falk]
|
Member

Online
Posts: 25,209
|
Wenn einem der Bremsbelag zerbröselt, kann das durchaus passieren, daß man sich an seine Luftfahrtvergangenheit zu erinnern genötigt fühlt.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1251319 - 11/27/16 11:47 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Eigentlich nicht. Dafür ist das Hebelverhältnis zu groß. Ich bin aber nicht traurig, dass ich noch keine so vermurksten Bremssohlen am Hals hatte.
|
Top
|
Print
|
|
#1251322 - 11/27/16 11:58 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: fliegender holländer]
|
Member

Offline
Posts: 1,377
|
Moin
ich hab scheifen manchmal wenn es feucht und dreckig draußen ist oder ich steiler um die kurve fahre, aber du meinst so eine Korellation nicht zu haben sonst hättest du das vermutlich schon gesagt. Das Schleifen zu vermeiden scheint also nicht so einfach möglich zu sein.
Aber möglicherweise kannst du mit der wahl eines anderen Bremsbelages die auswirkungen verringern, bzw abstellen denn jeder belag verhält sich anders und quietscht mehr oder weniger oder garnicht. Also vielleicht einfach mal eine Belag der gleiche Sorte (Metalisch oder Organisch) von einem Anderen Hersteller verwenden. z.B. Ashima,Alligator,Cool STop oder so. Den Alten Belag von vorne Kannst du ja hinten immer noch abfahren.
|
Edited by kangaroo (11/27/16 11:59 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1251332 - 11/28/16 05:39 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: fliegender holländer]
|
|
So, und jetzt konzentrieren wir uns bitte wieder auf das Thema. 
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1251333 - 11/28/16 05:42 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: ]
|
|
Auf Reisen oder längeren Touren habe ich natürlich Werkzeug dabei, aber im Alltag ("leider" ca. 80 - 90 % meiner Fahrleistung) nehme ich doch nichts mit, was ich nicht brauche. Gerade im Alltag will ich keinen Schnellspanner.  Und einen Inbus oder Fünfkant bzw. eine Pitlocknuss zum Öffnen des Nabenverschlusses wiegt weniger als Flickzeug, Ersatzschlauch und Luftpumpe. Den kann man m.E. problemlos einstecken. Wenn man letztere drei Utensilien ohnehin nicht dabei hat, dann braucht man sowieso keinen Schnellspanner... 
|
|
Top
|
Print
|
|
#1251339 - 11/28/16 06:07 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: derSammy]
|
Member

Offline
Posts: 2,123
|
Richtig, Schrauben können sich überall lockern. An vielen Stellen (z.B. Scheibenbremse) ist das sogar sicherheitsrelevant. Drum liegen den Shimano-Scheiben auch stets Schrauben mit Schraubensicherungsbelag und eine zusätzliche Form der Sicherung in Form von Federscheiben o.ä. bei. Bei mir hat sich noch nie eine Schraube an der Bremsscheibe gelöst. Alles andere bis hin zur Kurbelschraube aber schon.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1251340 - 11/28/16 06:25 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 7,186
|
Na dann bist du besser sortiert, ich musste schon zweimal den Fünfkant nachfräsen da ich den Schlüssel nicht mit dabei hatte.
|
Top
|
Print
|
|
#1251343 - 11/28/16 07:05 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: schmadde]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Ich schrub nicht von der Scheibe selbst (die wird der reinen Lehre nach eh von Torxschrauben gehalten), sondern von den Schrauben an Bremszange und -adapter. Trotz Schraubensicherung haben die sich bei mir schon gelockert.
@sickgirl: Mach den Fünfkant doch ans Schlüsselbund, dann hast du den immer dabei und musst an nix denken.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1251345 - 11/28/16 07:13 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 2,527
|
Dann ist aber was faul. Der Sinn einer hysteresarmen hydraulisch gestellten Bremse ist doch gerade, dass man damit nicht über den Lenker absteigt – weil sie eben schnell auslöst. Es gibt halt auch Regler mit Totzeit;-) Vielleicht ist auch nur die Feder zwischen den Belägen etwas weich, dann ruckeln die schon mal aus der Endlage weg.
|
Top
|
Print
|
|
#1251346 - 11/28/16 07:13 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: derSammy]
|
Member

Offline
Posts: 7,186
|
Habe schon genug Schlüssel dran und mit dem Stadtrad fahre ich nur 2 km zur Arbeit und zurück, die anderen Räder haben natürlich SSP, nur für das Fully brauche ich wegen der Steckachse einen 5er Inbus
|
Top
|
Print
|
|
#1251347 - 11/28/16 07:13 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: kangaroo]
|
AndreMQ
Unregistered
|
.... Aber möglicherweise kannst du mit der wahl eines anderen Bremsbelages die auswirkungen verringern, bzw abstellen denn jeder belag verhält sich anders und quietscht mehr oder weniger oder garnicht. Also vielleicht einfach mal eine Belag der gleiche Sorte (Metalisch oder Organisch) von einem Anderen Hersteller verwenden. z.B. Ashima,Alligator,Cool STop oder so... Vorsicht damit, weil man sich hier schnell durch das gesamte Angebot am Markt kaufen und die heimische Kramkiste mit Teilen füllen kann. Die einen qietschen, die anderen rubbeln, die dritten mögen Mondschein nicht, die vierten laufen nicht unter 5°C, die fünften sind perfekt geräuschlos - bremsen nur leider nicht, .... das nimmt nie ein Ende. Und jedes Mal startet wieder das Einfahren, bis man was sagen kann. Ach ja: und bei jedem Rad ist es anders, weshalb man schwer kopieren kann. Der Laie sollte sein Ding genauso wie der Hersteller es vorschreibt bestücken und mit kleinen Widrigkeiten leben. Der Profi kann gezielt basteln.
|
Top
|
Print
|
|
#1251391 - 11/28/16 11:23 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 339
|
Liebe Leser,
Habe inzwischen den Händler neu kontaktiert. Der wird alles noch ein Mal Punkt für Punkt überprüfen und darüberhinaus das System erneut entlüften und neu befüllen. Notfalls bestellt er eine neue Bremse. Über einen Mangel an Afterservice kann ich mich also nicht beklagen..... Die Frage bleibt dennoch wann dies alles verwirklicht wird. Manana, es lebe Espana!
Ich werde mich hier zurückmelden.
|
Top
|
Print
|
|
#1251418 - 11/28/16 01:09 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: fliegender holländer]
|
Member

Offline
Posts: 444
|
Vielleicht noch ein Tipp:
Fährst du einen Hobel mit Steckachsen? Wenn nicht, dann penibel kontrollieren, ob die Achse in den Ausfallenden der Gabel anliegt und der Schnellspanner adäquat gespannt ist. Eventuell wurde das Laufrad im hängenden Zustand eingespannt. Das führt oft dazu, dass das Laufrad nicht gerade in der Gabel ist und sich sogar während der Fahrt bewegen/setzen kann. Fährst du eine Federgabel? Federt die an beiden Tauchrohren gleichmäßig ein? Auch so können sich minimale Verschiebungen am Bremssattel ergeben. Was noch getestet werden kann: Andere Scheibe montieren, eventuell eine Floating-Disc. Der Händler sollte so was bestimmt da haben. Vielleicht wird durch minimale Einflüsse die Scheibe zu Schwingungen angeregt und macht dann den Lärm...
|
Top
|
Print
|
|
#1251420 - 11/28/16 01:17 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: jan13]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Vielleicht ist auch nur die Feder zwischen den Belägen etwas weich, dann ruckeln die schon mal aus der Endlage weg. Das wird jetzt wieder einigen die Zigarre aus der Klappe fallen lassen: Bremszangen mit dieser seltsamen Lösefeder habe ich nicht im Bestand. Es ist aber einigermaßen egal, sobald der Leitungsdruck verschwindet, schleifen die Bremssohlen vielleicht noch leicht auf der Scheibe, aber das reicht nicht, um ein blockierendes Rad weiter festzuhalten. Mit der mechanischen Leitungsreibung nicht zu vergleichen.
|
Top
|
Print
|
|
#1251429 - 11/28/16 01:41 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: Schnubu]
|
Member

Online
Posts: 25,209
|
Hmmm, vielleicht würde genaueres Lesen weiterhelfen? Er hat die Scheibe getauscht, er fährt eine GA Kilo Federgabel und zum Thema Festziehen der Achse hatten wir es auch schon. Und es handelt sich offenbar nicht um übliche Schleifgeräusche oder das Scheibenklingeln sondern um ein kreischendes Geräusch.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (11/28/16 01:41 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1252403 - 12/01/16 10:29 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 85
|
Die Bewegung kommt wohl von der Nabe bzw. Lager-Achse Verbindung.
|
Top
|
Print
|
|
#1252754 - 12/03/16 09:54 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: tienvangbac]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 339
|
Aktueller Stand der Dinge:
Händler hat alles quasi alles neu gemacht: -neue Scheibe warum entzieht sich meiner Kenntnis, da bereits gewechselt -neue Beläge -neue Feder -Aufname an der Federgabel plan gefräst -neuer Shimano Adapter montiert -System noch ein Mal entlüftet
Als ich das Rad heutenachmittag gegen Bezahlung von 50 Euro abholte, schien das Phänomen im Grossstadtdschunkel verschwunden. Als ich unsere Wohngegend, am Stadtrand, jedoch erreichte war das Geräusch auf ein Mal wieder da.
Daraufhin habe ich die Innereien des Bremssattels (Beläge und Feder) entfernt und anschliessend eine kurze Probefahrt gemacht. Und siehe da; das Geräusch war trotzdem manchmal da und nicht zu überhören!
Schlussfolgerung: entwerder die Scheibe berührt den Bremssattel (eher unwahrscheinlich da es genug "Luft" gibt. Wahrscheinlicher kommen der Nabendynamo und/oder die Kilo-Gabel als mögliche Übeltäter in Betracht. Eventuell erwäge ich den Bremssattel zu demontieren und, mittels eines Kabelbinders, vorläufig an der Gabel oder Radschützerstreben zu befestigen.
Was meint ihr: könnte der Son die Ursache sein? Der Händler meint die Achse weise kein Spiel auf und der Dynamo funktioniert noch immer bestens. Tja, bleibt die Gabel.....ich werde dieser Tage alle Schraubverbindungen mit einem Drehmomentschlüssel überprüfen und jedem Rillenlager einen tropfen Brunox gönnen.
Sollte dies nicht die gewühnschte Wirkung zeigen so leih ich mir beim Nachbarn ein 26-er Laufrad.
Genug zu tun also; nur schade da es die kommenden Tage regnerisch sein wird und dazu eiskalt=17 Grad.
So bald ich näheres weiss so melde ich mich erneut
Schönes WE, roy
|
Edited by fliegender holländer (12/03/16 09:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1252757 - 12/03/16 10:37 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: fliegender holländer]
|
Member

Offline
Posts: 2,527
|
Wenn der Sattel die Scheibe berührt sollte das rauszubekommen sein-Schleifspuren? oder etwas Lackstift und schauen...
|
Top
|
Print
|
|
#1252758 - 12/03/16 10:47 PM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: jan13]
|
Member

Online
Posts: 3,172
|
Nee, das kann nicht sein. Wenn die Scheibe dermaßen eiern würde, wäre mit eingesetzten Belägen nach einer halben Umdrehung Stillstand und nicht bloß Schleifgeräusche.
Kann der Nabendynamo sein.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Top
|
Print
|
|
#1252763 - 12/04/16 12:25 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: cterres]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Naja, denkbar wäre vielleicht schon, dass die Scheibenaußenkante den Bremssattel berührt. Wobei, wenn die Scheibe auch getauscht wurde, dann denke ich das eher nicht. Dann würde es jetzt entweder gehen oder RICHTIG schleifen.
Klingt in der Tat danach, als ob die Ursache beim SON zu suchen ist. Wie sind denn dessen Lager, ist da irgendwie Spiel? Laufen die rauh?
Um das Zusammenspiel Bremsscheibe-Bremszange vollständig als Ursache auschließen zu können, könntest du noch einmal komplett die Bremszange lösen (und irgendwie sicher an der Gabel befestigen - Achtung: Darf nicht in die Speichen kommen können!). Wenn das Geräusch dann immer noch da ist, kann es definitiv nichts mit der Bremseinheit selbst zu tun haben.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1252767 - 12/04/16 05:33 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: derSammy]
|
Member

Offline
Posts: 2,527
|
Vielleicht nennt SOn ohne Entlüftung? Und Rotor schleift?
|
Top
|
Print
|
|
#1252776 - 12/04/16 08:08 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: fliegender holländer]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Da hat der Händler aber für schmale Euros schon viel Zeit investieren müssen. Da wünscht man ihm auch mal ein Erfolgserlebnis. Per Ferndiagnose wüßte ich nicht weiter, weil Klang und Lautstärke nicht erfaßbar ist. Lautlose Bremsen gibt es eigentlich nicht - täglich intensiv am (Güter-)Bahnhof incl. der an/abfahrenden LKWs zu erleben (vor allem relativ gering belastete Bremsen). Ansonsten sind Teile wie dünne Stahlbleche (Bremsscheiben), gespannte Drähte (Speichen), dünne Alu-Hohlprofile (Felgen) und alles ohne Dämpfer zusammengebaut normalerweise der Bauplan für Musikinstrumente. Da ist eher Geräuschfreiheit erstaunlich.
|
Top
|
Print
|
|
#1252783 - 12/04/16 08:31 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: jan13]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Vielleicht nennt SOn ohne Entlüftung? Und Rotor schleift? Tippe eher auf die Lager. Ich zieh grad ne ältere Novatec durch die Suppe, und da gibts auch Geräusche. Allerdings nicht so störend daß ich da was tauschen würde.
|
Top
|
Print
|
|
#1252790 - 12/04/16 08:55 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: derSammy]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 339
|
Guten Morgen,
Danke für den Gedankenanstoss (Bremszange demontieren)! Hatte ich selber auch vor; möchte der Sache nun möglichst systhematisch angehen. Ich denke, ich fange simpel an die Schnellspannachse mal umzutauschen und den Hebel nach rechts zu verlagern.
Übrigens ist die ganze Geschichte ein wohl typischer Fall von Tunnelblick. Als ich mich zum ersten Male beim Händler meldete fragte ich ihn ausdrücklich ob die Ursache tatsächlich auf die Bremse zurückzuführen sei. Sie hatte ja bereits einen Monat problemlos auf dem Buckel! Nein, meinte er, nachdem er das Geräusch selber wahrnahm, nur die vordere Bremse käme in Betracht.
Sollte der SON sich tatsächlich als Übeltätet erweisen, so wäre was vernünftig? Zur Reperatur nach Deutschland einschicken oder wäre ein Neukauf eigentlich vernünftiger.(das Meisterstück hat ja bislang 55.000 km gehalten!) Wobei im letzteren Fall auch noch die Frage zu beantworten ist welcher Son die bessere Wahl darstellt; die klassische wie ich ihn habe (mit Ventil) oder die neueste Variante? (vorne: Supernova E3 Triple 2 hinten: irgendeine 08/15 Leuchte von Bumm Fragen über Fragen also
Tschüss, roy
|
Edited by fliegender holländer (12/04/16 08:58 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1252796 - 12/04/16 09:22 AM
Re: Hilfe, vordere SLX Scheibenbr. spielt verrückt
[Re: fliegender holländer]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Hallo Roy Kannst du nicht das Vorderrad probeweise austauschen? Wenns denn wieder Geräusche gibt ist es dann doch die Bremse, wenns ruhig bleibt das Vorderrad. lg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
|