International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Burk, scherbe, silbermöwe, 4 invisible), 279 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538630 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#124763 - 10/29/04 09:55 AM Kohlfahrt Hamburg
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

bei meiner Kleinen Umfrage ist ja Hamburg bislang als Austragungsort der Forumskohlfahrt favorisiert worden.
Mein erster Vorschlag wäre: Sonntags zwischen 10.00 und 11.00 Treffen am Bhf. Harburg. Dann fahren wir einen Bogen via Moorburg, Nincop, Rüpke, Moorende nach Cranz zum Alten Fährhaus (ca. 35 km). Dort dann gegen 13.00 Uhr Kohlessen und anschließend Forumsklönschnack.
Gegen 16.00 Uhr Aufbruch nach Finkenwerder und Übersetzen mit der Fähre zu den Landungsbrücken. Die Hamburger können sich dann dort verabschieden, die Auswärtigen begleite ich noch zum Hauptbahnhof.

Was haltet ihr von dieser Tour? Gibt es Alternativen, z.B. ein Lokal, wo man in Hamburg eben Kohl ißt, das ich als Quitje aber nicht kenne ?
Anregungen und Vorschläge werden gerne angenommen.

Gruß Robert
LG Robert

Edited by Flying Dutchman (10/29/04 10:26 AM)
Top   Email Print
#124807 - 10/29/04 11:52 AM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
ChrisOnTour
Member
Offline Offline
Posts: 298
Hört (liest) sich super an.

sollten wir so machen.
Top   Email Print
#124817 - 10/29/04 12:12 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
Katrin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 64
Hallo Robert,
Dein Vorschlag klingt gut und auch für eine etwas längere Anfahrt machbar. Ungewohnt ist für mich das Kohlessen zur Mittagszeit, aber mit einer gemütlichen Radtour dabei völlig OK. Spannend bleibt jetzt noch der Termin!
Ich persönlich muss meine und die Teilnahme meines Mannes davon abhängig machen, wann der Nachwuchs sich einstellt, und ob wir uns dann eine solche Tour schon/noch zutrauen. Die Idee finde ich nach wie vor klasse!
Viele Grüße
Katrin
Top   Email Print
#124822 - 10/29/04 12:50 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
Moin,
HUNGER!
Die Planung mit Kohlessen zur Mittagzeit finde ich sehr gut. Sonst müßten alle nicht Ortsnahen Teilnehmer auch noch eine Nacht mit einplanen. Sonntags finde ich ebenfalls gut und gegen eine gemütliche Fahrradtour (muß das Rad ein Mindestgewicht einhalten?) habe ich auch nichts einzuwenden schmunzel

Ciao,
Andreas
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print
#124824 - 10/29/04 01:03 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: gwynfor]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

nein ein Mindestgewicht muß das Rad nicht einhalten, aber die Strecke ist so topfeben, daß man sie auch mit Opas Eingangtourenrad anno 1956 prolemlos fahren kann, das wär doch auch mal lustig cool

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#124841 - 10/29/04 02:08 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
Tally
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 838
Guter Vorschlag!

Bitte lass uns den Termin früh klären.
12. Dez. kann ich z.B. nicht.

Helga und i.N. Frank
(Süderelberegion schmunzel )
Top   Email Print
#124875 - 10/29/04 03:46 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
eisbaerluebeck
Member
Offline Offline
Posts: 385
Moin,
hört sich gut an. Das würde sogar einen Ex-Hamburger von der Kieler Förde in die alte Heimat locken. Wenn der Termin passt, bin ich dabei.
Grüße von der etwas trüben Ostsee.

Manfred
-----------------------
"Immer mit beiden Reifen auf dem Boden bleiben"
Top   Email Print
#124879 - 10/29/04 03:58 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: eisbaerluebeck]
federico
Member
Offline Offline
Posts: 626
schöner vorschlag!
für mich als "ausländer" sind die genannten orte alle böhmische dörfer. doch wäre es eine erste gelegenheit, ein bißchen umland von hamburg kennenzulern,wo ich mich momentan jobhalber einige monate oder sogar länger aufhalte. allerdings arbeite ich auch jeden zweiten sonntag. sollte ich frei haben,würde ich gern teilnehmen.
gruß!
fred
Top   Email Print
#124904 - 10/29/04 06:28 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
befo
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 349
Ich bin dabei, bislang habe ich auch noch keinen Sonntag verplant
Top   Email Print
#125094 - 10/30/04 10:24 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
Anonymous
Unregistered
Hamburg............bin ich für lach lach!!!!
Zumal ich auf dem Weg gleich noch eine alte Freundin dort besuchen könnte-mein Gewissen plagt mich schon länger peinlich .

So wie es ausschaut hab ich bis Weihnachten noch nix wichtiges an einem Sonntag in Planung.

........und wer macht die Umfrage bezügl. des Termins.........


Gruß Axel
Top   Email Print
#125365 - 11/01/04 10:53 AM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: ]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo

Umfrage bezüglich des Termins.
Stimmt bitte sobald wie möglich ab, sodaß wir uns bis Anfang nächster Woche auf einen Termin festlgelegt haben, ihr euch dann verbindlich anmelden könnt, und ich dann das Kohlessen reservieren kann.

Was machen wir bei Hagel, Blitz, Schnee und Eis ?

Gruß Robert


Wann habt ihr Zeit
Multiple choices allowed



Votes accepted: 11/01/04 11:00 AM
View the results of this poll.
LG Robert
Top   Email Print
#125479 - 11/01/04 07:08 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
befo
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 349
Mir sind alle Termine recht. Bei Hagel und Blitz würde ich im Zwischengeschoss des S-Bahnhofs abwarten. Bei Schnee und Eis sollten wir vieleicht etwas früher starten, weil man dann nicht so schnell fahren kann.

Grüsse
Bernhard
Top   Email Print
#125984 - 11/03/04 10:37 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Flying Dutchman


Was machen wir bei Hagel, Blitz, Schnee und Eis ?



Schlechtes Wetter gibts doch gar nicht nur ungeeignete Kleidung-und außerdem schätze mal das der Grünkohl dann mindestens doppelt so gut schmeckt cool

Gruß Axel
Top   Email Print
#126932 - 11/08/04 11:16 AM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

so der Termin steht mit dem 9. Januar jetzt fest, ich habe im alten Fährhaus Cranz ein Kohlessen für ca. 15 Personen angemeldet.
Es gibt Grünkohl mit Salzkartoffeln/Bratkartoffeln, Kohlwurst, Kasseler und Schweinebacke satt für 11,50€, Getränke gehen extra.
Mit Glück besorgen die uns sogar oldenburger Pinkel, und ich werde bis dahin noch eine Flasche Folts Kruiden als Aufräumer aus der Heimat besorgen - Kenner wissen, wovon ich spreche.
Also wer kommt mit ?

@ Befo: hättest du Zeit und Lust mit mir "zwischen den Jahren" eine Streckenkontrolle zu fahren ?

Gruß Robert

Edited by Flying Dutchman (11/08/04 11:24 AM)
Top   Email Print
#126941 - 11/08/04 11:35 AM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
Moin,
ich meld mich mal an zwinker

Voller Vorfreude,
Andreas
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print
#126944 - 11/08/04 11:42 AM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
eisbaerluebeck
Member
Offline Offline
Posts: 385
Hallo,

ich bin auch dabei :-)

Grüße vonne Förde
Manfred
-----------------------
"Immer mit beiden Reifen auf dem Boden bleiben"
Top   Email Print
#126967 - 11/08/04 12:53 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
ChrisOnTour
Member
Offline Offline
Posts: 298
Super. Bin dabei.

Würde auch die Streckenkontrolle mitradeln.

Gruß Chris
Top   Email Print
#126972 - 11/08/04 01:10 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
DerThorsten
Member
Offline Offline
Posts: 422
In Antwort auf: Flying Dutchman

Hallo,

so der Termin steht mit dem 9. Januar jetzt fest, ich habe im alten Fährhaus Cranz ein Kohlessen für ca. 15 Personen angemeldet.
Es gibt Grünkohl mit Salzkartoffeln/Bratkartoffeln, Kohlwurst, Kasseler und Schweinebacke satt für 11,50€, Getränke gehen extra.
Mit Glück besorgen die uns sogar oldenburger Pinkel, und ich werde bis dahin noch eine Flasche Folts Kruiden als Aufräumer aus der Heimat besorgen - Kenner wissen, wovon ich spreche.
Also wer kommt mit ?


Hi,
die oldenburger Pinkel könnt ich sonst notfalls schicken . komm ja aus dem Landkreis zwinker
Ob ich dabei bin kann ich noch nicht sagen, da ich bislang erst einen Klausurtermin habe. Ich meld mich noch rechtzeitig!
Wäre der Laden denn irgendwie mit der METRONOM Bahn (diese Ding welches zwischen Bremen und HH fährt) & Rad zu erreichen?
Top   Email Print
#126973 - 11/08/04 01:15 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: DerThorsten]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
Moin,
In Antwort auf: DerThorsten

Wäre der Laden denn irgendwie mit der METRONOM Bahn (diese Ding welches zwischen Bremen und HH fährt) & Rad zu erreichen?

Hey, wozu hat man den ein Rad dabei schmunzel Du mußt auch nicht alleine Fahren...

Ciao,
Andreas
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print
#126983 - 11/08/04 01:48 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
Fraser
Member
Offline Offline
Posts: 201
Hi!
Würde auch gern mit, kann aber meinen Kalender noch nicht so ganz überblicken. Wann brauchst Du spätestens eine verbindliche Anmeldung?

Grüße in die alte Heimat
Svenja
Top   Email Print
#127008 - 11/08/04 03:35 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
anneradschi
Member
Offline Offline
Posts: 718
Hallo Robert,
hast du gut gemacht lach Komme auch.

Gruß Anne
Top   Email Print
#127013 - 11/08/04 03:55 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
Gerald H.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 540
Hallöle!

Kann leider an diesem Wochenende nicht.

Vielleicht können wir ja im nächsten Jahr ja mal eine "Frühlingseröffnungstour" unternehmen.

Wäre auch bereit, dies zu organisieren.

Vorschlag: Ochsenweg (geht von Wedel bei Hamburg bis nach Flensburg, von Uetersen bis kurz vor Rendsburg 2 unterschiedliche Routen fahrbar). Am schönsten ist der nördlichere Teil ab Itzehoe. Ggf. könnte man sich in Itzehoe (DB-Anschluss) treffen und dann bis nach Rendsburg (auch DB) fahren. Oder über 2 Tage bis nach Flensburg. Schön wäre eine "Tour für alle", d.h. auch für Familien (mit Anhänger).

ciao,
Gerald
Gerald
Top   Email Print
#127031 - 11/08/04 04:57 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
befo
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 349
In Antwort auf: Flying Dutchman

@ Befo: hättest du Zeit und Lust mit mir "zwischen den Jahren" eine Streckenkontrolle zu fahren ?

Gruß Robert


Klar bin auch Schnee und Eis erprobt

@Der Thorsten
Metronom hält in Harburg

Grüsse Bernhard
Top   Email Print
#127037 - 11/08/04 05:06 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
Tally
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 838
Frank und ich sind dabei.
(aber nur, wenn man meinerseits nicht Kohlwurst, Pinkel, Backe und Co. essen muss, sondern genügend Kassler da ist. zwinker )

Danke für die Organisation
Tally
Top   Email Print
#127059 - 11/08/04 05:56 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Tally]
ulla.flink
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 299
Würde auch gerne mitfahren, weiß aber noch nicht, ob ich da evtl. arbeiten darf. Kann ich mich erst mal so locker anmelden? Genaueres weiß ich erst Mitte Dezember.
Top   Email Print
#127093 - 11/08/04 08:28 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Flying Dutchman]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Ich würde eventuell auch gern kommen, aber nur wenn man zum Fährhaus Cranz mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen kann.
Radfahren im Winter??
Im Winter sind Skilaufen und Schlittenhunderennen angesagt.
Alles zu seiner Zeit.

Mfg Günter
Top   Email Print
#127096 - 11/08/04 08:35 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Guenter]
Tally
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 838
Mit Skilaufen in HH ist das so'ne Sache. Darauf, dass ich vor Ort endlich mal wieder meine LL-Teile benutzten kann, warte ich schon seit Jahren. zwinker

Unsere letzte, diesjährige Grünkohl- und Forellentour fand im Januar bei schönstem Sonnenschein statt mit Teepause am nicht-zugefrorenem Sommerbadeteich. schmunzel Vielleicht findest du noch Photos unter dem Stichwort Süderelbetour o.ä.

Herzlichen Gruß
Tally
Top   Email Print
#127099 - 11/08/04 08:42 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Guenter]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Hier mal ein paar Links zum Thema:
Das alte Fährhaus
Hamburger Verkehrsverbund
Die Buslinie 150 fährt vom Bahnhof Altona bis nach Cranz - also fast vor die Tür.
[hl]
Top   Email Print
#127101 - 11/08/04 08:49 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Tally]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Hallo,

an meinem Mopped ist ein Saiosonkennzeichen von 04 - 10.
Ein imaginäres Saisonzeichen ist auch an meinen Fahrrädern. Mit anderen Worten, zwischen Oktober und April werden die Fahrräder nicht angerührt.
Es gibt in der kalten Jahreszeit schöneres zu tun. Z.B. eine Meute von 15 sibirischen Huskies trainieren und Rennen zu fahren. Alpin Skifahren wird in den Alpen oder Schweden, bzw Norwegen gemacht.

Also, gibt es jetzt öffentliche Verkehrsmittel und ein Hotel in der Nähe?

Mfg Günter
Top   Email Print
#127104 - 11/08/04 09:00 PM Re: Kohlfahrt Hamburg [Re: Harald Legner]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Danke Harald,

für die Links.
Unsere Beiträge haben sich überschnitten. Ich bin sehr interessiert zum Treffen zu kommen. Kann aber frühestens Mitte Dezember verbindlich zusagen.

Mfg Günter

Edited by Guenter (11/08/04 09:01 PM)
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de