International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (kiozen, BikerBernd, sascha-b, drachensystem, loveli, 4 invisible), 577 Guests and 619 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98746 Topics
1552777 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 31
Uli 30
Topic Options
#1246780 - 11/05/16 08:58 AM Giant Randooneur Bremsklötze für Rennradbremse
Spessarträuber
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 564
Hallo,
mein Giant Randoneuer "supertourer" bremsst mir derzeit zu schlecht. Es sind shimano Deore "Rennradfelgenbremsen", also eine kleine Öffnung für Drahtreifen und schmale Schutzbleche.

Wer kennt welche empfehlenswerte Bremsklötze, wären die von V-Brake eine gute Idee?

Trotz geringen Abstand von der Felge und sauber zentrierten Laufrädern, bei 16% Gefälle ist das Fahrrad kaum zu stoppen, auch tief die Bremshebel gefasst, nicht am Zusatzbügel!

Was sind die Tipps für Rennräder und schwere Passfahrten?

Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#1246784 - 11/05/16 09:34 AM Re: Giant Randooneur Bremsklötze für Rennradbremse [Re: Spessarträuber]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Spessarträuber
Es sind shimano Deore "Rennradfelgenbremsen"

Das widerspricht sich. Deore war und ist Mountainbikezeux.
Was hast du denn? Cantis? Daß Giant mal Randonneure gebaut hat ist schon lange her.
Top   Email Print
#1246789 - 11/05/16 09:52 AM Re: Giant Randooneur Bremsklötze für Rennradbremse [Re: Spessarträuber]
Philueb
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,090
Grade mal den Giant 'Supertourer' ergoogelt: Es scheinen sich bei den Bremsen um mittellange oder lange Rennbremsen zu handeln.

Suche also nach Bremskörpern für Rennbremsen, am besten mit austauschbaren Cartridge-Belägen.
Empfehlenswert sind da z.B. Koolstop, die scharz-lachsfarbenen sind recht gut.

Eventuell funktionieren auch V-Brake-Beläge, diese stehen aufgrund der Halbkugelscheiben allerdings etwas weiter nach innen. Da diese etwas länger sind, ist die Auflagefläche größer und die Bremswirkung etwas besser.

Mit langen Rennradbremsen wirst du aber leider niemals die Bremsleistung einer V-Brake erreichen. Mit einem Rahmen, der konstruktionsbedingt auf die erstere Bremsenart festgelegt ist, würde ich persönlich gar nicht mit schwerem Gepäck in die Berge fahren..
Top   Email Print
#1246795 - 11/05/16 10:23 AM Re: Giant Randooneur Bremsklötze für Rennradbremse [Re: Philueb]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Unabhängig von der Frage was nun konkret verbaut ist und der Empfehlung die scharz-lachsfarbenen Koolstop-Beläge zu nehmen, könnte ein unsauber verlegter Bremszug noch Ursache für mäßiges Bremsverhalten sein. Kompressionsarme Hüllen und penibel plan abgelängte Enden mögen hier eventuell Verbesserung bringen können.
Wenn der Rahmen es zulässt (sollte zumindest vorn durch Gabeltausch machbar sein), kann man auch auf Scheibenbremsen wechseln.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1246827 - 11/05/16 12:52 PM Re: Giant Randooneur Bremsklötze für Rennradbremse [Re: mgabri]
Spessarträuber
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 564
In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: Spessarträuber
Es sind shimano Deore "Rennradfelgenbremsen"

Das widerspricht sich. Deore war und ist Mountainbikezeux.
Was hast du denn? Cantis? Daß Giant mal Randonneure gebaut hat ist schon lange her.


Hallo, also an den Bremsen steht nur shimano, an den Schaltungsteilen, Betätigungshebeln, Umwerfer und Schaltwerk Deore-XT.

Ja der Randoneur ist alt, gekauft im Sommer 1985, mit 1000.-DM damals sehr teuer.

Gruß wolfgang
Top   Email Print
#1246874 - 11/05/16 06:00 PM Re: Giant Randooneur Bremsklötze für Rennradbremse [Re: Spessarträuber]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,301
Am Alltagsrad fahre ich mittellange Rennbremsen mit MTB-Bremsbelägen, das Problem ist nur, dass die MTB-Bremsbeläge länger sind, als Renn-bremsbeläge und somit auch unter den Sattelstreben bzw. der Gabel liegen. Das ist kein Problem beim Fahren, nur beim Radausbau. Die Bremsarme gehen dann nicht so weit auseinander, dass man das Rad -ohne den Druck aus den Schläuchen zu nehmen ausbauen könnte. Ansonsten keine Probleme.
Top   Email Print
#1246888 - 11/05/16 09:19 PM Re: Giant Randooneur Bremsklötze für Rennradbremse [Re: Spessarträuber]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Spessarträuber

Hallo, also an den Bremsen steht nur shimano,

Auf der Rückseite ist eine Nummer eingeprägt. BR-XXXXX
Damit kann man das Teil eindeutig identifizieren.
Ich fuhr bei der diesjährigen Alpenquerung eine BR-R650 mit R55C2 Belägen. Die hier wohlbesungenen Koolstopper haben weder mich noch meine Frau überzeugt. Die Dinger versagten rgelmäßig bei ordentlich Regen.
Wenn deine Bremse 57-er Schenkel hat dann wäre das ein geeigneter Kandidat. Mehr Bremskraft bekommst du mit schmalen Reifen nicht auf die Straße.
Top   Email Print
#1247512 - 11/08/16 11:51 AM Re: Giant Randooneur Bremsklötze für Rennradbremse [Re: Spessarträuber]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,834
Sieht Deine Bremso so aus: http://www.getbiked.com/assets/Marino-1.jpg ?
Dann kann man die ohne weiteres mit aktuellen Rennbremsschuhen und entsprechenden Belägen aufwerten. Bei den besseren Modellen lässt sich auch der Winkel des Belags zur Felge einstellen, ebenso wie bei den V-Brake Belägen.
Wahrscheinlich lohnt auch die Investition in neue Züge und reibungsarme Hüllen.
Gruß Florian
Top   Email Print

www.bikefreaks.de