International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Roadster, Tobi-SH, MaSeRad, sascha-b, kiozen, Bafomed, 7 invisible), 570 Guests and 730 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552793 Posts

During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 35
veloträumer 35
Holger 32
Uli 30
Juergen 30
Topic Options
#1238389 - 10/02/16 07:02 PM Altiplano im Januar
zweiradmann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 113
Hallo,

ich habe Ende Dezember/Anfang Januar 3, max. 4 Wochen Zeit zum Radfahren.
Irgendwie hat es mir landschaftlich das Altiplano angetan mit seinen weiten Hochebenen, Salzseen, Lagunen und schneebedeckten Vulkanen. Nun ist ja Dezember/Januar nicht gerade die ideale Reisezeit dafür wegen der Regenzeit. Es scheint aber, daß es östlich der chilenischen Seite, in Grenznähe von Bolivien und Argentinien nicht wirklich viel regnet.
hat jemand Erfahrungen in dieser Jahreszeit da unten gesammelt? Idealerweise würde ich irgendwo in der Nähe vom Salar de Uyuni anfangen und von da gen Süden radeln. Sind die Pisten dann fahrbar dort? Wie weit könnte man es in 3 Wochen schaffen? Wie schauts aus mit der vorherrschenden Windrichtung?
Top   Email Print
#1238431 - 10/03/16 08:06 AM Re: Altiplano im Januar [Re: zweiradmann]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,966
Das scheint nur so. Das Wetter ist heftig und wechselt oft. Oberhalb von Putre hast Du bolivianische Verhältnisse.
In Bolivien musst Du auch mit Schnee rechnen und die Salare stehen unter Wasser.

"Weiter unten" in der chilenischen Wüste würde es gehen. Aber da ist dann auch Sommer in der Wüste mit den dazugehörigen Temperaturen + hoher Luftfeuchtigkeit, je näher Du der Küste kommst. Und die kommt schnell näher. Das sind nur ca. 100km vom Hochland an die Küste.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1238718 - 10/04/16 06:19 PM Re: Altiplano im Januar [Re: zweiradmann]
uwee
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,386
Underway in United States of America

Schau mal in den Bericht von "wal".
Sie hatte in den letzten Weihnachtsferien gutes Wetter.
Man muss halt Glück haben, die entsprechende Ausrüstung und möglichst Alternativen.
Grüße auf dem Weg zum Altiplano, mit bisher kaum Regen, aber vielen Wolken
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#1239702 - 10/09/16 01:29 PM Re: Altiplano im Januar [Re: zweiradmann]
Rolly54
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 379
Underway in Philippines

Waren letztesJahr im Dezember in Peru und Bolivien, hatten auch Sorgen wg Regenzeit, und es war super Wetter. (S. unser blog)Noch nicht mal wirklich kalt. Vlt. Wegen Señor Niño??
Top   Email Print

www.bikefreaks.de