29553 Members
98573 Topics
1550387 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#122676 - 10/20/04 07:45 AM
Fahrradurlaub mit Kindern
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 55
|
Hallo,
mich würde interessieren wie ihr Urlaub mit Kindern macht. Wie lange, wohin, wie übernachten, wie Kindertransport,.....?
Wir waren heuer eine Woche mit unerer Tochter (damals 1 3/4 Jahre) in Bayern unterwegs. Unsere Tochter haben wir wahlweiseim Kindersitz und Kinderanhänger transportiert. Geschlafen haben wir in Turnhallen (war eine größere Gruppe), das Gepäck durften wir aber selber fahren. Es hat alles super geklappt und sogar Regen hat unserem Kind nichts ausgemacht.
Wie sieht das beu Euch aus?
Gruss Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#122690 - 10/20/04 09:01 AM
Re: Fahrradurlaub mit Kindern
[Re: StefanT.]
|
Member
Offline
Posts: 960
|
Hallo Stefan, schön, daß es auch bei Dir gut funktioniert hat, mit Kind eine Radtour zu machen. Ja es gibt hier einige, die auch schon ähnliches unternommen haben, mich eingeschlossen. Die Suchfunktion sollte da einiges zu Tage fördern. Wir waren dieses Jahr wieder in Schweden von Göteborg nordwärts durch die Schären unterwegs. Wir hatten alle drei eine schöne Zeit. Wir haben immer auf Zeltplätzen gezeltet und Luise fuhr im Kinderanhänger mit. Dieses Jahr haben wir auch noch ein anderes Paar aus Holland getroffen, die ebenfalls mit einem Kind durch die Gegend geradelt sind.
Gruß Georg
|
Top
|
Print
|
|
#122718 - 10/20/04 11:16 AM
Re: Fahrradurlaub mit Kindern
[Re: Krakonos]
|
Member
Offline
Posts: 386
|
Tja, ich hab ja noch nicht mehr als Wochenendausflug mit Übernachtung gemacht, aber zumindest mein Sohn ist auf längeren Radstrecken irgendwann nicht mehr so glücklich. Inzwischen lass ich das ganz.
Aktuell haben wir uns mehr auf lange Zugfahrten und kurze Radfahrten eingestellt. Das gefällt ihm bedeutend besser.
Haben eure Kinder immer Lust auf lange Fahrten (>30min)?
|
Top
|
Print
|
|
#122723 - 10/20/04 11:29 AM
Re: Fahrradurlaub mit Kindern
[Re: Aragorn]
|
Member
Offline
Posts: 433
|
Zu Radreisen mit grösseren Kindern hatte ich vor ein paar Jahren mal einen Beitrag für den Stuttgarter Radrundbrief geschrieben. Der Text findet sich noch
HIER
@aragorn: was nicht ist kann mit der _Zeit_ noch werden
|
Edited by spoke (10/20/04 11:33 AM) |
Top
|
Print
|
|
#122759 - 10/20/04 01:01 PM
Re: Fahrradurlaub mit Kindern
[Re: Aragorn]
|
Member
Offline
Posts: 960
|
Haben eure Kinder immer Lust auf lange Fahrten (>30min)?
Naja, das ist sicher von Kind zu Kind unterschiedlich. Das ganze wurde hier auch schon ein paar mal diskutiert. Wir haben es immer so gemacht, daß wir die Fahrerei vor allem auf die Mittagsschlafenszeit gelegt haben. Wenn man sonst viel mit dem Kind unternimmt und somit das Radfahren nicht die Hauptbeschäftigung im Urlaub ist, klappt das ganz gut. Einige Pausentage müssen natürlich auch sein, möglichst dann, wenn das Kind auch will. Unsere Tochter hat manchmal richtig gedrängelt, doch endlich in den Anhänger steigen zu dürfen. Da wäre es taktisch sicher unklug, gerade dann einen Pausentag einlegen zu wollen. Bei unserer Tochter auch ganz wichtig: Strand und Meer, alternativ auch ein schöner See. Solange sie ab und zu baden kann und andere Kinder trifft, ist alles in Ordnung. Darüber hinaus nochmals der Hinweis auf die Suchfunktion. (So langsam wird eine Option nötig, diesen Satz automatisch einfügen zu lassen. Es gibt inzwischen doch kaum noch etwas im Zusammenhang mit Radtouren, das hier nicht schon ausführlichst dirkutiert wurde.) Gruß Georg
|
Top
|
Print
|
|
#122776 - 10/20/04 02:28 PM
Re: Fahrradurlaub mit Kindern
[Re: StefanT.]
|
Member
Offline
Posts: 492
|
Hallo Stefan, Radreisen mit unserer Tochter war am unkompliziertesten, als sie ca. 9 Monate jung war. Sie saß im Hänger und brabbelte vor sich hin und bestaunte die Gegend,oder sie schlief. Das folgende Jahr war das stressigste, weil sie einfach nicht mehr so lange am Stück im Hänger sitzen wollte. Ich kann mich noch erinnern, daß wir mal die Räder (ich glaub 2 Stunden lang ) geschoben haben und Johanna nebenher gelaufen ist. Sie wollte partout nicht mehr einsteigen und wir hatten noch 40 km bis zum nächsten Campingplatz. Mit 2 Jahren ist sie dann kurze Teilstrecken mit dem Laufrad gefahren und seit sie 3 ist, fährt sie beachtliche Strecken mit dem Fahrrad. Das haben wir, wenn nicht selbst fuhr, hinten am Hänger befestigt. Unsere Tagesetappen lagen so bei 30-80 km, es waren aber auch schon mal knapp 100 km drin. Wir übernachten auf unseren Radreisen im Zelt. Johanna liebt es.
Für uns war es wichtig, folgende Regeln zu beachten:
-die Zeit des Mittagsschlafes zum Fahren zu nutzen -für die Pausen haben wir entweder einen Spielplatz gesucht,
Ronny hat auf dem Kocher eine Mahlzeit zubereitet und ich hab mit Johanna gespielt oder eine Wirtschaft mit Biergarten und angrenzendem Spielplatz gesucht -nicht zu lange Tagesetappen gewählt, damit das Kind Zeit hat, sich auszutoben, sonst ist man selbst ausgepowert und das Kind ist fit und ausgeruht und macht abends im Zelt halligalli -Die Tour so wählen, daß das Kind sich mit einem eigenen Fahrzeug (Laufrad,Roller oder Fahrrad-je nach Alter und Fähigkeit) selbst ein paar Meter oder Kilometer zurücklegen kann
Johanna liebt es mit uns auf Radreise zu gehen und wir hoffen, das hält noch eine Weile an. In 3 Wochen an ihrem 4. Geburtstag bekommt sie das Trets von Hase, damit wird sie uns dann auf Touren begleiten. Gruß Katja
|
Top
|
Print
|
|
#122868 - 10/20/04 08:18 PM
Re: Fahrradurlaub mit Kindern
[Re: StefanT.]
|
Member
Offline
Posts: 2,269
|
Hallo Stefan, ich denke die Kinder sind hier sehr unterschiedlich!!!! Mein 16 jähriger Sohn fährt mit mir durch die Alpen und Pyrenäen und möchte auch nächstes Jahr noch mit mir mitfahren. Meine 15 jährige Tochter lehnt schon Touren zum Eis essen ins nächste Dorf (6km) ab. Ein Patentrezept gibt es da nicht. Einfach den Versuch starten zu motivieren und vor allen Dingen als Vorbild handeln. Das ist meine Sicht!!! Gruß Georg www.alpenradtouren.de
|
|
Top
|
Print
|
|
#123792 - 10/25/04 09:28 AM
Re: Fahrradurlaub mit Kindern
[Re: StefanT.]
|
Member
Offline
Posts: 155
|
Mit gutem Beispiel vorangehen ist ein sehr guter Weg. Unsere Kinder haben in Bezug auf das Radfahren eine interessante Entwicklung durchgemacht. Vom Anhängerfahren ging es über kleinere Stücke selber fahren, an eine Anhängestange zu nun alles selber fahren. Mittlerweile sind Timo (7) und Celina (10) gerne dabei und fahren auch Berge. Die Motivation ist vielschichtig: - es muss ab und an eine Bademöglichkeit zu nutzen sein - zwischendurch ein Eis als Belohnung - zelten! - Pausentage, an denen man die Gegend erkunden kann - besondere Erlebnisse: Barfußpfad, Höhle besuchen u.ä. Wenn man die Bedürfnisse der Kinder möglichst reichlich berücksichtigt funktioniert das schon gut. Unsere Entfernungen liegen zur Zeit bei 30 - 50 km, Tendenz steigend.
|
|
Top
|
Print
|
|
|