International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (HanjoS, Daaani, EmilEmil, HC SVNT DRACONES, 5 invisible), 297 Guests and 825 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1235497 - 09/15/16 11:41 AM Re: Gebrochener HR-Flansch [Re: BaB]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: JSchro
Wie gesagt es gab nur fertige Laufräder, die nicht für Felgenbremsen tauglich waren.
Die hättest du doch problemlos nehmen können, oder? Wie lange wolltest du denn noch unterwegs bleiben? 3 Wochen oder 3 Jahre? Auch eine Felge für Scheibenbremsen kann man notfalls mit einer Felgenbremse verwenden (mein Nachbar macht sowas seit über 2 Jahren). Auf deiner Tour durch Schottland könntest du vllt. die Eloxierung der Felge runterschleifen, aber die (evtl. dünneren) Flanken durchbremsen? Eher nicht. Und man könnte auch versuchen, nur noch wenn es gar nicht anders geht, die HR-Bremse mitzubenutzen... Und selber umspeichen ist jetzt auch nicht sooo das große Problem...

Erstens die entsprechenden Radhändler haben mir abgeraten bei ihren Felgen

Zweitens, das nächste mal fahre ich mit der nächstbesten Scheibendiscfelge, wenn Du mir zusicherst, dass Du bei eventuellen Schäden lebenslang für mich aufkommst.

Drittens, ich weiß wie schwer oder leicht für mich Umspeichen ist, weil ich meine Laufräder selber baue. Wie leicht es dir fällt ist kein Maßstab für andere.
Top   Email Print
Off-topic #1235498 - 09/15/16 11:44 AM Re: Gebrochener HR-Flansch [Re: derSammy]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: derSammy
aber vielleicht ist es manchmal auch der Ton, der die Musik macht?

Ich kann es ab und zu nicht verhehlen, dass ich manche Äußerungen für dummes Geschwätz halte. Die Radgeschäftsleuten habe ich das nicht attestiert.
Top   Email Print
Off-topic #1235499 - 09/15/16 11:47 AM Re: Gebrochener HR-Flansch [Re: ]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: JSchro
Erstens die entsprechenden Radhändler haben mir abgeraten bei ihren Felgen
Vernünftig!

In Antwort auf: JSchro
Zweitens, das nächste mal fahre ich mit der nächstbesten Scheibendiscfelge, wenn Du mir zusicherst, dass Du bei eventuellen Schäden lebenslang für mich aufkommst.
Dass ich das nicht machen werde, sollte dir klar sein, aber um es dir auch klar zu sagen: Nein, ich rate dir grundsätzlich zu nichts. Nein, ich komme grundsätzlich nicht für Schäden, die du dir oder anderen zufügst, auf. (Ich hoffe, ich enttäusche dich jetzt hier nicht).

In Antwort auf: JSchro
Drittens, ich weiß wie schwer oder leicht für mich Umspeichen ist, weil ich meine Laufräder selber baue. Wie leicht es dir fällt ist kein Maßstab für andere.
Schön, den Eindruck hattest du nicht erweckt. Und wie schwer oder wie leicht es anderen fällt sehe ich immer wieder in der Werkstatt, wo ich es anderen Leuten den Laufradbau und zentrieren erkläre und dabei helfe.
Top   Email Print
#1235501 - 09/15/16 11:48 AM Re: Gebrochener HR-Flansch [Re: ]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,146
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: JSchro

Erstens die entsprechenden Radhändler haben mir abgeraten bei ihren Felgen

Zweitens, das nächste mal fahre ich mit der nächstbesten Scheibendiscfelge, wenn Du mir zusicherst, dass Du bei eventuellen Schäden lebenslang für mich aufkommst.

Drittens, ich weiß wie schwer oder leicht für mich Umspeichen ist, weil ich meine Laufräder selber baue. Wie leicht es dir fällt ist kein Maßstab für andere.


Also vielleicht ist es auch ein Frage der technischen Kompetenz - wenn man sich da nicht sicher fühlt, möchte man halt weniger experimentieren.

So im Sinne von: "Lieber partout was vor Ort zurechtfrickeln" versus "Nene, lieber keine halben Sachen am Rad"
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (09/15/16 11:52 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1235505 - 09/15/16 12:22 PM Re: Gebrochener HR-Flansch [Re: BaB]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: BaB
Und deshalb habe ich auch nicht dazu geraten, mit nur einer Bremse zu fahren.


Hm, bei den Scheibenbremsfelgen, die ich kenne ist, ist die Verwendung dieser Felgen mit einer Felgenbremse äquivalent mit der Verwendung ohne Bremse. Vielleicht gibt es aber auch andere.

Zitat:

Dass ihr das aber auch noch ohne Notlage mit einem Tandem gemacht habt... ist schon mehr als nur "grenzwertig"... entsetzt


Wird hier nicht immer erzählt, dass die hintere Bremse eh nicht wirkt? zwinker

Martina
Top   Email Print
#1235511 - 09/15/16 01:23 PM Re: Gebrochener HR-Flansch [Re: iassu]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
In einem bergigen Land, womöglich mit regelmäßiger Schmirgelbeigabe durch Regenwetter, würde ich nicht zarte Discfelgenflanken in den Hui-doch-ein-bißchen-flott-hier-die-15%-runter-Zangengriff nehmen.

Nun habe ich die Felgen nicht gesehen. Es gibt eigentlich alles, von seitlich nur nicht geschliffen bis zu fehlenden geraden Flanken. »Zarte Flanken« wären vielleicht nicht so gut, doch erwarte ich die eher bei dünnen Felgen mit besonderem Leichtbau. Nach meinen Erfahrungen mit lackierten Stahlfelgen schon in den Achtzigern würde ich wohl mit einem Tauschlaufrad weiterfahren und Schleifspuren an den Flanken riskieren. Das Hinterrad kann so oder so keine besonderen Bremskräfte übertragen. Die von der Stange sind meistens ohnehin keine Wertanlage und der Urlaub ist einfach zu kostbar, um ihn zu verschwenden.
In meinem Fall würde allerdings ein sofort einsetzbares Reservefahrzeug bereitstehen. Nach dem Forumstreffen in Biel hat es den Urlaub gerettet.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1235518 - 09/15/16 02:21 PM Re: Gebrochener HR-Flansch [Re: BaB]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: JSchro
Wie gesagt es gab nur fertige Laufräder, die nicht für Felgenbremsen tauglich waren.
Die hättest du doch problemlos nehmen können, oder? Wie lange wolltest du denn noch unterwegs bleiben? 3 Wochen oder 3 Jahre?


In Antwort auf: BaB
... aber um es dir auch klar zu sagen: Nein, ich rate dir grundsätzlich zu nichts.


Klassischer Fall von Rückzieher nach kalten Füßen zwinker . Sei dir gegönnt. schmunzel
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1235564 - 09/15/16 08:57 PM Re: Gebrochener HR-Flansch [Re: ]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: JSchro
In Antwort auf: derSammy
aber vielleicht ist es manchmal auch der Ton, der die Musik macht?

Ich kann es ab und zu nicht verhehlen, dass ich manche Äußerungen für dummes Geschwätz halte. Die Radgeschäftsleuten habe ich das nicht attestiert.

Idioten und Leute mit Dollerscheinen in den Augen gibt es überall. Ich war bei den Gesprächen nicht dabei und will keinem etwas unterstellen. Ich wollte nur andeuten, dass das Problem auf beiden Seite der Ladentheke gesessen haben könnte.

Zur technischen Situation: Das von Falk angesprochene kann ich bestätigen. Es hängt extrem vom Profil der Discfelge ab, ob man damit Felgennotbremsungen vollführen kann, oder nicht.
Die Gegend um Glasgow (Lowlands) ist leicht wellig, wenn man sich z.B. an die Kanäle hält topfeben. Das ginge mit nur einer Bremse. Dort, wo der Schaden passierte oder gar noch weiter nördlich (ich weiß ja nicht, wie der genaue Reiseplan war), ist man schnell in den Highlands und in der Regel gibt es da sowieso nur eine Option, höchstens zwei Optionen wie man fahren kann. So ein paar Radreisen habe ich mittlerweile ja auch durch, aber Schottland fern der Lowlands (und fern einiger kleiner Inselchen) ist ein denkbar ungünstiger Ort für einen Bremsendefekt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de