International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Astronomin, Heiko69, 4 invisible), 795 Guests and 882 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#121884 - 10/17/04 09:29 AM Unterwegs mit GPS
jossi23
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 141
Hallo,

inzwischen habe ich mir ein GPS geleistet. Meine erste Radtour ging quer durch den Odenwald. Ich habe die Tour am PC geplant und bin sie dann abgefahren. Es war gigantisch. Ich bin Strecken gefahren, die ich "einfach so" mit Karte nie gefahren wäre.

Zusammen mit meiner Frau (sie ist tendenziell nicht technikbegeistert) war ich in einer uns unbekannten Gegend wander wandern. Es war einfach toll. Man läuft da wo es schön ist, egal wo die Wegezeichen sind. man kommt immer an, muss nie die Karte rausholen etc. Meine Frau war auch total begeistert. Es war eine vollkommen neue Art zu wandern.

Ich kann nur sagen, dass dies die beste Anschaffung seit dem SON-Nabendynamo war.

Das musste ich einfach mal loswerden...

Gruß Steffen
Top   Email Print
#121892 - 10/17/04 09:51 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: jossi23]
stephan aus L
Member
Offline Offline
Posts: 187
Hallo,
was für ein Gerät hast du dir denn geholt?
Ich bin auch am überlegen, mir so was mal anzuschaffen. Hab mich aber bisher noch nicht damit beschäftigt.
Viele Grüße, Stephan.

Edited by stephan aus L (10/17/04 09:52 AM)
Top   Email Print
#121952 - 10/17/04 01:47 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: stephan aus L]
wolfi
Unregistered
Zitat:
was für ein Gerät hast du dir denn geholt?

Genau, das ist die interessante Frage zwinker cool
Aber GPS scheint das Teil fuer die Zukunft zu sein, wenn man noch keins hat. Unlaengst schrieb erst HeinzH ganz begeistert ueber seinen neuen Gekko (Geko?) zwinker
Top   Email Print
#121974 - 10/17/04 02:52 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: jossi23]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#121994 - 10/17/04 04:28 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
wolfi
Unregistered
Top   Email Print
#122006 - 10/17/04 05:05 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: jossi23]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Kennt ihr einen informativen Link auf Internet? Funktioniert das GPS auch in Frankreich und Spanien? Habt ihr da ein Solarladegerät dabei?

Und wenn ich schon beim Fragen bin: Kann mir jemand ein gutes Solarladegerät empfehlen?
Top   Email Print
Off-topic #122010 - 10/17/04 05:17 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Filou]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Funktioniert das GPS auch in Frankreich


Es braucht dort dreimal so viel Strom grins grins grins grins grins

LG ... Wolfi lach lach
Top   Email Print
Off-topic #122018 - 10/17/04 05:45 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
bravo
Passt scho! Hat ja auch drei Mal so viel Sonne... grins grins grins
Top   Email Print
#122030 - 10/17/04 06:25 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Filou]
wolfi
Unregistered
Haha, Du nimmst das mit Humor, so muss es sein grins

Nun, also ernsthaft: GPS heisst Global Positioning System, sollte also ueberall auf dem Planeten funktionieren. German Positioning System wuerde man auch GPS abkuerzen, insofern ist die Frage nicht mal abwegig lach lach
Ich habe schon einige Threads beobachtet zu dem Thema. Es ist sicherlich 'das kommende System' bzw. einige verwenden es laengst.
Der Beitrag oben bringt es auf den Punkt: In Deutschland, wo die Wegweisung meistens in die Irre oder zur naechsten Guellegrube fuehrt, ist Ortskenntnis unabdingbar, und da man die nun mal nicht ueberall haben kann, hilft einem das GPS hier weiter zwinker
Ich war ja nun bekanntlich schon viel in Frankreich unterwegs und fand die Orientierung per D-Strassen und deren Nummern so easy, dass ich hier keine Verbesserung herbeisehne - es ist laengst alles ganz einfach lach
Aber in unterentwickelten (oder aus anderen Gruenden beschissen ausgeschildrten) Laendern (DE soll da nicht das einzige derartige Land sein bäh ) ist GPS sehr hilfreich. Ich hab noch keins, meine Standardstrecken in DE kenne ich auswendig (es ist dafuer aber einiges an Recherche noetig!!) und in FR -mein Lieblings-Reiseland- braucht man's nicht.
Du bist ja AFAIK Oesterreicherin, deshalb nur noch zur Info: In DE werden Strassen von den 'Dorfdeppen' ausgeschildert, und deren Motivation ist, den Verkehr aus ihrem Vorgarten raus und die Touristen in das ihrige Wirtshaus hinein zu manoevrieren. Jedes Dorf macht seine Wegweisung selber, dass einer von A nach B durch das Dorf Hundsdreckhausen einfach nur schnell und geradlinig durchwill, sowas interessiert da niemanden. Und es hilft einem nix, wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Fuer Autofahrer ist die Beschilderung genauso bescheiden. Einzig dass die ploetzlich mitten in der Prairie ohne Ausweichstrecke auftauchende Kraftfahrstrasse fuer die Autos kein Problem ist, fuer den Radfahrer hingegen schon.
Es gibt da Kabinettstueckchen ohne Ende: Auf meinem Weg von Erlangen nach Regensburg verlasse ich Lauf an der Pegnitz in Richtung Engelthal. Schon im naechsten Dorf ist keine Beschilderung mehr nach Engelthal zu finden!! In der anderen Richtung muss ich in der Ortschaft Brand links abbiegen - Erlangen ist aber rechts angeschrieben, ueber einen Umweg. Und so weiter. In Erlangen wiederum ist an jeder Ecke 'Graefenberg' ausgeschildert, ein Kaff in gut 25 km Entfernung. Naja, halb so wild, indes: Andere Orte groesstenteils Fehlanzeige.
Also, in einem Land wo die groessten Volldeppen die Verkehrspolitik machen (spreche von DE) ist ein GPS sehr sehr hilfreich grins grins
Top   Email Print
#122042 - 10/17/04 07:30 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
Off-topic #122050 - 10/17/04 07:50 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Filou]
Schwarzwaldsteff
Member
Offline Offline
Posts: 426
Also bist du in Sachen GPS eine Neue.
Wenn es dich intressiert schau da durch:
http://www.motorrad-pals.de/navigation/index.html
http://www.groenveld.de/kat6.html
http://www.reiseenduro.de/carlo/gps/
http://img44.exs.cx/img44/226/GPSHoehenprofil-Sulzbacherg.jpg *)

Ich nutze mein GPS hauppsächlich zur aufzeichnung und nachträglichen Bearbeitung.

Gruss Steff

*) edit: Bild in Link umgewandelt

Edited by Zak (02/01/08 10:39 AM)
Top   Email Print
#122072 - 10/17/04 08:42 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Schwarzwaldsteff]
_Thomas_
Member
Offline Offline
Posts: 309
Top   Email Print
#122097 - 10/17/04 11:11 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: jossi23]
Tekky
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hallo Steffen,

ich wollte nur kurz antworten, daß Du mir aus der Seele schreibst! Ich habe mir selber im Mai ein Garmin 60C angeschafft und habe bisher keinen Euro bereut (und billig ist das Hobby wirklich nicht gerade). Das Tourenradeln macht mir seitdem einfach doppelt soviel Spaß, denn man fährt einfach Wege, die ich nur mit Karte nie gefahren wäre. Das Gerät merkt sich halt auch bei einer Tagestour über 150 km alle Schleich-, Seiten-, Wald- und Feldwege, die man fahren will und vorher in aller Ruhe am PC geplant hat, während man sich selbst beim Radeln keinen Kopf mehr darum machen muß.

Ich will mein GPS jedenfalls nicht mehr missen - leider gibt es für die Garmin-Geräte noch nicht für alle Länder topographische Karten, aber es wird laufend besser. schmunzel

Gruß
Tekky
Top   Email Print
#122231 - 10/18/04 12:46 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Tekky]
Frett
Member
Offline Offline
Posts: 102
HI
habe ein GPS Gerät hier im Forum im Marktplatz erstanden. Hätte besser nicht laufen können. Und dazu hat mir shabazz (Verkäufer) noch persönlich mit nütztlichen Tips versorgt. schmunzel

Ich kann´s nur empfehlen. Endlich kann man sich die nervtötetnden Irrfahrten in so mancher Labyrinthgegend ersparen.

Eine Kartendarstellung des Gerätes ist schon sehr von Vorteil.

greets Frett

PS.: Hat jemand die neue TOPO Deutschland von garmin (siehe Link) günstig anzubieten?
Link
Top   Email Print
#122276 - 10/18/04 02:25 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Filou]
Hilsi
Unregistered
Moin Filou

Der Trick ist die digitale Karte,
Deren Qualität , deren Maßstab und die Qualität der Bildschimdarstellung ist entscheidend für ne radtaugliche GPS-Nutzung.

Das GPS sagt einem im Prinzip nur ziemlich genau wo man sich auf der Erdoberfläche, bzw im Luftraum darüber befindet.
Also gibt dir eine Positionsangabe nach Höhen und Breitengrad.

Die besseren GPS-Empfänger haben nu' zusätzlich noch mehr oder weniger Rechnerkapaziät mit der sie auf einem mehr oder weniger gutem Bildschirm eine vorher digital eingspeicherte Karte darstellen können.

Und dann können sie selbstverständlich in dieser Karte auch gleich noch Deine Postiton z.b. als Leuchtpunkt darstellen.

Eine digitlae Vergrößerungs-funktion, sowie die Möglichkeit Karten mit sehr großem Maßstab ( In einem Auto hab' ich letzte woche ein Gerät mit der " Deutschen Grundkarte 1:5000", auf der jeder Graben und jeder Schuppen eingezeichnet ist, gesehen)
einzuspeichern, und auf diese nach Bedarf umzuschalten kompensieren dabei sehr gut etwaige Mängel der Bildschimdarstellung.


Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
Top   Email Print
#122281 - 10/18/04 02:44 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Anonymous]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
´tschuldigung Hilsi,

aber als Navigator juckt es mich hier zu beckmessern:

Die Position wird in Längen- und Breitengraden angezeigt.

Höhengrade????

Mfg Günter
Top   Email Print
Off-topic #122332 - 10/18/04 05:01 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Guenter]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
In Antwort auf: Guenter
Höhengrade????

Vielleicht meint er die Temperatur. Je höher, desto weniger Grade. grins grins grins Ausnahme: Inversionswetterlage zwinker

Apropos Temperatur: bist du schon genesen?

Grüße aus Wien
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#122334 - 10/18/04 05:13 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Frett]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Hallo Frett,

ich weiß nicht ob du es nicht schon längst gemacht hast.
Du solltest bei deinem GPS das WAAS abschalten. WAAS bringt nur in Nordamerika eine Genauigkeitsverbesserung. Es wurde speziell für die FAA und Präzisionsanflüge in den USA entwickelt.. Bei uns bringt es höchstens größere Ungenauigkeit und einen vielfach höheren Batterieverbrauch.
Wenn bei uns das EGNOS-System (europ. Sattelliten) komplett installiert ist, dann kannste WAAS wieder einschalten. Dann wird GPS bis auf weniger als 3 Meter genau.

Mfg Günter
Top   Email Print
Off-topic #122335 - 10/18/04 05:17 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Blackspain]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Heute war der 1. Tag, an dem ich nicht im Bett geblieben bin. Es wird langsam besser. Im Moment machen mir nur noch die Stimmbänder Sorgen. Entzündet und verklebt was immer das ist.
Wie war das Wiener Treffen?

Mfg Günter
Top   Email Print
#122364 - 10/18/04 06:44 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: stephan aus L]
jossi23
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 141
Hallo,

ich habe das Garmin Legend mit der TOPO Karte Deutschland. Mehr Speicher habe ich bis jetzt nicht gebraucht, wäre aber für eine längere Tour ohne Trackdaten schön.

Leider lässt sich Garmin den Speicher sehr teuer bezahlen...dabei gibt es doch inzwischen billige Speicherkarten.

Gruß Steffen
Top   Email Print
#122366 - 10/18/04 06:49 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Frett]
Wolfgang K.
Member
Offline Offline
Posts: 501
In Antwort auf: Frett


PS.: Hat jemand die neue TOPO Deutschland von garmin (siehe Link) günstig anzubieten?
[/url]


Ist das die für 199,00 Euros? Habe mir ein Garmin 60c geholt, sollte auch eine Karte dabei sein, außerdem eine Autohalterung. Die Karte ist fürs Auto OK. Für das Rad ist sie nicht genau genug, jedenfalls wenn man auch kleine Wege und Fußwege nutzen will. Hab mich offenbar nicht ordentlich informiert zuvor. Jetzt lese ich, dass man mit diesem Gerät ausschließlich nur Garmin-Karten nutzen kann. Die Info nach einem Programm für halb D waren dann 199,-- Euro und fürs ganze D 299,-- (wenn ich mich richtig erinnere.) Da schäume ich! wirr böse böse

Edited by Wolfgang K. (10/18/04 06:54 PM)
Top   Email Print
#122367 - 10/18/04 06:52 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Frett]
Wolfgang K.
Member
Offline Offline
Posts: 501
Hi Tekky!
Welche Karte hast Du denn da drin?

Edited by Wolfgang K. (10/18/04 06:56 PM)
Top   Email Print
#122402 - 10/18/04 08:09 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Wolfgang K.]
jossi23
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 141
Hi,
ich habe die Deutschlandkarte 1:25.000 für 199 Euro.

Gruß Steffen
Top   Email Print
#122417 - 10/18/04 09:13 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Anonymous]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo!
@Hilsi:
Zitat:
ein Gerät mit der " Deutschen Grundkarte 1:5000", auf der jeder Graben und jeder Schuppen eingezeichnet ist, gesehen)

Kannst du hierzu nähere Angaben machen? Ist es evtl. nur ein professionell genutztes Gerät + Software für Vermesser o.ä. Berufsgruppen? - Somit für uns nicht verfügbar?
M.W. gibt es eine solche Karte in digitaler Form + in ein radtaugliches GPS-Gerät ladbar nicht frei verfügbar (für den Raum NRW). verwirrt

Die Topo 25.000 von Garmin (Nord / Südteil) hat meiner Meinung nach viel zu wenige Daten, sprich viel zu ungenau für unseren Bedarf. Es gibt auf der Garmin - HP eine Onlinedarstellung dazu, die mir / uns (s. Beiträge von Klaus Kuliga, hatten das am Rechner in unser ADFC Geschäftsstelle zusammen ausprobiert), z.B. war weder das Schauspielhaus drin, eine U-Bahn war als oberirdisch eingezeichnet, kleinere Strassen fehlten komplett...
Für das überregionale Fahren mag die Garmin Topo 25T ok sein, zur Anzeige auf dem GPS Gerät (Legend, Vista, oder 60C/60CS bzw. höherwertiger), für das fahren in Ballungsräumen (wie hier) bzw. zum planen zu Hause, aber absolut unzureichen!

Die neu vom Landesvermessungsamt herausgegebene DVD NRW 1:10.000 ist leider noch keine Karte auf der Basis von Vektorkarten - wie erhofft - sondern nur auf Basis von Bilddaten, zur Planung ist sie aber weitaus tauglicher als die obige Top 25 von Garmin, dafür ist es aber leider nicht möglich diese aufs (Garmin)GPS-Gerät zu laden, nur halt die eingezeichneten Routen bzw. Tracks lassen sich "aufspielen".
Finde aber trotzdem, das sich die 64,00 € gelohnt haben!

Vom LGN (Landesvermessungsamt Niedersachsen) gibts es mittlerweile die ersten (Papier)Karten auf der Basis von digitalisierten Vektorkartendaten, s. deren HP.

Eine weitere Software zum planen von Touren ist / soll die Navtech SW sein, die es von TTQV.de für ca. 40 € gibt, sein, hab aber dazu keine näheren Kenntnisse.

@Jossi23:
Zitat:
Leider lässt sich Garmin den Speicher sehr teuer bezahlen...dabei gibt es doch inzwischen billige Speicherkarten

Die Möglichkeit die Speicherkarten bei den GPS-Geräten von Garmin zu wechseln, gibts m. W. nach nur bei den grossen Geräten, die aber nicht mehr so ganz radtauglich sind, bis hoch zum 76er (das 60C basiert auf dem Innenleben des 76er, nur das Gehäuse und die Form sind anders, sowie der verfügbare fest eingebaute Speicher: 76CS bzw. 76C: 115MB).
Erst die Autogeräte (Streetpilot 2600- Familie) bieten die Möglichkeit eine CF / Microdrive - Speicherkarte mit der Streetpilot SW drauf ins Gerät hineinzuschieben. Zumindest lt. dem Garminkatalog, Stand Sommer 04.

Auch ich werde mir - wahrscheinlich im Winter / Anfang 05 - ein GPS Gerät zulegen, wahrscheinlich das 60C, z.Z. haperts nur an den Finanzen... wirr traurig
Persönlich hab ich noch keine Erfahrungen mit der netten Technik machen können, aber da einige Kollegen + Freunde bereits eins haben, hab ich schon einiges an Kenntnissen mir aneignen können.
Erhoffe mir dadurch auf zu führenden Touren, in Form des Tourenleiters schmunzel , einiges an Erleichterung. Werde aber weiterhin eine Papierkarte im Blick haben (wollen)!

Da auch immer mehr Routendaten im Web verfügbar sind + sein werden, z.B. die vom obigem Klaus auf Himmelspfade - HP zum Ruhrgebietsrundkurs, lassen sich auch von anderen bereits erfasste + gefahren Routen problemlos + exakt !!! nachfahren.

Allerdings bedeutet die Anschaffung eines GPS - Geräts auch, das man + auch frau sich erstmal in das Thema einarbeiten muss (vor dem Kauf + danach beim Gebrauch!)! Finde den Vergleich passend, sich ohne Kenntnisse an den PC zu setzen und dann sich alles aneignen zu müssen, was nötig ist.
Kaufen, einschalten + nutzen - (ganz) ohne (Vor)Kenntnisse + Gebrauchsanleitung lesen - ist zum scheitern verurteilt!

Eine weitere HP bzw. Artikel zum GPS + Rad, gibts hier auf der ADFC Fachauschuss Tourismus - HP, der erwähnte Thomas kann hier auch bestimmt zu einigen speziellen Fragen Auskünfte geben! schmunzel

Bei verschieden GPS-Händlern werden auch entsprechende Kurse angeboten, z.B. bei Globi in Bonn.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#122425 - 10/18/04 10:43 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Wolfgang K.]
Tekky
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hallo Wolfgang,

ich nutze zwei Karten: überwiegend die TOPO Deutschland um im Lande von Ort zu Ort zu kommen und wenn ich es in der Stadt mal genauer brauche, bzw in anderen europ. Ländern unterwegs bin, nutze ich noch die MetroGuide V.6. Damit habe ich mich z.B. auch kürzlich in London ohne Papierkarte ganz gut zu Recht gefunden (leider war ich da nur per pedes unterwegs).

Den Feld-, Wald- und Wiesenwegen der TOPO Deutschland traue ich jedoch nicht immer und kontrolliere sie meistens lieber nochmal mit den 'Magic Maps Bayern 3D' nach. So manchen Feld- oder Waldwege der Garmin TOPO habe ich in natura schon vergeblich gesucht... bäh macht mir zumindest nicht viel aus, ich komme mit der TOPO ganz gut zu recht und kann sagen, daß sie für meine Zwecke ausreichend ist.

Gruß
Tekky
Top   Email Print
#122468 - 10/19/04 08:05 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: cyclist]
Frett
Member
Offline Offline
Posts: 102
Zitat:


Kaufen, einschalten + nutzen - (ganz) ohne (Vor)Kenntnisse + Gebrauchsanleitung lesen - ist zum scheitern verurteilt!


Absolut falsch. Genauso hab ichs gemacht.

Wenn du weißt was ein Kompass ist und schonmal eine Karte in der Hand gahabt hast, ist das einfach zu verstehen. Und du mußt natürlich blicken das der Pfeil der auf dem GPS-Gerät dargestellt wird, du bist.[eTrex Legend)
Top   Email Print
#122470 - 10/19/04 08:09 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Guenter]
Frett
Member
Offline Offline
Posts: 102
In Antwort auf: Guenter

Hallo Frett,

ich weiß nicht ob du es nicht schon längst gemacht hast.
Du solltest bei deinem GPS das WAAS abschalten. WAAS bringt nur in Nordamerika eine Genauigkeitsverbesserung.

Mfg Günter


danke für den Tipp habs an gehabt. Böse Amis, schreiben nicht im Handbuch das ausser in Nordamerika nichts bringt grins
Top   Email Print
#122475 - 10/19/04 08:27 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Frett]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
hallo frett,

dich hat das fieber jetzt also auch gepackt...

zur topo deutschland noch ein paar infos, die du unbedingt beachten solltest, falls du dich auf die suche nach einer gebrauchten version machst:

es kursieren 4 verschiedene versionen der topo deutschland:

1. topo deutschland gesamt (nur 2 freischaltungen)
2. topo deutschland nord (nur 2 freischaltungen)
3. topo deutschland süd (nur 2 freischaltungen)
4. topo deutschland süd (beliebig oft installierbar) -> nur noch gebraucht erhältlich

mit "2 freischaltungen" ist gemeint, dass diese software nur auf 2 pcs installierbar ist! schau dir also genau an, was du da gebraucht kaufst...

zur zeit fährt man am günstigsten, wenn man die topo gesamt neu kauft, sie dann 1x installiert und (mit dem deutlichen hinweis auf eine weitere installationsmöglichkeit!) dann in einem bekannten auktionshaus im netz losschlägt.



gruss, s.
Top   Email Print
#122477 - 10/19/04 08:34 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: cyclist]
HIlsi
Unregistered
Moin
Zitat:
In Antwort auf:
ein Gerät mit der " Deutschen Grundkarte 1:5000", auf der jeder Graben und jeder Schuppen eingezeichnet ist, gesehen)



Kannst du hierzu nähere Angaben machen? Ist es evtl. nur ein professionell genutztes Gerät + Software für Vermesser o.ä. Berufsgruppen? - Somit für uns nicht verfügbar?
M.W. gibt es eine solche Karte in digitaler Form + in ein radtaugliches GPS-Gerät ladbar nicht frei verfügbar (für den Raum NRW).



Dieses faszinierende Gerät hab' ich in einer nagelneuen Luxuslimusine gesehen.
Viel kann ich dazu nicht sagen.
Nach Angaben des Besitzers eines der allerneuesten Outo-Navigationsgeräte.
MIt dem Gerät konnte man scheinbar "stufenlos" von einer 1:500.000 Karte bis zur (optisch vergrößerten) "DGK 5" "zoomen".
Dabei hat es anscheinend zunächst mal die Karte optisch vergrößert und dann auf eine Karte mit jeweils größerem Maßstab "umgeschaltet".

Ich kann nicht sagen, woher die Kartengrundlage kommt, ob es eine original DGK5 war und wieviele Karten im Gerät gespeichert sind.
Ich konnte mich davon überzeugen, daß die Detailtreue der DGK5 entspricht, und daß z.b. auch halbfertige Straßen in einem Gewerbegebiet in der Nordheide, alle Gebäude und alle Wege um dieses Gewerbegebiet treffend verzeichnet waren.

Das läßt mich vermuten, daß die Rechnerkapazität des Gerätes (Und damit der Sromverbrauch)schon in der Größenordnung eines mittleren Laptops liegen wird.


Bei Karten, die nicht von der Landeskatatserämtern stammen, sollte Mensch immer nach der Kartengrundlage fragen.

Da gibt es unglaublich dreisten Beschiß:
Oft werden da leicht veränderte, rein optisch vergrößerte Karten mit kleinerem Maßstab angeboten.




Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
Top   Email Print
#122481 - 10/19/04 08:59 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: shabbaz]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#122495 - 10/19/04 09:41 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
hallo,

kein widerspruch meinerseits. die preispolitik von garmin ist der witz schlechthin. aber es gibt durchaus möglickeiten das ganze etwas abzufedern...

beispiel gerätekauf. das gpsmap 60 c kostet bei globi zur zeit 579 €. in den usa bekommst du das teil ab 400 $. einziger unterschied ist die basemap - hier europa, dort usa... gebraucht zahlst du noch weniger.

was die software angeht, hast du auch recht. 189€ ist eine ganze menge für die topo deutschland gesamt. auch die quali läßt manchmal zu wünschen übrig und ist keineswegs vergleichbar mit den topo 50 karten der landesvermessungsämter, die angeblich als grundlage dienten.

aber rechne doch mal so: teile dir die software mit jemandem, und du bist schon bei der hälfte des preises (oder sogar noch weniger... listig ). nun überlege dir, was es kosten würde, gesamt deutschland in topographischen papierkarten zu kaufen...

alles in allem kostet dieses hobby nochimmer viel geld, aber wie du schon sagtest. wenn mans rüttelfest, wasserdicht und in einem gerät haben will, gibt es zur zeit wenig alternativen.

unterm strich muss sich jeder überlegen, ob sich das für ihn lohnt oder nicht. ich jedenfalls sehe im gps einige gravierende vorteile gegenüber auch vielleicht genaueren papierkarten: absteigen und blättern ist nicht mehr... das mach ich alles während der fahrt. gleichzeitig habe ich höhenmesser, radcomputer und allerlei möglichkeiten zur statistischen auswertung. und vor allem sehe ich mich selbst auf der karte! jaja, ich weiss, man braucht das nicht und sollte trotzdem karten lesen können... ein vorteil ist es trotzdem! ein arbeitsschritt fällt nämlich von vornherein weg: die lokalisierung des eigenenstandortes auf der karte.

zum schluss noch eine kleine korrektur zwinker

ich glaube, du meinst city select und nicht metroguide. mit letzterer ist (ausser in der canada-version) beim gpsmap 60 c kein autorouting möglich.


gruss, s.
Top   Email Print
#122502 - 10/19/04 10:09 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: shabbaz]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#122509 - 10/19/04 10:28 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Anonymous]
Hilsi
Unregistered
Moin
kurze Ergänzung:
Ich hab ' da grad was entdeckt::
http://www.lgn.de/produkte/cdrom/dike/index.htm

Gut möglich, daß das die Kartengrundlage in dem besagten Gerät war.
Wie Du ersehen kanns. gibt's auch eine freiverkäufliche Version für Leute mit genügend lockerem Geld.
Wäre auch möglich, daß der Wagen einem Lokal- Promi wie Landrat, Minister, Stadt-Bürgermeister oder auch einem Orts/ Kreisbrandmeister so gehörte.

Gruß vomHaus am Elbe-Radweg
Hilsi
Top   Email Print
#122516 - 10/19/04 11:06 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
hmm,

wenn das so einfach wäre könnte man sich in einer gbr ja beliebig viele pc's hinstellen, und die alle mit jeweils einer software-lizenz betreiben. d.h. 1x das os, 1x office-software usw. ob das die leutz von M$ so klasse finden, weiss ich nicht. bzw. verstehe ich dann nicht so ganz, warum andere firmen für richtig viel geld die software jeden einzelnen arbeitsplatz lizensieren lassen. aber ich bin kein jurist - keine ahnung.

ich schätze ihr operiert da im gesetzlichen graubereich... peinlich


gruss, s.
Top   Email Print
#122518 - 10/19/04 11:17 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: jossi23]
Anonym
Unregistered
ich war noch nie mit Gustav Paul Schneider unterwegs, ich sehe tendenziell auch keinen Grund es zu tun.
HS
Top   Email Print
Off-topic #122520 - 10/19/04 11:24 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Guenter]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
Hallo Günter,
In Antwort auf: Guenter
Wie war das Wiener Treffen?

es waren zwar nicht so viele wie das letzte Mal dabei (wir waren insgesamt zu sechst), aber deshalb nicht minder interessant, vor allem deshalb, weil Maria und Georg Bilder von ihrer Radtour in Indien mitgebracht hatten und auch viel zu erzählen hatten.

Letzendlich war es wieder fast Mitternacht, als wir heimgingen...
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#122534 - 10/19/04 12:20 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: shabbaz]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#122547 - 10/19/04 01:16 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Einspruch euer Ehren:

Was ist HIERMIT und DAMIT ?

Die Möglichkeit, das Magellan mit preiswerten SD Speicherkarten zu erweitern macht es eigentlich zur ersten Wahl. Ich meine Magellan sin auch billiger als die entsprechenden Garmin Produkte.

Mfg Günter
Top   Email Print
#122561 - 10/19/04 02:07 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Guenter]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#122569 - 10/19/04 02:31 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
Schwarzwaldsteff
Member
Offline Offline
Posts: 426
Durch das GPS am Lenker brauch ich aber nicht so oft anhalten.
Ich denke bei einer schönen MTB runde wirken sich die drei Stops, oder mehr, mehr aus als 236 g Mehrgewicht.

Gruss Steff

Zitat:


Top   Email Print
#122571 - 10/19/04 02:40 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Klär uns doch mal auf, welches Fahrrad bei sportlicher Fahrweise in seiner "fragilen Fahrphysik" so beeinträchtigt wird, dass 60 bis 80 gr den gewaltigen Unterschied machen. verwirrt verwirrt

Mfg Günter
Top   Email Print
#122580 - 10/19/04 03:28 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Frett]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Frett!
Zitat:
In Antwort auf:
--------------------------------------------------------------------------------
Kaufen, einschalten + nutzen - (ganz) ohne (Vor)Kenntnisse + Gebrauchsanleitung lesen - ist zum scheitern verurteilt!
--------------------------------------------------------------------------------

Absolut falsch. Genauso hab ichs gemacht.


Ganz ohne, damit meinte ich ja auch, das man wissen sollte wie eine Papierkarte aussieht und wie diese zu lesen ist. schmunzel
Um aber tiefer einzusteigen, in die gesamte Materie, sind zum einen Rechnerkenntnisse nötig, wie auch ein wenig bis viel Verständnis in der Navigation und beim Kartenlesen (z.B. zum Touren planen + bearbeiten am PC).

Was für eine Arbeit dahinter steckt, Tourendaten zu bearbeiten und zu erstellen etc, da hast ja im Sommer auf der RO - Tour einen kleinen Einblick kriegen können. zwinker Daher vermutlich auch dein Interesse?! schmunzel
Viel Spass aufjedenfall mit der neuen Technik!

Einen weiteren Artikel zum Thema, gibts übrigens auch noch an anderer Stelle auf der ADFC - HP, ist auch schon mal hier vor einigen Tagen erwähnt worden. Autor ist übrigens derselbe, wie vom ADFC Infoclip GPS.

Zum Thema "fragil" + GPS am Lenker, auf den Bildern in dem ADFC Artikel kann man erkennen, das am Lenker 2 bzw. 3 Geräte parallel montiert sind! Grund dazu war ausschliesslich die Geräte zu testen, ob der Genauigkeit. schmunzel
Sah aber schon echt nett aus... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (10/19/04 03:50 PM)
Top   Email Print
#122619 - 10/19/04 07:21 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: cyclist]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#122621 - 10/19/04 07:23 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: cyclist]
Frett
Member
Offline Offline
Posts: 102
Hi Cyclist

in RO brauchten wir eigentlich kein GPS, wir hatten ja einen super Tourleiter. listig , GPS macht auch viel Sinn in vielbefahrenen Gegenden.
Man kann einfach dem ganzen Verkehrschaos ausweichen, und Wege finden die autofrei sind, an denen man ohne GPS weiterfährt. Wer biegt schon von einer normal Landstraße von A nach B, in einen dicken Wald oder Feldweggelände ab, ohne Wegkenntnisse.

greets Frett

Edited by Frett (10/19/04 07:26 PM)
Top   Email Print
#122656 - 10/20/04 05:46 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
Eco
Member
Offline Offline
Posts: 30
Underway in Germany

Zitat:



Dieses kann ich als Anwender nicht bestätigen, wer weiss, was die fuer ein Gerät hatten, bzw. ob Garmin mittlerweile nachgebessert hatte. Aufgrund eines einzelnen Testes würde ich mir keine Meinung bilden. Es gibt auch unterschiedliche Batterien, die in der Länge minimale Unterschiede haben. Vielleicht habe ich ja auch bisher Glück gehabt.

Gruß, Eco
Top   Email Print
#122766 - 10/20/04 01:25 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Tekky]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: Tekky
... und vorher in aller Ruhe am PC geplant hat, ...

Genau das hält mich noch von GPS ab.

- Im Urlaub habe ich eben keinen PC (bzw. Notebook) dabei. Extra dafür Strom zahlen? Und wohin im Zelt mit dem teuren Notebook? (Abgesehen davon das ich noch keines besitze.)

- Zuhause ist das natürlich etwas Anderes. Aber was ist wenn ich eine Spontantour ohne Vorarbeit machen will? Oder wenn ich unterwegs die ursprünglich geplante Strecke komplett verlassen will?

Ich bräuchte also die Planung direkt auf dem GPS. Aber wenn das nicht gar zu fummelig werden soll muss man dann doch zum PDA greifen. (Oder liege ich da falsch???) Nur denen würde ich nicht bei der Regen- und Rüttelfestigkeit trauen.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#122814 - 10/20/04 04:22 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Faltradl]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Hallo,

Ich fahre seit diesem Frühjahr meine Touren mit einem Visor Neo (Palm OS), Magellan Companion als Aufsatz und TTQV (Windows)/Pathaway (Palm) als Software. Mit dieser Kombination habe ich recht lange Laufzeiten (ca. 8 h) mit normalen AAA-Akkus.

Bisherige Touren waren je zwei Wochen Korsika und Deutschland (Werra, Main, Fulda), also durchaus auch schlechte Streckenbeläge. Außerdem fahre ich gern auf Wald- und Wurzelstrecken. Sowohl auf Reisen als auch im Gelände hat sich mein GPS bewährt. Als Karten habe ich z.B. selbst eingescannte IGN-Karten oder TOP50-CD's verwendet, die ich auf einem Chip speichere.

Bei ersten Tests auf Geröllstrecken hatte ich Aussetzter, weil sich der GPS-Aufsatz losgerüttelt hatte. Mittels der Safe-It PDA-Tasche (Größe M) von Ortlieb war das Problem zu lösen, gleichzeitig ist die Kombination dreck- und wettergeschützt. Ist allerdings eine gewöhnungsbedürftige Fummelei, weil die Tasche eigentlich etwas zu klein für meine Geräte ist.

Gelegentlich kam es auch zu Aussetzern des GPS-Aufsatzes selber, die durch einen Wackelkontakt in der Stromversorgung verursacht wurden. Mittels einer eingelegten Pappe im Magellan sind die aber dauerhaft behoben.

Mein tatsächliches Hauptproblem unterwegs war die schlechte Ablesbarkeit des Displays je nach Sonnenstand. Das lag aber an der vergilbenden Ortlieb-Kartentasche, in die ich das Gerät gesteckt habe. Inzwischen habe ich einen Halter für den Lenker gebastelt, man kann so etwas aber auch kaufen.

Auf Papierkarten verzichten kann ich trotz GPS nicht, aber die Orientierung besonders im Gelände ist doch sehr viel einfacher geworden. Und das Vor- und Nachbereiten meiner Touren macht auch viel Spaß!

Martin
Top   Email Print
#122831 - 10/20/04 06:12 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: shabbaz]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Wie funktioniert das genau mit den Freischaltungen? Wenn ich nur zwei habe, und die Karten auf zwei privaten PCs installiere, und dann muss ein PC ersetzt werden, muss ich dann die Karte neu kaufen?

Das wäre nicht gerade fair?! schockiert verwirrt
Top   Email Print
#122846 - 10/20/04 07:15 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Filou]
HWK
Member
Offline Offline
Posts: 571
In Antwort auf: Filou

Wie funktioniert das genau mit den Freischaltungen? Wenn ich nur zwei habe, und die Karten auf zwei privaten PCs installiere, und dann muss ein PC ersetzt werden, muss ich dann die Karte neu kaufen?

Das wäre nicht gerade fair?! schockiert verwirrt



Frag dazu mal hier nach oder bemühe dort die Suchfunktion.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#122871 - 10/20/04 08:24 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Filou]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
hallo,

es wird viel diskutiert, ob man, wenn man software erworben hat, damit machen dürfen sollte was man möchte. z.b. diese auf beliebig vielen pcs installieren. bzw. diese sichern.

man hört auch, dass die deutsche garmin gmbh, die die topo deutschland zu verantworten hat mitnichten so kulant ist, wie es auf der verpackung versprochen wird. d.h. wenn einem der zweite rechner mit der topo installation abschmiert bekommt man unter umständen keinen neuen code....

was konkret deiner frage betrifft, könnte dich das dritte posting von unten in diesem thread interessieren.

gruss, s.
Top   Email Print
#122900 - 10/20/04 11:20 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: shabbaz]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Danke bravo Genau dieser Link fehlte mir noch. Jetzt muss ich mich hier wohl erst eine Weile abmelden, bis ich mich durch das Naviboard gelesen habe... schmunzel
Top   Email Print
#123064 - 10/21/04 03:46 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Faltradl]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#123146 - 10/22/04 03:41 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Guenter]
Anonym
Unregistered
Hallo,

ich erkläre dir überhaupt nichts. Dass man das Gewicht am Lenker maximieren soll, wäre mir aber ein neues physikalisches Gesetz.

So geht's auch
[edit zak: Link entfernt]
Top   Email Print
#123235 - 10/22/04 10:46 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Hallo,

schau dir mal meinen Beitrag weiter oben an. Es geht definitiv auch mit PDA am Lenker!

Deine Kombi-Lösung halte ich übrigens auch für recht interessant, vor allem für den harten Dauergebrauch auf ganz schlimmen Pisten (= mehrmonatige Reise). Wie werden die Tracks zwischen PDA und GPS-Gerät übertragen?

Martin
Top   Email Print
#123262 - 10/22/04 12:10 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Martin_L]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Wir haben uns für ein Garmin 76 CS entschieden. Nun haben wir gerade erfahren, dass man die CitySelect Karte von Garmin gar nicht einzeln kaufen kann, sondern nur mit dem Kfz-Kit. Ansonsten werden einige Geräte mit dieser Karte im Bundle angeboten, aber das 76 CS ist nicht darunter.

Ich finde das schon sehr seltsam und unverständlich. Wir wollen das Gerät fürs Velo und nicht fürs Auto (...obwohl... studier...)

Uns wurde gesagt, dass man die MapSource Metro Guide Karte einzeln kaufen könne. Was ist der Unterschied zw. den Garmin-Karten CitySelect Europa und MapSource Metro Guide?
Top   Email Print
#123265 - 10/22/04 12:23 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Filou]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
metroguide unterstützt kein autorouting auf dem gerät.

warum soll es eigentlich das 76cs sein und nicht nur das 76c?


gruss, s.

Edited by shabbaz (10/22/04 12:30 PM)
Top   Email Print
#123323 - 10/22/04 04:09 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: shabbaz]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Da musst du schon meinen GöGa fragen lach Er will den Höhenmeter und hauptsächlich den Kompass dabei haben, aber warum, weiss ich eigentlich auch nicht, denn ich selber habe einen eingebauten Kompass grins grins grins

Bezieht das 76CS die zu fahrenden Höhenmeter auf einer Veloroute in die Zeitberechnung ein? Wenn ja, will er es vielleicht deswegen. wein
Top   Email Print
#123328 - 10/22/04 04:40 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Filou]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
der kompass wird angeblich durch den stahl am rad gestört, so dass er zum radeln nicht so gut geeignet ist. ausserdem muss das gerät imkompassmodus wohl völlig waagerecht und still gehalten werden, sonst kann man die messwerte vergessen. habe ich nur gehört. gebe ich so wieder....

bliebe noch das barometer... die höhenmesserfunktion hast du im 76 c ja auch, über das gps selbst bis auf 6m genau. einziges manko ist, dass dir das 76cs on the fly ein höhenprofil zeigt. das kann das 76c nicht. nach dem upload der daten ist es am pc auf jeden fall möglich. mir jedenfalls war es die preisdifferenz nicht wert.

gruss, s.
Top   Email Print
#123430 - 10/23/04 09:11 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Guenter]
Frett
Member
Offline Offline
Posts: 102
In Antwort auf: Guenter

Hallo Frett,

Du solltest bei deinem GPS das WAAS abschalten. WAAS bringt nur in Nordamerika eine Genauigkeitsverbesserung. Bei uns bringt es höchstens größere Ungenauigkeit und einen vielfach höheren Batterieverbrauch.

Mfg Günter


Seited ich das WAAS abgeschaltet habe, halten die Batterien wesentlich länger, wenn nicht sogar mehr als doppelt so lang.
schmunzel
Top   Email Print
#123441 - 10/23/04 09:44 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Frett]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Dann hab ich mit meinem Beitrag ja was für die Umwelt tun können.

Mfg Günter
Top   Email Print
#123457 - 10/23/04 11:58 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: shabbaz]
Hilsi
Unregistered
Moin s.
Zitat:
der kompass wird angeblich durch den stahl am rad gestört, so dass er zum radeln nicht so gut geeignet ist. ausserdem muss das gerät imkompassmodus wohl völlig waagerecht und still gehalten werden, sonst kann man die messwerte vergessen. habe ich nur gehört. gebe ich so wieder....

Nicht angeblich sondern absolut sicher.
Kompaß am Lenker is' ähnlicher Unfug wie kompaß im Outo.
Alle magentiesierbaren Metalle (Eisen , kobalt, nickel) in der Nähe eines Kompaßes beeinflußen die Anzeige.

Richtig ist auch, daß ein elektronischer (flux-gate)-Kompaß nur in einer bestimmten Lage (waagerecht) "richtig" anzeigt.
Wobei "richtig" beim einem Kompaß eigentlich nie "rechtweisend Nord" heißt.

Vorteil des GPS ist ja gerade die Unabhängigkeit vom Erdmagnetismus und seinen div. Tücken.

GPS mit eigebautem kompaß ist eine Kombination, die nur in seltenen Fällen sinnvoll ist.

Zur Orientierung wesentlich praktikabler, und als Ergänung zum GPS sinnvoller, ist meine Ansicht nach ein guter Kartenkompaß. (z.b. Silva "Expediton"-Serie (natürlich auch jeder andere Hersteller)
Die Peilgenauigkeit reicht für die terrestrische / kontinentale Orientierung immer aus, sehr nützlich ist die Winkelmeß und Linealfunktion und damit die Leichte Übertragbarkeit von der Karte auf's Gelände und umgekehrt.

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
HIlsi
Top   Email Print
Off-topic #123458 - 10/23/04 12:05 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Anonymous]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Kompaßes beeinflußen

Welcher Rechtschreibung haengst denn Du an? Diese beiden sz's sind sogar nach grusel-alter Rechtschreibung falsch grins grins grins grins
Top   Email Print
Off-topic #123491 - 10/23/04 05:02 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
Hilsi
Unregistered
Moin
Der
FsuRH
(Freie spaszige unorthographische Rechtschreibung nach Hilsi)

Grusz vonn'e Elbe
Hilsi

Ps: NIe nich solls'du übär anner' Leut' Schreibfehler lästern!
Top   Email Print
Off-topic #123494 - 10/23/04 06:00 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: wolfi]
wolfi
Unregistered
Zitat:
NIe nich solls'du übär anner' Leut' Schreibfehler lästern!

Ich laester doch gar nich ...
Ich bevorzuge die icngsa2z (internet compatible newer german spelling according to Zerrmayr) grins grins grins grins
Top   Email Print
Off-topic #123525 - 10/23/04 08:52 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
Anonym
Unregistered
grins grins grins grins grins grins grins

Grusz
HIlsi schmunzel
Top   Email Print
#123534 - 10/23/04 09:26 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: wolfi]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Nach den Höhengraden nun das:

"Wobei "richtig" beim einem Kompaß eigentlich nie "rechtweisend Nord" heißt."

Und wir stehen da und wissen nicht wie es richtig heißt.

Mfg Günter
Top   Email Print
#123591 - 10/24/04 10:54 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Guenter]
Hilsi
Unregistered
Moin Günther,
Mensch , und Du willst Navigator sein?
Also, das GPS kann ja durchaus auch die Höhe anzeigen.
Und zwar immer die Höhe, in der man Grad ist, grins


Den Unterschied zwischen Ablenkung, Miß- und Fehlweisung bzw zwischen Kompaß-Nord und rechtweisend Nord kannst Du dann ja mal in drei Sätzen erklären..

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
Top   Email Print
#123598 - 10/24/04 11:32 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: wolfi]
HWK
Member
Offline Offline
Posts: 571
@Navigatoren

macht euch das leben leicht und nehmt doch einfach nen Kreiselkompaß grins

oder

GPS in Bewegung

dann habt ihr RWN

und so bei der Kursberechnung (+/- usw.) viele Fehlerquellen ausgeschlossen.

Braucht Mann/Frau sowas an Land bei einer Fahrradtour unbeding wissen müssen - fahrt ihr in der Wüsteverwirrt

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#123732 - 10/25/04 04:12 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Hilsi]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#123767 - 10/25/04 08:14 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
Zitat:



das teil ist doch keine wünschelroute... du kritisierst hier das gerät für etwas, das es von sich aus nicht leisten kann, denn für die karten-quali ist die genutzte software verantwortlich. foretex und geko zeigen garkeine karten an, irgendwie vergleichst du hier äpfel und birnen.

deine referenzstrecke in allen ehren - ich bin im sommer mit dem 60 c 1500 km durch die rocky mountains gefahren. das teil ist mir nicht einmal vom lenker geflogen. übrigens ebensowenig wie sein vorgänger der die gleiche halterung hat und den ich ausgiebig auf waschbrett-schotterpisten im baltikum testen konnte.

gruss, s.
Top   Email Print
#123951 - 10/25/04 08:39 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo!
Muss da auch ein wenig Kritik üben, habe zwar selber noch (!!!) kein Gerät, aber schon bei einigen Touren die Erfahrungen der Kollegen mit deren Geräten sehen können.
Das die original Garmin Halterungen (bestimmter älterer Serien) ´ne Macke hatten / haben, ist auch mir bekannt, die aktuellen sollen aber haltbarer sein. Ausserdem gibts da ja auch noch andere Hersteller, sogar zu günstigeren Preisen (wie auch für das weitere Zübehör (Kabel)).

Auch das mit dem Batteriefach bei den Etrex - Geräten soll bei der C-Serie nun behoben sein.
Ein Bekannter ist bis vor 2 W. auch in den Rockies unterwegs gewesen, mit dem neuem Vista C - keine Probleme damit (er hatte vorher das late Vista, auch damit k. Pr.), weder mit dem Batteriefach, noch mit der Halterung! Batterielaufzeit (Akkus) ca. 20 Std.!!!

Die TopoKarten von Garmin sind auch m.M. nach nicht grad gut geeignet zum radf., weder zur Planung, noch auf dem Gerät, die Bezeichnungen von kleineren Ortschaften fehlen, mehrfach gibts Orte namens "Siedlung" ... verwirrt wirr
Strassenbahnlinien sind in Realität U-Bahnen, Waldwege die weder Zugang noch Ausgang haben...

Vielleicht kommt da mal noch was - auch für uns - brauchbares in den nächsten beiden Jahren auf den Markt!?
Z.B. sowas wie die neuen Papierkarten des LGN, die auf Vektordatenbasis erstellt wurden, auf mich machte die online - Version einen netten Eindruck. Sowas müsste es dann nur noch für ganz NRW / D geben, dazu auch noch aufs GPS ladbar... incl. der Radrouten + Wanderwege, halt wie die FZK50.000 von NRW. cool
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #124179 - 10/26/04 05:44 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ex-4158]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 886
In Antwort auf: Anonym


Zur Orientierung wesentlich praktikabler, und als Ergänung zum GPS sinnvoller, ist meine Ansicht nach ein guter Kartenkompaß. (z.b. Silva "Expediton"-Serie (natürlich auch jeder andere Hersteller)
Die Peilgenauigkeit reicht für die terrestrische / kontinentale Orientierung immer aus, sehr nützlich ist die Winkelmeß und Linealfunktion und damit die Leichte Übertragbarkeit von der Karte auf's Gelände und umgekehrt.

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
HIlsi


Ja, aber wenn man sich so preiswert und "absturzsicher" einfach mit Karte und Kompass orientieren kann, dann bräuchte man sich doch nicht mehr so ein prestigeträchtiges teures Spielzeug zu kaufen mit dem man als Zusatznutzen auch noch beliebig viele Stunden seiner Freizeit zuhause totsschlagen kann.

Orientierungslos
Wolf
Top   Email Print
#124294 - 10/27/04 09:08 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: shabbaz]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#124417 - 10/27/04 05:08 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: ]
Hoin
Member
Offline Offline
Posts: 703
Hi.

Zitat:


Die Hauptzielgruppe war/ist wohl erstmal das Militär. Die haben ganz andere Ansprüche an Karten und Gerätefunktionen...

Dann kommen die Schiffs- und Bootslenker, die sich kein Radar leisten können und trotzdem den Atlantik überqueren wollen. grins

Großes Interesse hat auch die Autoindustrie mit ihren Bord-Navigatoren.

Dann erst kommen die Radfahrer. Diese Zielgruppe muß sich erst noch entwickeln. Auf meinen bisherigen Touren habe ich 0 (inWorten: Null) Radfahrer getroffen, die mit GPS unterwegs sind.

Im Vergleich zu den anderen Zielgruppen haben wir kaum eine Stimme. Eher gibt es Drittanbieter, die solche Nischenlösungen finden.

Zitat:


Die würden aber niemals ein GPS-Gerät mitnehmen, das mehr wiegt, als das Blatt Papier mit Streckenplan und Höhenprofil. zwinker grins

Ciao,
Hoin.
Top   Email Print
#124445 - 10/27/04 07:41 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Hoin]
simeli76
Member
Offline Offline
Posts: 389
In Antwort auf: Hoin

Die Hauptzielgruppe war/ist wohl erstmal das Militär. Die haben ganz andere Ansprüche an Karten und Gerätefunktionen...


Ich hatte diese Jahr die Gelegenheit einen GPS-Empfänger der schweizer Armee zu gebrauchen. Er war viel grösser und viel schwerer als die zivilen Geräte und auch viel teurer, Stückpreis 7'500.- SFr. schockiert
Der Hauptunterschied ist aber das die militärischen Geräte noch ein zweites (stärkeres und genaueres) Signal empfangen, zum zivilen L1 Signal noch das L2 (hoffe ich habe sie nicht verwechselt).

Grüsse aus der Schweiz
Simeli76
Top   Email Print
#124476 - 10/27/04 10:02 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: simeli76]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Hoi Simon,
Auch bei uns in der Vermessung werden ausschliesslich Geräte gebraucht, die beide Frequenzen empfangen. Zudem gibt es Geräte, die auch die russischen Satelliten (GLONASS) empfangen können. In der Vermessung werden meist zwei Geräte eingesetzt, so dass schliesslich Koordinatendifferenzen bestimmt (relative Positionierung) werden. Somit fallen diverse Fehlerquellen weg.
Urs
Top   Email Print
#124581 - 10/28/04 01:18 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Hoin]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
In Antwort auf: Hoin

Die Hauptzielgruppe war/ist wohl erstmal das Militär. Die haben ganz andere Ansprüche an Karten und Gerätefunktionen...

Dann kommen die Schiffs- und Bootslenker, die sich kein Radar leisten können und trotzdem den Atlantik überqueren wollen. grins

Großes Interesse hat auch die Autoindustrie mit ihren Bord-Navigatoren.


Nur so nebenbei: Ein GPS hat nichts mit dem Radar zu tun. Das Radar zeigt nur andere Schiffe an (oder Festland oder was auch immer). Gekoppelt mit einem GPS kann einem ein Ausweichmanöver vorgeschlagen werden bzw. der Autopilot macht das dann automatisch. Das GPS wäre sinnvoll, um überhaupt über den grossen Teil zu finden (auf dem kürzesten Weg). schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #124643 - 10/28/04 04:44 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Filou]
Hoin
Member
Offline Offline
Posts: 703
Hi.

In Antwort auf: Filou

Nur so nebenbei: Ein GPS hat nichts mit dem Radar zu tun. Das Radar zeigt nur andere Schiffe an (oder Festland oder was auch immer). Gekoppelt mit einem GPS kann einem ein Ausweichmanöver vorgeschlagen werden bzw. der Autopilot macht das dann automatisch. Das GPS wäre sinnvoll, um überhaupt über den grossen Teil zu finden (auf dem kürzesten Weg). schmunzel


Habe ich mich mal wieder blöd ausgedrückt... bäh Ich meinte ein Radar in der Funktion, daß man die Küste auf dem Schirm sieht, bevor man draufdonnert. Mit GPS weiß man vorher, wo die Küstenlinie ist, falls das Gerät funktioniert und die Karte stimmt. grins

Und natürlich braucht man GPS noch, um einen Notruf mit genauen Koordinaten loszulassen, wenn der Atlantik in die Kombüse schwappt. grins

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Top   Email Print
#124673 - 10/28/04 08:39 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Filou]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 886
In Antwort auf: Filou

[Das GPS wäre sinnvoll, um überhaupt über den grossen Teil zu finden (auf dem kürzesten Weg). schmunzel

Wie haben die das blos all die vielen vielen Jahre vorher geschafft ??
Top   Email Print
#124675 - 10/28/04 08:42 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: wolf]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ganz einfach,
Die Seite, auf der der Großmast bemoost ist, zeigt immer nach Nordwest.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#124700 - 10/28/04 11:13 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Falk]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Stimmt. DAS ist eine Möglichkeit... grins Es gibt noch eine Zweite - mit der Uhr, dem Stundenzeiger und der Sonne... Na, wer weiss es?

Man darf bei der Bewunderung der alten Seefahrer nicht vergessen, dass die keine punktgenaue Landung hingelegt haben, wie es heute mit GPS möglich ist.
Top   Email Print
#124746 - 10/29/04 08:37 AM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Filou]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
In Antwort auf: Filou

Stimmt. DAS ist eine Möglichkeit... grins Es gibt noch eine Zweite - mit der Uhr, dem Stundenzeiger und der Sonne... Na, wer weiss es?

Man darf bei der Bewunderung der alten Seefahrer nicht vergessen, dass die keine punktgenaue Landung hingelegt haben, wie es heute mit GPS möglich ist.


Auf der Nordhalbkugel gilt (hinreichend genau): Den kleinen Zeiger in Richtung Sonne, die Winkelsymmetrale zwischen dem kleinen Zeiger und der 12 (bei Sommerzeit der 1) ist Süden.
Bobby :laugh:

Edited by Blackspain (10/29/04 08:43 AM)
Top   Email Print
#125081 - 10/30/04 09:24 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: Blackspain]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Bobby!
Und für die Südhalbkugel gilt dasselbe, nur das da anstatt Süden Norden ist... zwinker

Wenn ich mal GPS haben werde, auch dann werd ich weder Papierkarte noch den Kompass wegrationalisieren aus meinem Gepäck bzw. aus der Lenkertasche!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (10/30/04 09:24 PM)
Top   Email Print
#159649 - 03/22/05 12:33 PM Re: Unterwegs mit GPS [Re: shabbaz]
Aragorn
Member
Offline Offline
Posts: 386
Die meiste Software wird als Einzelplatzlizenz verkauft.

In der GbR darf sicher jeder die gekaufte Software nutzen
- nach dem sie beim Vornutzer deinstalliert wurde.

Und so ist es auch bei Rückgabe/Verkauf, die Software muss runter.

Das ist keine rechtliche Grauzone sondern ganz klar geregelt.
Eine mehrfache Installation bei Einzelplatzlizenz oder Installation wenn man die Software zurückgegeben oder verkauft hat unterscheidet sich in nix von einer Raubkopie.

Natürlich muss das jeder selber mit seiner Moral vereinbaren.
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de