2 registered ( Dipping, 1 invisible),
670
Guests and
695
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98565 Topics
1550237 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1209343 - 05/02/16 03:31 PM
Wie Tretlager gewaltsam raus?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 374
|
Hallo,
tja, nach fest kommt bekanntlich ab. Beim Versuch, ein recht festsitzendes Shimano BB-UN55 Vierkant-Tretlager (BSA) aus einem Alurahmen auszubauen, hat mir der Vielzahnschlüssel auf der Antriebsseite alle dieser Zähne in der Lagerschale abrasiert. Und ja, ich habe in die richtige Richtung gedreht.
Mir fällt nicht ein, wie ich das Innenlager noch einigermassen gewaltlos rausbekommen kann. Gewaltsam ist aber auch ok, aber hat jemand von euch da eventuell schon Erfahrung mit gemacht und kann mir ein paar Tipps geben? Das Gewinde nachschneiden zu lassen ist ok, sollte aber halt noch möglich sein.
|
Top
|
Print
|
|
#1209352 - 05/02/16 03:55 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Jesusfreak
Unregistered
|
Beim Versuch, ein recht festsitzendes Shimano BB-UN55 Vierkant-Tretlager (BSA) aus einem Alurahmen auszubauen, hat mir der Vielzahnschlüssel auf der Antriebsseite alle dieser Zähne in der Lagerschale abrasiert. Die Vielzahnwerkzeuge haben je nach Hersteller verschiedene Aussendurchmesser, greifen also verschieden tief in die Verzahnung des Tretlagers ein und rutschen ggfs. auch schnell durch. Der extreme-Abzieher von Rose (mit integriertem Arm) hat z.B. aussen 31,8 mm, ein anderes Noname-Werkzeug in meiner Kiste nur 30,5 mm. Besorg dir mal so ein passendes Werkzeug sowie Schraube und große Unterlegscheibe gegen Abrutschen und versuch es nochmal. Zumindestens auf der linken Seite sollte es ja kein Problem sein. Notfalls wirst du die Welle nach links herausschlagen müssen, aber probier erstmal was noch mit Werkzeug zu retten ist.
|
Edited by Jesusfreak (05/02/16 03:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1209353 - 05/02/16 03:57 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Member
Offline
Posts: 483
|
Das BB-UN55 hat mE auf der rechten Seite eine Stahllagerschale - ist das richtig? Hattest Du den Original-Shimano-Tretlagerschlüssel verwendet oder ein Fremdwerkzeug benutzt?
Zum Rausdrehen solltest am Besten den Tretlagerschlüssel mit der Kurbelschraube und eine U-Scheibe gegen abrutschen sichern. Hattest Du das gemacht?
|
Freundliche Grüße - unbekannterweise. | |
Top
|
Print
|
|
#1209354 - 05/02/16 03:58 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Member
Offline
Posts: 3,169
|
Zunächst einmal dürfte das Gewinde korrodiert sein, denn es muss ja Gründe dafür vorliegen, warum das Ding so bombenfest sitzt. Offenbar hast Du aber die linke Seite auf bekommen, somit könnte man hier mal Kriechöl einspritzen um das Gewinde vielleicht etwas gängiger zu bekommen. Sonst fiele mir nur noch grobe Gewalt ein. Mit einer Wasserpumpenzange den Rand des Tretlagers greifen und versuchen zu drehen, ohne abzurutschen, wäre die erste Idee. Um besseren Griff zu haben, vielleicht auch zwei Löcher parallel auf der rechten Seite rechts und links der Achse in die Kartusche bohren, zwei längere und im Durchmesser der Löcher passende Maschinenschrauben eindrehen und an diesen einen Hebel oder eine Zange ansetzen und ebenfalls in Gewinderichtung drehen.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Top
|
Print
|
|
#1209358 - 05/02/16 04:05 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: cterres]
|
Member
Offline
Posts: 483
|
Dort rein bohren kannst eigentlich voll vergessen. Die Kugeln und Laufbahnen in so einem Innenlager sind gehärteter Stahl.
|
Freundliche Grüße - unbekannterweise. | |
Top
|
Print
|
|
#1209359 - 05/02/16 04:07 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Raumfahrer]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 374
|
Hallo und vielen Dank schonmal,
die Nuss mit Außendurchmesser von 31,5mm, die kein Original von Shimano ist, war gegen Rausrutschen durch eine Kurbelschraube gesichert. Rausgerutscht ist sie auch nicht, sondern in Drehrichtung durchgerutscht. Dabei sind die Zähne abrasiert worden. Das ging übrigens recht flott und in einem Rutsch. Hatte mich schon gefreut, wie leicht das ging.
Ich war mir recht sicher, dass das ein BB-UN55 war, bei genauerer Betrachtung ist dem aber wohl doch nicht so. Zumindestens ist keine der Lagerschalen aus Stahl, sondern beide aus Alu. Ihr wisst schon, dieses Metall mit der Festigkeit von weicher Butter.
Keine der beiden Seiten habe ich bisher gelöst bekommen, aber nach dem Disaster auf der Antriebsseite traue ich der andereren Seite nicht viel mehr zu. Kriechöl habe ich davor schon recht großzügig benutzt und für mehrere Stunden einwirken lassen.
|
Edited by farnotfast (05/02/16 04:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1209360 - 05/02/16 04:09 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Ich bin mir recht sicher auch noch ein Rad mit festgegammeltem BB-UN55 im Keller zu haben und auch da sind die Lagerschalen aus Alu - das kommt schon hin.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1209361 - 05/02/16 04:09 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Raumfahrer]
|
Member
Offline
Posts: 3,169
|
Ja, tief rein kommt man nicht, das ist klar. Aber es gibt neue Angriffsfläche für Werkzeug, falls ein normaler Vielzahnschlüssel nicht mehr greift.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Top
|
Print
|
|
#1209365 - 05/02/16 04:21 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Member
Offline
Posts: 483
|
Hallo und vielen Dank schonmal,
die Nuss, die kein Original von Shimano ist, war gegen Rausrutschen durch eine Kurbelschraube gesichert. Rausgerutscht ist sie auch nicht, sondern in Drehrichtung durchgerutscht. Dabei sind die Zähne abrasiert worden. Das ging übrigens recht flott und in einem Rutsch. Hatte mich schon gefreut, wie leicht das ging.
Ich war mir recht sicher, dass das ein BB-UN55 war, bei genauerer Betrachtung ist dem aber wohl doch nicht so. Zumindestens ist keine der Lagerschalen aus Stahl, sondern beide aus Alu. Ihr wisst schon, dieses Metall mit der Festigkeit von weicher Butter.
Keine der beiden Seiten habe ich bisher gelöst bekommen, aber nach dem Disaster auf der Antriebsseite traue ich der andereren Seite nicht viel mehr zu. Kriechöl habe ich davor schon recht großzügig benutzt und für mehrere Stunden einwirken lassen.
Ok, das hilft schon mal. Mir selber ist das auch schon mal passiert. War übrigens ein "Made in Germany" Fahrrad-Werkzeug mit gleichmal 1mm Untermass... Waren übrigens auch Alu-Lagerschalen an diesem BB-UN72 mit hohlgebohrter Welle - war schade drum. Ich habe dann das Original-Shimano Werkzeug besorgt. Ein paar zehntelmillimeter Zähnchen standen noch da; mit Kurbelschraube und U-Scheibe gesichert und RICHTIG festgeknallt. Dann bin ich zum freundlichen Auto-Schrauber in der Nähe gegangen und der hat mir dann mit einem pneumatischen Schlagschrauber das Innenlager raus geschraubt. Ist intelligenter als brachiale Gewalt... ;-) Die Gewinde von Radmuttern/schrauben an Autos dürfen ja auch nicht gefettet werden und sitzen manchmal entsprechend fest... Kannst ja denn Innenlagerschlüssel noch zusätzlich mit UHU endfest sichern, wenn es Dir das wert ist... ;-) Nö...bei dem BB-UN55 ist die Lagerschale aus Stahl. Kuck>>> https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=23775;menu=1000,2,81;pgc%5B61%5D=209
|
Freundliche Grüße - unbekannterweise. |
Edited by Raumfahrer (05/02/16 04:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1209366 - 05/02/16 04:26 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Member
Offline
Posts: 12
Underway in Germany
|
Über Nacht in WD40 "baden", am nächsten Tag Tretlager erwärmen (Heißluftföhn) und mit Wasserpumpenzange entfernen. So habe ich noch jedes Lager raus bekommen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1209368 - 05/02/16 04:33 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Wie sieht die andere Seite aus? Beim Ausbauen ist es prinzipiell egal, ob Du links oder rechts anfängst. Ich habe dafür im Übrigen einen Schlüssel mit einer verschiebbaren Schraube mit dem Gewinde in der Welle. Damit ist Verkanten schonmal ausgeschlossen. Die Nüsse mit Schlüsselweite 32, die es dafür auch mal gab, waren eben wegen der Gefahr des Verkantens großer Mist. Sprüh vorher mal echten Rostlöser (kein WD 40 oder Ähnliches) auf das Gewinde.
|
Top
|
Print
|
|
#1209376 - 05/02/16 05:25 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 374
|
Die linke Seite sieht solala aus. Die Zähne sind bereits leicht abgenudelt, aber man kann sie noch erahnen. Wenn ich meine Erfahrung der rechten Seite übertragen kann, wird das aber nicht ausreichen. Mache mich gleich mal auf die Suche nach Rostlöser, in die ich Gewinde die Nacht über einweichen würde, notfalls WD40. Für heute ist auf jeden Fall Schluß.
Wie ist das eigentlich: verbackt Alu auf Alu genauso stark wie es Alu auf Stahl tut?
|
Edited by farnotfast (05/02/16 05:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1209381 - 05/02/16 05:38 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Hör doch mal mit dem WD40 auf. Es gibt echten Rostlöser und das auch in üblichen Baumärkten. Davon wirst Du nicht arm und diese Mittel wirken auf ihrem Spezialgebiet deutlich besser als das Universalmittel WD40, dass alles so halbwegs, doch nichts richtig gut kann.
|
Top
|
Print
|
|
#1209383 - 05/02/16 05:49 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Member
Offline
Posts: 1,353
|
Gefettet verbaut nicht... Allerdings können es verschiedene Legierungen (Beispielsweise 6061 in 7075) sein und die reagieren eventuell schon miteinander. Da Fahrradaluminium in der Regel auch kein Reinaluminium ist, kann es auch zur Korrosion der Legierungsanteile untereinander in ein und dem selben Bauteil kommen, Blühen und Verbacken mit einem anderen Bauteil nicht ausgeschlossen. Vielleicht hast du ne Mischung aus beidem. Für mich gerade noch verständlich wird die Korrosion an Aluteilen ganz gut hier beschrieben (bitte zum Beitrag von "Volume" mit den Bildern scrollen). Da haben wir es mit den Fahrrädern noch gut, Bisschen Fett druff, fertig. Zumindest am Tretlager. Viele Grüße Felix
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. |
Edited by Standschalter (05/02/16 05:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1209384 - 05/02/16 05:49 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 374
|
Klar ist WD40 kein Rostlöser. Aber heute komme ich in keinen Baumarkt mehr und wenn ich keinen Rostlöser hier habe, weiche ich das lieber im halbwegs wirkenden WD40 als in gar nichts ein. So war das gemeint.
|
Top
|
Print
|
|
#1209385 - 05/02/16 05:49 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 1,353
|
Funktioniert Rostlöser auch bei festgegammeltem Alu in Alu ?
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1209387 - 05/02/16 05:53 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: ohne Gasgriff]
|
Member
Offline
Posts: 1,353
|
Probier jetzt mal, http:// war doppelt drin...
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. | |
Top
|
Print
|
|
#1209390 - 05/02/16 06:00 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: ohne Gasgriff]
|
Member
Offline
Posts: 3,169
|
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1209395 - 05/02/16 06:14 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Standschalter]
|
Member
Offline
Posts: 1,701
|
Yep! Ich steig nie widda in 'n Fliecha!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1209400 - 05/02/16 06:26 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: ohne Gasgriff]
|
Member
Offline
Posts: 1,353
|
Und ich fahre einen Rahmen zu 61% aus Stahl und zu 39% aus Alu.
Das Risiko "lebt" IMMER mit uns, manchmal auch von uns.
Gruß Felix
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. | |
Top
|
Print
|
|
#1209407 - 05/02/16 07:09 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Raumfahrer]
|
Member
Offline
Posts: 3,179
|
Das BB-UN55 hat mE auf der rechten Seite eine Stahllagerschale - ist das richtig? Nachteil bei dem BB-UN55 - beidseitig Aluschalen. Ich habe auch schon einmal riesige Probleme bei einem alten Stahlrahmen gehabt. Letzendlich habe ich das Gehäuse in den Schraubstock gespannt und nach langer Einwirkzeit von MOS-5 den Rahmen mit einigen kräftigen Rucken und Gummihammerschlägen doch noch abdrehen können - absolut grenzwertig! Die ganz billigen BB-UN26 mit Kunststoffbuchse links kommen in der Beziehung besser weg.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1209409 - 05/02/16 07:18 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Raumfahrer]
|
Member
Offline
Posts: 3,179
|
Nö...bei dem BB-UN55 ist die Lagerschale aus Stahl. Kuck>>> https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=23775;menu=1000,2,81;pgc%5B61%5D=209 Äääh - nein. Die Achse ist aus Stahl und nicht beide Lagerbuchsenhälften.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1209412 - 05/02/16 07:28 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Stylist Robert]
|
Member
Offline
Posts: 483
|
Das BB-UN55 hat mE auf der rechten Seite eine Stahllagerschale - ist das richtig? Nachteil bei dem BB-UN55 - beidseitig Aluschalen. Ich habe auch schon einmal riesige Probleme bei einem alten Stahlrahmen gehabt. Letzendlich habe ich das Gehäuse in den Schraubstock gespannt und nach langer Einwirkzeit von MOS-5 den Rahmen mit einigen kräftigen Rucken und Gummihammerschlägen doch noch abdrehen können - absolut grenzwertig! Die ganz billigen BB-UN26 mit Kunststoffbuchse links kommen in der Beziehung besser weg. Alu-Lagerschalen aus einem Stahlrahmen heraus zubekommen ist mE die leichtere Übung. Notfalls nimmt man Rohrfrei - das "löst" diese Alu-Lagerschalen quasi auf. Das Tretlagergewinde muß dann aber trotzdem noch von einem erfahrenen Mechaniker nachgeschnitten werden. Kostet aber eben etwas... Die Schraubstockmethode kann man machen, wenn es piepegal, ob Rahmen oder Tretlager heil bleiben sollen. Sicherer&schonender ist es wirklich, wenn man dort mit einem Schlagschrauber ran geht. Allerdings hat nicht jeder so was und in einer Autowerkstatt solltest dem Mech. auch etwas geben. ;D
|
Freundliche Grüße - unbekannterweise. | |
Top
|
Print
|
|
#1209414 - 05/02/16 07:31 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Stylist Robert]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 374
|
Da ich hier leider ein noch nicht verbautes Modell rumliegen habe, kann ich das aufklären. Die Achse ist aus Stahl. Die rechte Schale ist fester Teil des Gehäuses und ebenso aus Stahl. Die lose Schale oder Achsführung oder wie auch immer auf der linken Seite ist hingegen aus Alu.
Es ist natürlich gut möglich, dass sich an diesem Aufbau im Laufe der Zeit was geändert hat.
|
Edited by farnotfast (05/02/16 07:32 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1209415 - 05/02/16 07:32 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Raumfahrer]
|
Member
Offline
Posts: 3,179
|
Rohrreiniger wirkt kalklösend. Bei der Kombination von Stahl und Alu ist eine Natronlösung die bessere Wahl. Oder gleich beim Einsetzen eine Lage Teflonband für Sanitärinstallationen aus dem Baumarkt. Das verhindert auch das verschweißen von Alu und Stahl.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Edited by Stylist Robert (05/02/16 07:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1209416 - 05/02/16 07:33 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Stylist Robert]
|
Member
Offline
Posts: 483
|
Nö...bei dem BB-UN55 ist die Lagerschale aus Stahl. Kuck>>> https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=23775;menu=1000,2,81;pgc%5B61%5D=209 Äääh - nein. Die Achse ist aus Stahl und nicht beide Lagerbuchsenhälften. Könntest recht haben, daß die rechte Lagerschale auf die Stahlhülse aufgepresst ist. Ich hatte letztens irgendwo noch so ein Shimano-Lager rumliegen, da war das definitiv Stahl, und links Kunststoff.
|
Freundliche Grüße - unbekannterweise. | |
Top
|
Print
|
|
#1209420 - 05/02/16 07:38 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Stylist Robert]
|
Member
Offline
Posts: 483
|
Äääh - nein. Die Achse ist aus Stahl und nicht beide Lagerbuchsenhälften. ...wobei es eigentlich "Welle" und nicht Achse heißen müßte...
|
Freundliche Grüße - unbekannterweise. | |
Top
|
Print
|
|
#1209424 - 05/02/16 07:41 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Stylist Robert]
|
Member
Offline
Posts: 3,169
|
Rohrreiniger wirkt kalklösend. Bei der Kombination von Stahl und Alu ist eine Natronlösung die bessere Wahl. Oder gleich beim Einsetzen eine Lage Teflonband für Sanitärinstallationen aus dem Baumarkt. Das verhindert auch das verschweißen von Alu und Stahl. Was Du wohl meinst, ist "Badreiniger". Rohrreiniger wie "Rohrfrei" soll Fett, Haare und allerlei biologische Reste auflösen und besteht daher aus Natriumhydroxid, das zu einer aggressiven Natronlauge in Verbindung mit Wasser wird. Das löst Dir allerdings kein Oxid aber vermutlich den Lack vom Rahmen runter.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Top
|
Print
|
|
#1209425 - 05/02/16 07:45 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Stylist Robert]
|
Member
Offline
Posts: 3,179
|
Das BB-UN55 hat mE auf der rechten Seite eine Stahllagerschale - ist das richtig? Nachteil bei dem BB-UN55 - beidseitig Aluschalen. Fehler sind dazu da, um gemacht zu werden... Also, ich muß meinen Eingestehen. Die rechte Buchse besteht bei der BB-UN55 tatsächlich aus Stahl und ist chromvernickelt. Nur die linke Buchse besteht aus Aluminium!
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1209427 - 05/02/16 07:49 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: cterres]
|
Member
Offline
Posts: 3,179
|
Ah, ja. Aber die ebenso vorhandene Natronlauge löst keine Oxidation sondern führt im Gegenteil bei Alu zu einer solchen. Die Oxydschicht läßt sich aber vom Stahl des Rahmens lösen.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1209481 - 05/03/16 07:53 AM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 897
|
Hi,
Schlagschrauber ging bei mir immer super...
Schöne Grüße Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
#1209496 - 05/03/16 08:43 AM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Member
Offline
Posts: 813
|
Ich habe mal in der Selbsthilfewerkstatt die Ultima Ratio zu deinem Problem miterleben dürfen. Es wurde erst die linke Schale entfernt, und alles was sich irgendwie rauskloppen ließ. Es verblieb die rechte Lagerschale. In diese wurde ein Schlitz gedrehmelt, in den ein flaches, etwa 3mm dickes Werkzeug (irgendein alter Schlüssel) eingeführt wurde. Der wurde dann mit dem größten Rollgabelschlüssel gehalten, den wir hatten. An den kam eine Verlängerung von 2 Metern. Dann war festhalten und reinhängen angesagt. Die Schale kam tatsächlich raus. Wahnsinns-OP. Das Rad (ein alter Baumarkt-Hobel) war gerettet, der Besitzer stolz wie Bolle
|
Top
|
Print
|
|
#1209752 - 05/04/16 11:36 AM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 374
|
Trotz eurer vielen Anregungen und der kompetenten Hilfe des Radhändlers meines Vertrauens muß ich mich von meinem Cube MTB-Rahmen verabschieden.
Es war deine Bestimmung, frei und unbeschwert in den Bergen umher zu tollen. Vielleicht hatten wir es auch deshalb nicht immer leicht miteinander: ich dich unbarmherzig nach vorne treibend, du nach hinten hinaus etwas zu kurz geraten und immer recht steif im Umgang mit mir. Aber wie hätte ich dir jemals einen Vorwurf daraus machen können? War ich es doch, der dich in ein Gerüst aus zusätzlichen, mit Taschen beschwerten Stangen zwängte, dich mit den Insignien einer dir fremden Kultur, mit Klingel, Licht und Schutzblechen, behängte. Und dennoch warst Du mir ans Herz gewachsen. Wer konnte ahnen, das dir deine Vorbesitzer eine tiefsitzende, noch immer wuchernde Narbe zugefügt hatten: ein Tretlager, eingebaut ohne ausreichend Fett.
Gestern abend gingst Du beim Versuch, diese Narbe zu beseitigen, von uns. Ich werde immer an dich denken. Oder zumindestens so lange, bis ich Ersatz für dich gefunden habe. Bin da nicht so sentimental.
In aller Kürze, ich möchte die Schmach nicht unnötig vergrößern, indem ich sie publiziere: die Schalen sind noch immer untrennbar mit dem Rahmen verbunden. Beim Versuch, sie durch Einspannen in einen Schraubstock zu entfernen, ist der eingespannte Überstand einfach abgerissen. Das Gewinde im Rahmen machte nicht mal Andeutungen, dass sich es gelöst hätte. Verbleibende Möglichkeit ist noch, auf ein Reparaturlager wie das YST-BB 993 zu setzen, aber auch hierfür muss da noch ne Menge Zeug entfernt werden. Fürs erste habe ich den Rahmen beerdigt und schaue mich jetzt nach was neuem um. Wenn wer was im Keller liegen hat, diesmal gerne in Stahl und eher klein zwischen RH 50-54, kann sich gerne melden. Ein Sucheintrag auf dem Marktplatz wird noch folgen.
Statt Blumen bitte ich darum, mir nicht noch endlos mitzuteilen, was ich hätte anders machen können/sollen/müssen und bedanke mich bei allen, die mir mit Tipps und Tricks beigestanden haben.
|
Top
|
Print
|
|
#1209883 - 05/05/16 03:58 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Member
Offline
Posts: 3,179
|
Zunächst einmal mein Eintrag ins Kondolenzbuch - ruhe in Frieden. Schade, daß die Tips nicht halfen. Zum Thema neuer Rahmen: Schau dich einmal bei Bike-Discount um. Die haben zur Zeit Cube-Rahmen günstig im Ausverkauf. Mit einem Delhi-Rahmen habe ich auch schon einmal geliebäugelt.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1209885 - 05/05/16 05:17 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Jesusfreak
Unregistered
|
Fürs erste habe ich den Rahmen beerdigt und schaue mich jetzt nach was neuem um.
Was du willst schon aufgeben? Elon Musk hätte nicht eher geschlafen als bis das Tretlager draußen gewesen wäre und wenn das noch so viele Mio gekostet hätte ( https://www.youtube.com/watch?v=Kp_wZVWNLdI). Ich habe bisher jedes Tretlager so herausbekommen, aber ich würde an dieser Stelle die Lagerdichtungen entfernen, die Kugelkäfige auf beiden Seiten zerstören und versuchen die Welle nach links herauszuschlagen (stabile Unterlage suchen). Ist der Bund eigentlich auf beiden Seiten abgerissen? Der auf der rechten Seite ist ja recht massiv und aus Stahl. Wenn vorhanden kann man dort auch ein massives langes Stück Blech anschweissen und dieses als Hebel benutzen. Vorher natürlich nochmal ordentlich in richtigen Rostlöser einlegen.
|
Top
|
Print
|
|
#1209900 - 05/05/16 06:57 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: Stylist Robert]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 374
|
Danke für den Hinweis. Leider ist bei den Angeboten nichts dabei: entweder die Größe stimmt nicht oder der Rahmen bietet nur Aufnahme für Scheibenbremsen.
|
Top
|
Print
|
|
#1209902 - 05/05/16 07:11 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 374
|
So ganz habe ich auch noch nicht aufgegeben. Die Welle ist längst raus, der Bund leider auf beiden Seiten ab. Ich hatte mich ja geirrt, beide Lagerschalen sind aus Alu. Und das Alu ist hier einfach schwächer als die verbackene Gewindeverbindung. Ist ein ziemliches Massaker.
Plan ist jetzt, mit einem kleinen Bohrer eine der Schalen so zu perforieren, dass ich das innenliegende Stahlgehäuse des Lagers rausbekomme. Danach sollte ich mit einer Säge die verbleibende Schale halbieren und dann rausbrechen können. Vom Gewinde ist dann zwar nix mehr über, aber vom YST-Reparaturlager habe ich durchaus Gutes gehört.
|
Top
|
Print
|
|
#1209921 - 05/05/16 09:26 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: farnotfast]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Ich hab kürzlich den Tipp bekommen die Lagerschalenreste mit einem Sägeblatt händisch einzusägen. Ich gehe mal davon aus, dass der Rahmen aus Stahl ist? Der ist härter und da merkst du angeblich, bevor du in den rein sägst. Dann aufhören, die Lagerschalenreste mit einer Zange rausholen, Gewinde nachschneiden - Reparatur geglückt. So zumindest der Plan. Die andere brachiale Variante wäre das Alu chemisch aufzulösen. Sowas geht mit den richtigen Chemikalien. Ob das empfehlenswert ist, kann ich aber nicht sagen. P.S.: Nach nochmaligem Lesen verstehe ich das so, dass im Rahmen noch mehr als nur die Aluschalen des alten Tretlagers sitzen? Den Rest kann man meines Wissens seitlich rausschlagen. Halt pure Zerstörungskraft einsetzen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1209923 - 05/05/16 09:29 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: derSammy]
|
Member
Online
Posts: 25,198
|
Cube aus Stahl?
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1209933 - 05/05/16 09:56 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Ups, dann betrachte den Beitrag als gegenstandslos.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1209935 - 05/05/16 09:58 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: derSammy]
|
Member
Online
Posts: 25,198
|
war nurne Frage, die letzten Jahre gabs halt von denen eher nur Alu.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1210068 - 05/06/16 08:38 PM
Re: Wie Tretlager gewaltsam raus?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 402
|
Auch wenn es evt. schon zu spät ist: Was mir noch einfällt- das ganze von außen etwas anwärmen (aber nicht zu viel...). Evt. bekommst du es damit noch auf- vor allem dann, wenn bei der Montage mit Loctite, etc. gearbeitet wurde. Schaut die Buchse etwas vor, sodas du sie mit der Rohrzange greifen kannst bzw. aufmeißeln? Die Lagerschalen haben mich auch schon öfter geärgert, wenn sie nicht rauswollten, beim Fahrrad ausschlachten. Am meisten aber ganz am Anfang, als ich noch nicht wusste, dass auf einer Seite ein Links- und auf der anderen ein Rechtsgewinde gewesen ist .- aber das ist eine andere Geschichte... Beste Grüße Franz
|
Top
|
Print
|
|
|