12 registered ( Netsrac, chrisli, di2, Heiko69, jeromeccc, Räuber Kneißl, Stefan aus B, KaivK, Indalo, 2 invisible),
751
Guests and
791
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98611 Topics
1550747 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1197586 - 03/13/16 12:50 PM
1 Woche radeln in Holland - Routensuche
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 150
Underway in Germany
|
Hi zusammen! Im August (wird wohl eher Ende August) wollen wir nach Holland. Eine Woche radeln, eine Woche die Nordsee genießen (auf Texel oder Terschelling oder anderswo, wo es schön ist).
Gibt es dafür so eine Art "Standardrundroute", die man empfehlen kann? Oder von A nach B mit guter Rücktransportroute (oder einer holt das Auto...)
Wir sind eher an Natur und Technik interessiert als an Kulturschätzen (Gärten und Parks schauen wir aber auch mal gern an). Pro Tag radeln wir so 60-90km würde ich mal schätzen. Übernachten wegen der kurzfristigen konkreten Planung wohl im Zelt - die zweite Woche wäre im Miet-Caravan, Ferienhaus oder -wohnung schön. Amsterdam interessiert und schon - ist aber vielleicht mal eine extra-STädtereise wert?
Anreise aus Nordbayern - auch da bin ich nicht sicher, ob Auto oder Bahn da die beste Schnittmenge aus Praktikabilität, Zeit und Geld bietet.
Hat jemand spontan Ideen für uns? Ich guck immer auf die Holland-Karte und komme zu dem (natürlich falschen) Schluss, dass da alles gleich aussieht. ;-)
Danke und viele Grüße Elke
|
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken |
Edited by kernig (03/13/16 12:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1197594 - 03/13/16 01:59 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: kernig]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 54
|
Hallo Elke,
Nicht alles sieht sich ähnlich an in Holland, es gibt immer noch unterschiede in Bau-stil. Das es überall flach ist stimmt nahezu wohl. Schau dir mal die website von nederlandfietsland.nl an. Klick oben auf die deutsche Fahne, und du findest bestimmt doch mehr info.
Texel und Terschelling sind Watten Insel, mit dem An- und Abreise sollst du mehr Zeit einplanen wegen die Fähren. Keine Ahnung ob reservieren obligatorisch ist..
Persönlich finde ich Zeeland sehr schön: saubere Strände, viele Campingplätze, und das Hinterland bietet sehr gute Radwege.
Anreise nach Holland geht auch gut mit der Bahn. Umsteigen muss man mindestens 2-3 mal. Zum autoparken habe ich so schnell keine Ahnung. Wo soll man seine Auto 2 Wochen ohne Aufsicht parken...
Grüsse, Yolanda. Die gerade einen Tour von AB nach M plant.. ( Anreise mit der Bahn ).
|
Top
|
Print
|
|
#1197599 - 03/13/16 02:24 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: kernig]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 741
|
Hat jemand spontan Ideen für uns? Ich guck immer auf die Holland-Karte und komme zu dem (natürlich falschen) Schluss, dass da alles gleich aussieht. ;-)
Moin Ich hoffe, du hast nichts dagegen, dass ich mich hier mal einklinke. Mir geht es zurzeit auch so. Ich plane auch gerade den Urlaub im Sommer und da die Niederlande für mich gut erreichbar wären, kommt es in meinen Überlegungen auch vor. Die Nordsee ist dabei nicht von großem Interesse. Was soll ich als Norddeutscher dann in der Niederlanden frage ich mich. Lust hätte ich aber schon mal dorthin zu fahren. Hier wäre dann noch der Link zu der Hollandseite von Joelle.
|
Edited by Wegekuckuck (03/13/16 02:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1197616 - 03/13/16 03:57 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: Joelle]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 150
Underway in Germany
|
Naja, in Roscoff/Frankreich hatten wir zwei Nächte auf einem Campingplatz zugebracht und dort gefragt, ob wir das Auto stehen lassen könnten. War kein Problem.
Evtl. kann man das ja in Holland auch so machen. Oder die Fähren bieten auch oft Stellplätze an.
Mal gucken. danke für Deine Tipps Elke
|
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken | |
Top
|
Print
|
|
#1197617 - 03/13/16 04:00 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: Wegekuckuck]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 150
Underway in Germany
|
Hallo! Die Windrichtung sollte man auch bedenken, nehme ich an. :-)
Schön ist es dort bestimmt, wir kamen mal auf der Heimreise durch Belgien und haben dort mitten im Nirgendwo auf einem Campingplatz übernachtet. Das war echt schön dort, so ähnlich stelle ich mir die Niederlande auch vor.
Ich war mal Segeln auf dem Isselmeer und auf Terschelling mit einer Jugendgruppe- daran habe ich die besten Erinnerungen.
Grüße Elke
|
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken | |
Top
|
Print
|
|
#1197619 - 03/13/16 04:18 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: kernig]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,931
|
Ich würde mit der Bahn fahren. Von Passau aus fährt ein IC oder EC über Nürnberg-Würzburg-Frankfurt (zusteigen je nach Wohnort), durch das Rheintal bis nach Duisburg. Endet die Tour im Norden, fährt von Norddeich über Leer und das Emsland der IC zumindest umsteigefrei bis Mainz oder Mannheim. Mein Vorschlag: Ab Duisburg mit dem RE nach Nijmegen, dort auf dem Rheinradweg nach Rotterdam. Weiter über die LF2 nach Amsterdam, LF7 nach Alkmaar und schließlich LF1 nach Den Helder. Insgesamt sind das ca. 350 km, also genug Zeit um sich zwischendrin noch Amsterdam und Rotterdam anzusehen. Von Den Helder gibt es eine Fähre nach Texel und für den Rückweg einen stündlichen IC mit Fahrradmitnahme nach Nijmegen. Zur Beschilderung der Rijndeltaroute kann ich nichts sagen, aber die LF-Routen sind sehr gut ausgeschildert, weitgehend autoarm, und gpx-Tracks gibt es auch für jede Route.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1197626 - 03/13/16 04:48 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: kernig]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,076
|
Servus! War vor zwei Jahren ca. 1 Woche in den Niederlanden unterwegs. Bin dabei in Xanten am Niederrhein gestartet und ab dort grob dem Rheinradweg bis zur Mündnug in Hoek van Holland gefolgt. Ab dort der Nordseeküste entlang weiter Richtung Norden und über Leeuwarden und Groningen nach Leer in Ostfriesland. Dabei war fand ich insbesondere den Abschnitt zwischen Hoek van Holland und Den Helder sehr schön durch die vielen Dünen. Durch Friesland hindurch fand ich es etwas eintönig. Abstecher zu Städten wie Den Haag, Leiden, Harlem oder Amsterdam sind dabei problemlos möglich aber nicht zwingend. An- und wieder abgereist bin ich mit der Bahn (IC bis Duisburg, weiter RB bis Xanten, zurück ab Leer mit RB bis Münster und ab dort wieder IC). Anbei noch ein paar Bilder der Reise.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1197631 - 03/13/16 05:16 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: kernig]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 122
|
Hallo Elke, ich finde auch: Holland ist ein super Fahrradland! Im vergangenen Jahr waren wir 5 Tage auf dem Rheinradweg unterwegs. Es hat uns so gut gefallen, daß wir in diesem Jahr rund ums Ijsselmeer fahren wollen.(ca. 400km) Die entsprechende Bikelinekarte habe ich mir schon besorgt. Wir werden auch in diesem Jahr wieder bei Vrienden op de Fiets übernachten. Auf meiner HP: www.touren-speichenbruch.de kannst du den Reiseberich und einige Fotos ansehen. schöne Grüße vom Niederrhein Gertrud
|
Top
|
Print
|
|
#1197760 - 03/14/16 07:48 AM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: kernig]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 409
|
Servus Elke, ich hab' von 1991 bis 96 in Nederland gewerkt.Versucht mal Schiermonnikoog, statt Texel. Ist eine reine 'Radinsel', und es gibt mehr Nederlander als Deutsche! Grüßla aus Forchheim, Rudi
|
Top
|
Print
|
|
#1197810 - 03/14/16 10:12 AM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: kernig]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,306
|
Hallo Elke,
wir sind vor einigen Jahren mal "Rund um das IJsselmeer" gefahren, ist komplett ausgeschildert (ca. 400 km). Allerdings haben wir die Route damals durch die Fähre Enkhuizen - Stavoren abgekürzt. Die Route lässt sich beliebig erweitern. War superschön damals. 8 Tage nur blauer Himmel (Ende Mai), tolle, "gezellige" Städtchen wie Volendam, Edam, Enkhuizen, Hoorn, Blokzijl etc. Holland at its best. Dazu der wunderschöne Radweg durch den Nationalpark "De Weerribben" zwischen Ossenzijl und Blokzijl, immer am Kanal entlang. Auf der ganzen Tour immer wieder die typischen hübschen weißen Brücken über die Kanäle. Wenn man diese Idylle mag, ist das wirklich ein Traum, da hindurchzuradeln.
Wir hatten damals unser Auto in der Nähe von Kampen geparkt, in letzter Zeit machen wir es aber meist so, dass wir es an dem Campingplatz stehen lassen, an dem wir die erste Nacht nach der Anreise verbringen. Das kostet manchmal eine Kleinigkeit, ist aber oft auch kostenlos. Dann bringen wir dem Campingplatzeigner meist etwas von der Radreise mit.
Viele Grüße Uwe
|
Top
|
Print
|
|
#1197933 - 03/14/16 06:29 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: gaudimax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 131
|
Hallo Elke,
kann mich Berti nur anschließen: auch wir sind letztes Jahr 2 Wochen durch die NL geradelt. Wir sind mit dem Nachtzug bis Arnhem gefahren und dann immer dem Rheinradweg entlang (heißt in den NL dann Waal) und ab Hoek van Holland die Küste entlang Richtung Norden. Ich würde die niederländischen Karten (ANWB im Maßstab 1:50 000)empfehlen. Dort sind die Knotenpunkte eingezeichnet. Ein super niederländisches Prinzip, das ich mir für D auch wünschen würde. Auch Campingplätze und zwar sogar mit der Unterscheidung ob eher groß oder klein sind dort verlässlich eingezeichnet.
Ich finde es ein super Radfahr-Land.
Viel Spaß!
Gruß
Michaela
|
Top
|
Print
|
|
#1198132 - 03/15/16 06:55 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: kernig]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 871
|
Hallo, Elke, wir haben letztes Jahr eine einwöchige geführte Schiffs-Radreise gemacht. Für meine Frau toll, für mich als Soloradler "solala", rund ums Ijsselmeer.
Aber, und das ist das, was ich schreiben will, "Autoabstellen": Völlig problemlos in einer der kleinen Vorstädte (im Nahverkehrsbereich) von Amsterdam einfach im Wohngebiet hinter dem 1. Hotel für eine Woche abgestellt. Klappte problemlos, das Auto war nicht geknackt oder beschädigt. Ich hatte nur beim Abholen bemerkt, dass der vermutlich sonst dort stehende Lieferwagen diese Woche woanders stehen musste.
mfg Michael
|
Edited by michiq_de (03/15/16 06:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1199124 - 03/20/16 05:44 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: kernig]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 319
|
Hallo Elke,
derartige Radreisen durch unser Nachbarland habe ich schon mehrfach unternommen. Gestern bin ich erst von dort zurückgekehrt.
Ich bin mit der Bahn über Venlo (ab dort umsteigefrei) nach Rotterdam angereist; der Zug wäre weiter nach Den Haag gefahren. In den ersten Tagen habe ich mir Rotterdam, Delft, Den Haag, Leiden und Alkmaar angeschaut. Nur Amsterdam und Haarlem habe ich ausgespart, da ich diese Städte schon von vorherigen Reisen kannte. Die Küstenstrecke von Den Haag/Scheveningen nordwärts durch die Dünen ist landschaftlich abgesehen von einem kurzen Industrieabschnitt bei IJmuiden äußerst reizvoll. Hinter Alkmaar habe ich den restlichen Küstenstreifen aus Zeitgründen abgeschnitten, da mein nächstes Ziel der Abschlussdeich war. Es ist jedoch problemlos möglich, Den Helder und Texel einzubinden.
Vom Abschlussdeich selbst war ich etwas enttäuscht, was aber wohl in erster Linie am Gegenwind lag. Wenn man das östliche Ende erreicht hat, ist es nicht mehr weit bis zur Fähre nach Terschelling. Ich bin dann quer durch die Provinzen Friesland (Marschland) und Drenthe (viele Moorgebiete) zur deutschen Grenze gefahren, um von Meppen aus mit dem IC die Heimreise anzutreten.
Falls Start und/oder Ziel am unteren Niederrhein (Xanten, Kleve, Emmerich) liegen, kann ich die Strecke durch die Veluwe empfehlen. Dieses Gebiet, das sich von Arnhem im Süden bis Harderwijk im Norden erstreckt, besteht aus Wäldern, Heidelandschaft und Sanddünen.
Gruß aus Duisburg Carsten
|
Top
|
Print
|
|
#1199126 - 03/20/16 05:52 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: Felix-Ente]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 319
|
Hallo Felix,
von Duisburg aus gibt es keine direkte Bahnverbindung nach Nijmegen. Die einzige grenzüberschreitende Bahnverbindung mit Regionalverkehr vom Niederrhein aus ist Düsseldorf - Mönchengladbach - Viersen - Venlo (von dort Anschlüsse mit Fahrradmitnahme u.a. in Richtung Nijmegen). Alternativ kann man mit Regionalzügen nach Xanten (ab Duisburg), Kleve (ab Düsseldorf/Krefeld) oder Emmerich (ab Koblenz/Bonn/Köln/Düsseldorf/Duisburg/Oberhausen) gelangen. Die letztgenannte Strecke soll angeblich später bis Arnhem verlängert werden, aber das kann noch Jahre dauern.
Gruß aus Duisburg Carsten
|
Top
|
Print
|
|
#1199214 - 03/20/16 10:53 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: CarstenR]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,931
|
Aha, dass es von Emmerich nach Nijmegen keinen Regionalverkehr gibt, wusste ich gar nicht. Emmerich - Arnhem ist nur noch mit dem ICE fahrbar? Finde ich einen mittelschweren Skandal.
Naja, dann muss man eben schon in Kleve auf den Rheinradweg starten. Der Radweg neben der Bundesstraße ist zwar etwas langweilig, aber nach 20 km ist man ja in den Niederlanden und kann richtig loslegen...
|
|
Top
|
Print
|
|
#1199237 - 03/21/16 06:38 AM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: Felix-Ente]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 146
|
Hallo
Hier noch meine Empfehlung! Unsere Strecke:
Anreise mit CNL nach Amsterdam 1. Tag, Amsterdam, über den Fluss beim Bahnhof, Het Schouw, Purmerend, Osthuizen, Schardam (Camping) 2. Tag, Schardam, Hoorn, de Hout (entlang der grossen Strasse, da am Deich gebaut wurde), Grootebroek (ein wenig verfahren), Het Streekbroes Reservat (Campinghütte) --> war super schön 3. Tag Ruhetag wegen Regen 4. Tag Het Streekbroes, Enkhuizen, Faähre nach Stavoren, entlang des Deiches nach kurz vor Hindeloopen (grosser Camping) 5. Tag nach De Gaastmar, Heg, Woudsend, Spanneburg, Idsenkhuizen (Camping)sehr schön 6. Ruhetag Ausflug nach Langwarder Wielen sehr schön 7. Tag St Nicolaasga, Follega, Echtenbrug (cooler Strand), Munkebuuren, Spanga, Ossenzijl (super ccol gelegener Camping,Kanufahrten, Wasserreich) 8. Tag Wetering, Schwwerwolde, Giethoorn (Camping, coole Toursitendestination, Flüsterboote zum mieten, lustig) 9. Tag Ruhetag Ausflug mit Flüsterboot 10. Tag Ronduite, Zwartsluis, Hasselt, Haerst (mit cooler Einmann-von-Hand-Fähre), Brinkhoek (Camping Agnetienberg super gelegen) 11.& 12. Tag Ruhetag in Zwolle, Bed and Breakfast 13. Tag Die Bahn war defekt, so mussten wir bis nach 't Harde (da gäbe es noch ein schönes Heidegebiet)fahren, dort mit dem Zug nach Amsterdam, kleine Stadtbesichtigung, Heimfahrt mit CNL nach Zürich
Wir waren 2 Erwachsene und zwei Kleinkinder (im Anhänger). Meistens haben wir uns entlang des Knotenpunktsystems orientiert. Ging super - braucht so nur eine grobe Übersichtskarte. Am besten hat mir Friesland bis nach Zwolle gefallen. Friesland bieten bereits genug für eine 2-wöchige Familientour. Oft "einsam" und immer viel Platz auf den Campingplätzen.
Gruss Marcel
|
Top
|
Print
|
|
#1199434 - 03/21/16 07:48 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: Felix-Ente]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 319
|
Hallo Felix,
Emmerich - Arnhem ist noch nicht einmal mit dem ICE fahrbar, da dieser in Emmerich ohne Halt durchfährt.
Von Kleve bzw. Emmerich nach Nijmegen ist man nicht auf den Radweg an der Bundesstraße angewiesen. Es gibt eine verkehrsarme Route von den nördlichen Stadtteilen von Kleve an einem Altrheinarm und später dann am Rhein entlang. Meistens geht es auf dem Deich oder an dessen Fuß entlang. Auf niederländischer Seite kommt man ziemlich zentral in Nijmegen aus.
Ab Kleve kann man alternativ durch den Reichswald und dessen niederländische Fortsetzung nach Nijmegen gelangen. Mit der Aussicht auf tagelange Flachetappen tut das Auf und Ab durch den Wald sicher ganz gut.
Gruß Carsten
|
Top
|
Print
|
|
#1200222 - 03/25/16 02:04 PM
Re: 1 Woche radeln in Holland - Routensuche
[Re: kernig]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 150
Underway in Germany
|
Hallo zusammen!
Vielen vielen Dank für die vielen fernwehmachenden Empfehlungen. Momentan bin ich nicht sicher, ob wir mit der ganzen Familie 2 Wochen Urlaub am Stück hinbekommen... Aber ich werde das auf jeden Fall versuchen! Vielleicht wäre Pfingsten noch eine Möglichkeit (da wollten wir eigentlich auf dem grünen Band über den Harz wandern, aber das läuft ja auch nicht weg)
(Alternativ würde ich allein Berlin-Kopenhagen radeln, ich habe mehr Zeit und hätte dann auch keinen maulenden Teenager dabei ;-))
Grübelnde Grüße (Gestern habe ich die Räder vom Pendler-Winterdreck befreit, das macht Lust, leider ist es sehr sehr kühl bei uns)
Elke
|
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken | |
Top
|
Print
|
|
|