Also ich kann NIX zu NORDPortugal sagen und auch NIX zu Ende März, aber zur Algarve, oder besser deren Hinterland, und Mitte / Ende Dezember (2015 … der war dort eher zu warm).
Ich hatte da ja noch, zumindest tagsüber Glück mit dem Wetter, tlw. an die 20° und viel Sonne, nur an den ersten 2 Tagen (etwas) Regen. Trotzdem wurde es dann Abends schnell gefühlt richtig kalt und es war häufig eine eher klamme Kälte, also unangenehm, da hat auch Wind nichts dran geändert, der hat nur verhindert, dass das Zelt zur Tropfsteinhöhle wurde.
Ausserhalb der (Haupt-)Saison war jedenfalls in der Ecke, wo ich war, viel geschlossen und einige vorhandene und tlw. noch beworbene Unterkünfte gab es schon länger nicht mehr. Das bedeutet dann z. B. in Monchique genau EIN einziges B&B und dementsprechend waren die Preise für Portugal eher gesalzen.
Die Unterkünfte, die ich dort erlebt habe, waren eher für den Sommer gebaut, die vorhandenen Mini-E-Heizungen wurden mit dem herrschenden Nachtklima eher nicht gut fertig, sprich auch im Zimmer war es dann klamm-kalt, … unterm Strich war das kaum ein Komfortunterschied zum Schlafen im Zelt. Bei Dauerregen mag das anders aussehen.
Sollte es nur ansatzweise touristische Anegbote geben, auf jeden Fall booking.com im Auge behalten, da gab es tlw. Appartments mit allem, die z. B. am 24.12. in Sagres billiger gewesen wären, als die Nacht auf dem Campingplatz
![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif)