29553 Members
98573 Topics
1550441 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#118420 - 09/29/04 09:08 PM
Auf den Olymp
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 178
|
Bei meinen bisherigen Recherchen habe ich in Erfahrung gebracht, dass bis zur Höhe von 1.100 m eine Straße auf den Olymp führt. Kann mir jemand sagen ob es möglich ist, von dort bis zum Gipfel, mit einem Mountainbike zu kommen. Ich meine auf einem vorgegebenen Pfad. Oder gibt es eine Möglichkeit sein Rad in 1.100 m Höhe zur Aufbewahrung zu geben?
Ich überlege gerade einer 10 Tage Tour für 2005 und habe als eine Möglichkeit, vom Norden (Thesaloniki) in den Süden (Athen) Griechenlands, ins Auge gefasst. Auch für HInweise zu dieser Gesamtstrecke wäre ich dankbar.
Ciao
|
Top
|
Print
|
|
#118440 - 09/29/04 10:53 PM
Re: Auf den Olymp
[Re: freizeitradler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Ja, wenn Du ein Gott bist.
Sonst eher nein, Menschen und Maultiere schaffen es ganz gut. Wenn Du zuviel Kraft hast, kommst Du vielleicht bis zur Huette A. Der Rest ist wirklich keine Strasse, nicht schwer zu laufen aber eben nicht befahrbar. Glatt geht der Weg bis zum Skolio (oder war es der Skala), zum Mitikas ist es Blockkletterei. Eine Fahrradaufbewahrung gibt es natuerlich nicht, Du wirst deinen Schinder schon an einen Baum lehnen muessen.
Willst Du nicht besser von Litochoro durch die Schlucht zu Fuss aufsteigen? Das dauert dann 2 oder 3 Tage, je nachdem, ob Du Gipfelaufstieg und Rueckweg an einem oder an 2 Tagen machst (wir haben 1990 2 Tage fuer alles gebraucht und waren dann ziemlich breit). Fuer Griechenland gibt es die Cyclos-Handbuecher, die finde ich gut. Thessaloniki-Athen mit dem Fahrrad dagegen voellig daneben. Die makedonische und thissalische Ebenen werden Dir schwer und eintoenig im Magen liegen. Gerade war ich auf dem Pilion, dann auf Evia, jetzt bin ich auf Kreta. Alles tolle Strecken, auch Naxos und andere Inseln sind zu empfehlen. Ippiros, Parnassos und andere Gebirge sind auch nicht schlcht. Aber Thess-Ath? Muss wirklich nicht sein.
Falk, SchwLAbt i.E.
|
Edited by falk (09/29/04 10:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#118657 - 10/01/04 07:31 AM
Re: Auf den Olymp
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 178
|
Hallo Falk,
vielen Dank für Deine Infos. Diese Tour ist meinerseits ein erster Gedanke. Ende März dieses Jahres bin ich von Athen über diverse antike Stätten durch den Pelopones gefahren, was mir sehr gut gefallen hat. Nun lag der Gedanke nahe, den Norden Griechenlands zu erkunden. (Olymp, diverse Klöster, Delphi)
Bei mir sieht es so aus, dass ich während des ganzen Jahres immer wieder mal an möglichen Touren plane. Meine Traumtouren kann ich regelmäßig wegen der fehlenden Zeit nicht verwirklichen und so bleibt es bei Touren von 7 bis 10 Tagen. Aus einigen groben Vorstellungen entwickelt sich meist bis November/Dezember die "ultimative" Tour fürs nächste Jahr.
Nochmals vielen Dank
Ciao
|
Top
|
Print
|
|
#119119 - 10/03/04 04:37 PM
Re: Auf den Olymp
[Re: freizeitradler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 322
|
Am Ende der Straße auf ca. 1100 m, gibt es zwar ein Restaurant (Spelunke), da sind Rucksacktouristen nicht erwünscht, aber das Fahrrad wird man wohl abstellen können. Meine mich erinnern zu können, ab hier ein Verbotsschild für Mountainbikes gesehen zu haben, aber sicher bin ich mir nicht. Möglicherweise wäre der (längere) Weg von der Landseite her für Mountainbiker besser geeignet. Ich war vor 3 Jahren zu Fuß von der Küstenseite hinaufgestiegen (bis zu genanntem Wendeplatz auf 1100 m mit einem Mietwagen).
|
|
Top
|
Print
|
|
#119263 - 10/04/04 07:20 AM
Re: Auf den Olymp
[Re: freizeitradler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
von Lithoro sind es 18 km zu einem Parkplatz ca. 1100m. (davon ca. 15 km geteert). Danach geht es hoch zur Hütte A (ca. 2100m). Von der Hütte A bis zum Skolio (ca. 2900m) und zum 2. höchsten Gipfel Skala (2911m). Ist es zum Teil steil, aber prinzipiell fahrbar. Da es bis zum Klettersteig zum Mitikas ein Wanderberg ist.
Ich bin morgens in Lithoro los, hab das Rad am Parkplatz abgeschlossen. Dann zu Fuß zum Skala und am gleichen Tag wieder zurück (8h o. Pause + Radstrecke).
Die Hütte am Parkplatz war im Mai nicht geöffnet. (Vielleicht war ich auch nur zu früh bzw. zu spät dort).
Viel Spaß
|
|
Top
|
Print
|
|
#119264 - 10/04/04 07:25 AM
Re: Auf den Olymp
[Re: freizeitradler]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
bin dieses Jahr auch von Athen nach Thessaloniki gefahren. Dabei 11 Tage auf dem Pelepones.
Meine Rute war grob.
Delphi - die Halbinsel bei Volos - Meteora - Olymp - Thessaloniki.
Das war in 10 Tagen gut machbar. Evtl. lohnt es sich auch nur nach Thessaloniki zu fliegen.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
|