International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Need5Speed, noireg-b, Tonno, Nordisch, Jaeng, 2171217, 3 invisible), 620 Guests and 727 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550330 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 44
Juergen 38
Velo 68 34
Topic Options
#118812 - 10/01/04 07:26 PM Rad-Verpackung beim Flug
Normann
Unregistered
Moin!

Wie sehr verpackt muss ein Fahrrad eigentlich sein, wenn man es im Flugzeug mitnehmen will? Gängige Kartons reichen ja nur aus, wenn man das Rad quasi bis auf den Rahmen skeletiert, also Laufräder, Träger und so abschraubt... :-( Und wie soll das erst auf dem Rückflug werden, ich kann ja so einen Karton nicht in Palma am Flughafen lassen. Reicht es auch, nur den empfindlichen Stellen mit Pappe abzukleben, oder befördern die Airlines tatsächlich nur ganze Kartons?

Grüße


Normann
Top   Email Print
#118814 - 10/01/04 07:36 PM Re: Rad-Verpackung beim Flug [Re: Anonymous]
kangari
Unregistered
Hab mein geliebtes Rad immer so abgegeben. Hat den Vorteil, daß es als Rad zu erkennen ist. Im Karton wirds u. U. heftig rumgeschmissen.
Normalerweise reicht es aus, wenn Du die Luft aus den Reifen läßt, Pedale abschraubst und den Lenker querstellst.
Evtl. kannst Du um das Schaltwerk und das Oberrohr ein bißchen Isolierung aus dem Baumarkt wickeln.
Gruß peter
Top   Email Print
#118822 - 10/01/04 08:51 PM Re: Rad-Verpackung beim Flug [Re: Normann]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo

Zombie hat sich hier mal ausgiebig über dieses thema ausgelassen.

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#118945 - 10/02/04 03:40 PM Re: Rad-Verpackung beim Flug [Re: ]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: blacky
Normalerweise reicht es aus, wenn Du die Luft aus den Reifen läßt,

Wobei das mit dem Luft rauslassen lediglich eine unsinnige Forderung einiger Fluggesellschaften ist. Technisch ist es nicht notwendig, denn selbst bei einem Flug in den Weltraum hätte der Reifen nur 1 Bar mehr an Druck zu verkraften. Und die Reserven hat jeder Reifen, sofern er nicht wegen eines hohen Alters sowieso schon fast zerbröselt.

Tja, die Macher von solchen Vorschriften habe oft genug keine Ahnung von Physik. Und der adsurdeste Unsinn hält sich immer am längsten, wenn er erst einmal in die Welt gesetzt wurde.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#118981 - 10/02/04 05:49 PM Re: Rad-Verpackung beim Flug [Re: Faltradl]
kangari
Unregistered
Weiß ich, aber wenn Du es nicht machst, tun es die Angestellten der Fluggesellschaft. Auch ein Grund, daß ein Fahrradfahrer immer der letzte des Fluges ist, der aus dem Flughafen kommt. wirr
Gruß peter
Top   Email Print
#119000 - 10/02/04 08:26 PM Re: Rad-Verpackung beim Flug [Re: Normann]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Dies hängt auch sehr von der Fluggesellschaft ab. Einige wollen, dass man das Rad in einem Karton hat. Anderweitig muss unter Umständen eine Verzichtserklärung bei Beschädigungen unterschrieben werden.

Infoseiten gibts auch von zwei Forumsmitgliedern Jan; Wie verpacke ich das Rad im Flugzeug?! und mir; Erfahrung mit Fahrradtransport in Flugzeug

Unter http://www.ibike.org/bagregs.htm gibts auch noch einige Infos.
Urs
Top   Email Print
#119210 - 10/03/04 09:05 PM Re: Rad-Verpackung beim Flug [Re: Faltradl]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 793
Zitat:
Wobei das mit dem Luft rauslassen lediglich eine unsinnige Forderung einiger Fluggesellschaften ist.


Lufthansa hat vor ein paar Wochen diese Regelung endlich offiziell abgeschafft, man kann jetzt auch mit aufgepumpten Reifen fliegen (sofern es bei den Leuten am Check-In angekommen ist).

Lenker müssen auch nicht gedreht werden, Fahrrad muss nicht im Karton sein.

Peter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de