29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts
During the last 12 months 2164 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1183842 - 01/15/16 10:23 AM
Zeltstange gebrochen
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
Hallo Leute,
meine Zeltstange von meinem Salewa Denali III ist gebrochen. Ich würde einfach nur gerne die komplett Zeltstange kaufen. Finde das aber nirgendwo im Netz, jemand eine Idee?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1183845 - 01/15/16 10:25 AM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,090
|
meine Zeltstange von meinem Salewa Denali III ist gebrochen. Ich würde einfach nur gerne die komplett Zeltstange kaufen. Finde das aber nirgendwo im Netz, jemand eine Idee? Ich würde Salewa fragen. Oder nein: ich würde eine Reparaturhülse nehmen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1183847 - 01/15/16 10:34 AM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
Das Gestänge hat besteht aus Segmenten und diese haben eine Länge und einen Durchmesser. Wobei beim Durchmesser der innere am wichtigsten ist, denn da muss es ja mit den anderen Stangen passen. Ebenfalls wichtig ist, ob es sich um ein gerades oder vorgebogenes Segment handelt.
Wenn du nun unter den vielen Zeltsegmenten bzw. Zeltgestängen nach solchen mit diesen Daten suchst, wirst du evtl. eher etwas passendes finden. Salewa direkt zu fragen, könnte aber auch der einfachere Weg sein, sofern du eine zügige antwort erhälst und es nicht womöglich bei genau diesem Zelt mal Wechsel bei der Gestängeausstattung gegeben hat, was eine klare Antwort evtl. erschweren könnte. Unter Umständen kann es auch sinnvoll sein, ein anderes komplettes Gestänges zu nehmen, welches die passenden Enden und Länge hat, sowie eine vergleichbare Steifheit aufweist.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#1183849 - 01/15/16 10:42 AM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
Bei Salewa habe ich gestern nachgefragt. Die haben gesagt, sie betreiben nur die Seite, bla bla.. Ich muss dies beim Händler vor Ort machen. Naja ich schau mal heute zum Händler vor Ort. (ich habe irgendwie keine Lust, Zeltstange selbst zu reparieren, weil ich mich da kenne und für sowas keine Nerven habe, ebenso Zeit und Geduld fehlen mir für sowas.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1183860 - 01/15/16 11:07 AM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
ich habe irgendwie keine Lust, Zeltstange selbst zu reparieren, Kauf dir n neues Zelt
|
Top
|
Print
|
|
#1183861 - 01/15/16 11:08 AM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Wenn möglich. trenne das inliegende Gummiseil und setz das gebrochene Stück ans Ende. Das ist aber nur eine Heimbringerreparatur. Wenn die Teile alle gleich alt sind und aus derselben Schmelze stammen, dann ist der nächste Bruch nur eine Frage der Zeit. Ich würde schon versuchen, das Gestänge im Ganzen zu wechseln.
(Gelegentlich zeigen sich auch mal die Grenzen des Bestellsparwahns)
|
Top
|
Print
|
|
#1183910 - 01/15/16 02:18 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: bezel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
@bezel
Danke, das ist schon sowas ähnliches was ich suche unter extremtextil.
Aber was brauche ich jetzt: Habe mich entschieden doch, eine Hülse zu kaufen, nur welche?
War übrigens beim Händler heute, Aussage: Wir bestellen kein Zubehör, beim 2. Händler auch keine Ahnung. Ich glaube in Österreich, zumindest die Gegend wo ich wohne sind in Sachen Outddor-Ausrüstung und Fahrradsachen, alles Trot...!
Meine Zeltstange besteht aus 11 Hülsen, eine ist 40cm lang und der Durchmesser ist 7mm. Welche Hülse soll ich nun nehmen? Eventuell einfach einen Link. Danke euch.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1183912 - 01/15/16 02:22 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Was machst Du, wenn die nächste Stange bricht? Eben wegen dieser Gefahr sind die Reparaturhülsen nur ein Behelf unterwegs.
|
Top
|
Print
|
|
#1183914 - 01/15/16 02:29 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
Dann schick mir bitte einen Link wo ich genau meine Zeltstange bestellen kann. Weil anscheinend bekomme ich sie in keinen Laden vor Ort.
Zeltstange: Salewa 7001-T6
Länge:40cm, Durchmesser: 7mm, Farbe:grün
|
|
Top
|
Print
|
|
#1183918 - 01/15/16 03:01 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Die 7mm sind Innendurchmesser? Wie groß ist der Außendurchmesser?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1183919 - 01/15/16 03:09 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,036
|
Dann schick mir bitte einen Link .... Ich hoffe, der Link klappt wie gewünscht. Hier findest du die Salewa-Shops in Österreich. Ruf da doch mal an. Gruß Ulli
|
Top
|
Print
|
|
#1183921 - 01/15/16 03:25 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: Ulli Gue]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,036
|
Leider ist die Editierzeit abgelaufen, deshalb antworte ich mir mal selber. ...oder du wendest dich direkt an Oberalp in Deutschland oder Österreich. Leider gibt es keine Telefonnummern. Gruß Ulli
|
Top
|
Print
|
|
#1183922 - 01/15/16 03:25 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,090
|
War übrigens beim Händler heute, Aussage: Wir bestellen kein Zubehör, beim 2. Händler auch keine Ahnung. Ich glaube in Österreich, zumindest die Gegend wo ich wohne sind in Sachen Outddor-Ausrüstung und Fahrradsachen, alles Trot...! In D ist das kaum anders. Aber auch die Hersteller haben selten Ersatz am Lager; sie wissen nach meiner Erfahrung manchmal gar nicht, was sie damals verbaut haben.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1183929 - 01/15/16 03:58 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1183932 - 01/15/16 04:20 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: derSammy]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
Gibt es die schon fix und fertig einfach zu kaufen, im Paket (ohne selber was zu machen)?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1183939 - 01/15/16 04:49 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,036
|
Gibt es die schon fix und fertig einfach zu kaufen, im Paket (ohne selber was zu machen)? Dies wohl sicherlich nur bei Salewa bzw. Oberalp und deren Händlern. Siehe meine Links oben. Schick denen einfach eine Mail und frage an, wo und wie du an so eine Zeltstange kommst ... und noch etwas ... ein paar mehr Informationen wie z.B.: Zelttyp, Zeltstangengesamtlänge und -farbe etc. wären sicherlich hilfreich. Hier hatte ich das Gefühl, dass die, die dir helfen wollten, dir die Informationen einzeln entlocken mußten. Gruß Ulli
|
Top
|
Print
|
|
#1183948 - 01/15/16 05:17 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
(Gelegentlich zeigen sich auch mal die Grenzen des Bestellsparwahns)
Naja, man sollte auch umwelttechnisch denken. Besser etwas reparieren wie gleich komplett neu kaufen. Schadet aber der Wirtschaft. Trotzdem denke ich, man kan die "alten" Sachen länger benutzen und ich habe sehr viele Dinge die ich schon seit Jahren besitze. Smartphone ist zum Beispiel 7 Jahre alt, Wanderschuhe habe ich, die sind ebenfalls 6 Jahre alt, die Liste könnte ich jetzt so weiter führen. Das Zelt habe ich auch schon seit 2008 und bis jetzt ist auch nichts damit passiert. Aber nur weil man jetzt etwas bricht, kaufe ich kein neues, Wieso auch?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1183961 - 01/15/16 07:07 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
JSchro
Unregistered
|
Hallo Leute,
meine Zeltstange von meinem Salewa Denali III ist gebrochen. Ich würde einfach nur gerne die komplett Zeltstange kaufen. Finde das aber nirgendwo im Netz, jemand eine Idee? Geh zum Händler und bestelle die Segmente. Kenne genau deinen Zelttyp und das Modelljahr. Bestelle vielleicht noch zwei, drei Segmente als Backup. Tue das rechtzeitig vor deine Reise. Warum? Ich musste mehrmals bei Exped Zeltsegmente nachbestellen. Trotz Modelljahr habe ich immer wieder falsche Segmente bekommen. Dabei konnte ich aber feststellen, wie wenig sich die Abmessungenmunterscheiden, aber das Segment trotzdem nicht passte. Mir persönlich wäre es zu gefährlich, die sachen abzumessen, insbesondere, wenn ich keine Ahnung von der Sache habe. Warum ein Backup? Mir ging es häufiger so, wenn ein Segment bricht, musste ich nicht lange auf das nächste Segment warten.
|
Top
|
Print
|
|
#1183977 - 01/15/16 07:50 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
Naja, man sollte auch umwelttechnisch denken. Und genau deswegen solltest du dir einfach ein komplett Gestänge neu besorgen. Weil? Weil das dann nur einmal Versand bedeutet und wenn dir dann die nächsten Segmente brechen, hast du direkt Ersatz und zwar inklusive Gummikordel und Endstücken. So ein Segment zu tauschen ist wirklich keine Hexerei und v.a. dreimal schneller gemacht, als die Zeit die hier mit dem ganzen Herumgeeire bereits verbraten hast. Als mir an meinem Exped mal was brach, schickte Exped trotz bestellter Einzelsegmente direkt ein komplettes Gestänge für den Preis der bestellten Segmente. Seitdem hab ich da keine Sorgen mehr.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#1183981 - 01/15/16 07:55 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories
|
(Gelegentlich zeigen sich auch mal die Grenzen des Bestellsparwahns)
Naja, man sollte auch umwelttechnisch denken. Besser etwas reparieren wie gleich komplett neu kaufen. Klaro. Universalgestaenge gibts doch bei Globetrottel. Glaube sogar in Wunschlänge. Hülse ist für "ontheroad"
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1183982 - 01/15/16 07:56 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Irgendwie widersprichst du dir? ich habe irgendwie keine Lust, Zeltstange selbst zu reparieren Naja, man sollte auch umwelttechnisch denken. Besser etwas reparieren wie gleich komplett neu kaufen.
Ein einzelnes Stangensegment zu wechseln ist keine Raketenwissenschaft.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1184016 - 01/16/16 06:45 AM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: panta-rhei]
|
JSchro
Unregistered
|
(Gelegentlich zeigen sich auch mal die Grenzen des Bestellsparwahns)
Naja, man sollte auch umwelttechnisch denken. Besser etwas reparieren wie gleich komplett neu kaufen. Klaro. Universalgestaenge gibts doch bei Globetrottel. Glaube sogar in Wunschlänge. Hülse ist für "ontheroad" So universel, dass mir das in der Globetrotterfiliale bisher nie angeboten worden ist. Was ich aber in meiner technischen Unbedarftheit auch abgelehnt hätte. Warum? Mir perönlich ist nicht klar, wie ausgeklügelt das System Zelt ist? Also viele schwärmen immer davon, was ihr Zelt im Gegensatz zu anderen Zelten im starken Sturm ausgehalten hat. Ein Grund das Gestänge. Jetzt frage ich mich als technischer Naivling, wenn ich ein anderes Gestänge nehme, verhält sich das anders als ein Orginalgestänge, was bedeutet das für den Ernstfall? Weil ich das nicht beantworten kann, greife ich sicherheitshalber zum Orginalgestänge.
|
Top
|
Print
|
|
#1184020 - 01/16/16 07:15 AM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,186
|
Meistens kaufen die Zelthersteller doch zu, ich hatte ein Terra Nova und ein Hilleberg, beide Gestänge von Easton, gleiche Durchmesser nur in einer anderen Farbe eloxiert und die Länge der Abschnitte ein wenig anders.
Ich habe dann ein Segment ein wenig abgelängt, dann hat es wunderbar zum anderen Hersteller gepasst.
|
Top
|
Print
|
|
#1184025 - 01/16/16 08:35 AM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: Sickgirl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,362
|
Natürlich kaufen die Zeltbauer die Gestänge zu. Nicht wenige Gestänge sind aber vorgebogen in irgendeiner Form. Das kann kein Universalgestänge.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1184032 - 01/16/16 09:07 AM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: aighes]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,296
|
Natürlich kaufen die Zeltbauer die Gestänge zu. Nicht wenige Gestänge sind aber vorgebogen in irgendeiner Form. Das kann kein Universalgestänge. Die Stangen des Denali III, um die es dem TE geht, sind nicht gebogen und haben auch sonst keine besonderen Eigenschaften. Auch Stangen mit einem etwas geringerem Durchmesser würden meines Erachtens gehen, sofern der Halt an den Ösen der Bodenlaschen sicher gestellt ist. Die Clips an den Kuppeldiagonalen müssen nicht fest sitzen. Wenn keine Originalstangen aufzutreiben sind, würde ich daher ähnliche Stangen nehmen, mit gleichem oder etwas geringerem Durchmesser, länger als das Original, und auf die richtige Länge zuschneiden. Die Ösen an den Bodenlaschen kann man ggf. mittels Unterlegscheiben reduzieren.
|
Top
|
Print
|
|
#1184036 - 01/16/16 09:44 AM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: Axurit]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
8mm Duralrohre sind gängig. Der TE will nicht basteln, wir haben hier keine Lösung.
|
Top
|
Print
|
|
#1184043 - 01/16/16 10:06 AM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,379
Underway in French Southern Territories
|
(Gelegentlich zeigen sich auch mal die Grenzen des Bestellsparwahns)
Naja, man sollte auch umwelttechnisch denken. Besser etwas reparieren wie gleich komplett neu kaufen. Klaro. Universalgestaenge gibts doch bei Globetrottel. Glaube sogar in Wunschlänge. Hülse ist für "ontheroad" So universel, dass mir das in der Globetrotterfiliale bisher nie angeboten worden ist. Was ich aber in meiner technischen Unbedarftheit auch abgelehnt hätte. Warum? Ich weis ja nicht, was DU für Touren machst, aber der TE hatte ein Zelt von Salewa - also irgendwas ganz normales, nio Spitzenquali etc. Muss ja auch nicht - und da kann ich Dir versichern, die GlobiErsatzgestänge sind ganz i.O. Einfach ähnlichen Durchmesser nehmen und ablängen (lassen). Fertich. Selbst getestet.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1184075 - 01/16/16 03:27 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 133
|
Kauf Dir von diesem Gestänge die beiden Endhülsen und soviele Mittelstücke wie Du brauchst. Du wirst im 8mm-Bereich nichts besseres finden! Habe das dieses Jahr selbst gemacht, weil das Gestänge meines Vaude PowerTokee einfach zu instabil war. Das NSL hier ist eine ganz andere Liga!
|
Top
|
Print
|
|
#1184479 - 01/18/16 12:52 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Naja, man sollte auch umwelttechnisch denken. Besser etwas reparieren wie gleich komplett neu kaufen. Schadet aber der Wirtschaft. Trotzdem denke ich, man kan die "alten" Sachen länger benutzen und ich habe sehr viele Dinge die ich schon seit Jahren besitze. Jetzt hast Du schon was falsch verstanden. Ex und Hopp ist ganz bestimmt nicht meine Methode. Nur sind alle Teile Deines Gestänges vermutlich aus derselben Schmelze hergestellt worden und sie haben alle so etwa dieselbe Anzahl an Lastwechseln (wenn man die Kräfte, die auf ein Zelt wirken, so nennen kann) hinter sich. Da ist es kein Wunder, wenn in der nächsten Zeit noch mehr Stangen reißen. Reparaturhülsen fangen die Risse in gewissen Grenzen ab, dass das Material trotzdem weiterreißt, verhindern sie jedoch nicht. Von »das Zelt im Ganzen wegschmeißen« war nicht die Rede, zumindest nicht bei mir. Ich bin, was den Handel betrifft, eher konservativ. Ware gegen Geld und außerdem gibt es einen echten Ansprechpartner für eventuell fällige Ersatzteile. Für mein Zelt habe ich im letzten Jahr neue Stangen bekommen und der Hersteller musste sie noch anfertigen, weil sich die Maße in den zehn Jahren verändert hatten. Mach das mal bei einem Versender, dem insbesondere schnell zu realisierender Gewinn interessiert. Wenn es mal drauf ankommt, hilft auch Schrumpfschlauch, um eine gerissene Zeltstange zu stabilisieren. Eine Dauerlösung ist es trotzdem nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#1184491 - 01/18/16 01:42 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Wenn es mal drauf ankommt, hilft auch Schrumpfschlauch, um eine gerissene Zeltstange zu stabilisieren. Eine Dauerlösung ist es trotzdem nicht. echt, das hält? Hast Du das schon einmal probiert? Den Schrumpfschläuchen, die ich kenne, traue ich das nicht zu, dass die eine angeknackste Zeltstange unter Spannung und eventuell noch Windlast noch stabilisieren können. Oder hast Du Eisenbahner-Spezialschrumpfschläuche mit einer Wandstärke von 1 mm und mehr?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1184495 - 01/18/16 01:48 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: Thomas S]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Das dünne Zeug für Bastelelektronik kannst Du wirklich vergessen. Kräftiges Material gibt es, beispielsweise für Schrumpfmuffen. Die Stärken für den LZB-Linienleiter kommen am Besten hin. Mit innerer Heißkleberschicht, sonst kann man es wirklich vergessen. Ich kann mal horchen, aus welcher Quelle der Schrumpfschlauch bei uns sprudelt. Die angerissene Stange möglichst weit ans Ende versetzten ist trotzdem ratsam, aber das gilt schließlich in solchen Fällen immer.
|
Top
|
Print
|
|
#1184517 - 01/18/16 02:54 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,090
|
[zitat] Nur sind alle Teile Deines Gestänges vermutlich aus derselben Schmelze hergestellt worden und sie haben alle so etwa dieselbe Anzahl an Lastwechseln (wenn man die Kräfte, die auf ein Zelt wirken, so nennen kann) hinter sich. Du kennst den Grund für den Gestängebruch? Mir ist mal ein Segnment gebrochen, weil ich zu dämlich war und das aufgebaute Zelt mit Matte und Schlafsack an eine regengeschützte Stelle tragen wollte.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1184528 - 01/18/16 03:20 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: Thomas S]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,362
|
Solange die Stange nur eingerissen ist, aber noch nicht gebrochen habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit Gewebeklebeband gemacht. Kann den Bruch noch die eine oder andere Woche hinauszögern.
Das komplette Zelt entsorgen war bei mir auch einmal nötig, nachdem die Stangen des öfteren mal brachen, ohne dass es einen Grund gab. Wenn das Zelt fehlkonstruiert ist, dann hilft es auch nicht, wenn man es mit immer neuen Stangen von Urlaub zu Urlaub schleppt. Das sollte aber eher die Ausnahme sein.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1184555 - 01/18/16 04:31 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: Thomas S]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,872
|
echt, das hält? Hast Du das schon einmal probiert? Den Schrumpfschläuchen, die ich kenne, traue ich das nicht zu, dass die eine angeknackste Zeltstange unter Spannung und eventuell noch Windlast noch stabilisieren können. Oder hast Du Eisenbahner-Spezialschrumpfschläuche mit einer Wandstärke von 1 mm und mehr? Bei hat es super gehalten; ............ allerdings über einer Reparaturhülse Gruß Rolf
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages 51°10'31.4"N 6°23'00.4"E | |
Top
|
Print
|
|
#1185243 - 01/22/16 05:58 AM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,544
|
Ich würde prüfen, ob auch 9 mm Gestänge gehen. Die 8 mm machen gern etwas früher die Hufe hoch. Hatte Probleme mit dünnen Alugestängen von Wechsel und Vango. Das eine fing nach 20-30 Tagen an (dann kompletter Bruch) und das andere fing nach 12 Tagen an Risse an den Verbindungstellen zu bekommen.
|
Edited by Nordisch (01/22/16 06:00 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1185332 - 01/22/16 02:41 PM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: Nordisch]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
Danke für die Antworten. Hab mittlerweile das Gestänge repariert werde aber ein stärkes bestellen. Werde das Zelt mitnehmen und schauen ob es sich mit den Clips ausgeht (Größe) wenn der Durchmesser 9mm ist.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1185469 - 01/23/16 10:22 AM
Re: Zeltstange gebrochen
[Re: alexos76]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,544
|
Ich denke, man muss auch gucken, ob sich mit dem dickeren Gestänge der Biegeradius des Zeltes realisieren lässt.
Was da genau ausschlaggebend ist, weiß ich leider nicht. Ich würde es aber gern wissen, da ich für mein Wechsel Intrepid gern ein dickeres Gestänge hätte.
|
Edited by Nordisch (01/23/16 10:22 AM) |
Top
|
Print
|
|
|