29553 Members
98574 Topics
1550455 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#117979 - 09/28/04 01:23 AM
Reifen für Rennrad
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2
Underway in Germany
|
Hi @ll, bin neu hier und eigentlich nur durch Zufall auf dieses Forum gestoßen (auf der Suche nach einer Digicam ). Hat mir gleich gut gefallen, drum hab' ich mich einfach mal angemeldet. Zu meiner Frage: Es gibt ja bestimmt auch ein paar Rennradler hier. Mit welchen Reifen (mit Schlauch) habt ihr in punkto Haltbarkeit die besten Erfahrungen gemacht? Ich fahre hinten 23mm, vorn 20mm. Mit dem hinteren Reifen komme ich normalerweise auf etwas über 3000km, vorn bis 8000km. Hinten habe ich zur Zeit einen sehr günstigen Pneu von Conti drauf, hieß irgendwas mit Sport, der müsste jedenfalls bald runter. War damit sehr zufrieden, der hat zwar offiziell keine richtige Pannenschutzlage, hatte aber trotzdem nur einen einzigen Platten (ein gemeines spitzes Drahtstückchen...). Der Reifen ist aber irgendwie nicht mehr zu bekommen. Jetzt hatte ich an die Hutchinson Excel gedacht, die sind nicht allzu teuer, halten auch von der Gummimischung her ganz gut. Auf meiner Kanada-Tour hatte ich nur das Problem, dass die Flanken am Übergang zur Lauffläche aufgebrochen sind, das ging hinten keine 2000km gut. Jetzt habe ich aber gelesen, dass die inzwischen verstärkt wurden. Weiß jemand Genaueres oder hat die schon mal getestet? thx for answering Can
|
No trees were killed in the creation of this message. However, many electrons were terribly inconvenienced. | |
Top
|
Print
|
|
#117984 - 09/28/04 05:49 AM
Re: Reifen für Rennrad
[Re: Canadien]
|
Member
Offline
Posts: 261
|
Hi Canadien, hier sind wahrscheinlich nicht die absoluten "Hardcore"-Rennradler vertreten, die findust Du im Tour Forum. Haaalt hierbleiben! Ich habe inzwischen von einem reinen Rennradreifen (23er) auf den Panaracer Pasela als 28er gewechselt (übrigens auch eine Empfehlung aus diesem Forum). Es ist kein reiner Rennradreifen wie eine Cont Grand Prix 3000 o.ä. , hält aber auch Schotter und Waldwege aus.Über die Laufleistung kann ich noch nichts sagen, hier im Forum sind aber einige, die den Reifen schon mehrere 1000 km ohne Probleme gefahren haben. Grüße aus Landsberg Jürgen Ach ja: gibts bei meilenweit.net
|
|
Top
|
Print
|
|
#118005 - 09/28/04 07:23 AM
Re: Reifen für Rennrad
[Re: Canadien]
|
Member
Offline
Posts: 616
|
Hallo Can,
aus Tests ( "Tour" ) und eigener Er"Fahr"rung würde ich dir zum Conti GP oder GP 3000 raten. Ein Kollege schwört allerdings auf Michelin und sagt der hält mehr als doppelt solange wie der Conti...
Gruß,
Willi
|
Top
|
Print
|
|
#118007 - 09/28/04 07:29 AM
Re: Reifen für Rennrad
[Re: Canadien]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Hallo, Conti Gp (ohne 3000) Michelin Axial und etwas breiter: Panaracer Pasela. Von den 3 dürfte der Pasela am längsten laufen, der Axial ist teuer, aber gut und der GP mit der Gummilauffläche ist bei jedem Versender erhältlich. Oft auch bei diversen Radmarathons von fliegenden Händlern, kostet dann so um 15-16Euro. Mfg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#118009 - 09/28/04 07:37 AM
Re: Reifen für Rennrad
[Re: WilliStroti]
|
Anonymous
Unregistered
|
Schau mal einer an, so unterschiedlich is ditte. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen Finger weg von Conti, dort löst sich die Verklebung um den Reifenwulst, steht ab und schleift dann an den Bremsklötzen. So geschehen bei drei Satz Reifen (4xGP & 2xGP3000) Letzte Woche hab ich Vittoria aufgezogen, mal schaun ob die mehr taugen...... Gruß Axel
|
Top
|
Print
|
|
#118069 - 09/28/04 11:59 AM
Re: Reifen für Rennrad
[Re: Canadien]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2
Underway in Germany
|
Sowohl Conti GP als auch GP 3000 hatte ich schon auf meinem "anderen Rad", das auch ganz dringend neu beschuht werden müsste. Da war ich jeweils mit der Pannensicherheit überhaupt nicht zufrieden. Laufleistung und Stabilität der Reifen in sich waren eigentlich ok. Michelin hatte ich noch nicht, werde wohl mal in die Richtung schauen. Man sagt ja auch den Autoreifen ( darf man Autos hier erwähnen?) der Firma nach, dass sie länger halten als andere. Breiter als 23mm wollte ich eigentlich nicht nehmen, weil ich auf den zur Zeit kürzeren Strecken möglichst schnell unterwegs sein will . Noch mal zum Hutchinson Excel: Den fährt zur Zeit keiner hier? Den musste ich damals wie gesagt nur wegen der aufgebrochenen Flanke wechseln, war noch dazu ein 20mm breiter, dem hat das Rucksackgewicht sicher noch weniger geschmeckt. Die Lauffläche wäre wahrscheinlich auch noch für weitere 2000km gut gewesen... Danke für eure Antworten, die haben mir schon mal eine weitere Möglichkeit aufgezeigt . Can
|
No trees were killed in the creation of this message. However, many electrons were terribly inconvenienced. | |
Top
|
Print
|
|
#118180 - 09/28/04 08:27 PM
Re: Reifen für Rennrad
[Re: Canadien]
|
Member
Offline
Posts: 2,398
|
Moin, fahre seit >60000 km nur Conti GP alt und neu. Die alten GP rund sind eine günstige Alternative mit einer kleinen Einbusse an Pannenschutz, daüfr aber im 5er oder 10 Pack bezahlbar (16 Euro ca.) Der neue GP 3000 ist deutlich pannenresistenter. Tips: Luft ablassen beim längeren Stehenlassen, nach jeder Regenfahrt intensiv nach Steinchen suchen. Dann sollten sie ein langes Leben haben... Jan
|
|
Top
|
Print
|
|
#118465 - 09/30/04 07:21 AM
Re: Reifen für Rennrad
[Re: Canadien]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Sowohl Conti GP als auch GP 3000 hatte ich schon auf meinem "anderen Rad", das auch ganz dringend neu beschuht werden müsste. Da war ich jeweils mit der Pannensicherheit überhaupt nicht zufrieden. dann verstehe ich nicht, wie du mit dem *sport zufrieden sein konntest. Das ist die abgespeckte Variante der Grand Prix, mit gröberer Karkasse und weniger Lagen. Naja, daß der Exel hier nicht verwendet wird? Der Preis ist ja eher heftig, und recht wenige sind auf 20-23mm Pellen unterwegs. Falls du wieder eine Reise planst, Pasela in 26mm sind auf meinen 13mm-Maulweite Felgen ca. 23mm breit. Das ist zwar kein reiner Rennreifen, für einen Tourenreifen aber erstaunlich flott. Mfg, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#118482 - 09/30/04 09:18 AM
Re: Reifen für Rennrad
[Re: Canadien]
|
Member
Offline
Posts: 543
|
|
Top
|
Print
|
|
#118497 - 09/30/04 11:22 AM
Re: Reifen für Rennrad
[Re: mgabri]
|
Member
Offline
Posts: 38
|
Naja, daß der Exel hier nicht verwendet wird? Der Preis ist ja eher heftig, und recht wenige sind auf 20-23mm Pellen unterwegs. Michael
Hallo, der Excel teuer?? siehe hier: Continental Grand Prix 3000 23,00 EUR Continental Supersonic 25,00 EUR Schwalbe Stelvio Competition 22,00 EUR Hutchinson Excel 13,50 EUR Michelin Megamium 17,00 EUR Michelin Pro Race 25,00 EUR Vittoria Open Corsa Evo CX 32,00 EUR Vittoria Corsa CX Schlauchreifen 42,50 EUR Schwalbe Montello Schlauchreifen 13,00 EUR z.B: Radsport-Lenzen ich fahre nur den Continental Grand Prix 3000 , hält lange genug (v.5000km/h.2500km) und ist auch bei Nässe sehr rutschfest! übrigends: den Excel gibts in Breiten: 19/22/24/27mm sehr gute Erfahrungen habe ich auf dem Conti GP3000 auf 11'000km nur 1 Plattfuss mit dem alten GP hatte ich 5Platten auf 300km! Gruss BiJei
|
Top
|
Print
|
|
|