29748 Members
99163 Topics
1558945 Posts
During the last 12 months 2025 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#1197925 - 03/14/16 06:05 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Yogibaer]
|
Commercial Participant
Topic starter

Offline
Posts: 897
|
Hi,
ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube das liegt an der Routing Maschine (bei mir normal Google) die dem gpx track die Abbiegehinweise zufügt. Wird ja auch angezeigt das der Verlauf des tracks dadurch verändert werden kann.
Hier sieht man das Vorteile (Abbiegehinweise bei tracks) eben auch Nachteile haben können (Veränderung der Strecke).
Schöne Grüße Jürgen der eben auch noch nie Alles zur Zufriedenheit von einem Routingprogramm erhalten hat... und deswegen das nimmt was noch am Besten für mich passt.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1197958 - 03/14/16 07:21 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
kosemuckel
Unregistered
|
Routing Maschine (bei mir normal Google) die dem gpx track die Abbiegehinweise zufügt Wo und wie erstellst Du denn mit Google GPX-Files?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1198012 - 03/15/16 07:21 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: ]
|
Commercial Participant
Topic starter

Offline
Posts: 897
|
Hi,
ist verschieden. Teils bei outdooractive.com oder bei BRouter.com. Man kann aber jeden beliebigen gpx track mit Abbiegehinweisen versehen. Wenn er keine hat natürlich. Hat er Abbiegehinweise ist natürlich keine Änderung durch bikecomputer vorhanden.
Schöne Grüße Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1198016 - 03/15/16 08:08 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: ]
|
kosemuckel
Unregistered
|
Puh, wem antworte ich jetzt... an zwei geht ja nicht. Die Konvertierungen sind mir wohl bekannt, auch dass diverse Plattformen die Google-Engine nutzen und dan einen GPX Download anbieten, das ist nicht das Problem. Aber: Keine dieser genannten Möglichkeiten (Outdooractive, brouter, GPS Visualizer) fügt der aus dem Google-Routing übernommenen Strecke dann beim Export der GPX-Datei Abbiegehinweise hinzu - oder macht Ihr etwas anderes als ich erkennen kann? Denn das war meine eigentliche Frage, bezogen auf diesen Satzausschnitt: (bei mir normal Google) die dem gpx track die Abbiegehinweise zufügt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1198017 - 03/15/16 08:09 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 3,402
|
Teils bei outdooractive.com oder bei BRouter.com.
Oben schreibst du von Google als Routingmaschine und jetzt kommen BRouter und Outdooractive, die ja nicht über Google routen, ins Spiel. Man kann aber jeden beliebigen gpx track mit Abbiegehinweisen versehen. Mit welchem der drei erwähnten Routenplaner machst du das?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1198020 - 03/15/16 08:29 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Axurit]
|
Commercial Participant
Topic starter

Offline
Posts: 897
|
Hi,
das Prinzip bei Bikecomputer ist: gpx tracks können als Route genutzt werden. Dafür wird der gpx track mit Abbiegehinweisen versehen. Das macht bei mir Google. Alles gesteuert von bikecomputer.
Ein gpx track enthält von sich aus keine Abbiegehinweise und kann nicht direkt ohne diese als Route eingesetzt werden. Man kann Ihn nur nachfahren weil man den track als Linie auf der Karte sieht. Bekommt dann aber keine Abbiegeinfo.
Deswegen track aus z.B. outdooraktive.com und Abbiegehinweise von Google zusammengeführt in bikecomputer. Deswegen habe ich bei bikecomputer auch das Höhenprofil selbst wenn diese Info nicht im Gpx track drin war.
Schöne Grüße Jürgen der genau aus diesem Grund bikecomputer nimmt auch wenn es andere Schwächen gibt die ich halt schlucken muss...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1198024 - 03/15/16 08:42 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 6,082
|
Ein gpx track enthält von sich aus keine Abbiegehinweise und kann nicht direkt ohne diese als Route eingesetzt werden. Man kann Ihn nur nachfahren weil man den track als Linie auf der Karte sieht. Bekommt dann aber keine Abbiegeinfo. entschuldige bitte, daß ich dir widerspreche. Obwohl ich nix von der Materie verstehe, sagt mir Osmand immer die Abbiegehinweise von jedem gpx-Track an, egal von welchem der vielen Programme ich den gpx-track herunter geladen habe, leider nicht die Straßennamen.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1198028 - 03/15/16 08:53 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 3,402
|
Deswegen track aus z.B. outdooraktive.com und Abbiegehinweise von Google zusammengeführt in bikecomputer. Du könntest die Verwirrung bei mir und wohl auch bei anderen dadurch beseitigen, dass du diesen Prozess mal detaillierter beschreibst.
|
Edited by Axurit (03/15/16 08:53 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1198039 - 03/15/16 09:16 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 6,082
|
die Abbiegehinweise bekomme ich so angesagt, Screenshot linke obere Ecke Leider weiß ich nicht mehr, mit welchem Programmm ich den gpx-Track erstellt hatte, aber keines meiner bisher benutzten Programme läßt mich als Geisterradler die ca.20m fahren. Dann sagte mir wer, ich dürfte nicht durch die Häuser durchradeln  Egal, brauch für die Strecke zwar kein Navi aber zum Testen finde ich die gut PS: Zu deinem nachfolgenden Beitrag, die Endlosschleifen habe ich nur, wann ich vom Track abweiche, dann schickt mich Osmand immer zurück zum Abweichpunkt, deshalb will ich das obige in Kürze testen.
|
Edited by Margit (03/15/16 09:20 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1198040 - 03/15/16 09:16 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Axurit]
|
Commercial Participant
Topic starter

Offline
Posts: 897
|
Hi,
am Einfachsten einfach mal Bikecomputer runterladen und testen.
Das Prinzip ist: Ein gpx track enthält nur Wegpunkte. Manchmal auch die Höhe. Eine Route enthält Wegpunkte und Abbiegehinweise. Normal keine Höhe. (Ist mein Verständniss kann kleine Fehler enthalten aber sollte etwa so sein)
Bikecomputer lädt dann einen gpx track rein. Damit kann aber nur die Linie sprich die Wegpunkte dargestellt werden. Abbiegeinfo sind nicht im gpx track vorhanden. Da es aber besser ist Abbiegehinweise zu haben kann man in Bikecomputer antippen das er die Abbiegehinweise lädt. Dabei scheint er den gpx track an google zu senden und erhält als Antwort einen track zurück der neu berechnet ist deswegen leicht abweichen kann und Abbiegehinweise enthält. Es kommt aber auch die Info das es eben Abweichungen zum original gpx track geben kann.
Wie es Osmand macht weis ich nicht. Nehme aber an das die dafür die Engine eben schon im Programm integriert haben und von sich aus die Abbiegehinweise dazu tun. Leider haben die mich schon oft in Endlosschleifen geschickt was bei mir dazu geführt hat das ich nach was Anderem Ausschau gehalten habe wie Osmand.
Hoffe es ist verständlich besser bekomme ich die Erklärung halt nicht hin.
Schöne Grüße Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
#1198042 - 03/15/16 09:20 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: Axurit]
|
Member

Offline
Posts: 178
|
Hallo,
zum Vorgang in Bikecomputer.
Nach laden des GPX-Tracks ohne Abbiegehinweise, wählt man den GPX-File in Bikecomputer an und im aufgehenden Menu kann man "Abbiegehinweise laden". Es kommt dann ein Fortschrittsbalken und Bikecomputer lädt die Abbieghinweise aus dem Netz.
Ob die von Google kommen bzw. woher diese kommen weiß ich nicht. "Schneller" ist da wohl besser informiert.
Warum jedoch die vorgegebene Strecke dadurch geändert werden muss, ist mir schleierhaft.
PS: Bei Osmand wird nichts geladen, die Abbiegehinweise enthalten aber auch keine Strassennamen, sondern eben nur "In 50m Links" oder "rechts" usw.
Hoffe zur Klärung beigetragen zu haben.
Gruß
Yogi
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1198049 - 03/15/16 10:19 AM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
Member

Offline
Posts: 3,402
|
Da es aber besser ist Abbiegehinweise zu haben kann man in Bikecomputer antippen das er die Abbiegehinweise lädt. Dabei scheint er den gpx track an google zu senden und erhält als Antwort einen track zurück der neu berechnet ist deswegen leicht abweichen kann und Abbiegehinweise enthält. Es kommt aber auch die Info das es eben Abweichungen zum original gpx track geben kann. Danke für die Erklärung.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1198068 - 03/15/16 01:10 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: schneller66]
|
kosemuckel
Unregistered
|
Dabei scheint er den gpx track an google zu senden und erhält als Antwort einen track zurück der neu berechnet ist deswegen leicht abweichen kann und Abbiegehinweise enthält Jetzt wird das ganze klarer! BC vereinfacht/reduziert den vorhandenn Track auf x Punkte, sendet diese als sog. Via-Points an eine Routingengine und erhält einen komplett neuen Track zurück. Dadurch entstehen Abweichungen, weil komplett neu geroutet wird, feine Details können da ganz schnell unter den Tisch fallen (falsche Uferseite zum Beispiel) Das Routing von Google wird BC ganz sicher nicht nutzen, da die Google Directions Api maximal 8 Vias erlaubt - und da würde niemals was gutes rauskommen. Netter Ansatz, der aber in den Details Probleme machen kann. Für den Einen oder Anderen aber durchaus tolerierbar.
|
Edited by kosemuckel (03/15/16 01:12 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1198147 - 03/15/16 09:04 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: ]
|
JSchro
Unregistered
|
da die Google Directions Api maximal 8 Vias erlaubt - und da würde niemals was gutes rauskommen. Bevor kosmische Missverständnisse entstehen, es gehen in Maps mehr Zwischenpunkte. In Routenconverter gehen auch mehr. Aber leider ohne Abbiegehinweise.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1198148 - 03/15/16 09:17 PM
Re: BikeComputer Thread
[Re: ]
|
kosemuckel
Unregistered
|
Das ist alles richtig was Du schreibst, nur hat Google Maps für den User auf maps.google.xy wenig mit der Schnittstelle für Drittanbieter (API) der Google Dienste gemeinsam. Viele Google Dienste stehen für Dritte nur eingeschränkt zur Verfügung (die Directions API gehört dazu).
|
Top
|
Print
|
|
|