International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (silbermöwe, scherbe, EmilEmil, Räuber Kneißl, 8 invisible), 278 Guests and 809 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1176417 - 12/11/15 11:37 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: funbiker61]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
In der mir eigenen Halsstarrigkeit halte ich 3fach für völlig untauglich, 4fach für einen netten Witz, fahre an allen Rädern 5fach gekreuzt und experimentiere mit 6fach und bis zu 8fach gekreuzt.
Ziel muß es sein, der freien Luftraum im Laufrad gegen Null runterzufahren.
Ich habe auch den Verdacht, daß die maximale Stabilität für Fahrer oberhalb des 500 kg limits erst erreicht wird, wenn die Speichen nach dem Austritt aus der Felge sofort um 180° gebogen wieder ins Felgeninnere geleitet werden und dann gegenüber wieder austreten. Dort können sie dann mit 7 weiteren Genossen verflochten und am Nabenflansch befestigt werden. teuflisch
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (12/11/15 11:37 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1176420 - 12/11/15 11:46 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: iassu]
funbiker61
Member
Offline Offline
Posts: 28
Du hast wenigstens Humor. Letzendlich ist jemdem selbst überlassen, womit er sich den Hals bricht. Und wenn es 14€ Felgen ohne Hohlkammer sind, die der Threadstarter im Auge hat zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1176425 - 12/11/15 12:05 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: funbiker61]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
In Antwort auf: funbiker61
Du hast wenigstens Humor.

Kommt es denn jetzt in unserer oberflächlichen Zeit nur noch auf Humor an?
Um wenigstens etwas Ernst einzubringen: die Anzahl der Kreuzungen im Laufrad ist, engegen immer wieder vorgebrachter Schutzbehauptungen krisengeschüttelter ignorabimus-Kandidaten nicht begrenzt! Gebetsmühlenartig wird behauptet, in einem 40° System sei bei 39 Kreuzungen Schluß.

Wie unbeweglich manche im Denken sind! Wieso, bittesehr! kann man nicht ein weiteres mal und noch immer mehr mit einer Speiche spiralförmig im Kreis herum fahren? Selbst wenn man sich auf 10 Durchgänge beschränkte, wären das immer noch 390 Kreuzungen!

Von DT gibt es daher ja auch nicht ohne Grund Speichen am laufenden Meter von der Rolle. Die denken sich schon was dabei!
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (12/11/15 12:07 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1176430 - 12/11/15 12:15 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: iassu]
funbiker61
Member
Offline Offline
Posts: 28
Du bist zweifelsfrei ein Kreativer. Und ich der unverbesserliche Ing., der die Dinge nicht als gegeben sieht, sondern hinterfragt lach
Top   Email Print
Off-topic #1176432 - 12/11/15 12:21 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: funbiker61]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ich meine, mir ist ja egal, wie verflochten dein Speichenkreuzwerk ist. Aber mir kommen schon Zweifel, ob das mit den Nippelköpfen wirklich so optimal ist. Die Punzung geht doch eher seitlich und weniger in der eigentlichen Laufradfläche vor bzw. zurück? Oder irre ich da? Ich meine, wir haben ein Rohlofflaufrad im Fuhrpark, vorschriftsmäßig zweifach gekreuzt. Und selbst dort knicken die Nippelköpfe schon leicht ab. Ähnlich bei den dreifach gekreuzten Laufrädern. Auch dortfinde ich den Nippelsitz immer schon grenzwertig und habe noch nie das Verlangen verspürt vierfach zu kreuzen. Zumal Speichenrisse bisher eher kein Thema bei mir waren.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1176434 - 12/11/15 12:22 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: derSammy]
Marius83
Member
Offline Offline
Posts: 593
Die Lösung wäre mal ein paar Detailfotos und dann kann man sich auf einer Grundlage ein Urteil bilden.
Mal gespannt ob wir was spannendes zu sehen bekommen. zwinker
Lieben Gruß, der Marius
Top   Email Print
Off-topic #1176435 - 12/11/15 12:28 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Marius83]
funbiker61
Member
Offline Offline
Posts: 28
Wenn Du mitgelesen hast: keine Rohloff-Nabe. Andra heißt nicht automatisch Rohloff.
Top   Email Print
Off-topic #1176436 - 12/11/15 12:31 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: funbiker61]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: funbiker61
Wenn Du mitgelesen hast: keine Rohloff-Nabe. Andra heißt nicht automatisch Rohloff.

Hat das irgendwer behauptet?
Die Andra mag ja noch eine der Felgen sein, wo Vierfachkreuzung eventuell geht. Bei Tandemlaufrädern (Kettenschaltung) wird das ja auch ab und an gemacht. Trotzdem bleibt noch die Sache mit den Speichenköpfen. Kannst ja wirklich mal ein Bild einstellen, würde mich auch interessieren.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1176437 - 12/11/15 12:35 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: derSammy]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: derSammy
Bei Tandemlaufrädern (Kettenschaltung) wird das ja auch ab und an gemacht. Trotzdem bleibt noch die Sache mit den Speichenköpfen.


Genau. Und ich kann euch versprechen, auch bei nur leichten Berühren des Speichenkopfs durch die Nachbarspeiche hat man so richtig richtig richtig Spaß, wenn doch mal ne Speiche bricht. wirr

Btdt

Martina
Top   Email Print
Off-topic #1176438 - 12/11/15 12:35 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: derSammy]
funbiker61
Member
Offline Offline
Posts: 28
Wenn Du magst, mache mal ein Foto. Aber vorweg kann ich soviel verraten: Die Andra entschärft alle Probs und schafft keine. Man profitiert von der Punzung anstatt, dass sie stört.
Vielleicht hab ich ja auch keine Berührungsängste mit Punzungen, denn die Morradlaufräder, die ich schon vor 35 Jahren gebaut habe, hatten grundsätzlich gepunzte Felgen.

Edited by funbiker61 (12/11/15 12:47 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1176457 - 12/11/15 01:56 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: funbiker61]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Alle sagten, "das geht nicht"; dann kam einer, der wußte das nicht und hat es gemacht. lach zwinker

Edited by Nordisch (12/11/15 01:56 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1176488 - 12/11/15 04:54 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: funbiker61]
Wolfram64
Member
Offline Offline
Posts: 101
In Antwort auf: funbiker61
… Ich benutzte den Speichenkopfsetzer von DT, wodurch der Kopf noch schwächer aufträgt. …

Auf der einen Seite die Flanschbelastung reduzieren wollen und dann mit dem Speichenkopfsetzer auf den Nabenflansch hämmern. verwirrt
Top   Email Print
Off-topic #1176497 - 12/11/15 05:38 PM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Nordisch]
funbiker61
Member
Offline Offline
Posts: 28
Doch, ich wusste es schon. Ganz blauäugig bin in nicht da rangegangen. Den Herrn Schraner hab ich mir schon gründlich reingezogen, bevor ich das versucht hab. Und er gibt konkrete Empfehlungen. Aber wenn ich schon immer alles geglaubt hätte, dann wär ich wohl besser Pfarrer geworden. Ich kann aber auf eine Praxis als Konstrukteur zurückblicken und da braucht man auch ne eigene Meinung zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1176510 - 12/12/15 08:51 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: funbiker61]
Marius83
Member
Offline Offline
Posts: 593
und mal ne foto?
Lieben Gruß, der Marius
Top   Email Print
Off-topic #1176524 - 12/12/15 10:24 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Marius83]
funbiker61
Member
Offline Offline
Posts: 28
Was interessiert Dich besonders? Speichen-Nippel-Linie, oder die Enge am Flansch?
Speichen-Nippel-Linie ist absolut perfekt. 100 von möglichen 100 Punkten.
Und am Flansch geht es in der Tat eng zu. Denn ich hab auch noch Speichen mit 2,34mm am verstärkten Ende (Alpine III). Wer mit DT Comp baut oder Sapim Race hat noch etwas mehr Platz.
Top   Email Print
Off-topic #1176526 - 12/12/15 10:30 AM Re: Erfahrung mit Rodi Felge [Re: Wolfram64]
funbiker61
Member
Offline Offline
Posts: 28
Jo, das sollte man unbedingt wissen, bevor man damit anfängt. Man kann den Flansch dabei ruinieren. Einige Hersteller verbieten es ausdrücklich (Tune RR-Naben z.B.)
Shimano Niederflansch Standardnabe ist da ausreichend robust. Und man nimmt nur ein kleines Hämmerchen und nix schweres.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de