International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Baghira, Gina, Hansflo, Elch, qrt, Tom72, m.indurain, 2 invisible), 337 Guests and 1009 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538416 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1166334 - 10/21/15 07:06 PM Schmerzen im Handgelenk
Niccim
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo zusammen,

ich habe schon etwas länger ab und zu Handgelenksschmerzen nach dem Radeln. Vor allem nach meiner Transalp (Garmisch > Gardasee) mit meinem MTB hat es wirklich richtig weh getan. Ich vermute, dass es an den schlechten vormontierten Standardgriffen liegt.

Habt ihr Empfehlungen für Komponenten, die Handgelenksschmerzen lindern oder sonstige Tipps? Hat jemand von euch schon spezielle Griffe oder Lenker ausprobiert?

Viele Grüße,

Nicola
Top   Email Print
#1166338 - 10/21/15 07:12 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Gute Griffe entlasten. Ich verwende die Ergon-Griffe. Aber das hat seine Grenzen. Bei meinem Crossbike mit typischem MTB-Lenker (gerade) helfen die Griffe nur bedingt. Mein Reiserad hat einen gekrümmten Lenker. In Kombination mit den ergonomischen Griffen kann ich hier stunden- und tagelang ohne Schmerzen fahren. Beim Crossbike komme ich bei Tagestouren schon immer wieder zum Punkt, wo ich meine Handgelenke "freischütteln" muss. Im Gelände empfinde ich den geraden Lenker als besser für die direkte Umsetzung von Lenkbewegungen geeignet. Für längere Strecken würde ich mir aber einen zumindest leicht gekrümmten Lenker selbst an einem MTB wünschen.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1166354 - 10/21/15 08:23 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Anatomie eines jeden Radlers und Geometrie seines Gefährts sind so verschieden, dass es schwierig ist, hier einfach Antworten zu geben. Ich nehme an, dass du Ergo-Lenkergriffe hast? Wenn nicht, dann wären die mein erster Tipp. Die Griffe sollten so montiert sein, dass das Handgelenk am Lenker nicht abknicken kann, dass Flügel der Griffe und Bremsgriff auf etwa einer Linie sind und mit der ausgestreckten Hand sowohl der Ergogriff, als auch die Bremsgriffoberseite berührt werden.
Mein zweiter Tipp wären Barends. Eine weitere Griffposition zum Wechseln kann Wunder bewirken. Bei MTB-Ausstattung mögen auch Brezellenker eine denkbare Alternative sein. Ich bereue den Umstieg auf Rennlenker nicht, die bieten sehr viele verschiedene Griffpositionen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1166356 - 10/21/15 08:38 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: derSammy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
Mein dritter Tip wäre: aufrechter sitzen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1166426 - 10/22/15 07:47 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
wenn du unangehme Schmerzen im Handgelenk hast ist die Belastung falsch (z.B. abgeknickte Handgelenke) bzw. zu groß.

Versuch darauf zu achten dich nicht auf dem Lenker abzustützen. bzw. weniger als bisher. Sinnvoll ist eine Position mit angewinkelten Armen. Die Belastung sollte im Ellenbogen wegefedert werden. Also keine durchgestreckten Arme, keine zusehr angespannte/verkrampfte Armmuskulatur.

Um das zu erreichen ist es sinnvoll deine Sitzposition, Abstand zum Lenker etc. für dich richtig einzustellen. Ein Foto von dir auf dem Rad hier eingestellt und die wirst reichlich Tipps bekommen.

Daneben kann ein Training von Bauch- und Rückmuskulatur hilfreich sein die Position auf dem Rad Handgelenkschonend auf längeren Strecken durchzuhalten.

Handschuhe mit Polstern helfen natürlich auch.

Das ist natürlich nur allgemeines Geschreibsel da wir nicht wissen wie du sitzt und wie trainiert du bist.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#1167291 - 10/25/15 04:23 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
Niccim
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo zusammen,

vielen Dank euch für die Tipps!

Momentan habe ich keine ergonomischen Griffe montiert, sondern die Stadardgriffe noch am Rad.

Ich habe nun mal mit dem Training von Bauch und Rücken begonnen, damit ich beim Radeln aufrecht sitzen kann. Vielleicht hilft es.

Hat jemand von auch mal weiche oder gefederte Griffe ausprobiert?

Liebe Grüße,

Nicola
Top   Email Print
#1167306 - 10/25/15 05:33 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
In Antwort auf: Niccim
Hallo zusammen,

vielen Dank euch für die Tipps!

Momentan habe ich keine ergonomischen Griffe montiert, sondern die Stadardgriffe noch am Rad.

Ich habe nun mal mit dem Training von Bauch und Rücken begonnen, damit ich beim Radeln aufrecht sitzen kann. Vielleicht hilft es.

Hat jemand von auch mal weiche oder gefederte Griffe ausprobiert?

Liebe Grüße,

Nicola


Dann wäre der erste Schritt der Einsatz ergonomischer Griffe. Wenn man einmal gesehen hat, wie empfindlich die Handgelenke schon auf kleine Drehungen der Griffe reagieren, wird man verstehen, dass die Form der Griffe (und des Lenkers) große Bedeutung hat. Manche können mehr wegstecken als andere. Wenn man aber empfindlich ist, so helfen nur entsprechende Anpassungen.

Weiche Griffe sind wie weiche Sättel. Sie fühlen sich zuerst gut an, dann üben sie aber Druck auch auf Stellen aus, die eben keinen Druck haben wollen. Besser sind ergonomische Griffe!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (10/25/15 05:34 PM)
Top   Email Print
#1168063 - 10/28/15 09:22 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
Suchmaschine
Member
Offline Offline
Posts: 85
In Antwort auf: Niccim
Hat jemand von auch mal weiche oder gefederte Griffe ausprobiert?


Ja, ich habe weiche Schaumstoffgriffe an einem Stahlrose welches ich ungefähr 1 x im Jahr benutze. Die häufiger fahrenden Räder haben Ergon R2Magnesium bzw. GS-2 Griffe.
Bei denen fasse ich einen großen Teil der Zeit den Lenker locker von außen an und versuche ihn auch bei Steigungen so lange wie möglich nur zum lenken zu benutzen.

Bevor ich die Dinger hatte, gehörte Hände ausschütteln, taube Finger hin und her biegen und Schultern rollen beim Radfahren mit dazu. Handschuhe hatte ich auch mal kurz ausprobiert, hab die aber gleich wieder weggelegt, die Polster waren irgendwie "nicht mein Ding".
Gruß Matthias
Top   Email Print
#1168093 - 10/29/15 02:01 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Keine Ahnung]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
In Antwort auf: Keine Ahnung
Weiche Griffe sind wie weiche Sättel. Sie fühlen sich zuerst gut an, dann üben sie aber Druck auch auf Stellen aus, die eben keinen Druck haben wollen. Besser sind ergonomische Griffe!

Noch besser sind weiche ergonomische Griffe. biogrip leisten mir seit es sie gibtgab ( traurig ) beste Dienste. Irgendwie krieg(t)en die Meisten es nicht hin, sie verdrehsicher zu montieren, bei mir klappt das einwandfrei. Aber ich übe auch nicht andauerndes Drehmomentkrafttraining am Lenker aus. Ein Jammer, daß sie den Sprung zu fest fixierbarer Montage nicht hingekriegt haben. Vor allem die kleinere race-Version ist der Inbegriff der körperangepaßten Form überhaupt.

Bedeuten bei mir jedenfalls den mit Abstand unkritischsten Berührungspunkt Fahrer-Rad.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1168129 - 10/29/15 08:15 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Ich kann bestätigen, dass die Biogrip-Griffe absolut hervorragend waren. Bei mir stimmt die Vergangenheitsform, da nach einigen Jahren zum einen Auflösungserscheinungen an der Oberfläche auftraten (mein Schweiß ätzt alles weg grins ) und zum anderen die Griffe doch irgendwann nicht mehr in Position bleiben wollten. Das war aber wahrscheinlich auch dadurch bedingt, dass ich die Griffe zwei- oder dreimal entfernt habe, um an Schaltung und Bremsen zu gelangen. Am Anfang hielten sie gut.

Würden die Biogrips mit Feststellmöglichkeiten wieder auf den Markt kommen, wären sie meine Wahl!

P.S. Die Biogrips habe ich übrigens nie als "weich" empfunden. Sie haben aber kleine Stöße abfangen können.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (10/29/15 08:25 AM)
Top   Email Print
#1168147 - 10/29/15 08:59 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Keine Ahnung]
kosemuckel
Unregistered
Ich fahre seit Jahren mit den SQlab 711.
Bin auch wirklich sehr zufrieden damit. Guter Grip auch bei verschwitzten Händen und für meine Hände die perfekte Passform schmunzel
Keine eingeschlafenen Hände mehr, kein Schmerz im Handgelenk, was ich davor bei den Standardstulpen regelmässig hatte.
Zudem werden sie mit einer Schraube fixiert, verdrehen also nahezu unmöglich.

Edited by kosemuckel (10/29/15 09:01 AM)
Edit Reason: Rechtschreibung
Top   Email Print
#1168277 - 10/29/15 09:20 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
Philipp Amsel
Member
Offline Offline
Posts: 5
Hallo Nicola,

ich hatte genau die gleichen Probleme mit meinen Handgelenken. Hatte mcih dann in einigen Foren umgesehen und alles mögliche ausprobiert. So richtig gut ist es aber nicht geworden.

Mein Neffe hat mich dann auf gefederte Griffe hingewiesen. Ich war erst ein wenig skeptisch, weil sie nicht ganz billig sind.

Habe mit die Griffe letztendlich bei Amazon bestellt. Kann sie Dir nur wärmstens empfehlen. Seitedem ich die Griffe verwende, kann ich ohne Probleme lange Strecken fahren!

Beste Grüße
P
Top   Email Print
Off-topic #1168278 - 10/29/15 09:37 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Philipp Amsel]
sauercity
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 903
Erst vor drei Tagen hast Du in Beitrag #1167514 nach Erfahrungen mit den gefederten Griffen gefragt. Offenbar hat Amazon nicht nur schnell geliefert, sondern Du bist in der kurzen Zeit auch schon hinreichend viel geradelt, um die positive Wirkung der Griffe beurteilen zu können. Da kann der Hersteller aber froh sein, einen so begeisterten Mitarbeiter Kunden zu haben.

Grüße, Bernd
Top   Email Print
Off-topic #1168321 - 10/30/15 08:59 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: sauercity]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Er könnte Amazon Prime genutzt haben und danach einen Brevet mitgefahren sein grins
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (10/30/15 09:00 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1168347 - 10/30/15 10:27 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin moin,
meine Lösung vor Handgelenks- und Nackenschmerzen bestand vor mehr als achtzehn Jahren zunächst aus dem Umbau meines Lenkers auf eine Lenker-/Triathlonbügel-Kombination und Mitnahme eines Expanders auf Radreisen zum morgendlichen und abendlichen Rückentraining. Nachdem dies auf die Dauer nicht nachhaltig war, entschloß ich mich zu einem radikalen Wechsel von Fahrrädern traditioneller Bauart auf solche Fahrräder:




Seitdem habe ich keine Probleme mit Handgelenken und Nacken mehr, auch das angenehme Nichtgefühl, nach einer Etappe als Hermine vom Sattel abzusteigen, obwohl man fünfzig Kilometern vorher als Hermann aufgestiegen war, fehlt völlig...
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#1168382 - 10/30/15 02:29 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
Niccim
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo zusammen,

@iassu, Keine Ahnung
Schade, dass es die Biogrips nicht mehr gibt, die klingen vielversprechend!

@kosemuckel
Wie sehr bist du zufrieden mit der Haptik des SQlab 711? Löst sich das Plastik bei verschwitzten Händen auf? Das mag ich nämlich an meinen aktuellen Griffen gar nicht.

@Philipp Amsel
Die Griffe von Velospring haben eine echte Feder eingebaut? Ich bin noch nie mit gefederten Griffen gefahren, ist es schwer sich da umzustellen? Rutscht man an dem Holz ab wenn man schwitzt?

@HeinzH.
Cool! Vielen Dank für die Bilder! Es klingt einleuchtednd, dass Liegefahrräder die Hände und wahrscheinlich den ganzen Oberkörper entlasten. Das Problem, dass ich als Hermann auf- und als Hermine absteige, habe ich ja zum Glück nicht!

Vielen Dank euch allen! Ich bin so froh über die große Resonanz zu dem Thema, anscheinend bin ich nicht die einzige, die sich über Griffe am Rad so viel Gedanken macht!
Top   Email Print
Off-topic #1168386 - 10/30/15 02:50 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: Niccim

Vielen Dank euch allen! Ich bin so froh über die große Resonanz zu dem Thema, anscheinend bin ich nicht die einzige, die sich über Griffe am Rad so viel Gedanken macht!


Hallo,

Das Forum ist sehr lebendig und die Teilnehmer machen sich viele Gedanken und sind auch noch äußerst mitteilsam. Es ist glaube ich schwierig ein Thema zu finden - sofern es entfernt mit Radfahren zu tun hat - worüber sich hier nicht mindestens einer schon tiefgreifende Gedanken gemacht hat.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#1168388 - 10/30/15 03:24 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
kosemuckel
Unregistered
Zitat:
Wie sehr bist du zufrieden mit der Haptik des SQlab 711? Löst sich das Plastik bei verschwitzten Händen auf? Das mag ich nämlich an meinen aktuellen Griffen gar nicht.

Ich hab die in der Größe L für meine Riesenhände und die Größe selbst ist perfekt.
Die Öberfläche fühlt sich sehr angenehm an, weder hart noch weich, einfach griffig.
Die Unterseite hat ein noch griffigeres Profil, dass man beim 'Klammern' wenns mal steil hoch geht auch wirklich sehr guten Grip hat.
Ich bin bisher nie abgerutscht oder auch nicht das Gefühl, nicht mehr alles 'im Griff zu haben'.
Bei verschwitzen Händen, vor allem bei kurzen Stopps an Ampeln etc neige ich zum 'Auslaufen' , habe ich manchmal den Eindruck die 711er saugen das alles auf zwinker wobei dem natürlich nicht so ist.
Dass sich der Kunststoff auflöst oder Ähnliches kann ich gar nicht beobachten, weder an den Griffen, noch Spuren an den Händen - wusste nicht mal dass so was geht *lol*
Ich hab die jetzt schon am dritten Rad und aktuell würde ich nicht nach einer Alternative suchen.

Edited by kosemuckel (10/30/15 03:27 PM)
Edit Reason: Ergänzung
Top   Email Print
#1168700 - 11/01/15 09:36 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
Philipp Amsel
Member
Offline Offline
Posts: 5
Hallo Nicola,

hatte bisher keine Probleme mit schwitzigen Händen o.ä. Abrutschen oder so ist überhaupt keine Thema. Die einzige Umgewöhnung, die ich hatte war, dass ich nicht mehr anhalten muss, um meien Arme auszuschütteln :-)

Soweit ich das verstanden habe, ist da eine Drehfeder eingebaut. Der komplette Griff dreht sich dann also um die Lenkerstange sozusagen.

Ich bin gespannt wie das nach einiger Zeit mit dem Holz wird, weil das ja nur geölt ist. da kann ich aber gerne mal berichten.

Viele Grüße und gute Nacht
Philipp
Top   Email Print
#1187942 - 02/02/16 09:24 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Keine Ahnung]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: Keine Ahnung


Würden die Biogrips mit Feststellmöglichkeiten wieder auf den Markt kommen, wären sie meine Wahl!


Wenn wieder auf dem Markt auch bedeutet, dass die Biogrips aus dem Markt verschwunden sind...? Man kann diese noch bekommen.

Ich habe mal geschafft meine Biogrips verstellfrei zu bekommen. Seitdem lege ich keinen Wert mehr drauf, weil ich den Eindruck habe, dass es meinen Händen mit sich verstellenden Griffen besser geht. Ich erkläre es mir dadurch, dass de facto die Positionen variieren.
Top   Email Print
#1187994 - 02/02/16 12:51 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: ]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Zwischenzeitlich gab es die Biogrips nicht mehr. Nun kann man sie wieder kaufen. Leider geht das "Verstellen der Position" von alleine immer nur in eine Richtung. Ich musst zwischendurch die Griffe immer wieder einmal zurückdrehen. Die Griffe sind gut, aber ich würde sie gerne fixieren können.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1187999 - 02/02/16 01:02 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Keine Ahnung]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: Keine Ahnung
Die Griffe sind gut, aber ich würde sie gerne fixieren können.


Mit Haarspray hat es auch nicht funktioniert? Damit sitzen meine eigentlich ziemlich fest. (ich bin bei den Biogrips geblieben, weil nur sie sich über die Krümmungen eines Hörnchenlenkers auf den geraden Lenkerteil bugsieren lassen).

Martina
Top   Email Print
#1188268 - 02/03/16 12:04 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
Der Patriarch
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 49
Moin,

nach meiner Erfahrung, sind Handgelenkprobleme (Schulter und Nacken ähnlich)eigentlich Rückenprobleme. Was heisst das? Die Hände (und die Arme) sollen eigentlich locker, präzise und feinfühlig lenken, schalten und Bremsen. Wenn der Fahrer nun aber "gerade eine Liegestütze" auf dem Lenker macht, ist das mit der Feinfühligkeit so eine Sache. Nebenbei ist den Händen der "Liegestützen-Auflagedruck" auf die Dauer zu viel. Besser wäre, wenn der untere Rücken den Fahrer so hoch ziehen und gerade halten könnte, dass der Fahrer den Auflagedruck der Hände reduzieren kann oder bei Bedarf den Lenker sogar locker lassen könnte. Dazu muss der Lenker eigentlich an dieser Stelle sein, die Schultern (und der Schulterwinkel)und die Rückenmuskeln zulassen. Passt das nicht...... werden die Arme den Job ungefragt übernehmen, mit den bekannten Folgen. Damit bezahlen die Hände (und Arme) die Zeche, die Ihnen der Rücken (mit seiner Untätigkeit)eingebrockt hat.
Ergogriffe können sehr helfen, die Hände in einer richtige Haltung zu halten und mit einer großen Auflagefläche den Druck besser zu verteilen. Aber "Liegestütze"......?????

Denkt sich

Thomas
Top   Email Print
#1188441 - 02/03/16 07:35 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Der Patriarch]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Deshalb wählt man meist für ein Reiserad einen Kompromiss zwischen sportlicher und aufrechter Haltung. Auf meinem Crossbike sitze ich deutlich gebeugter. Richtig aufrecht sitzen möchte ich aber auf dem Reiserad auch nicht. Beim Reiserad ist der Sattel etwa auf Höhe der Griffe. Beim Crossbike ist der Sattel um einiges überhöht.

Und, Du hast recht. Die Belastung der Handgelenke ist bei Fahrten mit dem Crossbike größer.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1188445 - 02/03/16 07:47 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Keine Ahnung]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
In Antwort auf: Keine Ahnung
Nun kann man sie wieder kaufen.

ECHT ?

Aber nicht dasda , oder? lach
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (02/03/16 07:50 PM)
Top   Email Print
#1188447 - 02/03/16 07:51 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Hallo Andreas,

wir hatten uns ja diesbezüglich vor ein paar Monaten schon ausgetauscht. Damals fand ich keine Angebote für die Biogrips mehr. Nun sind sie wieder zurück: siehe z. B. HIER
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1188462 - 02/03/16 09:26 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Keine Ahnung]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
Tja.....die Frage ist, ob das Neuware ist oder Restposten. Wenn neu, dann ist die Folgefrage, wiesoumallesinderwelt die es nicht geschafft haben, dern aktuellen Standard zu realisieren, will sagen mit Schraubklemmung fixierbar. Wenn die das seinerzeit hingekriegt hätten, wäre Ergon nicht so schnell so groß geworden.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1188473 - 02/03/16 10:03 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Da kann ich nur zustimmen. Ich würde garantiert noch Biogrips nutzen, wenn sie besser fixiert werden könnten ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1189123 - 02/06/16 10:48 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Keine Ahnung]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: Keine Ahnung
Da kann ich nur zustimmen. Ich würde garantiert noch Biogrips nutzen, wenn sie besser fixiert werden könnten ...
Die Innenseite der Griffe mit Sandpapier aufrauhen und den Lenker mit Autowachs einreiben. Wenn das Wachs ausgehärtet ist sitzen die Griffe bombenfest - zumindest bei eloxierten oder matt gepulverten Alulenkern ( ich habe das allerdings noch nicht mit verchromten Lenkern probiert und benutze 100%iges Carnaubawachs dafür ).
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1189145 - 02/07/16 07:35 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Stylist Robert]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: Stylist Robert
Wenn das Wachs ausgehärtet ist sitzen die Griffe bombenfest

Auch bei der Haarspraymethode ist dann das Problem, wenn man etwas am Lenker auswechseln muss. Wie bekommt man die Griffe runter bzw. wenn man zu der Erkenntnis kommt, sie leicht verstellen zu wollen, was dann?
Top   Email Print
#1189158 - 02/07/16 08:50 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: ]
svenson
Member
Offline Offline
Posts: 593
Zum Runtermachen: Sprühöl (WD 40 o.ä) und anschließend mit Bremsenreiniger wieder entfetten. So mach ich das zumindest.
Über die richtige Position mußt Du Dir im Klaren sein, solange Haarspray oder Wachs noch nicht trocken sind.

Grüße

ulf
Top   Email Print
Off-topic #1189174 - 02/07/16 09:35 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: ]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: JSchro
In Antwort auf: Stylist Robert
Wenn das Wachs ausgehärtet ist sitzen die Griffe bombenfest

Auch bei der Haarspraymethode ist dann das Problem, wenn man etwas am Lenker auswechseln muss. Wie bekommt man die Griffe runter bzw. wenn man zu der Erkenntnis kommt, sie leicht verstellen zu wollen, was dann?
Keine Ahnung, wie man es mit Haarspray anstellt. Bei Carnaubawachs geht es mit dem Haarfön oder mit kochendem Wasser übergießen. Speziell dieses Wachs hat nicht die langen Molekularketten wie die Hartwachse auf Erdölbasis. Das härtet nicht so extrem aus und gibt unter Hitze wieder genug nach, um den Griff abdrehen zu können ( ich gebe nur Empfehlungen weiter, die sich auch tatsächlich bei mir schon als tauglich erwiesen haben schmunzel ).
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1189212 - 02/07/16 01:06 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: ]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921
mit einer Druckluftpistole von der Lenkermitte aus unter den Griff blasen. Dann sollte er durch das Luftkissen wieder abgehen.

So mal gemacht bekommen bei einem Radhändler. Vermutlich war kein Haarspray oder ähnliches drunter, aber der Griff, der auch bombenfest saß, konnte ganz leicht abgezogen werden.

Viele Grüße
Renata
Top   Email Print
#1189352 - 02/07/16 09:08 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: ]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Dann nimmst du Wasser, mit etwas Fit gemischt, und bringst es z.B. mit einer Spritze unter die Griffe. Dabei etwas Walken/Drehen, dann gehen die auch ab.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1189383 - 02/07/16 09:47 PM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: JSchro

Auch bei der Haarspraymethode ist dann das Problem, wenn man etwas am Lenker auswechseln muss. Wie bekommt man die Griffe runter bzw. wenn man zu der Erkenntnis kommt, sie leicht verstellen zu wollen, was dann?


Genügend Wasser hat bei mir bisher immer funktioniert.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #1189408 - 02/08/16 12:14 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Stylist Robert]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
In Antwort auf: Stylist Robert
( ich gebe nur Empfehlungen weiter, die sich auch tatsächlich bei mir schon als tauglich erwiesen haben

Bei mir ist es der Tropfen Benzin.

(Die Biogrips sind nicht aus Gummi und daher nicht lösungsmittelbeständig. Der Versuch, den Schmoder mit Petroleum abzukriegen, hat zwar funktioniert, aber anschließend ging das große Dauerklebgegammel auf der Oberfläche los.
⇛ Restmüll.)

Daher: mit den Benzintropfen auf der Innenseite so sparsam umgehen, daß wirklich nur das einigermaßen nachdrückliche Draufschieben möglich ist. Das Benzig verdünnisiert sich danach und die Griffe halten bei mir dauerhaft fest. Naja, nach drei Jahren hatte ich dann an einem Rad doch mal Bedarf, sie etwas neu zu positionieren. Runter gehts mit anheben und Fensterputzalk.

PS.: den Dreck kriege ich inzwischen mit Bio-Badreiniger weg, etwas Rubbeln muß aber sein.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (02/08/16 12:18 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1189412 - 02/08/16 12:28 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: iassu]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Stylist Robert
( ich gebe nur Empfehlungen weiter, die sich auch tatsächlich bei mir schon als tauglich erwiesen haben

...(Die Biogrips sind nicht aus Gummi und daher nicht lösungsmittelbeständig. Der Versuch, den Schmoder mit Petroleum abzukriegen, hat zwar funktioniert, aber anschließend ging das große Dauerklebgegammel auf der Oberfläche los.
...
Immerhin der perfekte Trick, wie man die Teile am Verdrehen hindert - Petroleum als Dauerkleber! zwinker
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
Off-topic #1189414 - 02/08/16 02:07 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Stylist Robert]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
Nicht daß wir uns falsch verstehen, das Kleben funktionierte ab dann auch dort, wo es unerwünscht ist: zwischen Handgriff und Haut.... böse
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1189464 - 02/08/16 09:37 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: iassu]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,178
Das war mir schon klar. Ich hab' auch ein Paar Schuhe, die aus dem selben Grund beim Radfahren OHNE Cleats benutzen kann - kleben super an den Pedalen... zwinker

Aber wenigsten kannst du darin noch etwas positives finden - DIE Lösung für rutschende Griffe - Petroleum (innen angewandt)!
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1264443 - 02/06/17 09:52 AM Re: Schmerzen im Handgelenk [Re: Niccim]
Bikebraut1
Member
Offline Offline
Posts: 21
Hallo, spezielle Griffe oder Lenker sind mit nicht bekannt. Probiere doch mal stützende Handgelenksbandagen. Bekommst du in jeder Apotheke oder im Sanitätshaus
https://www.kke.ee/ ist meine Seite zwinker
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de