29553 Members
98630 Topics
1550872 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1161662 - 09/30/15 08:24 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: radl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 242
|
Ich habe an meiner Federgabel geschätzt 10-20 cm über der Achse Gewindebohrungen in der Gabel. Wenn ich mich richtig erinnere meinte der Verkäufer, das die für nen Gepäckträger sein sollen. Nach dem Thread hier halt ich es für unwahrscheinlich. Daher meine Frage: Für was sind diese Gewinde?
Dank und Grüße
Flexxi
|
Top
|
Print
|
|
#1161664 - 09/30/15 08:36 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: Flexxi]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,277
|
Die Gewinde dürften tatsächlich für einen Lowrider gedacht sein. Etliche Federgabeln sind mit solchen Gewinden ausgestattet. Natürlich gibt es viele (wahrscheinlich sogar die Mehrheit) Leute, die hier tatsächlich Lowrider befestigen. Günstig ist das nicht. Wie schon geschrieben, sollte die Last nicht dort befestigt werden. Leider sind die Träger, die das ermöglichen (und die dann diese Gewinde nicht benötigen) relativ teuer. Der faiv-Träger ist ein gutes Beispiel dafür. Meiner Ansicht nach lohnt sich die Investition. Wenn man sieht, wie viel Geld manche Radreisende für ihr Reiserad ausgeben, so sollte das keine ganz so große Rolle mehr spielen. Und manchmal kann man ja auch ein Schnäppchen machen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) .
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1161668 - 09/30/15 08:54 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 242
|
Die Gewinde dürften tatsächlich für einen Lowrider gedacht sein. Etliche Federgabeln sind mit solchen Gewinden ausgestattet. Natürlich gibt es viele (wahrscheinlich sogar die Mehrheit) Leute, die hier tatsächlich Lowrider befestigen. Günstig ist das nicht. Wie schon geschrieben, sollte die Last nicht dort befestigt werden. Leider sind die Träger, die das ermöglichen (und die dann diese Gewinde nicht benötigen) relativ teuer. Der faiv-Träger ist ein gutes Beispiel dafür. Meiner Ansicht nach lohnt sich die Investition. Wenn man sieht, wie viel Geld manche Radreisende für ihr Reiserad ausgeben, so sollte das keine ganz so große Rolle mehr spielen. Und manchmal kann man ja auch ein Schnäppchen machen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Danke für die schnelle Antwort :-) Das ist mir aus diesem und einem anderen Thread schon bekannt, aber für mich ist es erstmal nur ne Übergangslösung, bis ich ein anderes Reiserad habe. Bis jetzt habe ich an jeder Seite einen Flaschenhalter für 1,5l Flachen dran gebastelt und es hat auch funktioniert. Musst pro Tour höchstens 2mal die Schrauben nachziehen. Die Front-Roller wollte ich sowieso höchstens für Schlafsack+Isomatte+ein paar Klamotten nutzen, also würde das Gewicht sich nicht wirklich erhöhen. Gibts für diese Bohrungen einen speziellen Träger oder geht da jeder x-beliebige?
|
Top
|
Print
|
|
#1161670 - 09/30/15 09:24 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: Flexxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Kann es auch sein, dass die Gewinde zur Fixierung des Schutzblechs gedacht sind? Das kann in der Tat recht problemlos an der ungefederten Masse befestigt werden.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1161844 - 10/01/15 07:20 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 242
|
Link zum BildZu großes Bild in Link umgewandeltSo schaut das aus. Man sieht es vielleicht nicht gleich, aber das untere Gewinde ist auch auf der anderen Seite vorhanden, das obere nicht.
|
Edited by Keine Ahnung (10/01/15 07:55 PM) Edit Reason: Link zum Bild eingefügt |
Top
|
Print
|
|
#1161846 - 10/01/15 07:38 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: Flexxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Ganz schön groß das Bild, aber nach dem Verschieben der Rollbalken ( ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) ), sieht man die Konfiguration. Allerdings weiß ich nicht genau, was du meinst. Die Löcher unten am Gabelholm auf der linken Seite sind für die Scheibenbremse. Ulkig, dass auf der rechten Seite unten auch so ein Ding ist. Ist das womöglich ein Gegenhalter für eine Rollenbremse oder irgendsoeinen Kram, den ich bisher nie verbaut hatte? Dann gibt es die beiden Löcher auf gleicher Höhe an der Gabel die nach hinten zeigen. Das ist Suntour-typisch. Von denen gibt es nen kleinen Blechwinkel, den man da dran schraubt um daran dann eine Schutzblechstrebe zu befestigen. Für Lowrider ist das definitiv nicht gedacht. Und dann ist da noch der Nuppel oberhalb dieser Bohrung am rechten Gabelholm. Da kann ich nur spekulieren. Eventuell gibt es ein Anbauteil, so dass man daran das Zuleitungskabel zum Nabendynamo befestigen kann. Ist aber nur ne Vermutung. Ösen, die für die Lowridermontage gedacht wären, sehe ich definitiv nicht.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1161849 - 10/01/15 07:57 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: derSammy]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,277
|
Ösen, die für die Lowridermontage gedacht wären, sehe ich definitiv nicht.
Da stimme ich zu. Gewinde für Lowrider sind seitlich angebracht. Hier hilft nur die Montage mit Schellen.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1161851 - 10/01/15 08:03 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 242
|
Ganz schön groß das Bild, aber nach dem Verschieben der Rollbalken ( ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif) ) Sorry, habs erst beim erstellen gemerkt und dann war "keine Ahnung" (Danke :-)) schneller. Danke für die Anwort, auch wenn ich nur die Hälfte verstaden habe, weil mir die Begriffe nix sagen. :-)
|
Top
|
Print
|
|
#1161861 - 10/01/15 08:27 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Ups, dann gebe ich mir mal Mühe und versuchs "idiotensicherer": Die Löcher unten am Gabelholm auf der linken Seite sind für die Scheibenbremse.
Gabelholme sind die beiden Rohre der Gabel. Ich meine also die beiden Löcher links unten, da schraubt man, wenn man will, ne Scheibenbremse dran. Ist das womöglich ein Gegenhalter für eine Rollenbremse oder irgendsoeinen Kram, den ich bisher nie verbaut hatte?
Rechts unten die Öse/das Loch wundert mich, da weiß ich nicht wozu. Eventuell gibt es spezielle Bremsen (eben Rollenbremsen), die einen Gegenhalter an der Gabel brauchen, wofür diese gut sein könnte. Hab aber keine Ahnung, das ist nur Spekulation. Suntour ist dein Gabelhersteller, steht auch drauf. Diese Winkel meine ich. Der Rest war klar, oder nicht?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1161863 - 10/01/15 08:30 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: Flexxi]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,277
|
HIER ein Bild, wo die Schellenbefestigung an einem Beispiel gezeigt wird. Nur wenige Federgabeln haben Ösen für die Lowriderbefestigung. HIER sieht man die Befestigung eines Lowriders an einer Gabel mit Ösen. Man sieht auch, dass solche Ösen seitlich an der Gabel zu finden sind. HIER sind Manschetten zu finden, die solche Ösen für Gabeln ohne Befestigungsmöglichkeit zur Verfügung stellen.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1376676 - 03/03/19 11:45 AM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: radl]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 78
|
Vor einiger Zeit habe ich euch gefragt, wie das mit einem Lowrider an der Federgabel funktionieren könnte. Habe mit euren infos selbst etwas gebastelt. Sicherlich kein Leichtbau, hat aber die letzten Jahre super gehalten. Die Schellen sind Halterungen für Gasleitungen aus dem Baumarkt.
|
Edited by radl (03/03/19 11:45 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1418680 - 03/09/20 08:34 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: radl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 112
Underway in Germany
|
uff, immerhin EIN Beitrag, der nicht älter als zwei Jahre ist. Ist schon krass, dass es außer der Mercedesvariante aus Köln immernoch keine Variante gibt. Aber gut, bis Tubus den Explorer endlich auf den Markt brachte (nice price, finde ich) dauerte es auch knapp 20 Jahre. D.h. wir Konsumenten müssen Tubus immer mal wieder auf denn Keks gehen, dass sie bitte eine Alternative zum Hoogar auf den Markt bringen mögen, etwas Konkurrenz würde diesen scheint's so trägen Markt positiv beleben. Und anders als beim Vorderradgepäckträger würde ich schätzen, dass die Zielgruppe sogar noch etwas größer ist für einen Federgabel-Lowrider. So, Laber Rhabarber Ende... Ich muss nun zwei Räder mit Federgabeln umrüsten und muss entscheiden ob mit vorhandenen Taras selberbasteln oder 440€ investieren. Die Nutzung ist erstmal nur in der Stadt rumgurken...Außerdem bastel ich gerne. Von dem her zeigt doch mal her Eure Bilder! Von den Schellenkonstruktionen!! Die Bilder von vor 3-5 Jahren sind alle nicht mehr abrufbar, Eure Konstruktionen wiederum haben inzwischen noch mehr Jahre aufm Buckel, deswegen bitte ich Euch mal Bilder von den neuralgischen Stellen hochzuladen! Die letzte Bastellösung von @sammy bzgl. Rücklicht am Thule Sport 2 ist galaktisch, ich bin superfroh, dass ich mich hier habe dazu motivieren lassen! Gude Nacht!
|
Ich bin eine untreue Mumu hier im Forum. Komme immer nur, wenn ich was wissen muss. Dafür investiere ich viel Zeit in Sachen Gesundheitsaufklärung: www.mut-tour.de |
Edited by Sebastian_Burger (03/09/20 08:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1428523 - 04/28/20 06:16 AM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: Sebastian_Burger]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 78
|
Hallo Sebastian et al. tatsächlich bin ich mit dem Selbstbau-Lowrider einige Jahre gefahren und es hat sehr gut funktioniert. Gekauft habe ich dazu diesen recht günstigen Lowrider, für den man aber sicherlich nicht zum Amazonas fahren muss. https://www.amazon.de/gp/product/B000NUGJ2U/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1Wichtig sind die Schlitze, in denen die Schrauben montiert sind. Die mitgelieferten Klemmen für die Federgabel habe ich ausgetauscht. Im Baumarkt bekommt man Rohrschellen mit Gummierung. Wahrscheinlich gedacht für die Montage von Gasleitungen. Die Schrauben können dann durch die erwähnten Schlitze geführt werden. Durch die Gummierung ist die Federgabel geschützt und der Lowrider rutscht nicht ab. Ich habe jedenfalls keine Schäden an der Gabel feststellen können, als ich die Rohrschellen wieder abmontiert habe. Das ist alles wie oben schon erwähnt eher kein Leichtbau. Hat aber super funktioniert, lange gehalten und ist eben eine recht günstige Option. (Ich suche die Tage noch nach Bildern und poste die ggf. hier. Austausch dazu gerne hier im Forum.) Gute Fahrt!
|
Edited by radl (04/28/20 06:17 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1428534 - 04/28/20 06:40 AM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: radl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 112
Underway in Germany
|
Hi! Ja, Amazon boykottiere ich eh und das Teil ist ja der billo-Standard. Ja, Bilder wären klasse! Danke und Liebgruß, Sebastian
|
Ich bin eine untreue Mumu hier im Forum. Komme immer nur, wenn ich was wissen muss. Dafür investiere ich viel Zeit in Sachen Gesundheitsaufklärung: www.mut-tour.de | |
Top
|
Print
|
|
#1429231 - 05/01/20 07:19 AM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: Sebastian_Burger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,290
|
[img] ![](https://radreise-forum.de/gallery/default/medium/11476.jpg) [/img] Mit dieser Lösung bin ich etliche Jahre gefahren. Nun ist diese Federgabel eher ein Billigprodukt, die egal ob mit oder ohne Gepäck nicht so fein anspricht. Mag sein, dass ich deshalb keine nachteiligen Effekte festgestellt habe. Habe dann aber aus Massegründen auf Starrgabel umgebaut. Diese hat zwar Ösen, aber wegen der Scheibenbremse sind sie an der falschen Stelle. So ist die gleiche Befestigung auch an der Starrgabel. Allerdings achte ich darauf, die M8-Schraube mit Schraubenkleber einzuschrauben und auch immer mal zu kontrollieren.
|
Top
|
Print
|
|
#1429236 - 05/01/20 07:33 AM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: martinbp]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 54
|
die Firma Topeak bietet etwas an: da steht "neu".. wie neu das ist, oder bereits hier im Forum bekannt, weiß ich nicht: https://www.topeak.com/de/de/products/racksviele Grüße Kai
|
Edited by derkai (05/01/20 07:33 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1429248 - 05/01/20 08:26 AM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: derkai]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,415
|
....Befestigung mit Klettband am glatten Gabelschaft? Belastung 10kg? Geländegeeignet? Das geht nicht gut. Und zum Ausprobieren sind 99€ zu viel.
Gruß Ekki
|
Top
|
Print
|
|
#1429270 - 05/01/20 09:04 AM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: habediehre]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Sieht sehr ähnlich aus wie dieses Thule-Teil. Grundsätzlich hab ich mit dem Zeug von Topeak bisher nicht die schlechtesten Erfahrungen gemacht. So eine Bandagenlösung kann schon halten, wenn auf der anderen Seite genug Reibung (Gummi) aufgebaut wird. Und die Bandagenlösung ist sehr flexibel bei allen möglichen Gabelholmprofilen verwendbar. Aus Herstellersicht ist diese Variante nachvollziehbar.
Das Grundproblem bleibt aber: das Gepäck wird bei dieser "Lösung" an einer Stelle des Fahrradrahmens montiert, wo es nicht hingehört. Zumindest bei Federgabeln. Die Variante für Rennräder kann funktionieren, wobei ich mich da frage, ob man im Bikepackingbereich nicht geeignetere Lösungen für die entsprechenden Anwendungsfälle findet.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1429271 - 05/01/20 09:05 AM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: habediehre]
|
AndreMQ
Unregistered
|
… sehe ich aus Mechanikersicht auch etwas kritisch. Noch eine Idee für Leute, die eine stabile Federgabel und einen stabilen, gefederten Gepäckträger dran haben wollen: Doppelbrückengabel wie z.B. RockShox . Die gibt es immer noch untapered und so ein Teil gebraucht beschaffen, zerlegen, warten, ggfs. Federweg kürzen, schönen Trägerlösung an die Standrohre zwischen den beiden Brücken, … könnte klappen.
|
Top
|
Print
|
|
#1429341 - 05/01/20 01:31 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: radl]
|
Fennek
Unregistered
|
Hi, Also ich habe mir für meine Federgabel (Rock Shox Reba) diese Teile zugelegt: VAUDE Trailmulti Vorderradtasche 5l Die Halterungen für die Taschen werden mit je 3 Gummi-Spannbändern an der Gabel befestigt. Die Taschen selbst werden dann in den Halterungen fixiert, finde ich eigentlich ganz praktisch. Klar sind 5l Fassungsvermögen und 2kg Beladung nicht die Welt, aber für meinen persönlichen Platzbedarf und die Gewichtsverteilung passt das gut. Allerdings konnte ich die tourtechnisch noch nicht testen, da meine geplante Reise zur Zeit ja nicht möglich ist ![](/images/graemlins/default/tongue.gif) Kostenpunkt 35-40€ each
|
Top
|
Print
|
|
#1429343 - 05/01/20 01:35 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 112
Underway in Germany
|
Hi Fennek! Kannst Du einmal ein Foto posten bitte? Grüße, Sebastian
|
Top
|
Print
|
|
#1429344 - 05/01/20 01:37 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: ]
|
Fennek
Unregistered
|
Eine Doppelbrückengabel mit 200mm Federweg an einem Tourenrad? Wäre mal was anderes ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Ich sehe deren Einsatz aber doch eher beim Downhill...
|
Top
|
Print
|
|
#1429345 - 05/01/20 01:39 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 112
Underway in Germany
|
Von Gewicht und Anschaffungskosten nicht zu sprechen...
|
Top
|
Print
|
|
#1429346 - 05/01/20 01:45 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: ]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Eine Doppelbrückengabel mit 200mm Federweg an einem Tourenrad? Wäre mal was anderes ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Ich sehe deren Einsatz aber doch eher beim Downhill... So ein Neuteil ist teuer, aber es gibt sie ja gebraucht, ältere haben noch kürzere Federwege und man muss die sie noch weiter kürzen. Der Link war nur als Bild gedacht. Wer ein Reiseradprojekt aufbaut und eine Federgabel haben möchte, liegt da gar nicht schlecht mit. Und die Robustheit, Steifigkeit und Gewicht einer Downhillgabel stört Leute, die sowieso den Hausstand auf das Rad laden sicher nicht.
|
Edited by AndreMQ (05/01/20 01:47 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1429388 - 05/01/20 04:11 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: Sebastian_Burger]
|
Fennek
Unregistered
|
Kannst Du einmal ein Foto posten bitte?
Hi Sebastian, hab die Dinger aktuell ja nicht dran, aber hier in einem Shop gibt's Bilder Viele Grüße Harry
|
Top
|
Print
|
|
#1429457 - 05/02/20 06:00 AM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: habediehre]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Video och, wenn man das Klettband durch eine Schlauchschelle ersetzt, wird das sicher gehen. Dann hat man zwar immer noch die Federgabel entgegen der Spezifikationen belastet und das Gewicht ist ungefedert.....aber abfallen wirds nicht. mir wäre es zu teuer und das zulässige Gewicht zu niedrig.
|
Top
|
Print
|
|
#1433811 - 05/31/20 01:50 PM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: radl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 598
|
Entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, habe ein bisschen viel um die Ohren. Die Links zu den Bildern sind ja alle weg. Offensichtlich hat das Forum irgendwas geändert. Hier mein altes Rad, dass jetzt mein Sohn fährt. old Und hier mein aktuelles Reiserad: new inzwischen habe ich eine Scheibe vorn ganzneuDas Forum hat hier gar nix geändert. Re: Lowrider an Federgabel montieren (Ausrüstung Reiserad)
|
Edited by Juergen (05/31/20 04:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1438743 - 07/09/20 04:50 AM
Re: Lowrider an Federgabel montieren
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 112
Underway in Germany
|
Moien! Kannst Du einmal ein Foto posten bitte?
Hi Sebastian, hab die Dinger aktuell ja nicht dran, aber hier in einem Shop gibt's Bilder Viele Grüße Harry Hattest Du Doch mit "Vaude Multitrail" ggf. im Suchstring vertan?! Da ist nix zu finden, auch in der Google Bildersuche nicht...
|
Top
|
Print
|
|
|