International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (macrusher, tobigo, silbermöwe, 2 invisible), 322 Guests and 752 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538634 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
Off-topic #116639 - 09/21/04 02:05 PM Re: Hundebiss [Re: ]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Hallo TiVo,

dann ist ja alles in Ordnung.

Zitat:
Mir liegt einiges an der Diskussionskultur in diesem Forum.

Mir auch.

Besten Gruß

WdA (natürlich ohne Taser)
Top   Email Print
Off-topic #116644 - 09/21/04 02:28 PM Re: Hundebiss [Re: Wolfrad]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
Zitat:


In Antwort auf:
--------------------------------------------------------------------------------

Mir liegt einiges an der Diskussionskultur in diesem Forum.


--------------------------------------------------------------------------------


Mir auch.



mir auch. und daher möchte ich mich bei andi auch HIER (es gab da etwas pn-korrespondenz) in aller form bei andi für meine gemeine anspielung (die "alles ernstnehmen justizvollzugsbeamten") entschuldigen.

warum gehen eigentlich bei uns allen (mich explizit eingeschlossen) ausgerechnet bei den hunde-themen irgendwie so schnell die nerven durch?

schon komisch...
gruß olaf

gruß olaf
Top   Email Print
Off-topic #116648 - 09/21/04 02:40 PM Re: Hundebiss [Re: ]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
Zitat:
Dann kam sein" Ausländer beschmutzen das reine deutsche Reich" Gehetze


ups, DAS ist mir zum glück entgangen. da hört in der tat jeder spaß auf, insofern kann ich deinen zorn verstehen, tivo.

gruß olaf
Top   Email Print
#116649 - 09/21/04 02:50 PM Re: Hundebiss [Re: Tally]
Pänguru
Member
Offline Offline
Posts: 88
Beileid auch von meiner Seite, hoffentlich wirds schnell wieder.

Schon problematisch, die Sache mit den Hunden. Heute Morgen im ARD/ZDF Morgenmagazin läuft gerade wieder so eine Aktion "Fit mit Hund" wo man einer Expertin per Telefon oder Fax fragen stellen kann. Die erste Anruferin wollte wissen was sie machen soll, ihr Hund gehe eigentlich eher mit ihr als sie mit dem Hund spazieren. Die Expertin riet ihr den Hund mal auf freiem Feld alleine laufen zu lassen.
Ich fand den Rat schlecht, mit einem Hund der mir nicht gehorcht würde ich eher zu einer Hundeschule gehen aber ich bin ja kein Experte.

Gruß
Pänguru
Gruß Pänguru
Top   Email Print
#116671 - 09/21/04 04:06 PM Re: Hundebiss [Re: Tally]
snorre
Member
Offline Offline
Posts: 505
In Antwort auf: Tally

Weder der große Jugendliche noch wir hätten etwas besser machen können und trotzdem ....


Wie wär's mit einem Beißkorb? Dann hättet ihr euch beide die Probleme erspart. Ich verstehe nach wie vor nicht, warum die Hundehalter selbst in öffentlichen Verkehrsmitteln den Hunden keinen Beißkorb anlegen.

Gruss aus Wien
Georg
Top   Email Print
Off-topic #116961 - 09/23/04 07:26 AM Re: Hundebiss [Re: ]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
In Antwort auf: TiVo

Ob jetzt ein so aggresiver Beitrag wie der obige (und mittlerweile auch dieser) das Problem löst, kann alledings bezweifelt werden.


grins

TiVo, das hätte ich nicht von Dir erwartet!
Top   Email Print
Off-topic #116963 - 09/23/04 07:34 AM Re: Hundebiss [Re: JB_Linnich]
TiVo
Unregistered
In Antwort auf: JB_Linnich

In Antwort auf: TiVo

Ob jetzt ein so aggresiver Beitrag wie der obige (und mittlerweile auch dieser) das Problem löst, kann alledings bezweifelt werden.


grins

TiVo, das hätte ich nicht von Dir erwartet!

peinlich
Na gut:
Ich schreibe 100 Mal agresiew richtig, damit ich wieder ins Forum darf
Ich schreibe 100 Mal aggressiw richtig, damit ich wieder ins Forum darf
Ich schreibe 100 Mal agresiv richtig, damit ich wieder ins Forum darf
Ich schreibe 100 Mal agressiew richtig, damit ich wieder ins Forum darf

[kurze Auslassung]...[/kurze Auslassung]

Ich schreibe 100 Mal ackresiew richtig, damit ich wieder ins Forum darf
Ich schreibe 100 Mal akreßief richtig, damit ich wieder ins Forum darf


Besser??? träller
Top   Email Print
Off-topic #116974 - 09/23/04 08:11 AM Re: Hundebiss [Re: ]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
grins
Top   Email Print
#117088 - 09/23/04 04:03 PM Re: Hundebiss [Re: Tally]
Tally
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 838
Vielen Dank, ihr Lieben, für all eure guten Wünsche. schmunzel schmunzel schmunzel
Die haben bestimmt geholfen, ich bin nämlich ganz glücklich, weil es keine Entzündung gab. *seufz vor Erleichterung*

Was die Diskussion betrifft, geht mir im Kopf herum, dass ja die Hundehalter davon mitkriegen sollten, anstatt dass wir uns hier fetzen. Nicht immer habe ich allerdings beim Sport genügend Geduld zu einem freundlichen Gespräch, zumal ja die allseits bekannten Sprüche der Hundehalter erstmal überwunden werden müssen. Ansonsten habe ich nicht so rechte Ideen und wenn ich von genanntem Gerichtsurteil lese mit der Jogger-Teilschuld und erfahre, dass MarieLu's Beisser noch immer frei herum laufen darf, habe ich das dumme Gefühl, dass Hunde eine manchmal zu große Lobby haben.

Nationale Unterschiede zumindest zwischen CH(ZH) und (Nord)D kann ich nicht vermelden. Zum Beispiel: Wenn ich mit einer Kindergruppe unterwegs bin, habe ich beim Anblick von größeren Hunden immer ein paar Kinder, die sich ängstlich zu mir flüchten. Dann nehme ich mir die Zeit und bitte, den Hund anzuleinen. Beim üblichen Spruch "Mein Hund tut ....." bitte ich nachdrücklich darum, es wenigsten wegen der Kinder zu tun. Patzige Antworten kriegte ich sowohl am Uetliberg als auch in den Harburger Bergen.

Redfalo: Ein kleiner Hinweis in deinem ersten Posting auf die Ironie wäre gut gewesen. Nicht immer ist man in der Stimmung, alles so aufzufassen, wie vielleicht gemeint, zumal man den Schreiber ja meistens nicht kennt. Du hast es dann ja aber klar gestellt.

Tja, ansonsten ist meiner einer Tallys ihrer grins Strang ja wirklich aus dem Ruder gelaufen, aber zum Schluss wenigstens auf eine amüsante Art schmunzel.

Nun heißt es Daumen drücken für MarieLu, damit ihre Wunde nun wirklich heilt und das Drama ein Ende nimmt.

Danke nochmals
Gerührte Grüße
Tally
Top   Email Print
#117152 - 09/24/04 12:06 AM Re: Hundebiss [Re: Tally]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
Hallo Tally,

freut mich, dass das gut gegangen ist. Was die Ironie betrifft, hast du wohl recht...

Darf ich mich jetzt mal als Medizinlaie outen und eine ganz blöde Frage stellen: Was genau hat es mit der Entzündungsgefahr bei Hundebissen usw. auf sich? Könnt ihr einem zwar schon ein paar mal fast, aber zum Glück noch nie wirklich Gebissenem da mal ein biss grins chen nachhilfe erteilen? vor allem: was sollte man tun, wenn man irgendwo in the middle of nowhere gebissen wird? gegen tetanus geimpft sein, klar. aber sonst: das - hoffentlich mitgeführte - breitband-antibiotikum prophylaktisch futtern? die wunde mit jod-tinktur einpinseln? beten?

schöne grüße
olaf
Top   Email Print
#117183 - 09/24/04 08:26 AM Re: Hundebiss [Re: redfalo]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Olaf!
Klar kann man dir da ein Biss grins chen nachhelfen ( bäh ) !
Hunde (wie auch Katzen - hier sogar noch mehr) nehmen über ihre Schnauze alles möglich an Bakterien auf, u.a. beim fressen von allem möglichem (es ist ja in der Regel nicht nur "sauberes" Hundefutter) und gerade bei Wärme (im Winter hat man ja meist auch etwas dickere Klamotten an, so das so´n Biss meist nicht so viel anrichten kann) vermehren sich die ganz kleinen Tierchen ganz gut... bäh

Was man machen sollte, bei einem potentiellem Biss - mal abgesehen davon, den Halter zu ermitteln, Anzeige zu erstatten etc. - möglichst schnell desinfizieren, evtl. auswaschen (sofern evtl. noch zusätzlicher Dreck reingekommen ist aufgrund eines Sturze in Folge des Bisses o.ä.), ausbluten lassen (so das evtl. Bakterien rausgeschwemmt werden), dann anschliessend desinfizieren.
Z.B. mit Sprühdesinfektionsmittel wie Kodan (?), oder auch von Hansaplast gibts da was, was auch nicht so brennt (hab ich immer on Tour dabei).
Natürlich ist am sinnvollsten alsbald wie möglich, einen Doc aufzusuchen, der sich die Sache ansieht, richtig reinigt, möglichst nicht direkt vernäht (so das evtl. Bakterien etc. noch rauskönnen), evtl. auch noch ein Breitbandantibiotikum (wird dann vermutlich eine richtige Kur über mehre Tage eingenommen sein) dir verabreicht.

Evtl. - je nach Region / Land - wäre noch eine Tollwutimpfung sehr vorteilhaft...

Bin übrigens kein Mediziner, daher die Tips ohne Gewähr!!! listig Vielleicht kann sich ja hierzu mal ein entsprechend qualifizierter Mensch näher zu äussern...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#117188 - 09/24/04 08:38 AM Re: Hundebiss [Re: redfalo]
Siegi
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hi alle zusammen,

ziemlich spät meine Genesungswünsche an die Betroffenen! Gegen diese sekundenschnellen, nach sich Bewegendes schnappenden Viechern ist kein Kraut gewachsen. Aber, sind wir mal realistisch: Wo ist die Zahl der Verletzungen und gar Todesfälle unter Radlern Höher? Durch Kontakt mit Hunden, oder durch den mit anderen Teilnehmern am Straßenverkehr? Also Gas raus!

Jetzt klopf ich mal auf Kopf, äh Holz, aber in meinen 59 Jahren Leben, den letzten 21 Jahren Laufen (joggen = anglizistisch) und den letzten 4 Jahren intensiveren Radfahrens habe ich Gott sei Dank nur einmal einen Hundebiss mitgekriegt. Ausserdem höchstens mal ab und zu ein Problem mit einem durch schlechte Haltung neurotisch und aggressiv (isso richtig?, en Francais: agressif) gewordenen Hofbewacher. Den Biss verdiente ich mir als Fünfjähriger, als ich auf den Knochen unseres Schäferhundes, auf dem ich sonst reiten durfte, trotz mehrmaligen Knurrens Sand schüttete. Die aufklärenden Worte der Erwachsenen hinterher waren genauso schmerzhaft wie der Biss. Heute würde man hysterisch nach Einschläfern schreien.

Als ich im Krabbelalter war, bekamen wir eben diesen, damals vergleichbar "gleichaltrigen" Schäferhund (Hundeschule) als Haus- und Gartenbewacher und einen Dackel. In dieser Zeit habe ich mir offensichtlich eine Art "Alpha-Männchen"-Ausstrahlung zugelegt (hallo, ich meine das nur auf Hunde bezogen böse ). Nur so kann ich mir erklären, dass ich beim Laufen in unserem, mit Hundeproblemen behafteten Englischen Garten mehrmals freilaufende Hunde (darunter auch schon Dobermänner) einfach so zum gemächlichen kurzfristigen Mitlaufen veranlassen konnte. Und das, nachdem sie zuerst in aggressiver Haltung auf mich zugelaufen sind.

Das andere, schlimmere Problem ist die oftmals schlechte Hundehaltung hin bis zur Quälerei. Die so behandelten Viecher werden unberechenbar.

Die meisten Hundebesitzer (Unterschied zum -Halter) sind ja so wie so unfähig zu richtigen Behandlung ihrer "Spielzeuge" (die meisten Tiere stellen so was dar). Einmal springt mir doch beim Laufen eine sehr junge Schäferhündin "spielerisch" von hinten in die Beine und kriegt mit Absicht meine Hacken in die Schnauze, so dass sie sich ängstlich jaulend hinter dem Herrchen versteckte (An die Tier"freunde": kein Angriff, sondern Reaktion eines "Alpha" auf Angriff, ok?). Als ich dem Besitzer mein Bedauern kund tun wollte, meinte der Volltrottel nur: "Das muss sie lernen, dass man so was nicht tut!".

Viele Hunde heissen "Dertutnix" und einigen Besitzern von so was habe ich schon öfter erklärt, dass ich gerade jetzt beim Sport keine Lust zum "Spielen" habe. Die hier so genannten "elektrischen Hunde" bzw. diese unsichtbaren Teleskopleinen hasse ich auch.

Um dem Namen des Forums gerecht zu werden: Sofern ich beim Radeln irgendwo und schon vom Weiten einen noch so kleinen Hund bemerke, klicke ich mich aus mindestens einem Pedal für evtl. später notwendige Reaktionen aus.

Ich bitte um Entschuldigung für die Länge meines Beitrages zu diesem leidigen Thema.

Servus,

Siegi
Top   Email Print
#117201 - 09/24/04 09:46 AM Re: Hundebiss [Re: Siegi]
jutta
Unregistered
Ich bin noch nicht ernsthaft von Hunden bedrohlich belästigt worden und hoffe, dass das auch so bleibt. Was mich aber stört ist, dass sich die meisten Hundebesitzer kaum um die Hinterlassenschaft ihrer Viecher kümmern. Jemand mal zu sehen, der diese mittels ner Tüte beseitigt, ist überäußerst selten. Bei uns hat man an Hundewiesen teilweise Gestelle mit Plastetüten, die aber oft demoliert sind
Ich hab auch den Eindruck, dass seit der Wende hier der Hundebestand stark angewachsen ist

Gruß Jutta
Top   Email Print
#117204 - 09/24/04 09:50 AM Re: Hundebiss [Re: cyclist]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
In Antwort auf: cyclist

Evtl. - je nach Region / Land - wäre noch eine Tollwutimpfung sehr vorteilhaft...


da bin ich gerade bei. fahre im november (ohne rad traurig ) nach vietman wo anglich jeder vierte hundi tollwut hat

danke für die infos... hoffentlich kommt ich nicht in die verlegenheit, andwenden zu müssen

gruß
olaf
Top   Email Print
#117210 - 09/24/04 09:58 AM Re: Hundebiss [Re: Anonymous]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
wenigstens diese Thematik ist hier in der Schweiz gut gelöst: die Hundehalter sind verpflichtet, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner mittels Plastiktütchen einzusammeln...
Top   Email Print
#117218 - 09/24/04 10:34 AM Re: Hundebiss [Re: Martin W.]
jutta
Unregistered
Sicher müssen die das hier auch, es gibt auch Sanktionen. Aber da müsste ja alle paar Meter ein Aufpasser stehen
Hier hat man in einem Parkgelände extra einen Spielplatz eingezäunt und hofft dass die Hundebesitzer dann einsichtig sind

Gruß Jutta
Top   Email Print
#117225 - 09/24/04 10:54 AM Re: Hundebiss [Re: Anonymous]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Kinderspielplätze! Gell, da fragt man sich manchmal schon, was in den Köpfer so mancher Mitmenschen herumspukt...
Top   Email Print
#117250 - 09/24/04 12:21 PM Re: Hundebiss und Tollwut [Re: Tally]
snorre
Member
Offline Offline
Posts: 505
Top   Email Print
#117363 - 09/24/04 11:30 PM Re: Hundebiss [Re: Anonymous]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Bei uns hat mal eine Kita auf dem Rasen um den Spielplatz herum kleine Fähnchen in jeden Hundehaufen gesteckt. Die Wiese sah ziemlich bunt aus, das Bild kam in der Lokalpresse recht gut.

Ob es geholfen hat???
Top   Email Print
#117417 - 09/25/04 11:07 AM Wieder zu Hause! [Re: Tally]
MarieLu
Member
Offline Offline
Posts: 672
In Antwort auf: Tally



... Nun heißt es Daumen drücken für MarieLu, damit ihre Wunde nun wirklich heilt und das Drama ein Ende nimmt.

Danke nochmals
Gerührte Grüße
Tally


Hallo Tally und die anderen Daumendrücker!

Vielen Dank! schmunzel

Meine Verletzung (lt. Arztbrief "Chronischer Weichteilinfekt (3 x 2 cm) des rechten Schienbeins bei Z.n. Hundebissverletzung vom 24.04.2004 mit Z.n. Infektion und offener Wundbehandlung") ist am Montag unter Vollnarkose operiert worden ("Narbenexzision mit mehrschichtiger Sekundärnaht").
Seit Donnerstag bin ich wieder zu Hause. Muss zwar noch auf "3 Beinen" laufen, aber ansonsten bin ich vorsichtig optimistisch. Bislang gab es keinerlei Komplikationen.
Die Ärzte in der PHW der Med. Hochschule haben "gezaubert". Mit einem derart positiven Ergebnis hatten sie offenbar selbst nicht so ganz gerechnet (beziehe mich da auf verschiedene Vorgespräche)
Ich bin völlig begeistert!!! Zu sehen ist jetzt eine Hautzusammenfügung in Form einer 8 cm feinen senkrechten Linie, aus der oben und unten eine Fadenschlaufe zeigt... und in der Mitte der zusammengefügten Stelle ist ein kleines Kreuz aus zwei knapp 1cm langen Fäden. Das ist alles, was noch zu sehen ist! lach (nennt sich "mehrschichtige Sekundärnaht")
Wegen der unmittelbaren Nähe zum Schienbein steht die Wunde natürlich unter erheblicher Spannung und es besteht derzeit noch die Gefahr, dass sie aufreissen könnte. Aber wohl nicht mehr sehr lange! listig

Ich musste das hier mal loswerden, weil ich einfach superhappy bin. Mit so einem positiven Ausgang hätte ich im Leben nicht mehr gerechnet!

Euch allen vielen Dank für die Aufmunterungen, für's Daumendrücken usw.!!!

Grüße...
Top   Email Print
#117440 - 09/25/04 12:54 PM Re: Wieder zu Hause! [Re: MarieLu]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Klasse MarieLu,
dem interessierten Mediziner fehlt nur noch ein Foto grins
Wir drücken weiter die Daumen.

Jan
Top   Email Print
#117560 - 09/25/04 09:30 PM Re: Wieder zu Hause! [Re: Jan]
MarieLu
Member
Offline Offline
Posts: 672
In Antwort auf: Jan

Klasse MarieLu,
dem interessierten Mediziner fehlt nur noch ein Foto grins
Wir drücken weiter die Daumen.

Jan


Danke!
Fotos schicke ich Dir demnächst per Mail.
Top   Email Print
#117562 - 09/25/04 09:46 PM Re: Wieder zu Hause! [Re: MarieLu]
BiJei
Member
Offline Offline
Posts: 38
Hi,
Gratuliere, wünsche weiterhin gute Genesung!

heute hat mich auch ein Schäferhund erwischt!!!
fuhr an einem Radlerpaar vorbei, der Hund hing am rechten Rand zurück und schnüffelte rum, doch kaum war ich an der Dame vorbei setzte der Hund mir voll nach, trotz energischem Rufen der beiden Halter war der Schäfer nicht zu bremsen, da reagierte ich wie ich es immer tat; anhalten und still stehn (das mir schon etliche Male geholfen!), später noch beruhigend auf den Hund einreden... doch der Köter wollte mich... hat dann nur ein Mal nach meinem Bein geschnappt!
habe nur zwei kleine blutende Stellen gefunden, die haben sich toll entschuldigt und waren noch aufgeregter als der Hund, ich beliess es dabei und machte mich vom Acker...
MEINE FRAGE:
Habe die Wunden gesäubert und desinfiziert, muss ich mich da noch vorsehen, habe schon lange keine Tetanus-Impfung mehr gehabt
Gruss aus der regnerischen Schweiz
BiJei
Top   Email Print
#117566 - 09/25/04 10:04 PM Re: Wieder zu Hause! [Re: BiJei]
MarieLu
Member
Offline Offline
Posts: 672
In Antwort auf: BiJei

Hi,
Gratuliere, wünsche weiterhin gute Genesung!


...habe nur zwei kleine blutende Stellen gefunden, ...die haben sich toll entschuldigt und waren noch aufgeregter als der Hund, ich beliess es dabei und machte mich vom Acker...
MEINE FRAGE:
Habe die Wunden gesäubert und desinfiziert, muss ich mich da noch vorsehen, habe schon lange keine Tetanus-Impfung mehr gehabt
Gruss aus der regnerischen Schweiz
BiJei


Dankedanke! schmunzel

Das mit den zwei kleinen blutenden Stellen kenne ich. So war auch die Situation bei mir. Daraus kann aber sehr schnell mehr werden, wie ich am eigenen Leib erfahren musste.
Ich behaupte mal, dass man selbst die Wunde nur oberflächlich desinfizieren kann.
Im Krankenhaus ist der Doc bei mir mit einer mit Desinfektionsmittel gefüllten Spritze mit Kugelkopfkanüle tief in die Wunde "gegangen". Leider hatten sich die Bakterien, die das Viech an seinen Zähnen hatte (faulige Eiweißverbindungen pp.) bereits so verteilt, dass das nicht mehr gereicht hat.
Ich kann Dir nur den Tipp geben: Geh SOFORT zum Arzt!
Ich drücke Dir alles Verfügbare! wirr

Die Tetanus-Impfung bewahrt Dich, falls vorhanden, vor Wundstarrkrampf. Nicht jedoch vor Entzündungen, die durch Bakterien, mit denen Dein Körper nicht klar kommt, verursacht werden.
Top   Email Print
#117570 - 09/25/04 10:18 PM Re: Wieder zu Hause! [Re: MarieLu]
BiJei
Member
Offline Offline
Posts: 38
Danke für den Rat,
werde aber erst morgen gehen..

na dann noch gute Nacht
BiJei
Top   Email Print
#117580 - 09/26/04 12:06 AM Re: Hundebiss [Re: Siegi]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: Siegi
Die hier so genannten "elektrischen Hunde" bzw. diese unsichtbaren Teleskopleinen hasse ich auch.

Mir hat mal ein alter Herr geklagt das ihm die rücksichtslosen Radfahrer im Dunkeln ständig fast über die Leine fahren würden. Der nächste, der so klagt bekommt von mir ein paar sehr deutliche Takte zu hören. Diese Leinen haben dort wo mit Radfahrern zu rechnen ist nichts zu suchen. *) Schon gar nicht in der Dunkelheit.

*) Es ist doch so, daß grundsätzlich bei Radwegen die Leine quer rüber läuft. Auch wenn es ein gemischter Weg ist ist das schlicht ein Frechheit.

An einer Stelle gibt es hier ausnahmsweise Rad und Fußweg getrennt durch eine Baumreihe. Und wo latschen die Hundehalter und Mütter mit Kinderwagen rum. Auf dem Radweg natürlich! Und das obwohl der Fußweg mindestens doppelt so breit ist.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#117721 - 09/26/04 08:33 PM Re: Wieder zu Hause! [Re: MarieLu]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Hallo Tina,

das hört sich ja recht gut an! Ich hoffe, Du hast genug Geduld, die Nähte vollständig ausheilen zu lassen, auch wenn es schwerfällt....

Wird Dein sicherlich beeinträchtigtes Sommerlebensgefühl 04 eigentlich für den fahrlässigen Hundebesitzer Folgen haben???

Gruß aus HH, -soeben aus MS zurück,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#117723 - 09/26/04 08:53 PM Re: Wieder zu Hause! [Re: HeinzH.]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Hallo Heinz,
Seitdem ich auch Lieger fahre ist mir aufgefallen, dass die Hunde viel aggresiver auf mich reagieren. Da gibt es Hunde, an denen ich früher x-mal vorbeifuhr und nun springen sie auf und wollen nach mir schnappen. Teilweise ne ziemlich unangenehme Sache. Hast du auch derlei Erfahrungen gemacht?
Ausserdem gibt es auch Pferde, die fast durchbrennen, wenn sie mich auf dem Tieflieger sehen. wirr
Urs
Top   Email Print
#117730 - 09/26/04 09:29 PM Re: Wieder zu Hause! [Re: Urs]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Hallo Urs,

eigentlich habe ich keinen Unterschied festgestellt. Auf meiner täglich-morgendlichen Arbeitswegfahrt (ca. 8:00 - 8:45h) begegnen mir auf einem ca. 2 km langen Streckenabschnitt meines Arbeitsweges ganze Gruppen von (hauptsächlich) Frauen mit Hunden aller Größen.

Zweimal hatte ich bisher ein Erlebnis, einmal rasten drei Hunde trotz aller Rufe der "Frauchen" ca. 200m hinter mir her, ich konnte sie aber abschütteln, ein anderes mal kam mir ein anderer Hund fletschend so nahe, daß ich ihm von oben (das geht nur beim BEVO-Bike mit seiner großen Sitzhöhe von 55 - 60cm) mit aller Kraft auf seinen Schädel zwischen die Ohren trat, woraufhin er abließ.

In der dunkleren Jahreszeit blende ich auf dem Streckenstück von vornherein den MirageX 20Watt auf, die Frauen kennen das nun schon seit zwei Wintern und holen ihre Lieblinge rechtzeitig heran.

Eigentlich ist Angst vor Hunden bei mir ganz tief im Hirn verankert, weil ich als Kleinkind (ca. 1953 in Bad Godesberg) heftig in ein Bein gebissen wurde...

Pferde: Unterschiede habe ich auch im Pferdeparadies "Münsterland" bisher nicht festgestellt, ich habe mich allerdings schon immer, auch zu Uprighzeiten, rechtzeitig bemerkbar gemacht.

Mehr kann ich zu diesem Thema (Gott sei Dank!) nicht beitragen.

Eins fällt mir zu Deiner Anmerkung noch ein: Liegt es vielleicht an der Farbe Deines Liegerades? Bullen sollen bekanntlich auf "rot" reagieren, -auf welche Farbe reagieren Hunde?

Mein BEVO ist im Wesentlichen im hanseatischen Schwarz gepulvert, das FLEVO ist hauptsächlich gelb, worauf offenbar nur Rapskäfer ansprechen.

Gruß in die Schweiz,

HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (09/26/04 09:30 PM)
Top   Email Print
#117745 - 09/27/04 05:17 AM Re: Wieder zu Hause! [Re: Urs]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Urs,

ich mache ähnliche Erfahrungen mit dem Liegerad.

Ich hab mich neulich mal von vorne in einer Schaufensterscheibe gespiegelt gesehen: die tretenden Beine sind ja das erste, was man von vorne bemerkt und es kann von Hunden, Katzen, Pferden durchaus als "mahlendes Gebiss" missinterpretiert werden, vor allen Dingen, weil an dieser Stelle bei Tieren ja oft Kopf und Maul sitzt. Vielleicht mag das ein bisserl weit hergeholt sein, aber das sind einfach so Gedanken zu Beobachtungen, die ich in diesem Sommer gemacht habe.

Gruss von
Martin ;-)
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de