International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Hansflo, Radaholic, schorsch-adel, 4 invisible), 391 Guests and 840 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538680 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 70
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 5 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
#1192741 - 02/21/16 04:56 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: olafs-traveltip]
Mario Be
Member
Offline Offline
Posts: 1,434
a) Ich glaube, der Faden läuft hier leider langsam in eine Richtung, die vom TE so nicht gewünscht war, und wir sollten langsam mal wieder in die Richtung schwenken.

b) Ich glaubt trotzdem, dass der Fargo qualitativ dem Miltec ein Stück vorraus ist.
Die Planung des Rahmens, auch was Geröhr etc. angeht, wird etwas geplanter sein. Gewisse "Kleinigkeiten" wie die Discaufnahme, Anlötteile etc.
Sonst könnte ich glatt auf die Idee kommen, mir dort nen Suly Ogre nachzubauen, aber genau die Punkte, die ich am Ogre schätze, bekommt Miltec wohl nicht hin.

Also, btt.

Ich bin mal gespannt, wie sich das Rad mit Gepäck fährt.
Ich wollte eh schon fragen, wie viel, Gepäck, und wo und wie angebracht, mit dem Rad so transportiert werden soll.
Top   Email Print
#1192748 - 02/21/16 05:27 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: Mario Be]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,461
In Antwort auf: Mario Be
Ich glaubt trotzdem, dass der Fargo qualitativ dem Miltec ein Stück vorraus ist.
Die Planung des Rahmens, auch was Geröhr etc. angeht, wird etwas geplanter sein. Gewisse "Kleinigkeiten" wie die Discaufnahme, Anlötteile etc.
Sonst könnte ich glatt auf die Idee kommen, mir dort nen Suly Ogre nachzubauen, aber genau die Punkte, die ich am Ogre schätze, bekommt Miltec wohl nicht hin.


Die Erfahrung hier und in anderen Foren unterstützen deinen Glauben.
Gruß Michael
Top   Email Print
#1192749 - 02/21/16 05:27 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: Mario Be]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 807
Da ist man mal ein paar Stunden weg und schon artet das Antworten in Arbeit aus ;-)

Ich habe jetzt mal nachgemessen:
Die Längen der Rohre stimmen alle bis auf max. 2-3mm (wobei ich auch nur mit einem ausgeleierten Gliedermaßstab gemessen habe und Rohrmitten genau zu Messen auch eine Kunst für sich ist)
Also alles Top.
Zu Winkelbestimmung habe ich mir eine Wasserwagen-App installiert und mit einer "echten" Wasserwage "kalibriert".
Hiermit habe ich folgendes gemessen:
Steuerrohr Winkel: 68,7° (bestellt: 71°)
Sattelrohr Winkel: 69,8° (bestellt: 73°)

Um die Winkel durch die Federgabel nicht all zu sehr zu verfälschen habe ich die Gabel um 20mm eingefedert (Das Fargo ist 80mm Federgabel korrigiert)
Ob Die Abweichungen hier am Rahmenbauer, der Wasserwagen-App oder der Federgabel mit etwas anderen Maßen liegt kann ich nicht beurteilen.

Bremszangenaufnahme: Ist beim "Original" auch auf der Sitzstrebe (nur so am Rande) währe mir aber auf der Kettenstrebe lieber gewesen.

Maßrahmen oder plumpe Kopie?
Ja, es handelt sich um eine, zumindest die Geometrie betreffend, eins zu eins Kopie des Fargo. Ja, hauptsächlich weil ich mir das Fargo nicht leisten kann, es kostet mehr als das doppelte.
Ursprünglich hatte ich diverse extra Wünsche (verschiebbare Ausfallenden, teilbare Kettenstrebe ... ) um irgend wann mal auf Rohlofr mit Riemen umrüsten zu können.
All diese Extras haben den Preis aber ziemlich in die Höhe getrieben.

Hätte ich zu dem Zeitpunkt schon die RohBox von Gebla auf dem Schirm gehabt hätte ich mich vielleicht anders entschieden. Bereuen tue ich es aber nicht.

@NobbyNobbs Hast du ein vor 2014er oder nach 2014er Fargo? (die älteren sind nicht Federgabel korrigiert)
Ich habe extra noch mal ein Bild gemacht in möglichst gerader Draufsicht und ein Salsa Produktfoto darüber gelegt. kommt dem Original schon recht nahe finde ich:
KLick mich fürs Bild

@Mario Behatte Robert wegen dem Ausfallende des Ogre gefragt, sein Angebot sah so aus:
klick fürs Bild
Gepäck: HInten 2 Taschen, Isomatte auf dem Gepäckträger, evtl Rahmentasche für Zelt o.Ä. Gewicht kann ich nicht sagen. Gepäckträger kommt im Laufe der Woche drauf. Gespannt bin ich auch.

Bremsverhalten: Bisher keine negativen Eindrücke, Federgabel ist allerdings noch recht weich aufgepumpt, Bremsnicken ist dadurch schon heftiger als gewohnt. Denke ein bisschen Mehr Druck kommt noch drauf (ist meine erste Federgabel, muss mich da erst mal dran gewöhnen und meine Einstellung finden.


Ich hoffe ich bin auf alle Fragen mehr oder weniger eingegangen und habe niemanden vergessen, falls doch, bitte nachharken.

beste Grüße

Philipp

P.S.: Ohne Schutzblech Fahren bei strömendem Regen und dreckigen Wegen ist absolute :zensiert:! Hoffentlich bekomme ich bald die gewünschten Bleche.
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.

Edited by goerdy (02/21/16 05:31 PM)
Top   Email Print
#1192750 - 02/21/16 05:33 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: hansano]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 807
In Antwort auf: hansano
In Antwort auf: Mario Be
Ich glaubt trotzdem, dass der Fargo qualitativ dem Miltec ein Stück vorraus ist.
Die Planung des Rahmens, auch was Geröhr etc. angeht, wird etwas geplanter sein. Gewisse "Kleinigkeiten" wie die Discaufnahme, Anlötteile etc.
Sonst könnte ich glatt auf die Idee kommen, mir dort nen Suly Ogre nachzubauen, aber genau die Punkte, die ich am Ogre schätze, bekommt Miltec wohl nicht hin.


Die Erfahrung hier und in anderen Foren unterstützen deinen Glauben.


Ja, ganz sicher sogar. vor allem der Lack...
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#1192752 - 02/21/16 05:49 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: goerdy]
Mario Be
Member
Offline Offline
Posts: 1,434
Also scheint, nach der Nachbesserung, für dich alles zu passen. Das ist schon mal gut.
Ich bin jetzt mal gespannt, wenn dein Fahrrad fertig ist, wie es sich mit Gepäck verhält, ist ja dann doch schon mal was anderes.
Woher kam eigentlich die Entscheidung für ne Federgabel?
Ich selber habe die Erfahrung gemacht, das gerade bei Rädern mit Gepäck eine Federgabel nicht so toll ist, was aber rein subjektiv und meine persönliche Vorliebe ist.
Richtige Federungen hab ich dann nur im "richtigen" Gelände lieber am Rad. Da ich aber sowas nicht mehr fahre, haben alle "neuen" Fahrräder bei mir keine Federung mehr.
Das letzt mit Federgabel kommt weg, sobald mein BöserBison fertig ist.
Top   Email Print
#1192755 - 02/21/16 06:02 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: Mario Be]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 807
In Antwort auf: Mario Be

Woher kam eigentlich die Entscheidung für ne Federgabel?
Ich selber habe die Erfahrung gemacht, das gerade bei Rädern mit Gepäck eine Federgabel nicht so toll ist, was aber rein subjektiv und meine persönliche Vorliebe ist.


Das Rad soll wieder eine Wollmilchsau werden, Alltag und Reise wobei die Alltagskilometer ein Vielfaches der auf Reisen zurückgelegten sein werden.

Mein Weg zur Arbeit besteht aus schlechten Radwegen und Landstraßen, mit schmalen Reifen und ungefedertem Rahmenset sehr unangenehm zu fahren. Hier also der Ruf nach mehr Komfort. Eine Thudbuster LT kommt möglicherweise auch noch dazu.

Auf Reisen kann ich die Gabel ja sperren wenn Sie auf Asphalt stört, ich plane aber auch mehr in bergiges Gelände zu reisen, hier erhoffe ich mir besseres Fahrverhalten.

beste Grüße
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#1192757 - 02/21/16 06:04 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: goerdy]
NobbyNobbs
Unregistered
Ja, ist ein 2009er.
Ich denke das Material (Rohrdurchmesser, bzw. -form) spielen aber sicher auch eine Rolle).

Sollte auch keine Kritik werden, ich wollte nur darauf hinweisen, dass es (zumindest optisch) dem Vorbild nicht sonderlich ähnelt.
Top   Email Print
#1192765 - 02/21/16 07:00 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: ]
miba12
Member
Offline Offline
Posts: 183
Ich hatte mich bei Goerdys ersten Freilichtbildern auch gewundert.
Zur perspektivischen Verzeichnung kommt die andere Gabel. Vergleicht man die Netzbilder, so fällt auf, dass die Starrgabel mehr Vorbiegung hat als Goerdys Telegabel. Daher wirkt das Fargo etwas gestreckter.
Bin auch schon auf den Fahrbericht gespannt.
Was ist die maximale Reifenbreite?
Top   Email Print
#1193704 - 02/25/16 08:08 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: miba12]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 807
Viel zu berichten in Sachen Aufbau habe ich nicht.
Heute morgen, bei schönstem Neuschnee hats mich wenige Meter nach der Hofeinfahrt auf die Schnauze gelegt, kein richtiger Sturz aber dennoch zensiert.
Lenkerband und Endstopfen ruiniert und dann doch mit der Blechdose auf die Arbeit.
Marathon Supreme ist halt kein Reifen für Schietwetter.
Jetzt sind wieder Schwalbe Winter drauf. Mal schauen wie ich morgen voran komme.



Grüße
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#1193754 - 02/25/16 10:50 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: goerdy]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Hauptsache, die Knochen sind heil geblieben....

Da hinten auf dem Träger ist das Rad aber sicher ordentlich eingepökelt worden - bei dem Schneegegrisel werden die Staßenwächter doch bestimmt vernünftig Salz gestreut haben.

Matthias
Top   Email Print
#1193847 - 02/26/16 12:13 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: Behördenrad]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Bisher habe ich nur erlebt, dass Salz unvernünftig gestreut wird.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1194001 - 02/26/16 09:38 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: Falk]
tadzio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 150
Ich bin eigentlich meist ganz vernünftig, wenn ich morgens das Salz auf mein Frühstücksei streue...

SCNR
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.
Top   Email Print
Off-topic #1194026 - 02/26/16 10:46 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: tadzio]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Nur ist das Ei keine Straße und der Löffel neigt damit nicht zum Durchrosten.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1194038 - 02/26/16 11:36 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: humpen]
humpen
Member
Offline Offline
Posts: 813
Es gibt zu meinem Rahmen übrigens gute Neuigkeiten. Nachdem ich ihn zurückgeschickt habe, hat es etwas gedauert, aber man hat sich bei Mielec gut ins Zeug gelegt und tatsächlich habe ich Anfang der Woche ein Paket erhalten, in dem sich der gleiche Rahmen - nun aber mit passend gearbeiteten Kettenstreben und den ursprünglich gewünschten Kabelführungen - befand. Die Verarbeitung geht - angesichts des Preises und meiner eingeschränkten Urteilsfähigkeit - absolut in Ordnung. Die Modifikationen sind der Fuhre nicht anzusehen. Auch fährt sich das ganze grandios schmunzel Bilder gibt's wahrscheinlich nächste Woche.
Top   Email Print
#1194050 - 02/27/16 06:42 AM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: humpen]
Mario Be
Member
Offline Offline
Posts: 1,434
Schön zu hören, dass es alles so geklappt hat.
Nur leider auch erst im zweiten Anlauf. Aber wie sagte Oma immer "Lieber spät als nie"
Top   Email Print
#1194051 - 02/27/16 07:20 AM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: humpen]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 807
Oh das freut mich sehr für dich!
Bilder Bilder Bilder!

Ich bekomme wohl auch die gewünschten Schutzbleche für mein Rad, eigentlich nur ab 100St. für OEM Kunden bestellbar. Manchmal zahlt sich Hartnäckigkeit doch aus.
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.

Edited by goerdy (02/27/16 07:21 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1194079 - 02/27/16 10:48 AM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: goerdy]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Viel lernen du noch mußt, junger Padavan!
Da läßt man sich einen Satz für Einbauversuche kommen und bittet um ein Angebot über 1.500 Stück!
cool
Top   Email Print
Off-topic #1194083 - 02/27/16 11:14 AM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: ohne Gasgriff]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 807
In Antwort auf: ohne Gasgriff
Viel lernen du noch mußt, junger Padavan!
Da läßt man sich einen Satz für Einbauversuche kommen und bittet um ein Angebot über 1.500 Stück!
cool


Habe auf diese Weise schon so einiges an Mikrocontroller und Netzwerkkram beschafft^^
Bei einer Firma, mit der mein Betrieb Geschäftsbeziehungen pflegt, die daher genau weis, was wir sonst so abnehmen ist auf armen Azubi machen (stimmt ja sogar) und ein wenig auf die Tränendrüse drücken meist zielführender.
Die jeweilige Technik des Social Engineering kommt immer auf den Anwendungsfall und die Rahmenbedingungen an.

Aus dem Rang des Social Engineering Padawan bin ich in dieser Beziehung schon aufgestiegen, nicht zum Meister, aber als Jedi würde ich mich durchaus bezeichnen.
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.

Edited by goerdy (02/27/16 11:15 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1194107 - 02/27/16 02:11 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: Falk]
Henkipenki
Member
Offline Offline
Posts: 160
In Antwort auf: Falk
Bisher habe ich nur erlebt, dass Salz unvernünftig gestreut wird.


Wohl wahr!
Ich sinniere gerade darüber, welcher Art Beziehungen zwischen dem deutschen Versicherungswesen und den Streusalzhändlern bestehen.

Sonnige Grüße. Marc
Top   Email Print
Off-topic #1194109 - 02/27/16 02:30 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: Henkipenki]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
In Antwort auf: Henkipenki
In Antwort auf: Falk
Bisher habe ich nur erlebt, dass Salz unvernünftig gestreut wird.
Ich sinniere gerade darüber, welcher Art Beziehungen zwischen dem deutschen Versicherungswesen und den Streusalzhändlern bestehen.
Keine - warum auch Geld für Streusalz-Sponsoring ausgeben? Bei Schäden wegen Glatteises kommt doch sowieso die Ausnahmeregelung mit der nicht angepaßten Fahrweise zum Tragen und eine Schadensregulierung entfällt... listig
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1194355 - 02/28/16 05:00 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: goerdy]
humpen
Member
Offline Offline
Posts: 813
In Antwort auf: goerdy
Bilder Bilder Bilder!


Da ist das gute Stück schmunzel



Hier gibt's noch mehr Bilder.

Edited by humpen (02/28/16 05:03 PM)
Top   Email Print
#1194357 - 02/28/16 05:08 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: humpen]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Mußt du den Kettenstrebenschutz abnehmen um das Hinterrad ausbauen zu können?
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1194358 - 02/28/16 05:10 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: Stylist Robert]
humpen
Member
Offline Offline
Posts: 813
Habe ich noch nicht probiert lach
Top   Email Print
#1194363 - 02/28/16 05:15 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: humpen]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Aber es geht dort unten schon wirklich sehr eng zu, wie es auf den Fotos aussieht. Ohne Schutzblech könnte dir dort Schlamm die Lackierung an den Kettenstreben nicht schnell wegschmirgeln? unsicher
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1194367 - 02/28/16 05:32 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: humpen]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Was für eine Funktion hat das rote Klebeband am Oberrohr?
Top   Email Print
#1194372 - 02/28/16 05:44 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: Sickgirl]
humpen
Member
Offline Offline
Posts: 813
Das Band war eine spontane Lösung gegen die Lenkerendschalthebel, die an der Stelle gegen das OR stoßen können.

Zur Reifenfreiheit kann ich nur ja und amen sagen. Das ganze System Kettenstreben/Reifen/Umwerfer/Kurbel ist nicht unkompliziert, bewegt sich im vorliegenden Fall im Grenzbereich des Möglichen. Ich habe umso mehr Respekt vor gut durchdachten Rahmen bekommen, die es schaffen allen jeweiligen Bedürfnissen Rechnung zu tragen - das gilt natürlich besonders für Einzelstücke. Allerdings habe ich auch kein besonders inniges Verhältnis zum Lack meiner Räder, weshalb ich mir wegen Kratzern keine Sorgen mache.
Top   Email Print
#1194387 - 02/28/16 06:46 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: humpen]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 807
hey,

gefällt mir sehr gut!
Man sieht an einigen Stellen die Ähnlichkeit zu meinem, kommen eben aus dem selben Haus.
Deine Ausfallenden gefallen mir viel besser als meine, ich muss die Mutter des Schnellspanners komplett entfernen um das Hinterrad raus zu bekommen.

Hast du bei der Reba das Dekor entfernt? Wenn ja Optik, Diebstahlschutz oder???

Und wie fährt sich der Hobel?

beste Grüße
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#1194419 - 02/28/16 09:12 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: goerdy]
humpen
Member
Offline Offline
Posts: 813
Fährt sich richtig gut. Ich war heute vor allem auf Schotter- und Waldwegen unterwegs und es macht richtig Laune. Nur die Federgabel war noch etwas zu weich für meinen Geschmack, da werde ich noch experimentieren.

Die Logos habe ich nicht nur von der Gabel, sondern auch von Felgen und Hinterradnabe entfernt. Mehr als der Diebstahlschutz spielt vor allem die aufgeräumte Optik eine Rolle.
Top   Email Print
#1384374 - 04/28/19 09:56 PM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: goerdy]
memy
Member
Offline Offline
Posts: 726
Hallo goerdy

Erstmal: Vielen Dank dafür, dass du den Werdegang deines neuen Rad hier dokumentiert hast.
Mich würde interessieren wie nun mit -mutmaßlich- einigen gefahrenen Kilometern auf dem Rad, dein Fazit aus dieser Bestellung aussieht. Bist du zufrieden? Würdest du dort wieder bestellen? Wie hat sich das Rad bewährt?

Gruß
Horst
Top   Email Print
#1384378 - 04/29/19 04:44 AM Re: Rahmen bei Mielec bestellt - Aufbauthread [Re: memy]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 807
Hallo Horst,

der Rahmen lebt und wird gefahren, hat aber nicht Ansatzweise so viele Kilometer hinter sich wie ich gerne hätte, dass liegt aber nicht am Rad.

Eigentlich habe ich alles zu dem Rahmen geschrieben, positiv wie negativ.
Als Langzeiterfahrung kann ich aber sagen, die Lackqualität ist eher schlecht, hält zwar, ist aber stark ausgebleicht.

Ich würde durchaus wieder einen Rahmen bei bikepol mielec bestellen, ein Tandem könnte da zukünftig kommen... Es sollte aber vorher klar sein, das wir nicht von einem Qualitätsrahmenbauer mit gemufftem Cr-Mo, sondern von einem alubauer für <1/3 des Preises reden.

Beste Grüße
Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
Page 5 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de