International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 621 Guests and 621 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550909 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1148682 - 08/09/15 12:07 PM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: Laiseka]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,373
Underway in French Southern Territories

Hi Laiseka


Um die Homogenität der Empfehlungen (100% Luftmatratzen zwinker ) mal zu durchbrechen:

Evazote-Matten https://www.globetrotter.de/schlafsack/isomatten/ finde ich optimal, da ich auch sonst gerne nicht so weich schlafe:

- halten (jahrzehntelang) fast alles aus, inkl. Schweinebiss
- auch bei einer Pause SCHNELL mal ausgerollt
- beim Radtransport aufm Laster auch als Schutzpolster fürs Velo verwendbar
- auch als Zeltbodenschutz brauchbar
- relativ leicht
- preiswerter als die meisten Luftikusse sowieso
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1149915 - 08/13/15 04:32 PM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: Fricka]
kleinerblaumann
Member
Offline Offline
Posts: 576
In Antwort auf: Fricka
Die Matte hat von Natur aus Querrippen. Mit dem Plopp verschwindet das Tal zwischen zweien. Keine Ahnung, ob man das "Naht" nennen kann. Die beiden nun zu einer gewordenen Rippen blasen sich auf. Entweder sofort oder nach einer Weile, ploppt dann die nächste Naht weil nun überlastet. Einen Tag später war ein Viertel der Matte zum Ballon geworden. Ergänzend bekam man keine Luft mehr in den restlichen Teil und lag dort auf dem Boden. Das Teil wurde also komplett unbrauchbar.


Das ist mir letzte Woche auch passiert, mit einer Exped Synmat UL. Vor zwei Jahren war das auch schon. Jetzt glaube ich aber zu wissen, woran es gelegen hat. Es war beide Male nach einem Ruhetag, an dem die Matte den ganzen Tag im Zelt lag. Ich vermute, dass die große Hitze im Zelt für einen Überdruck in der Matte gesorgt hat. Ich werde sie mir wieder besorgen, weil sie für mich sonst perfekt ist. Nur werde ich das nächste Mal das Ventil öffnen, bevor sie einen ganzen Tag im Zelt liegt.
Top   Email Print
#1149924 - 08/13/15 05:17 PM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: kleinerblaumann]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,869
Wenn du meinst....

Bei uns war es nichts dergleichen. Es war eher kühl. Und über Tag hat die Matte nicht im Zelt gelegen. Eine Matte, die explodiert, wenn die Sonne drauf scheint, fände ich auch nicht besonders vernünftig. Vielleicht täte sie das dann auch, wenn du dich drauflegst. Da entsteht vermutlich ein höherer Druck.
Top   Email Print
#1149934 - 08/13/15 05:51 PM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: kleinerblaumann]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Wenn man abends aufpumpt sollte man dann Morgends nicht nachpumpen wenn sie den ganzen Tag im Zelt liegt. Das hat mich schon 2 Matten gekostet. Seitdem ich das lasse ist Ruhe.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1149947 - 08/13/15 06:18 PM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: Deul]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,869
Morgens packen wir sie ein. Da wird nicht nachgepumpt....
Top   Email Print
#1149948 - 08/13/15 06:20 PM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: Fricka]
kleinerblaumann
Member
Offline Offline
Posts: 576
In Antwort auf: Fricka
Wenn du meinst....

Bei uns war es nichts dergleichen. Es war eher kühl. Und über Tag hat die Matte nicht im Zelt gelegen. Eine Matte, die explodiert, wenn die Sonne drauf scheint, fände ich auch nicht besonders vernünftig. Vielleicht täte sie das dann auch, wenn du dich drauflegst. Da entsteht vermutlich ein höherer Druck.


Ist nur eine Vermutung. Es waren nämlich beide Male sehr heiße Tage, um die 35°C, im Zelt entsprechend mehr. Ich werde es noch einmal versuchen und das Ventil morgens öffnen, wenn die Matte im Zelt liegen bleiben soll. Wenn es dann immer noch passiert, werde ich mir eine Alternative suchen.
Top   Email Print
#1149957 - 08/13/15 06:39 PM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: Fricka]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,089
Abends stramm aufgepumpt und tagsüber im heißen Zelt killt so ziemlich jede laminiert Matte. Matten sind keine Fahhradreifen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1149977 - 08/13/15 07:45 PM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: StephanBehrendt]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,869
Können wir nicht bieten.

Wir machen unsere Ruhetage immer, wenn es zu sehr regnet, um großartig weiterzufahren. Ansonsten drehen wir die Ventile vor dem Aufstehen auf. Dann kriegt man die Luft am besten raus. Und rollen sie zusammen.

Außerdem sind wir im Hochsommer nicht unterwegs.

Hier jemand mit Langzeiterfahrung zum Thema:

what breaks when

Klingt für mich ziemlich glaubwürdig. Unsere Matte hatte etwa 12 Wochen Gebrauch hinter sich, als sie ploppte. Die zweite Matte ist noch intakt. Die hat bis jetzt 18 Wochen Nutzung erlebt. Mal gucken.....
Top   Email Print
#1149994 - 08/13/15 08:39 PM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: StephanBehrendt]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,525
In Antwort auf: StephanBehrendt
Abends stramm aufgepumpt und tagsüber im heißen Zelt killt so ziemlich jede laminiert Matte. Matten sind keine Fahhradreifen.

Schwalbe hat in einem der zurückliegenden heißen Sommer festgestellt, dass sie überproportional viele Schläuche verkauft haben, so mein Radhändler. Ich habe auch schon zweimal einen Platten gehabt, der wohl durch zu langes Stehen in großer Hitze und unter Sonne entstanden ist (Italien, Meeresstrand; Deutschland, Baggersee). Der Zusammenhang scheint evident zu sein. Nicht nur deswegen versuche ich mein Rad, wenn es nicht gefahren wird, immer irgendwie in den Schatten zu stellen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (08/13/15 08:40 PM)
Top   Email Print
#1149996 - 08/13/15 08:53 PM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: veloträumer]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: StephanBehrendt
Abends stramm aufgepumpt und tagsüber im heißen Zelt killt so ziemlich jede laminiert Matte. Matten sind keine Fahhradreifen.

Schwalbe hat in einem der zurückliegenden heißen Sommer festgestellt, dass sie überproportional viele Schläuche verkauft haben, so mein Radhändler. Ich habe auch schon zweimal einen Platten gehabt, der wohl durch zu langes Stehen in großer Hitze und unter Sonne entstanden ist (Italien, Meeresstrand; Deutschland, Baggersee). Der Zusammenhang scheint evident zu sein. Nicht nur deswegen versuche ich mein Rad, wenn es nicht gefahren wird, immer irgendwie in den Schatten zu stellen.


ich gleich das wieder aus, ist mir noch nie passiert und in den letzten Wochen stand es mehrmal in so praller Sonne, das der Sattel fast zu heiss war um sich raufzusetzen
Top   Email Print
#1150003 - 08/13/15 09:54 PM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: veloträumer]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: veloträumer
Nicht nur deswegen versuche ich mein Rad, wenn es nicht gefahren wird, immer irgendwie in den Schatten zu stellen.


Dann bist du bestimmt auch einer von denen die eine kleine Schüssel mit Wasser neben sein Rad stellt.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#1150013 - 08/14/15 05:01 AM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: veloträumer]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,373
Underway in French Southern Territories

Salut Matthias

In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: StephanBehrendt
Abends stramm aufgepumpt und tagsüber im heißen Zelt killt so ziemlich jede laminiert Matte. Matten sind keine Fahhradreifen.

Schwalbe hat in einem der zurückliegenden heißen Sommer festgestellt, ...Der Zusammenhang scheint evident zu sein. Nicht nur deswegen versuche ich mein Rad, wenn es nicht gefahren wird, immer irgendwie in den Schatten zu stellen.


Ernsthaft?
Ich bin in vielen SUPERHeissen Gegenden unterwegs gewesen (Sudan im Juli/Zentralsinai im Juni) - ob ausgerechnet mein Rad Schatten abbekommt, war meine kleinste Sorge. Muss auch sagen, dass dieses Beschattungsgedöns bei den Matten ein Grund für mich wäre, mir gut zu überlegen, obs nicht doch mit einer Schaummatte geht - wie alt ist denn Leiseka? schmunzel
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1150329 - 08/15/15 10:42 AM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: veloträumer]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: veloträumer
Schwalbe hat in einem der zurückliegenden heißen Sommer festgestellt, dass sie überproportional viele Schläuche verkauft haben, so mein Radhändler. Ich habe auch schon zweimal einen Platten gehabt, der wohl durch zu langes Stehen in großer Hitze und unter Sonne entstanden ist (Italien, Meeresstrand; Deutschland, Baggersee). Der Zusammenhang scheint evident zu sein. Nicht nur deswegen versuche ich mein Rad, wenn es nicht gefahren wird, immer irgendwie in den Schatten zu stellen.

In heißen Sommern (bei uns in Mitteleuropa) wird eben viel mehr geradelt als in einem regnerischen, kühlen Sommer.
Das deswegen die Reifen platzen glaube ich eher nicht.
Vielleicht kann uns einer der hier vorhandenen Physiker mal vorrechnen, was das überhaupt ausmacht?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1150335 - 08/15/15 10:59 AM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: Laiseka]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hi,

ich habe gute Erfahrungen mit Themr-a-Rest Matten, die sich nicht im Extrembereich bewegen.
Empfehlen würde ich eine mit 3,8cm Dicke, das scheint mir der beste Kompromiss bezüglich Bequemlichkeit, Isolationsvermögen sowie Gewicht und Packmaß.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1151566 - 08/19/15 05:51 PM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: pushbikegirl]
Günther Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 39
Hallo Heike,
da Du momentan eine besonders lange Langzeitradlerin bist, würde mich interessieren was für eine Matratze hattest Du seither und was ist der Unterschied alt zu neu. Welche Probleme gab´s bei der alten dass Du gewechselt hast?
„Verfolge“ Dich schon von beginn Deiner Reise, noch alles gute
LG Günther
Besser Du schreibst Deine Pläne mit Bleistift, dann kannst Du radieren.
Top   Email Print
#1151917 - 08/21/15 02:32 AM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: Günther Friedrich]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

HI Guenther,

also....ich hatte die Exped Slim und sie hat 2 Jahre super durchgehalten, bis sich dann eine riesige BLase gebildet hat - frueher oder spaeter machen sie das leider alle.

Nun habe ich die Therma Rest Ait All season. Finde ich super. Dauert etwas bis sie aufgeblasen ist, aber der Liegekomfort ist schon deutlich besser. Die Matter leicht und gut zusammenfaltbar. UNd eben fuer alle Jahreszeiten gedacht.

Aber, ich kann da keine Langzeitwerte damit liefern, da ich sie erst 3 Monate habe.

UNd Liegekomfort heisst fuer jeden auch was anderes...

LG und danke fuers lesen meines blogs ;-)

LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1151930 - 08/21/15 06:26 AM Re: Bequeme Matratze für Zelt [Re: pushbikegirl]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,869
Unsere Neoair trieb ihre Blase schon nach zwei Monaten Nutzung.....
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de