International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Putzteufel, Kettenklemmer, iassu, DebrisFlow, 5 invisible), 180 Guests and 1028 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538501 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1140229 - 06/28/15 07:10 PM Un caffè ristretto, per favore
sigma7
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,272
:2
:26.6.2015 27.6.2015
:290
:atAustria
deGermany
itItaly

Auch dieses Jahr sollte es wieder über die Alpen gehen. Zügig, auf einer 'direkten' Route, ohne größere Abschnitte im Inntal. Die Route führt daher weder über den Brenner noch über den Reschenpass, sondern über das Timmelsjoch (2509 m ü. M.).



Die 'üblichen Verdächtigungen' sind Ende Juni/Anfang Juli verhindert so dass ich terminlich sehr flexibel war. Am letzten Freitag bin ich um 14:15 in Penzberg gestartet. Über Kochel am See, Walchensee, Wallgau und Mittenwald ging es nach Österreich.



Durch die Leutasch und über die Buchener Höhe (1247 m ü. M.) geht es auf ruhigen Strassen bis Telfs.



Nach kurzem Aufenthalt im MPREIS rolle ich durch das Inntal Richtung Osten. Am Abend sind auf der Ötztalstraße nur noch wenige Motorräder unterwegs, Sölden ist gegen 21:00 erreicht. Um 4:30 klingelt der Wecker, kurz nach 5:00 sitze ich auf dem Rad; die Passhöhe erreiche ich gegen 7:45. Zu dieser Zeit sind nur wenige PKWs und ein Motorrad unterwegs, sehr schön!

Nach einer kurzen Pause in St. Leonhard in Passeier geht es über Meran nach Bozen. 11:42 in einer Bar in Sichtweite der Piazza Walther: Un caffè ristretto, per favore! Nach Pasta, Eis und einem weitere caffè ristretto geht es mit der Bahn nach Mittenwald zurück, anschließend auf bekannten Strassen nach Penzberg.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#1140418 - 06/29/15 05:08 PM Re: Un caffè ristretto, per favore [Re: sigma7]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Diesmal wieder im Randonneurs-Hotel übernachtet ? Wetter scheint ja gut gewesen zu sein ?

lg Gerold
Top   Email Print
#1140454 - 06/29/15 07:40 PM Re: Un caffè ristretto, per favore [Re: gerold]
sigma7
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,272
Hallo Gerold, ich habe wieder im bekannten R-Hotel geschlafen. Wetter war prima, auf dem Weg von Mittenwald nach Penzberg müsste ich ein kräftiges Gewitter abwarten.


Andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#1140825 - 07/01/15 08:26 AM Re: Un caffè ristretto, per favore [Re: sigma7]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
[zitat=sigma7 11:42 in einer Bar in Sichtweite der Piazza Walther: Un caffè ristretto, per favore! [/zitat]

Ich war ja nun schon recht lange nicht mehr in Bozen. Ist dort inzwischen wirklich italienisch die dominierende Umgangssprache? D.h. hätte ich mich blamiert, wenn ich meinen Cappuccino auf deutsch bestellt hätte?

Martina
Top   Email Print
#1140830 - 07/01/15 08:44 AM Re: Un caffè ristretto, per favore [Re: Martina]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,898
deutsch nimmt bekanntlich weltweit ab grins , aber Anlaß zum Erröten gips in Bozen beiner deutschen Bestellung nun wirklich nicht. Das ist dann eher auf Capri, wenn die Pauschies in breitem Westfälisch ihre Auslandskompetenz darbieten, ganz, wie sie das von den Weltbürgern von überm Teich gelernt haben teuflisch
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de