International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 621 Guests and 621 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550909 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1140077 - 06/27/15 08:33 PM Gibt es richtig große Gepäcktaschen?
felixs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,023
Liebe Leute,

ich habe natürlich selbst schon gesucht, aber eben nichts gefunden. Daher hier die Frage in die Runde:

Gibt es Radtaschen, die deutlich mehr Volumen haben als die Ortlieb Backroller?

Begründung (sicherheitshalber):
Mir ist natürlich klar, dass man einen Packsack quer drüber legen kann etc. Und natürlich ist mir auch klar, dass es nicht sinnvoll ist unnötigen Kram durch die Gegend zu fahren. Dankeschön.
Es gibt aber Gelegenheiten, bei denen ich mir mehr Volumen wünschen würde: Kurze Zeltreisen, bei denen ich gerne ein paar leichte, aber voluminöse Luxussachen mitschleppen würde. Außerdem die Nutzung im Alltag, wo das für größere Einkäufe manchmal praktisch wäre.
schöne Grüße
Felix
Top   Email Print
#1140081 - 06/27/15 09:04 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
cycliste
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
Hey,

viele der Vaude-Taschen haben mehr Volumen als Ortliebs. Bei denen hier sind es z.B. 50l -> http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Taschen-Reisegepaeck/Aqua-Deluxe-Pro-wood-black.html (habe mal auf der Vaude-Webseite wahllos eine herausgegriffen).
Viele Grüße, Martin
Top   Email Print
#1140086 - 06/27/15 09:17 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,172
Ich nutze für ähnliche Gelegenheiten einen großen Rucksack. Den Ortlieb X-Tremer XXL (130L).
Verträgt viel Gewicht und es passt ein ca. Sechsjähriges Kind stehend hinein.
Volumen ist kein Problem, Gewicht hängt vor allem von der Kraft des Nutzers ab.

Ich radel damit gelegentlich zu Ikea um Dinge wie Teppiche und Bettwäsche einzukaufen. Auch Altpapier transportiere ich damit ab und weil die Tasche auswaschbar ist, hol ich auch schon mal übrig gebliebene Brötchen bei einer Großbäckerei ab und bring sie zu einer Suppenküche.
Zufallsbegegnungen mit schockierten Fahrradkurieren kommentiere ich meist mit dem Hinweis, ich würde damit Pakete ausliefern.

Der Rucksack ist 30cm tief, 50cm breit und je nach Füllung bis zu 100cm hoch (rechnerisch dann sogar 150L). Der Boden ist dabei auf Gesäßhöhe, das obere Ende reicht bei mir bis etwa auf halbe Kopfhöhe.
Man zieht viele Blicke auf sich, aber ich find ihn praktisch.

80-90 Euro
http://www.amazon.de/Ortlieb-K951-Rucksack-X-Tremer/dp/B00H3GZRMU
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (06/27/15 09:21 PM)
Top   Email Print
#1140087 - 06/27/15 09:18 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: cterres]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: cterres

Der Rucksack ist 30cm tief, 50cm breit und je nach Füllung bis zu 100cm hoch (rechnerisch dann sogar 150L). Der Boden ist dabei auf Gesäßhöhe, das obere Ende reicht bei mir bis etwa auf halbe Kopfhöhe.

Stößt man da nicht mit Helm oder Hinterkopf an? Das Problem habe ich schon beim normalen Rucksack manchmal.


Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass deutlich größere Taschen als die Ortlieb Backroller noch stabil sind. Man stelle sich eine Tasche vor, die einen halben Meter vom Fahrrad wegsteht. Das muss doch irgendwie schlaff runterhängen.

Edited by Mike42 (06/27/15 09:20 PM)
Top   Email Print
#1140088 - 06/27/15 09:22 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: cterres]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,207
Du mußt ein Rückgrat aus Federstahl haben. Das Zielidol für Kieser sozusagen. Außerdem scheinst du einen Wundersattel zu besitzen, der deinem Po signalisiert, daß selbst 500 kg nicht schmerzen würden. Des Weiteren müssen dir zirkusreife Fahrkünste zu eigen sein, daß du mit solchen Lasten in luftiger Höhe noch locker fahren kannst.

Meine Bewunderung ist dir sicher. Ich selber spüre ab 5 kg alles Zeug auf dem Rücken nachhaltig und es beeinträchtigt mein Tagespensum spürbar.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (06/27/15 09:22 PM)
Top   Email Print
#1140092 - 06/27/15 09:29 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: Mike42]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,172
Das ist ein reiner Rucksack. an Fahrrad passt das nicht.
Allerdings kann man den Rucksack auch wie einen Packsack ans Fahrrad binden. Wenn das Monster aber voll ist, passt der maximal noch auf einen Anhänger und nicht mehr an einen Gepäckträger.

Für gelegentliche Einsätze könnte man aber eben mit dem Rucksack fahren.
Wie weit die Tasche an den Hinterkopf / Helm kommt, hängt von der Füllhöhe ab.
Der Verschluss wird wie beim Backroller gewickelt. Bei Dreiviertel der maximalen Befüllung reicht der Rucksack nur bis an die Schultern.

Ohne auf Anhänger oder Lastenräder auszuweichen ist diese Tasche vermutlich das größtmögliche Einzelgepäckstück das man radelnd transportieren kann.
Für längere Fahrstrecken aber ungeeignet, da nicht besonders komfortabel zu tragen.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1140095 - 06/27/15 09:35 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: iassu]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,172
Ich hatte mal 40kg drin. Da hab ich ein Rad und Hausstand aus dem Rheinland nach Bremen per Bahn überführt und bin von und zum Bahnhof geradelt. Ist grenzwertig.
Aber 10-15kg Textilkrempel von Ikea sind kein Problem.
Ich wiege selbst 110kg. Körperkraft und Fahrrad sind drauf ausgelegt.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1140126 - 06/28/15 10:10 AM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
Schau mal nach alten Karrimor. Gibts aber nicht mehr neu und sind auch nicht wasserdicht.
Top   Email Print
#1140131 - 06/28/15 11:05 AM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: cycliste]
felixs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,023
Danke an Alle!

Die Vaude-Taschen hatte ich auch schon gesehen. Das wären nominell 5 l mehr pro Tasche als die Ortliebs, allerdings dürften die Ortliebs mehr Volumen haben, wenn man die Tasche entsprechend verschließt oder gar offen lässt (Ich komme auf 22,134 l maximal, bis Oberkante). Immerhin - ein wenig größer.

Ich meine, dass ich früher zum Zeitungsaustragen so eine mittig verbundene Gepäckträgertasche vom Aldi verwendet hätte. Die fand ich damals sehr groß. Das Ding ist aber schon lange Geschichte und ich war damals auch selber kleiner und daher kam die Welt mir größer vor.

Ein Rucksack kommt nicht in Frage, bzw. ist die Notlösung, falls es gar nicht anders geht. Schwitzen und sonstiger Komfort sprechen sehr gegen Rucksack. Das mag für andere anders sein und notfalls würde ich das auch machen. Aber es muss doch besser gehen.

Klar, ein Anhänger wäre auch eine Lösung. Aber danach habe ich auch absichtlich nicht gefragt.

Ich schlage vor, dass wir den Faden hier auf Gepäcktaschen zur Befestigung am Rad selbst beschränken, wenn irgend möglich.

Hat jemand noch andere Vorschläge?
schöne Grüße
Felix

Edited by felixs (06/28/15 11:08 AM)
Top   Email Print
#1140132 - 06/28/15 11:15 AM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
Arkel hat mW nach größere als Ortlieb/Vaude.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#1140133 - 06/28/15 11:17 AM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,844
Deine Mutmaßung zu Ortlieb/Vaude teile ich auch.

Unten eine Übersicht, von Arkel gibt es Riesendinger:

http://www.arkel-od.com/en/gt-54-grand-touring-pannier.html

http://bicycletouringpro.com/blog/bicycle-panniers/
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1140134 - 06/28/15 11:18 AM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
Rasu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 156
Die meisten Longtails haben sehr grosse Taschen, ob sich die auch sinnvoll (ev. mit ein wenig Basteln) an einen standard Gepaecktraeger montieren lassen ist natuerlich fraglich.

http://yubabikes.com/cargobikestore/add-ons/105-go-getter-bag.html

Edited by Rasu (06/28/15 11:18 AM)
Top   Email Print
#1140142 - 06/28/15 12:33 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: felixs
Ich meine, dass ich früher zum Zeitungsaustragen so eine mittig verbundene Gepäckträgertasche vom Aldi verwendet hätte. Die fand ich damals sehr groß. Das Ding ist aber schon lange Geschichte und ich war damals auch selber kleiner und daher kam die Welt mir größer vor.


Ich finde die Taschen von Clarijs richtig nett und so weit ich sie in den Händen hatte, auch sehr ordentlich gemacht. Mit dem passenden(!) Träger sind sie gefühlt riesig und ich finde die Idee mit dem "Build your bag" sehr nett, auch ggf. mit den passenden Innentaschen zum Einkaufen.

Ob Du die auf Dein Rad bekommst und die dann groß genug sind, weiss ich nicht.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#1140162 - 06/28/15 02:15 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: ro-77654]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
coole Seite.
Bei Inertia Designs scheint man richtig große Taschen mit 68l pro Paar zu bekommen.
(Meine Carradice haben nur 54l)
Gruß Gerhard
Top   Email Print
#1140170 - 06/28/15 02:45 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
WilliStroti
Member
Offline Offline
Posts: 616
Hallo,

zusätzlich vorne ein Paar Taschen zusätzlich zu benutzen wäre keine Option?
Neben mehr Stauraum dürfte das doch auch bessere Fahrbarkeit bringen...

Gruß, Willi
Top   Email Print
#1140250 - 06/28/15 08:16 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
hawiro
Unregistered
Diese hier von Haberland haben pro Tasche 50 l Volumen, also 10 l mehr als die Ortliebs. Ich fahre mit dem Vorgängermodell seit gut 7 Jahren praktisch täglich durch die Gegend (da sind auf dem Weg zur Arbeit meine Büroklamotten drin und bei Einkäufen oder Touren eben die Einkäufe oder das Gepäck). Bisher halten sie sich wacker und sind noch wasserdicht.
Top   Email Print
#1140272 - 06/28/15 09:41 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: cterres]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Sowas ähnliches habe ich mal mit einem 90l-Backpacker auf dem MTB für etwa 40km probiert und würde es aus den schon vorgetragenen Kritikpunkten nicht wieder tun. Besonders die Einengung am Kopf war extrem nervig.

Je nach Transportgut, würde ich nicht zu vie, auf die Literangaben setzen. In den Ortliebs habe ich schon häufiger extrem sperriges umd großes Transportgut befördert. Da geht viel, wenn man die oben einfach offen lässt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1140274 - 06/28/15 09:47 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: cterres]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Doppelpost zu #1140272 gelöscht
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by Rennrädle (06/29/15 06:00 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1140276 - 06/28/15 09:52 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: derSammy]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,207
Wie so schreibst du grad alles zwei mal?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1140283 - 06/29/15 04:28 AM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
paschukanis
Member
Offline Offline
Posts: 651
Die Carradice Super C könnte man noch in die Runde werfen: http://www.carradice.co.uk/index.php?page_id=product&under=range&product_id=22

Nominell fassen die 54 l.

Edited by paschukanis (06/29/15 04:28 AM)
Top   Email Print
#1140284 - 06/29/15 04:46 AM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: ]
schneller66
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 897
In Antwort auf: hawiro
Diese hier von Haberland haben pro Tasche 50 l Volumen, also 10 l mehr als die Ortliebs. Ich fahre mit dem Vorgängermodell seit gut 7 Jahren praktisch täglich durch die Gegend (da sind auf dem Weg zur Arbeit meine Büroklamotten drin und bei Einkäufen oder Touren eben die Einkäufe oder das Gepäck). Bisher halten sie sich wacker und sind noch wasserdicht.


Hi,

habe gerade nachgerechnet es sind 50 l pro Paar nicht pro Tasche. Hätte mich aber gefreut wenn es wirklich 50l pro Tasche gewesen wären. Das wäre halt ein riesen Teil.

Schöne Grüße Jürgen
Top   Email Print
#1140298 - 06/29/15 07:35 AM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: schneller66]
hawiro
Unregistered
OK, muss man auch erst mal drauf kommen. Bei der Bezeichnung "Einzeltasche" bin ich davon ausgegangen, dass auch die Volumenangabe für eine Tasche gilt, auch wenn sie nur im Paar verkauft werden.
Top   Email Print
#1140299 - 06/29/15 07:39 AM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
Wie groß ist denn in deinen Augen "richtig groß"? Ein paar Liter mehr kann ich mir ja noch gut vorstellen, aber bei "viel" mehr frage ich mich, in welche Dimension die Taschen größer werden können/sollen, ohne - ggf. gravierende - Nachteile zu erzeugen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1140302 - 06/29/15 08:03 AM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,686
Hallo Felix!


In Antwort auf: felixs
Es gibt aber Gelegenheiten, bei denen ich mir mehr Volumen wünschen würde: Kurze Zeltreisen, bei denen ich gerne ein paar leichte, aber voluminöse Luxussachen mitschleppen würde. Außerdem die Nutzung im Alltag, wo das für größere Einkäufe manchmal praktisch wäre.


Leicht und voluminös hört sich für mich nach dem Aufgabengebiet eines Kompressionspacksacks an.

Beim Wocheneinkauf komme ich mit offengelassenen Backrollern von Ortlieb klar. Da lege ich aber auch keine nennenswerten Strecken zurück.

Mir käme kein Einsatzgebiet in den Sinn, wo ich mit dem Volumen der bisher genannten Taschen nicht hinkäme. Aber die Sache mit dem unnötigen Kram möchtest du ja ausdrücklich nicht hören... :-)


Gruß LUTZ
Top   Email Print
#1140324 - 06/29/15 10:15 AM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: Uli]
felixs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,023
Richtig groß wären min. 80 l im Paar (also 40 pro Seite - ob verbunden oder nicht ist egal.)
Also ca. doppelt so groß wie die Ortliebs.

Trotzdem interessiert mich natürlich auch alles andere, was deutlich größer ist als Ortliebs.
schöne Grüße
Felix
Top   Email Print
#1140325 - 06/29/15 10:16 AM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: lutz_]
felixs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,023
Kompressionssack kommt nicht in Frage. Die Sachen dürfen nicht übermäßig gequetscht werden.
schöne Grüße
Felix
Top   Email Print
#1140344 - 06/29/15 11:21 AM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
oly
Member
Offline Offline
Posts: 561
Thule ist neu im Geschäft und hat Taschen bis 26 Liter pro stück
http://www.thule.com/de-de/de/products/s...ier-_-pp_100005
Gruß Oly
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Top   Email Print
#1140390 - 06/29/15 02:25 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: felixs]
Winnies
Member
Offline Offline
Posts: 273
Wie wärs mit mit solchen Taschen? Scheinen recht stabil zu sein.
Bilder von Norwegen und Schottland: hier
Top   Email Print
#1140394 - 06/29/15 02:56 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: Winnies]
Locky Luke
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 553
Ich hab mir Packtaschen für hinten 2Stück selbst genäht, da gings nur um Stabilität, Gewicht wohl so etwas über 3 Kilo insgesamt

2x30l Packtaschen + 2x5l kleine äußere Packtaschen+ 2x1l Außenklimbim =72 l

Schwerpunkt liegt so 10-15 cm über der Straße, gehalten werden sie von irgendeinem ortlieb QLHakensystem


Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass 72 l Packvolumen am
Hnterrad auch Gewichtsmäßig echt ne Kampfansage ans Fahrrad und and Fahrgefühl sind ... Und da ich normalerweise ohne Hund nicht mal die normalen Ortlieb Backroller Plus voll bekomme auf Reise, liegen die riesen Taschen nun nur bei mir rum ...
Das Leben ist schön! schmunzel
Top   Email Print
#1140485 - 06/29/15 09:35 PM Re: Gibt es richtig große Gepäcktaschen? [Re: Winnies]
felixs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,023
Die sind ja toll. Ja, genau sowas.
Der Preis ist auch wirklich gut. Hat die zufällig jemand, oder zumindest schonmal in natura gesehen?
schöne Grüße
Felix
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de