International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (HeiLabs, 1 invisible), 68 Guests and 801 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97873 Topics
1537176 Posts

During the last 12 months 2204 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 70
Rennrädle 57
Sickgirl 55
Nordisch 39
panta-rhei 33
Topic Options
#1123396 - 04/22/15 08:27 AM Nordseeküstenradweg, Teil, ab Mitte Juni 2015
Drahteseline
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo Radlerfreunde,
ich möchte dieses Jahr ein Stück auf dem Nordseeküstenradweg radeln.
Ich komme aus Essen und wollte mit dem Fernbus nach Norddeich und von dort starten.
An der Küste hoch bis Skagen, rüber nach Schweden und dann???
Mal sehen,
wer kennt diese Tour,
kann mir Tipps geben,
oder gar mitradeln.

Viele Grüsse, ich freue michüber Antworten :-)
Top   Email Print
#1123453 - 04/22/15 11:31 AM Re: Nordseeküstenradweg, Teil, ab Mitte Juni 2015 [Re: Drahteseline]
BvH
Member
Offline Offline
Posts: 1,017
Hallo Christine,

ich bin den Nordseeküstenradweg von Norddeich bis Husum gefahren. In Ostfriesland habe ich leider zu selten den Weg vor dem Deich gefunden. Wenn Du hinter dem Deich fährst, hast Du immer eine grüne Wand links von Dir. Ansonsten bin ich gern in der Gegend unterwegs, da die Fischversorgung gesichert ist.

Tipps? Für was interessierst Du Dich? Wie willst Du übernachten? Zum Thema Campingplätze kann ich nichts beitragen, feste Unterkünfte schon eher.

Einen Tipp kann ich geben: Fahr nicht während der Sommerferien. Da sind schon genug andere Leute unterwegs.

Eine schöne Reise wünscht Dir

Bettina
Was ist eine Signatur?
Top   Email Print
#1123518 - 04/22/15 03:18 PM Re: Nordseeküstenradweg, Teil, ab Mitte Juni 2015 [Re: Drahteseline]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo Drahteseline,

rauf bis Sakgen an der Westküsteentlang bin ich erst letztes Jahr gefahren. Ansonsten kenne ich noch ein Stück in Norwegen.

Tipps? Weiß ja nicht was du wissen willst.

Die Chance auf brauchbare Tipps und Mitreisenden erhöht sich ungemein wenn du etwas mehr schreibst was du vorhast und wie du dir die Reise vorstellst. z.B. Die bevorzugte Übernachtungsart (Wild,Campingplatz,Unterkunft). Vielleicht auch dein bevorzugtes Reisetempo.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#1123530 - 04/22/15 04:00 PM Re: Nordseeküstenradweg, Teil, ab Mitte Juni 2015 [Re: Drahteseline]
juewe
Member
Offline Offline
Posts: 317
Hi,

der Nordseeküstenradweg i.e.S. führt über Skagen hinaus weiter an der jütländischen Ostküste wieder südwärts, und sucht erst in Grenå dann den Anschluß an die schwedische (!) Küste - via Fähre nach Varberg.

Und Schweden auf dem Radl ist sehenswert. Den schwedischen Teil bin ich vorletztes Jahr geradelt, dort solltest Du Dich mit brauchbarem Kartenmaterial versehen, denn die Ausschilderung war teilweise schlecht oder schlicht nicht vorhanden. Ansonsten ist Schweden sehr einladend, aber auch recht windig und bisweilen kühl - wie vermutlich die meisten nördlichen Etappen am NSCR. Hotels und Unterkünfte habe ich dort eher selten registriert (aber auch nicht wirklich danach gesucht), sollen aber ziemlich teuer sein. Campings waren jetzt nicht so wahnsinnig viele, aber dafür kann man in ganz Skandinavien (?, seit zwei Jahren auch in DK?!) wild campen. Insgesamt kann man sich in Dänemark, Schweden und Norwegen auf ein anderes Preisniveau einstellen
Wie schon zuvor angemerkt, solltest Du evtl. mal den Rahmen Deiner Reise abstecken und hier schildern, damit man weiß, WO man Dir helfen kann: Vorerfahrungen, Ausrüstung, geplante Tagesetappen, gewünschte Übernachtungsoptionen, evtl. Neigung zu kulturellem oder touristischen Punkten, etc...

Ausserdem oder vielleicht zuallerst ist Dir der Abschnitt hier im Forum mit den Reiseberichten ans Herz zu legen, dort findest Du sicher auch was zum NSCR oder vergleichbare Reisen, deren Studium m.E. oft aufzeigen, welche individuellen "Probleme" oder vielmehr Fragen eigentlich zu identifizieren sind.

ciao Jürgen

Edited by juewe (04/22/15 04:01 PM)
Edit Reason: Tippfälar
Top   Email Print
#1123567 - 04/22/15 06:45 PM Re: Nordseeküstenradweg, Teil, ab Mitte Juni 2015 [Re: BvH]
joey_66
Member
Offline Offline
Posts: 207
Underway in Germany

Hallo,
die NSCR bin ich vor 3 Jahren bis Skagen geradelt, und an der Ostsee zurück.
In Dänemark empfehle ich die meist kostenlosen kommunalen Übernachtungsplätze "Overnatning i det fri" einfach mal googeln. Eine App mit dem Namen "Shelter" gibt's dafür auch.
Ansonsten die Broschüre mit Karte bei einem Info Point für ca. 20€ kaufen, es lohnt sich.
PS. Auf keinen Fall Blokhus versäumen, einfach mal bei youtube eingeben.
LG Jochen
Du kannst deinem Leben nicht mehr Tage hinzufügen, also füge Deinen Tagen mehr Leben hinzu.

Edited by joey_66 (04/22/15 06:46 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de