International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Hartmut.L, mühsam, Tobi-SH, hansano, iassu, 2 invisible), 884 Guests and 828 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98652 Topics
1551267 Posts

During the last 12 months 2152 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 55
BaB 49
Lionne 40
Rennrädle 38
Juergen 35
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#111867 - 08/28/04 03:34 PM Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen!
TiVo
Unregistered
Moin an die Gemeinde
Ich bin ja seit Jahren treuer Ökotestabonnent, aber heute viel ich fast vom Glauben ab.

Auf S. 151 gab es den Fahrrad-Check-Up
Da wurde dann empfohlen, dass doch einmal im Jahr eine grosse Routinekontrolle anstehe. Und die sieht so aus:
- Licht kontrollieren (Ach so, ich dachte immer, dies müsste bei jeder Fahrt funktionstüchtig sein)
- Bremsklötze OK? (Hmmm, auch das sollte doch öfter als einmal im Jahr kontrolliert werden)
- Bremszüge, Lenk- und Tretlager intakt? (Na, wenn sie das nicht wären, gäbe es wohl keine Kontrolle mehr...)
- Profil der Pedale abgewetzt? (Ja, bitte kontrolliert das mal schön)

Und jetzt zitiere ich wörtlich:
Zitat:
Ebenso wirkt ein Tropfen Öl bei quitschender Bremse oder schwächelnder Klingel Wunder
schockiert schockiert schockiert
Kommentare hierzu dürft ihr jetzt schreiben! Hier und als Leserbrief an Ökotest oet.redaktion@oekotest.de
Top   Email Print
#111871 - 08/28/04 03:51 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: ]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: TiVo
gab es den Fahrrad-Check-Up

Aktion "Zurückdeutschen von sinnlosen Anglizismen" ausgelaufen? zwinker

Also ich weiss nicht was an dem Öl-Tipp falsch sein sollte. Ich habe es gerade mal am Rad meiner Freundin getestet. Dort quitschten die Bremsen etwas. Nachdem ich die Klötze und die Felgenflanke mit Öl bestrichen habe ist jetzt Ruhe! Ich sag meiner Freundin davon mal nichts, es soll für die morgige Tour eine Überraschung sein. zwinker
Holger
Top   Email Print
#111872 - 08/28/04 03:58 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: BastelHolger]
TiVo
Unregistered
Also eigentlich ist mir diese Diskussion ausnahmsweise zwinker mal zu ernst für OT Gefechte.
Deshalb nur ganz kurz: Der Artikel hiess Fahrrad-Check-Up!

Viel Spass auf der Radtour, wird bestimmt ein Mordsspass!

Gruss an die Holde
Top   Email Print
#111875 - 08/28/04 04:10 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: BastelHolger]
Berliner
Member
Offline Offline
Posts: 1,032
Bekommt sie Krankenhaustagegeld, oder hat sie ne gute Lebensversicherung, oder warum sagst ihr nix davon? grins grins grins
Top   Email Print
Off-topic #111877 - 08/28/04 04:13 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Fahrt keine Klickies! [Re: ]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Profil der Pedale abgewetzt?

Was mach ich da mit meinen SPD-Pedalen? Die hatten nie ein Profil lach lach grins grins
Top   Email Print
#111878 - 08/28/04 04:13 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: BastelHolger]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,918
BastelHolger, der Ladykiller ... zwinker
Wie lange muss ich suchen, um bei meinen Klickies das Profil zu finden?
Gruss
Uli
Top   Email Print
#111904 - 08/28/04 06:04 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: ]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: TiVo
Also eigentlich ist mir diese Diskussion ausnahmsweise zwinker mal zu ernst für OT Gefechte.


Ja, da ist was dran. Also, bevor jemand auf dumme Gedanken kommt:
KEIN FETT/ÖL AN DIE BREMSBELÄGE!
Holger
Top   Email Print
#111911 - 08/28/04 06:59 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: BastelHolger]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,638
Zitat:
was an dem Öl-Tipp falsch sein sollte

da muß ich Holger mal ausnahmsweise recht geben !

Aber mal ohne jede Ironie: Probiert's aus, es hilft wirkich. Es ist ja auch bloß von einem Tropfen die Rede, nicht von einer in die Bremszange eingeklemmten Rohloff-Kartusche, die bis zum Eichstich befüllt ist.

Vorsichtige probierens mal auf unbefahrener ebener Strecke aus und nicht gleich auf allen 2 Bremsen. Es ist wirklich ungefährlich.

Markus

Edited by schorsch-adel (08/28/04 07:07 PM)
Top   Email Print
#111912 - 08/28/04 07:05 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: schorsch-adel]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: schorsch-adel
da muß ich Holger mal ausnahmsweise recht geben !


*stolz*

Zitat:
Es ist ja auch bloß von einem Tropfen die Rede.


Also bei einer Hydraulikbremse ließe sich da auch was automatisieren... ein klitzekleines Loch an die richtige Position in der Bremsleitung... grins Man bräuchte natürlich spezielles Bremsöl und einen größeren Nachfüllbehälter.
Holger
Top   Email Print
#111914 - 08/28/04 07:15 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: ]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
In Antwort auf: TiVo

Zitat:
Ebenso wirkt ein Tropfen Öl bei quitschender Bremse oder schwächelnder Klingel Wunder
schockiert schockiert schockiert
oet.redaktion@oekotest.de


Entscheidend ist natürlich, dass es sich um biologisch abbaubares Öl handelt (siehe Ökotest) und dass beim Fahren mit den geschmierten Bremsen (und vielleicht schon beim Ölen ?) möglicherweise sogar ein H*** getragen wird grins grins grins

Prost
outbikingalex
Top   Email Print
#111916 - 08/28/04 07:21 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: BastelHolger]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,638
Zitat:
spezielles Bremsöl und einen größeren Nachfüllbehälter.

und
Zitat:
in die Bremszange eingeklemmten Rohloff-Kartusche

...bloß gut, daß Amerika schon entdeckt ist. Ich glaub' wir beide würden uns auf dem Weg dorthin versehentlich backbords schrammen grins
Markus
Top   Email Print
#111929 - 08/28/04 08:28 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: ]
SScholle
Member
Offline Offline
Posts: 140
Guter Tipp,
aber ich nehme kein Öl, sondern Kupferfett für die Bremse, jetzt genau gesagt, auf die Rückseite der Bremsbelege an der Scheibenbremse. Hitzebeständiges Fett zwischen Belag und Kolben verhindert quitschen.
Gruß, SScholle
Top   Email Print
Off-topic #111951 - 08/29/04 12:34 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: SScholle]
Arne
Member
Offline Offline
Posts: 90
In Antwort auf: SScholle

Hitzebeständiges Fett zwischen Belag und Kolben verhindert quitschen.

Hat ja auch keiner bestritten... cool

...aber es führt zu Geräuschbelästigung der Art "HILFE, Platz da, ich kann nicht anhalten, weg da, ohmannohmannohmann..."

Gruß,
Arne
Top   Email Print
#112151 - 08/30/04 07:25 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Arne]
WilliStroti
Member
Offline Offline
Posts: 616
Ohmannomannomann....

hat denn hier niemand Interesse an einer ernsthaften (!) Diskussion zum Thema?
Also: wenn nicht jeder Autoschlosser beim Wechsel der Bremsbeläge Kupferpaste auf die Rückseiten schmieren würde, wäre es auf den Straßen vor Lärm noch weniger aus zu halten.
Und: Ein kleines Tröpfchen Öl auf der Felge verteilt kann wirklich gegen Quietschen helfen und die Bremsleistung sogar noch verbessern.
Ich kann es mir selbst nicht erklären, aber es ist so!!

Gruß, Willi
Top   Email Print
#112153 - 08/30/04 07:43 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: WilliStroti]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
ich will ja nix sagen, aber Kettenfett wirkt wirklich Wunder- die Bremsen werden richtig bissig.
Top   Email Print
#112155 - 08/30/04 07:45 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: WilliStroti]
TiVo
Unregistered
Moin Willi
Also das mit der Kupferpaste hab ich nicht ganz geschnallt.
Wo machst Du die hin? Auf die Rückseite der Beläge? Also nicht auf die Reibfläche zwischen Belag und Metall, korrekt?
Und was bringt das?

Und hast Du wirklich schon mal Öl auf die Bremsbeläge oder Felgen gepackt verwirrt schockiert Und das funktioniert?

Ich lass ja gerne überzeugen, dass der Ölhinweis nicht kompletter Nonsens ist. Hat da noch jemand Erfahrung?

Gruss
Top   Email Print
#112161 - 08/30/04 08:54 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: WilliStroti]
StefanK
Member
Offline Offline
Posts: 471
In Antwort auf: WilliStroti

Und: Ein kleines Tröpfchen Öl auf der Felge verteilt kann wirklich gegen Quietschen helfen und die Bremsleistung sogar noch verbessern.


Also da müßte man ja fast die Staatsanwaltschaft einschalten grins

Also im ernst, wir wollen mal festhalten. Es gibt zwei Größen, die die Bremsleistung beeinflußen: Die Kraft, mit der der Belag auf die Felge gedrückt wird, und der Reibkoeffizient/Reibzahl.

Letzteres wird durch Öl beeinflußt, und zwar n e g a t i v! Die Reibzahl sinkt, und je geringer die Reibzahl, desto schlechter die Bremsleistung. Wir reden ja hier von SCHMIERöl und nicht von Klebstoff!

Andererseits ist es aber auch so, daß eine quietschende Bremse schlechter bremst als eine quietschfreie, weil der Belag ja in hoher Frequenz immer wieder losläßt und festbeißt, losläßt und festbeißt usw., will heißen, die Bremskraft immer wieder kurzzeitig null ist.

Ich könnte mir nun vorstellen, daß es einen Bereich gibt, in dem Öl auf der Felge vielleicht eine bessere Bremsleistung verursacht als dieses ständige Beißen und Loslassen der Bremse.
Jedoch gilt wohl als sicher, daß beides eine schlechte Bremsleistung verursacht und daher eine quietschende Bremse anders als mit Öl angegangen werden muß.

Beziehungsweise kann man an anderen Systemen, bei denen die Bremskraft so enorm ist, daß die Reibzahl nahezu unerheblich wird (sie darf halt nur nicht null sein) vielleicht eher mit Öl arbeiten (ich könnte mir z.B. vorstellen, daß man das beim Auto gar nicht so merkt, wenn man da Öl auf die Bremsscheibe schmierte, dieses wäre nach einer ersten Vollbremsung vielleicht auch schon wieder verbrannt(?))

Aber beim Fahrrad kann ich von Öl auf der Felge nur abraten. Wer einmal Magura-Öl auf den Belag bekam und dies nicht gleich merkte, weiß, daß er diesen eigentlich wegwerfen kann, Du kriegst nie wieder die ursprüngliche Bremsleistung hin, wenn der Belag sich erst vollgesogen hat.

So, das war jetzt Gymnasium 11. Klasse. Vielleicht meldet sich ja auch noch ein Ingenieur lach
StefanK
Top   Email Print
#112171 - 08/30/04 09:33 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: ]
TomFrank
Member
Offline Offline
Posts: 166
Ausprobieren statt rumorakeln!!

Hallo Leute,

ein Tröpfchen Öl steht da offenbar. Und es wirkt tatsächlich. Auch ich habe schon quietschende Bremsen damit zum Schweigen gebracht OHNE (!) die Bremsleistung zu verschlechtern. Das war noch zu Zeiten der Cantilever Bremsen (oder wie das hieß).

Zu Zeiten als ich noch ein MoFa fuhr (Asche über mein Haupt, ist aber lange her) habe ich auch die damals verbreiteten Trommelbremsen derart ruhig gestellt ebenfalls ohne Nachlassen der Bremsleistung.

ES FUNKTIONIERT tatsächlich. Aber bitte nicht übertreiben, wie gesagt: Ein Tröpfchen.

Thomas
Top   Email Print
#112172 - 08/30/04 09:36 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
Anonym
Unregistered
so falsch sind deine Vermutungen gar nicht.
Nur solltest du Öl auf Scheiben- und Trommelbremsbelägen tunlichst vermeiden.
Ausnahme: Nasse Scheibenbremsen, Rücktrittnabenbremsen (Shimano, Suntour, Sturmey-Archer, Sram/Sachs Torpedo, und 3-7Gg) und Shimano Rollerbrake

Manche Elastomere (daraus bestehen die sogenannten Felgenbremsbeläge) sind ölbeständig, Andere nicht. Und da es eben (wie bei allen anderen Dingen in unserem schönen Universum) nicht nur schwarz und weiss gibt - sind eben auch Mischungen der beiden Extreme möglich und erhältlich.

Handelt es sich um eine ölbeständige Gummisorte wird es zu einer Senkung des Reibwertes und damit zu einer Verschlechterung der Bremleistung kommen.

Bei ölunbeständigem Elastomer sieht es anders aus, das Gummi wird sich an der Oberfläche in seiner "Festigkeit" zu einer klebrigen Masse verändern.
Wenn nun Öl Gummi anlöst (je nach Gummiart mehr oder weniger), dann kann durch etwas (die Menge ist entscheidend) Öl der Gummibremsbelag sehr wohl eine verbesserte Reibwirkung erhalten.
Sinnvollerweise wiederholt man die Ölkur abhängig von der Fahr- bzw. Bremsleistung in gewissen Zeitabständen.

Da mir aus verschiedensten Gründen keine genauen Rezepturen der am Markt erhältlichen Felgenbremsbelaggummimischungen vorliegen, kann ich natürlich zu der zu verwendenden Ölsorte keine Aussage machen.

Eigenverantwortlicher Versuch mach schlau, natürlich unter Beachtung der einschlägigen UVV und der StVO.
HS
Top   Email Print
#112191 - 08/30/04 10:17 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Anonymous]
StefanK
Member
Offline Offline
Posts: 471
In Antwort auf: Anonym

Bei ölunbeständigem Elastomer sieht es anders aus, das Gummi wird sich an der Oberfläche in seiner "Festigkeit" zu einer klebrigen Masse verändern.
Wenn nun Öl Gummi anlöst (je nach Gummiart mehr oder weniger), dann kann durch etwas (die Menge ist entscheidend) Öl der Gummibremsbelag sehr wohl eine verbesserte Reibwirkung erhalten.
Sinnvollerweise wiederholt man die Ölkur abhängig von der Fahr- bzw. Bremsleistung in gewissen Zeitabständen.


Aha, das klingt zunächst ja mal sehr interessant. Da hört jetzt auch mein Wissen endgültig auf wirr

Ich hatte mir aber schon überlegt, noch darauf einzugehen, daß vielleicht im Einzelfall ein spezielles Öl sich quasi zu Klebstoff verwandeln und dann positive Eigenschaften hinsichtlich Bremsleistung entwickeln kann.
Zumindest so ähnlich hast Du`s ja jetz beschrieben.

Aber ich weiß nicht, ob das nicht wirklich absolute Ausnahmefälle sind(?)
Also Öl ist doch zum Schmieren da, das erhöht doch nicht generell die Haftkraft. Nachher kommt noch einer und erzählt, daß er mit Uhu alles wunderbar gängig kriegt lach

Mich würde echt mal interessieren, was da ein Spezialist z. B. von Magura dazu sagt.

Vielleicht sollte ich mal wieder einen Brief schreiben... grins
StefanK
Top   Email Print
#112243 - 08/30/04 12:11 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: ]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Hoi,

ich finde, die meisten Tipps funktionieren für das Gros der Alltagsradler, die vielleicht 10 km pro Monat mit ihrem Drahtesel bestreiten, ziemlich gut. Das macht immerhin 120 km pro Jahr - gut, zugegeben, im Winter etwas weniger, sagen wir 100 km pro Jahr. Ich hingegen kontrolliere mein Rad nicht alle 100 km so akribisch... peinlich grins

Noch besser fand ich übrigens mal ein "Frühjahrs-Check-up" für`s Rad in der Men`s Health: Dort stand tatsächlich zu lesen: "Auf die Kette (von Klingeln und Bremsen war dort allerdings nichts erwähnt) träufeln Sie sechs (sic!) Tropfen Öl."
(Ich weiss nicht mehr den genauen Wortlaut, aber die präzise Anzahl Tropfen werde ich mein Lebtag nicht mehr vergessen. Männer... listig)

Gruss

Antje
Top   Email Print
#112249 - 08/30/04 12:22 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
JürgenB
Member
Offline Offline
Posts: 6
aber mal ganz davon ab, ob das hilft oder nicht, man sollte immer von der "Dummheit" der Leser ausgehen, die da ne ganze flasche draufkippen, und dann vor die wand rasen, und sagen, das stand aber doch so da, ich soll da öl drauf tun! verwirrt peinlich schockiert

Ich persönlich halte solche aussagen in zeitschriften für äußerst fragwürdig, denn ...

jürgen
der noch nie bremsen ölte!
Top   Email Print
#112253 - 08/30/04 12:32 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Anonymous]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Anonym
Bei ölunbeständigem Elastomer sieht es anders aus, das Gummi wird sich an der Oberfläche in seiner "Festigkeit" zu einer klebrigen Masse verändern.

So in die Richtung dachte ich auch. Dann könnte man auch eventuell ein Lösungsmittel dazu verwenden. In der Anfangszeit meiner Basteleien hatte ich mal ein Rad, welches mit Cantis überhaupt nicht gut bremsen wollte. Mangels Geld für andere Beläge und noch nicht vorhandenem Know How habe ich Haarspray auf die Felgen gesprüht. Zumindest bis zum nächsten Regen verbissen sich die Beläge recht innig in der Felge. Von Kontrollierbarkeit konnte man aber nicht sprechen.
Holger
Top   Email Print
#112258 - 08/30/04 12:41 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: BastelHolger]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Mit WD40 verbessert sich (bei mir) die Bremswirkung auch.
Top   Email Print
Off-topic #112262 - 08/30/04 12:53 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Antje]
ma.dee
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 519
Zitat:
...... in der Men`s Health: Dort stand tatsächlich zu lesen: ......."


Hi Antje !

Ich kenne von diesem Blatt nur die Titelblätter aus den diversen Auslagen und hab mich immer gefragt, wer für diesen Quatsch so viel Geld ausgibt. Irrtümlicherweise bin ich aber immer von Männern als Zielgruppe ausgegangen. War wohl ne falsche Annahme ...

Oder hast Du im Suff (oder mit vorgehaltener Pistole) nen Abo an der Haustür gekauft ??

Viele Grüße,
Matthias

PS: Vielleicht können die echten Männer ja mal durchgeben, was in der BRIGITTE oder der FREUNDIN zur Radpflege steht !
Top   Email Print
Off-topic #112272 - 08/30/04 01:25 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: ma.dee]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: ma.dee
PS: Vielleicht können die echten Männer ja mal durchgeben, was in der BRIGITTE oder der FREUNDIN zur Radpflege steht !

Aber gerne! Die Tipps lauten:
[list]
  • Treten während der Fahrt ungewöhnliche Geräusche auf, sofort das Geschnabbel mit der Freundin einstellen und das Geräusch genauer lokalisieren. Überlegen Sie sich schon mal welchen Bekannten sie mit der Reparatur beauftragen.
  • Gebrochene Speichen können nach der Bearbeitung durch einen Bekannten/Freund/Ehemann sehr gut als Stricknadel genutzt werden.
  • So reparieren Sie Ihr Rad: Schenken Sie demselben Typen, der Ihnen schon die Speiche zur Stricknadel umgearbeitet hat, Ihr umwerfendes Lächeln und er bringt Ihr Rad in Höchstform.
  • Bittet der Typ Sie um Ihre Mithilfe, stellen Sie sich so ungeschickt wie möglich an. Nach spätestens 5 Minuten macht er es dann alleine.
  • Werden SIe zu einer Radtour eingeladen, machen Sie eine kleine Bemerkung darüber, dass Ihr Rad mal wieder etwas Pflege bräuchte. Bringen Sie zum Ausdruck, dass Sie es gerne selbst machen würden, Ihnen aber das Werkzeug fehlt. Ihnen wird gewiss geholfen.


    Ich ducke mich schon mal zwinker
  • Holger
    Top   Email Print
    Off-topic #112279 - 08/30/04 01:52 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: ma.dee]
    Antje
    Member
    Offline Offline
    Posts: 622
    Zitat:
    Oder hast Du im Suff (oder mit vorgehaltener Pistole) nen Abo an der Haustür gekauft ??


    So besoffen könnt ich glaub ich gar nicht sein, dass man mir ein Abo dieser Zeitschrift verkaufen könnte... Neinnein, frau muss auch mal zum Friseur oder zum Arzt, da kann frau dann ihren Wissensdurst bezüglich dessen, was alle Männer so tageintagaus beschäftigt, stillen... bäh

    Gruss

    Antje
    Top   Email Print
    #112280 - 08/30/04 01:54 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    Falk
    Member
    Offline Offline
    Posts: 34,232
    Zitat:
    Wer einmal Magura-Öl auf den Belag bekam und dies nicht gleich merkte, weiß, daß er diesen eigentlich wegwerfen kann,

    Nein, nicht ganz. Das Alte Hausmittel Ausbrennen hilft immer noch, auch bei den organischen, Performance. Spiritus drauftroepfeln, anzuenden, hinterher leicht anschleifen, fertig. Klappt wirklich, ist erprobt, neue Sohlen gehen ins Geld. Gilt nicht fuer Felgenbremsgummis!!!

    Falk, SchwlAbt
    Top   Email Print
    Off-topic #112281 - 08/30/04 01:55 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: jfkoehle]
    Antje
    Member
    Offline Offline
    Posts: 622
    In Antwort auf: jfkoehle

    Mit WD40 verbessert sich (bei mir) die Bremswirkung auch.


    Und Dein Rad? Bremst das jetzt auch besser? grins

    Gruss

    Antje
    Top   Email Print
    Off-topic #112291 - 08/30/04 02:16 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Antje]
    jfkoehle
    Member
    Offline Offline
    Posts: 1,459
    Das musste am WE einen 38er Schnitt fahren, durfte also nicht bremsen!
    Top   Email Print
    #112298 - 08/30/04 02:24 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: ]
    Aragorn
    Member
    Offline Offline
    Posts: 386
    Mein Sportrad früher hatte auch so Trommelfellzerstörende Quitschebremsen.
    Ölen hat geholfen, aber wirklich nur ganz vorsichtig, sonst bremst halt gar nix mehr.
    Möglichst erst eine Bremse, Bremswirkung testen und dann erst die nächste.
    Zuviel hiess halt wirklich null Bremswirkung.

    Edited by Aragorn (08/30/04 02:32 PM)
    Top   Email Print
    Off-topic #112302 - 08/30/04 02:29 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Antje]
    MarieLu
    Member
    Offline Offline
    Posts: 672
    In Antwort auf: Antje

    Zitat:
    Oder hast Du im Suff (oder mit vorgehaltener Pistole) nen Abo an der Haustür gekauft ??


    So besoffen könnt ich glaub ich gar nicht sein, dass man mir ein Abo dieser Zeitschrift verkaufen könnte... Neinnein, frau muss auch mal zum Friseur oder zum Arzt, da kann frau dann ihren Wissensdurst bezüglich dessen, was alle Männer so tageintagaus beschäftigt, stillen... bäh

    Gruss

    Antje



    ...wie wahr...! grins lach grins

    Grüße...
    Top   Email Print
    #112303 - 08/30/04 02:30 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: ]
    WilliStroti
    Member
    Offline Offline
    Posts: 616
    Hallo TiVo,

    die Kupferpaste kommt (wie du schon richtig erkannt hast) zwischen Bremsbelag und Kolben der (Scheiben-)Bremse.
    Der Effekt dürfte in erster Linie ein dämpfender sein, sodass ein Qietschen erst garnicht entsteht, weiterhin klebt der Belag damit am Kolben und löst sich sicher von der Scheibe.
    Mit Schmierung hat das alles nix zu tun.

    Zum Öl ist mittlerweile wohl genug und auch viel richtiges gepostet....

    Gruß, Willi
    Top   Email Print
    #112316 - 08/30/04 03:06 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: WilliStroti]
    Anonym
    Unregistered
    nimm einen Hammer und hau mit genau definierter und reproduzierbarer Kraft auf ein Stück Metall. Messe das dabei entstandene Geräusch und notiere den Messwert.

    Appliziere nun das zu prüfende geräuschdämpfende Medium (hier Kupferpaste) und wiederhole den Versuch.

    Vergleiche die Werte.
    HS
    Top   Email Print
    #112324 - 08/30/04 03:27 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    Anonym
    Unregistered
    In Antwort auf: StefanK

    Aber ich weiß nicht, ob das nicht wirklich absolute Ausnahmefälle sind(?)
    Also Öl ist doch zum Schmieren da, das erhöht doch nicht generell die Haftkraft.


    Ölverschmutzungen entfernst du (wegen des "Lösungsmittelgehalts" ) am besten mit Öl. Aus Öl kannst du auch Computerrgehäuse, Reizwäsche, Arzneimittel, Sprengstoff, Düngemittel und CDs herstellen. etc. pp

    Zitat:
    Nachher kommt noch einer und erzählt, daß er mit Uhu


    das auch aus Öl hergestellt wird

    Zitat:
    alles wunderbar gängig kriegt lach


    genau, das entspräche dann einer reibungsmindernden Kunstoffbeschichtung. Informiere dich mal in Richtung Teflon, Delrin, Nylon, PTFE etc

    Zitat:
    Mich würde echt mal interessieren, was da ein Spezialist z. B. von Magura dazu sagt.

    Vielleicht sollte ich mal wieder einen Brief schreiben... grins


    Wahrscheinlich werden sie dir genauso wenig erzählen wie Koolstop oder andere Bremsbelaghersteller.

    Wie aus den geschilderten Versuchen anderer kompetenter Fachleute (Bastelholger et al) ersichtlich ist, erfordert die Komposition vom Felgenbremsbelagelastomeren ein enormes Wissen und komplizierteste Geräte.
    Nein, sie werden es dir nicht erzählen. Es ist ihre Geschäftsgrundlage, würden sie darüber reden wären sie schnell pleite
    . Soviel sei verraten: es ist nicht nur Gummi (natürlich oder synthetisch ist unerheblich) drin, sondern noch eine ganze Reihe weiterer Komponenten. Die Zusammenstzunmg dieser Mittel erfordert viel Wissen und komplizierte Geräte ....
    HS
    Top   Email Print
    #112331 - 08/30/04 04:10 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Anonymous]
    StefanK
    Member
    Offline Offline
    Posts: 471
    Hi,


    also ich muß sagen: ich hab echt mal wieder richtig was gelernt, das freut mich!

    Aber ich kann echt nicht versprechen, ob ich das in meinem Leben noch auf die Reihe krieg, daß ich mit Öl als Medium der Reibpartner eine bessere Bremsleistung erzielen kann.

    Klingt irgendwie alles sachlich. Aber mein Verstand wehrt sich noch heftig.

    Aber danke für die Ausführungen!
    StefanK
    Top   Email Print
    #112394 - 08/30/04 08:02 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    Beppo
    Member
    Offline Offline
    Posts: 113
    Hallo alle,

    waren ja teilweise ganz interessante Ausführungen. Insbesondere, was Frauen so in der Wartezeit lesen.

    Das mit dem Öl werde ich jetzt mal beim nächsten grossen Regen hier testen. Die Magura bremst (nach einem Tag im Regen stehend) eh erst wenn ich vom Geschäft den Berg runter bin, da kann ein bisschen Öl nichts mehr schlimmer machen. Ohne Öl bei Schneeglätte mit 2 voll durchgezogenen Bremsen den 12%igen Berg runter.
    Es geht halt nichts über eine Hydraulikbremse auf Keramikfelge. Dafür quitscht da nichts!

    Quitschende Grüsse
    Beppo
    Top   Email Print
    #112485 - 08/31/04 07:37 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    Anonym
    Unregistered
    dann wollen wir deinem Verstand mal etwas auf die Sprünge helfen:

    Nimm Gummibärchen* und befeuchte eines dieser possierlichen Wesen mit einen winzigen Wassertropfen. Das Wasser muss auf der Oberfläche gut verteilt sein.
    Lege das Gummibärchen nun auf ein sauberes Stück Papier und warte einige Minuten.

    Nun nimmst du ein zweites Gummibärchen und versenke es in einem mit Wasser gefüllten Glas. Warte auch hier einige Minuten.

    Deine Beobachtung?

    Für alle, die gegen Versuche mit kostbarem Trinkwasser und notleidenden Gummibärchen sind hier die Auflösung: es ist die Menge...

    Bei Elastomeren sind es Menge, Konzentration und Kompatibilität (zu dem zu lösenden Material) des verwendeten Lösungsmittels. In Öl baden könnte demnach den Verschleiss der Felgenbremsgummis erheblich beschleunigen, aber es war ja die Rede von einem Tropfen....

    Es kann funktionieren, mit Öl den Reibwert von Elastomeren zu erhöhen. Es ist aber nicht sicher, ob alle Elastomere mit allen Ölen bei allen Temperaturen und unter allen Belastungsbedingungen zufriedenstellende Ergebnisse bringen.

    * Es müssen keine von der Firma Ri. aus Bo. sein, Ampelmännchen funzen auch. Ist eh überall fast das selbe drin....
    HS
    Top   Email Print
    #112488 - 08/31/04 07:59 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Anonymous]
    StefanK
    Member
    Offline Offline
    Posts: 471
    In Antwort auf: Anonym

    Es kann funktionieren, mit Öl den Reibwert von Elastomeren zu erhöhen. Es ist aber nicht sicher, ob alle Elastomere mit allen Ölen bei allen Temperaturen und unter allen Belastungsbedingungen zufriedenstellende Ergebnisse bringen.


    Inzwischen nach Deinen glaubhaften Ausführungen stellt sich mir aber genau diese Frage: wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, daß es über die beim Radfahren üblichen Belastungs- und Temperaturbereiche regelmäßig über die verschiedenen Produkte hinweg funktioniert? Anders gesagt: wenn das nur mit viel Dosierfeinheit und auch Glück hinsichtlich der Unbekannten funkt, dann sei es doch unterm Strich vielleicht doch besser, von dieser Vorgehensweise abzuraten(?)

    Ich stell mir halt vor, wie jetzt so der eine oder andere nach diesem Thema hier seine Felge regelmäßig mit der Kette zusammen einölt.

    Wo sind denn hier die Anti-Felgen-Öler? TiVo, Du hast das hier angefangen, laß mich nicht so hängen lach
    StefanK
    Top   Email Print
    #112490 - 08/31/04 08:18 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    TiVo
    Unregistered
    Na gut!
    Susi wird das alles noch einmal zusammen fassen.
    Wer soll denn nun sein Herzblatt ölen?

    Die Behandlung von Bremsgummis KANN die Leistung erhöhen, wenn die Gummimischung der Beläge angegriffen und aufgelöst wird.

    Abhängig von den Mischungsverhältnissen, welche sehr verschieden sind, muss dieses aber nicht funktionieren.

    Wenn es nicht funktioniert ist das Ergebnis warscheinlich recht beeindruckend!

    Die alte Medizinerweisheit *viel hilft viel* ist nicht angebracht, wenn man noch weitere Testläufe erleben möchte.

    Die Dosieranleitung *Ebenso wirkt ein Tropfen Öl bei quitschender Bremse oder schwächelnder Klingel Wunder* lässt eine Höherdosierung sehr wohl zu.

    Alles in allem lässt sich also sagen:
    Wenn das Öl das Quitschen beseitigt, dann beseitigt es warscheinlich auch das bremsen.
    Wenn hingegen das Gummi aufgelöst wird, sehe ich keine Notwendigkeit, dass das Quitschen aufhört.

    Als Empfehlung an die breite Masse ist der Tip verantwortungsloser Unsinn.

    So, hab ich was vergessen?

    Gruss
    Top   Email Print
    Off-topic #112495 - 08/31/04 08:24 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: ]
    Zombie025
    Member
    Offline Offline
    Posts: 1,229
    In Antwort auf: TiVo

    So, hab ich was vergessen?

    Bremshebel lassen sich leichter betätigen, wenn der störende Bowdenzug entfernt wird... grins
    Top   Email Print
    Off-topic #112500 - 08/31/04 08:31 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Zombie025]
    Landmark117
    Member
    Offline Offline
    Posts: 210
    Stimmt und das Quitschen ist auch weg, genial!!! lach

    Danke sagt Martin zwinker
    Top   Email Print
    Off-topic #112501 - 08/31/04 08:36 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Landmark117]
    StefanK
    Member
    Offline Offline
    Posts: 471
    Und was machen die Bahnradfahrer mit ihrem überschüssigen Öl?
    StefanK
    Top   Email Print
    Off-topic #112507 - 08/31/04 08:57 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Landmark117]
    Benni
    Member
    Offline Offline
    Posts: 1,161
    Zitat:
    Stimmt und das Quitschen ist auch weg, genial!!!


    Ganz recht, es wird jetzt nur durch einen gewaltigen RUMPPS ersetzt!
    grins grins grins peinlich grins grins
    www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
    nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
    Top   Email Print
    #112538 - 08/31/04 10:15 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: ]
    motobecaneoldie
    Member
    Offline Offline
    Posts: 279
    OK !!

    Ich werde es tun ! Gebt mir noch Zeit bis zum WE, dann werde ich einen Test durchführen.

    Wenn ich mich nächste Woche nicht melde ..............

    Gruss Uwe
    Gruß Uwe
    Top   Email Print
    Off-topic #112557 - 08/31/04 11:16 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: motobecaneoldie]
    StefanK
    Member
    Offline Offline
    Posts: 471
    In Antwort auf: motobecaneoldie

    Wenn ich mich nächste Woche nicht melde ..............


    Amen!
    StefanK
    Top   Email Print
    #112569 - 08/31/04 12:00 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    Anonym
    Unregistered
    In Antwort auf: StefanK

    In Antwort auf: Anonym

    Es kann funktionieren, mit Öl den Reibwert von Elastomeren zu erhöhen. Es ist aber nicht sicher, ob alle Elastomere mit allen Ölen bei allen Temperaturen und unter allen Belastungsbedingungen zufriedenstellende Ergebnisse bringen.


    Inzwischen nach Deinen glaubhaften Ausführungen


    Danke zwinker

    Zitat:
    stellt sich mir aber genau diese Frage: wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, daß es über die beim Radfahren üblichen Belastungs- und Temperaturbereiche regelmäßig über die verschiedenen Produkte hinweg funktioniert?


    das herauszufinden erfordert viel Arbeit und ist einer der Gründe für die relativ hohen Preise für Felgenbremsgummis. Schon mal auf Euro pro Kilogramm Gummi umgerechnet?

    Zitat:
    Anders gesagt: wenn das nur mit viel Dosierfeinheit und auch Glück hinsichtlich der Unbekannten funkt, dann sei es doch unterm Strich vielleicht doch besser, von dieser Vorgehensweise abzuraten(?)


    nunja, um auf der sicheren Seite (juristisch und physikalisch und gegebenenfalls auch medizinisch) zu sein : Ja, davon ist abzuraten.
    Andererseits: Wissenschaft und Fortschritt haben schon immer Opfer verlangt.

    Vergessen habe ich noch einige Beispiele aus der Praxis: Gummi (Elastomer) beschichtete Spannschienen für Steuerketten (zur Steuerung des Gaswechsels, nicht zum Lenken der Räder) sind mit Öl-und Lösungsmittel beständigem Gummi ausgerüstet.
    Uraltes Gummi kann hart werden - Stichwort: Reifen ablagern
    Öltropfen auf Reifen können weiche Stellen verursachen

    Zitat:
    Ich stell mir halt vor, wie jetzt so der eine oder andere nach diesem Thema hier seine Felge regelmäßig mit der Kette zusammen einölt.


    wobei wir Erleuchteten natürlich wissen, dass freilaufende Ketten durch viel ÖL zu einem vorzeitigem Ableben verholfen. Auch hier der Paracelsus-Hinweis aus Medizinerkreisen: die Dosis....
    Vulgo: Allzuviel ist ungesund.

    Zitat:
    Wo sind denn hier die Anti-Felgen-Öler? TiVo, Du hast das hier angefangen, laß mich nicht so hängen lach


    und erklär mal dem verehrten Publikum die verschiedenenen Arten der Reibung, wann und wo Reibung erwünscht ist und wann und wo nicht.
    Ein Reibthema mit viel Platz um unsere Gedanken zu reiben. Leute vergesst die Ahle nicht, wenn möglich verstellbar.

    Ich möchte heute ein Wasser und frisches Weissbrot mit Olivenöl und Knoblauch.
    HS
    Top   Email Print
    #112576 - 08/31/04 12:29 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Anonymous]
    StefanK
    Member
    Offline Offline
    Posts: 471
    In Antwort auf: Anonym

    wobei wir Erleuchteten natürlich wissen, dass freilaufende Ketten durch viel ÖL zu einem vorzeitigem Ableben verholfen. Auch hier der Paracelsus-Hinweis aus Medizinerkreisen: die Dosis....
    Vulgo: Allzuviel ist ungesund.


    Du meinst hier sicher, daß mit zuviel Öl dann nur der Dreck an der Kette haftet(?)
    Oder öffnen sich hier wieder andere neue Welten?

    Ansonsten halte ich mich jetzt lieber aus dem Thema raus. Ganz ehrlich: für mich war das alles, wie wenn ich erfahren hätte, daß die Erde doch eine Scheibe ist.
    Aber Du scheinst von dem ganzen doch auch was zu verstehen, zumindest mehr als ich.
    Mein Professor hat immer gesagt: "Glauben sie nicht, daß ich schon alles weiß, was ich sie frage. Aber seien sie sicher, daß ich merke, wenn sie blanken Unsinn reden!"
    Und danach klang das bei Dir ja nun wirklich nicht.

    Und damit, daß Du ja auch sinngemäß im Alltag von der diskutierten Praxis abratest und somit ja auch den Öko-Test-Hinweis in Frage stellst, findet man ja nun doch einen gemeinsamen Nenner.

    Läuft doch wie geschmiert!
    StefanK
    Top   Email Print
    #112582 - 08/31/04 12:42 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    Anonym
    Unregistered
    sag bloss du glaubst nicht, dass die Erde eine Scheibe ist? Sei bremsbereit, wenn du an den Rand kommst, die Kannte ist hoch.......
    Es gibt immer noch Leute, die glauben, dass die Erde eine Kugel sei und Menschen zum Mondgeflogen sein sollen erstaunt

    Zu Fragen der (oft zwangläufig letzten) Ölung von Ketten konsultierst du bitte den Herrn mit den vielen Beiträgen und dem "Rad" im Namen. Du erreichst ihn am schnellsten wenn du einen Hilferuf an den "HdrL" (In Personalunion auch Vorsitzender der "LuFF") als eigenständigen Beitrag postest. Aber bereite dich gut vor (u.a. durch Nutzung der Suchfunktion und intensives Studium ältere Beiträge), damit nicht alles zum x-zigsten Mal durchgekaut wird.
    Denn dann bräuchte ich etwas herzhafteres und dazu hochprozentiges. zwinker Leider ist noch keine Grünkohlzeit.
    HS
    Top   Email Print
    Off-topic #112705 - 08/31/04 09:37 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Anonymous]
    StefanK
    Member
    Offline Offline
    Posts: 471
    In Antwort auf: Anonym

    Zu Fragen der (oft zwangläufig letzten) Ölung von Ketten konsultierst du bitte den Herrn mit den vielen Beiträgen und dem "Rad" im Namen.


    Wenn Du den Herrn meinst, den ich meine, und von dem ich meine, daß Du ihn auch meinst, dann geht das leider nicht, denn: der Herr spricht nicht mit mir!
    StefanK
    Top   Email Print
    Off-topic #112730 - 09/01/04 05:35 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    Anonym
    Unregistered
    auch nicht, wenn du nett und freundlich darum bittest?
    Komisch, ihr seid doch beide registriert, da geht doch auch ein Hilferuf per PM
    HS
    Top   Email Print
    Off-topic #112735 - 09/01/04 06:00 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    Blackspain
    Member
    Offline Offline
    Posts: 1,131
    In Antwort auf: StefanK

    In Antwort auf: Anonym

    Zu Fragen der (oft zwangläufig letzten) Ölung von Ketten konsultierst du bitte den Herrn mit den vielen Beiträgen und dem "Rad" im Namen.


    Wenn Du den Herrn meinst, den ich meine, und von dem ich meine, daß Du ihn auch meinst, dann geht das leider nicht, denn: der Herr spricht nicht mit mir!

    Komisch, mit mir spricht er.

    Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich bislang immer freundlich zu ihm war. Probiers einfach. Einen Versuch ist es allemal wert...
    Bobby :laugh:
    Top   Email Print
    Off-topic #112748 - 09/01/04 06:48 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Blackspain]
    StefanK
    Member
    Offline Offline
    Posts: 471
    In Antwort auf: Blackspain

    Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich bislang immer freundlich zu ihm war. Probiers einfach. Einen Versuch ist es allemal wert...


    Oh, ich hab ihn neulich sogar mal gelobt für einen echt guten Witz.

    Und das, obwohl es sich mit der Freundlichkeit sicher die Waage hält. schmunzel
    StefanK
    Top   Email Print
    Off-topic #112749 - 09/01/04 06:51 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Anonymous]
    StefanK
    Member
    Offline Offline
    Posts: 471
    In Antwort auf: Anonym

    Komisch, ihr seid doch beide registriert, da geht doch auch ein Hilferuf per PM


    Na so weit soll`s dann doch nicht gehen, wenn mir jemand deutlich den Kontakt verweigerte. Das ist ja auch eine Frage des Taktes meinerseits!
    StefanK
    Top   Email Print
    Off-topic #112758 - 09/01/04 07:18 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    Anonym
    Unregistered
    gib es doch zu: es ist dieser typisch männliche Stolz zwinker

    Nur Mut, der Meister aus Essen ist nicht nachtragend und hilft immer gern - wenn er kann.
    HS
    Top   Email Print
    Off-topic #112772 - 09/01/04 08:33 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Anonymous]
    StefanK
    Member
    Offline Offline
    Posts: 471
    In Antwort auf: Anonym

    gib es doch zu: es ist dieser typisch männliche Stolz zwinker


    Sag mal, ich hab da so ein komisches Gefühl...

    Steht bei Dir vielleicht "H" für "Hildegard"? zwinker
    StefanK
    Top   Email Print
    Off-topic #112777 - 09/01/04 09:05 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    Blackspain
    Member
    Offline Offline
    Posts: 1,131
    In Antwort auf: HS (was immer das heißen mag zwinker )
    Nur Mut, der Meister aus Essen ist nicht nachtragend und hilft immer gern - wenn er kann.
    das ist auch mein Eindruck, den ich habe.

    Es bringt nix, nachzuforschen, wer denn jetzt zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt mehr oder weniger unfreundlich war. Das Gegenüber, mit dem kommuniziert wird, ist in den meisten Fällen ein unbekanntes Wesen, und da kann es schon mal sein, dass die eine oder andere Bemerkung schlecht ankommt. Das ist eben so in einer Gemeinschaft, in der einer vom anderen nicht mehr weiß als den Namen oder das Geschlecht (und oft nicht mal das). Das einzige, was rüberkommt, ist der Tonfall der Postings. Und wenn da einmal etwas dabei ist, das ein bisserl ätzend ist oder knapp unter der Gürtellinie, dann denkt man sich: "so ein arroganter Schnösel"! Im wirklichen Leben würde dieses Urteil wahrscheinlich etwas anders ausfallen; etwa so: "Im Grunde ist er ein netter Kerl, manchmal ein bisserl sarkastisch, aber das darf man nicht so ernst nehmen"...

    Ich selbst habe dieses Forum vor ziemlich genau einem Jahr entdeckt und hatte Gelegenheit, einige Forumsmitglieder auch persönlich kennenzulernen. Und die, die ich persönlich kenne, sind ausnahmslos nette Zeitgenossen.
    Bobby :laugh:
    Top   Email Print
    Off-topic #112780 - 09/01/04 09:28 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Blackspain]
    StefanK
    Member
    Offline Offline
    Posts: 471
    In Antwort auf: Blackspain

    Im wirklichen Leben würde dieses Urteil wahrscheinlich etwas anders ausfallen; etwa so: "Im Grunde ist er ein netter Kerl


    Oh ja, zum Beispiel auch bei dem: lach

    Zitat Jef in einem Posting: "Stefan hatte leider wieder einen Termin, so dass uns leider nur Zeit für eine lange Unterhaltung und ein paar Kilometer gemeinsame Strecke blieb. Ich muss hier übrigens mal deutlich machen, dass seine Magura tatsächlich nicht mehr quietscht, und er, egal wie er bei manchem beim Schreiben rüberkommt, ein sehr netter Kerl ist". lach lach lach
    StefanK
    Top   Email Print
    Off-topic #112785 - 09/01/04 09:41 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    Anonym
    Unregistered
    In Antwort auf: StefanK

    In Antwort auf: Anonym

    gib es doch zu: es ist dieser typisch männliche Stolz zwinker


    Sag mal, ich hab da so ein komisches Gefühl...

    Steht bei Dir vielleicht "H" für "Hildegard"? zwinker



    Komisches Gefühl? Wieso, wegen der angewandten Selbstkritik?
    Nein, ganz eindeutig ist der Name meiner Mutter nicht Hildegard. Eigentlich müsste es ja AHS (völlig korrekt sogar AHvS) heissen, aber... die Geschichte wäre eindeutig zu lang.

    Und vergiss bitte nicht: schon ganze Heerscharen wissensdurstiger Forumsteilnehmer haben vergeblich versucht es zu ergründen.
    Kannst du mit etwas Zeit alles über die Suchfunktion herausfinden und mit noch mehr Zeit in den gefundenen Beiträgen nachlesen.
    HS
    Top   Email Print
    Off-topic #112786 - 09/01/04 09:50 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Anonymous]
    StefanK
    Member
    Offline Offline
    Posts: 471
    In Antwort auf: Anonym

    (völlig korrekt sogar AHvS)


    Aha, Du hast blaues Blut.

    Geil! Hat meine Magura auch lach
    StefanK
    Top   Email Print
    Off-topic #112800 - 09/01/04 10:52 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    BastelHolger
    Member
    Offline Offline
    Posts: 5,037
    In Antwort auf: StefanK
    Geil! Hat meine Magura auch lach

    Heisst ja nicht umsonst "HS33 von Magura" cool
    Holger
    Top   Email Print
    Off-topic #112802 - 09/01/04 11:06 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: BastelHolger]
    Irrwisch
    Member
    Offline Offline
    Posts: 1,691
    In Antwort auf: BastelHolger


    Heisst ja nicht umsonst "HS33 von Magura" cool


    grins grins
    Top   Email Print
    Off-topic #112809 - 09/01/04 11:37 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    atk
    Member
    Offline Offline
    Posts: 5,190
    Ich war zwar damals nicht hier, aber man kann ja alles nachlesen.
    Ich finde, du hast dich da ziemlich daneben benommen. In dieser Form hat das hier noch kaum jemand so hingekriegt.
    Mittlerweile ist das Rad-Forum eine über mehrere Jahre gewachsene Gemeinschaft. Die Verhaltensweisen und Eigenarten der "alten" Mitglieder sind gegenseitig bekannt und akzeptiert oder sogar "liebgewonnen". Natürlich kommt man mit der Art einzelner nicht so gut klar. So wie im richtigen Leben. Dann lässt man sie und hält den Mund, die Leute sind halt nicht alle gleich.
    "Neue" sind immer willkommen, ist ja klar. Aber ein solcher sollte nicht, wenn jemand von den "Alten" nicht so schreibt, wie es ihm passt, über diesen herfallen. Das finde ich einfach total daneben.
    Ich glaube, du warst nah am Rauswurf.

    Wolfrad hab ich neulich persönlich kennengelernt. Der ist wirklich ein sehr angenehmer Mensch. Bei dir war der erste Eindruck wirklich nicht so. Aber vielleicht bist du ja "in echt" auch ganz nett.
    Vielleicht könntest du auch ein wenig was in dein Profil schreiben? Wo kommst du z.B. her?

    Gruß
    Andreas schmunzel
    Top   Email Print
    Off-topic #112814 - 09/01/04 11:47 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Anonymous]
    atk
    Member
    Offline Offline
    Posts: 5,190
    Zitat:
    AHS

    Willst du mit dem "A" etwas andeuten? Dann rück mal raus damit...
    Ich kann es mir aber denken.

    In deinem Interesse würde ich dir raten, dieses Getue mit deiner derzeitigen Pseudo-Anonymität ein wenig zu reduzieren.

    Andreas (der wirklich so heißt, wie er sich nennt)
    Top   Email Print
    Off-topic #112815 - 09/01/04 11:49 AM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: atk]
    Anonym
    Unregistered
    ok.: Anita
    HS
    Top   Email Print
    Off-topic #112819 - 09/01/04 12:02 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: atk]
    Holger
    Moderator
    Offline Offline
    Posts: 18,406
    In Antwort auf: atk
    [...]Mittlerweile ist das Rad-Forum eine über mehrere Jahre gewachsene Gemeinschaft. Die Verhaltensweisen und Eigenarten der "alten" Mitglieder sind gegenseitig bekannt und akzeptiert oder sogar "liebgewonnen". Natürlich kommt man mit der Art einzelner nicht so gut klar. So wie im richtigen Leben. Dann lässt man sie und hält den Mund, die Leute sind halt nicht alle gleich.
    "Neue" sind immer willkommen, ist ja klar. Aber ein solcher sollte nicht, wenn jemand von den "Alten" nicht so schreibt, wie es ihm passt, über diesen herfallen. Das finde ich einfach total daneben.[...]


    Hallo,
    zum Fall an sich kann ich nix sagen, keine Ahnung, worum es geht. Was Du schreibst zum "miteinander umgehen" im Forum, das sehe ich auch so. (Ich weise dann immer noch darauf hin, dass man, da es nur das geschriebene Wort gibt, möglichst frei von Interpretationen schreiben sollte, sondern nur auf das gesagte eingehen sollte).

    Womit ich nicht klarkomme, ist die Differenzierung von "Alten" und "Neuen". Fast alles, was Du schreibst, gilt auch ohne diese DIfferenzierung. Ich finde das einfach unnötig. Ab wann ist man denn ein "Alter"? SInd damit Vorrechte verbunden, wenn ja welche?
    (gut, waren jetzt etwas provozierende Fragen)
    Gruß
    Holger
    Top   Email Print
    Off-topic #112824 - 09/01/04 12:19 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: Holger]
    atk
    Member
    Offline Offline
    Posts: 5,190
    Ich wollte damit nicht sagen, dass die "Alten" Vorrechte haben (obwohl sich einer, der schon lange dabei ist, wahrscheinlich eher mal einen "Ausrutscher" erlauben kann, als ein "Neuer", der damit als erstes gleich unangenehm auffällt).

    Was ich meinte ist, dass sich die "Alten" einigermassen kennen (wenn auch oft nicht persönlich, aber so selten ist das mittlerweile auch nicht mehr) und aneinander gewöhnt sind. Als "Neuer" kennt man die Mitglieder natürlich zunächst nicht und sollte erstmal ein bisschen "mithören", wie es so zugeht, bevor man über jemanden lospoltert.

    Einfach dieses "sich kennen" war mit der Unterscheidung zwischen "Alten" und "Neuen" gemeint, mehr nicht.

    Andreas
    Top   Email Print
    Off-topic #112866 - 09/01/04 03:27 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: atk]
    StefanK
    Member
    Offline Offline
    Posts: 471
    Hallo Andreas,

    Du sprichst mich zwar nicht mit Namen an, aber ich denke mal, Du meinst mich(?)

    Vielleicht kurz zu meiner Sicht der Dinge:
    Die Zeit wurde sicher auch deshalb erfunden, um die Dinge chronologisch ordnen zu können. Und ich teile nicht die Meinung, daß es Kindergarten sei, wenn man argumentiere, dieser oder jener habe zuerst angefangen. Um Klarheit zu schaffen und Recht zu sprechen ist der chronologische Ablauf gar zwingend erforderlich.

    Wenn Du mir nun nachweisen kannst, daß ich in dieses Forum kam und jemanden mutwillig, vorsätzlich angegangen habe, dann gebe ich Dir in vollem Umfange recht. Aber dem ist nicht so.

    Mein Brief an Magura hat eigentlich das ganze ausgelöst.
    Über den Takt in diesem Brief kann man sicher geteilter Meinung sein. Nur waren diese Meinungen urplötzlich sehr emotional. Warum das so war, das ist Psychologie. Hätte ich über Kinderschänder so negativ geschrieben, hätten mir wahrscheinlich all diese Leute recht gegeben. Aber es war die Magura, die wir (fast) alle irgendwo an einem Fahrrad haben und mit der wir nicht so umspringen lassen.

    Alles weitere waren gruppendynamische Prozesse.

    Und natürlich haben sich alle Betroffenen unheimlich geärgert, daß ich von Magura dann doch so höflich bedient wurde. Aber hat sich einer dahingehend geäußert? Keiner! Wäre ja eine Niederlage gewesen. Für mich stand felsenfest: sollte ich von Magura gar nix oder negatives hören, dann werde ich auch das hier posten.

    Ich würde nie über jemanden mit tausenden von Beiträgen mich ernsthaft lächerlich machen. Man darf nie außer Acht lassen, daß jemand aus persönlichen Gründen vielleicht mehr als andere (s)eine Erfüllung in einem Forum findet.
    Ich weiß, daß ich nicht in dieses Forum kam mit der Absicht, da wird es einen Herrn x, y und z geben und denen werde ich mal den Kopf waschen.
    Herr x, y und z haben aber allein durch meinen Brief an Magura ein Urteil über mich gefällt. Und genau das habe ich nicht getan, obwohl ich durch die Suchmaschine sicher auch Reizstoff zu irgend jemanden hätte finden können.

    Die Aufgabe eines Moderators besteht sicher nicht nur darin, den neuen zu erklären, wie sie sich den alten gegenüber zu verhalten haben, sondern auch darin, die alten - gerade, weil sie sich schon länger oder gar persönlich kennen - etwas im Zaum zu halten.

    Alles in allem denke ich, daß sich jeder vielleicht etwas hat hinreißen lassen. Ich habe mir zu einem gewissen Zeitpunkt auch mal gedacht, daß es eigentlich überflüssig war, den Brief an Magura ins Forum zu stellen.

    Genauso überflüssig finde ich auch Deinen Hinweis, ich sei kurz vor dem Rauswurf gestanden. Ich denke, vorher spricht man mal mit den Leuten.

    Und insgesamt sehe ich das ganze nicht so dramatisch. Ich fühlte mich nie ernsthaft beleidigt und denke, daß hab ich auch niemanden angetan. Jeder hat natürlich sein Image und wird diesbezüglich ab und an mal geneckt.

    Mein Profil ist nicht gefüllt, weil ich das am Anfang nicht so verstanden habe dieses System hier.
    Ich bin 39 Jahre alt, habe mit meiner Lebenspartnerin eine 4jährige Tochter, und wir wohnen in Stuttgart (für Dich Andreas natürlich genauer: in Fellbach-Schmiden)
    Von Beruf bin ich Industrieelektroniker und Diplomsozialwissenschaftler. Ausüben tue ich den Beruf des Zugbegleiters bei der DB Fernverkehr AG.

    Und außerdem bin ich eigentlich ganz nett! listig
    StefanK
    Top   Email Print
    Off-topic #112910 - 09/01/04 06:59 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    Irrwisch
    Member
    Offline Offline
    Posts: 1,691
    Andreas und Stefan,

    jetzt wohnt Ihr schon im selben Kaff, dann nutzt doch die Gelegenheit und trefft Euch mal aufn Bier oder ne Traubensaftschorle. schmunzel
    Und später könnt ihr uns dann mehr oder weniger öffentlich bekunden, wie Ihr denn in gegenseitiger Anschauung so "in Wirklichkeit" seid...

    Friedensstiftende Grüße
    Irrwisch cool
    Top   Email Print
    Off-topic #112918 - 09/01/04 07:39 PM Friede und Treffen in Stuttgart [Re: Irrwisch]
    atk
    Member
    Offline Offline
    Posts: 5,190
    Hi Friedensengel,
    jetzt wollte ich ihm noch eine gepfefferte Antwort geben, da funkst du dazwischen. zwinker Jetzt geht es nicht mehr, du hast mich total milde gestimmt ("voll mild", wie das heute heißt. Hab heute im Aufzug den tollen Ausspruch gehört, dass etwas "voll leer" sei grins ).
    Nein im Ernst, wenn ich noch was drauf geschrieben hätte, wäre es als PM geschehen (ich muss ja eigentlich was antworten, sonst unterstellt er mir auch, dass ich nicht mehr mit ihm rede... grins ) (@Stefan: das war ein Scherz!!! Auch Wolfrad wird wieder mit dir reden, wenn es sich ergibt.)

    Und was ein Treffen in Stuttgart angeht, den Gedanken habe ich schon länger, aber nicht nur mit und wegen Stefan. Es gibt ja eine Menge Leute aus dieser Ecke hier.
    Also, Stefan und die anderen In-und-um-Stuttgarter: Was meint ihr dazu?

    Zitat:
    mehr oder weniger öffentlich bekunden

    Du wirst es schon erfahren grins

    Andreas schmunzel

    PS: @Stefan: dein Profil kannst du auch jetzt noch ausfüllen
    Top   Email Print
    Off-topic #112923 - 09/01/04 08:06 PM Re: Friede und Treffen in Stuttgart [Re: atk]
    Hoin
    Member
    Offline Offline
    Posts: 703
    Hi.

    In Antwort auf: atk

    Und was ein Treffen in Stuttgart angeht, den Gedanken habe ich schon länger, aber nicht nur mit und wegen Stefan. Es gibt ja eine Menge Leute aus dieser Ecke hier.
    Also, Stefan und die anderen In-und-um-Stuttgarter: Was meint ihr dazu?


    Ja, so weit wär das nicht ... mit dem Zug. grins Mit dem Rad ist es auch nicht sooo weit, aber ziemlich wellig. Da kommen mehr Höhenmeter zusammen, als ich bisher jemals gefahren bin (Ich würde wohl über Schorndorf - Fellbach anradeln müssen).

    Aber generell eine gute Idee. Ich wär' wohl dabei, je nach Termin, vorzugsweise Wochenende.

    Ciao,
    Hoin.
    ...bloss kein Stress
    Top   Email Print
    Off-topic #112935 - 09/01/04 08:47 PM Re: Friede und Treffen in Stuttgart [Re: atk]
    jef
    Member
    Offline Offline
    Posts: 409
    In-und-um-Stuttgarter?
    Na wenn ich wieder eine 190-km-Nachtschicht einlege, bin ich auch dabei.
    (Hättet Ihr dieses Treffen nicht letztes WE machen können?)
    ------ Ciao Jürgen (DKmdA) *****
    Top   Email Print
    Off-topic #112939 - 09/01/04 08:53 PM Re: Friede und Treffen in Stuttgart [Re: atk]
    Irrwisch
    Member
    Offline Offline
    Posts: 1,691
    In Antwort auf: atk


    Und was ein Treffen in Stuttgart angeht, den Gedanken habe ich schon länger, aber nicht nur mit und wegen Stefan. Es gibt ja eine Menge Leute aus dieser Ecke hier.
    Also, Stefan und die anderen In-und-um-Stuttgarter: Was meint ihr dazu?


    Noch ein Tipp, diesmal nicht friedens- aber ordnungsstiftend:
    Es hagelt ja schon Antworten, aber willst Du dafür nicht nen neuen Thread aufmachen?
    Sonst wird vielleicht ein Großteil der Um-Stuttgarter, die sich nicht für das Ölen von Bremsen interessieren, nie von dieser Idee erfahren. wirr

    Gruß
    Irrwisch cool
    Top   Email Print
    Off-topic #112941 - 09/01/04 09:06 PM Re: Friede und Treffen in Stuttgart [Re: Irrwisch]
    atk
    Member
    Offline Offline
    Posts: 5,190
    Hi Ordnungsstifter.../Ordnungsengel grins ,
    Auf diesen Hinweis habe ich gewartet. Hab nur gerätselt, wer es sein wird... zwinker
    Klar, da kommt noch ein eigener Thread dazu.
    Demnäxt.

    Andreas schmunzel
    Top   Email Print
    Off-topic #112974 - 09/02/04 07:49 AM Re: Friede und Treffen in Stuttgart [Re: Hoin]
    Martina
    Member
    Offline Offline
    Posts: 18,057
    Hallo,

    Zitat:
    Ja, so weit wär das nicht ... mit dem Zug. Mit dem Rad ist es auch nicht sooo weit, aber ziemlich wellig. Da kommen mehr Höhenmeter zusammen, als ich bisher jemals gefahren bin (Ich würde wohl über Schorndorf - Fellbach anradeln müssen).


    Wie wäre es damit, der Murr und dann dem Neckar zu folgen? Da gibts zwischen Gaildorf und Ludwigsburg genau zwei Hügel.

    Treffen: dafür!

    Martina
    Top   Email Print
    #114217 - 09/08/04 09:03 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: motobecaneoldie]
    motobecaneoldie
    Member
    Offline Offline
    Posts: 279
    In Antwort auf: motobecaneoldie


    Ich werde es tun ! Gebt mir noch Zeit bis zum WE, dann werde ich einen Test durchführen.

    Gruss Uwe


    Hi,hat etwas länger gedauert . Ich habe das mit dem Öel ausprobiert(natürlich bei dem Rad von einem Kumpel,jetzt ist er nicht mehr mein Kumpel.)

    Mal ernsthaft, ich habe 2 Tropfen dünnflüssiges Öel auf die Felge gegeben und durch drehen der selbigen mit ganz leicht angezogenen Bremsen das Öel verteilt.
    Die Bremsen hatten vorher schon keinen richtigen Biss und ich dachte mir schlimmer kanns nicht werden. Es wurde auch nicht schlimmer. Bei einer Geschwindigkeit von ca.25-30 habe ich die Bremsen durchgezogen und am Anfang der Verzögerung auch keinen Unterschied festgestellt. Aber als ich das Rad ziemlich runtergebremst hatte haben die Beläge besser gegriffen und hatten zum Ende des Bremsvorgangs deutlich besseren Biss. Allerdings werde ich das Bremsenöelen nicht ins Standardprogramm aufnehmen. Die neuen weichen Bremsbeläge die ich nun montiert habe ,haben deutlich besseren Biss als die alten ,ob geöelt oder nicht.
    Als Notlösung ist das eine Möglichkeit,aber ich ziehe neue gute Beläge vor. Und im Zweifel würde ich eine neue Bremse kaufen denn es gibt Teile am Rad da sollte niemand am falschen Ende sparen. Ist zumindest meine Meinung.

    Gruss Uwe
    Gruß Uwe
    Top   Email Print
    Off-topic #114444 - 09/10/04 01:47 PM Re: Ökotest Mordshinweis! Ölt Eure Bremsen! [Re: StefanK]
    Aragorn
    Member
    Offline Offline
    Posts: 386
    Zitat:
    Genauso überflüssig finde ich auch Deinen Hinweis, ich sei kurz vor dem Rauswurf gestanden. Ich denke, vorher spricht man mal mit den Leuten.


    Ohne mich einmischen zu wollen weil auch ich nicht weiss worum es geht empfinde ich das auch so das vor einem Rauswurf ein Hinweis kommen sollte wo das Problem liegt.
    Top   Email Print
    Page 1 of 3  1 2 3 >

    www.bikefreaks.de