International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (amichelic, veloträumer, markus_ch, Rad-Franz, EpiKlix, benki, 2 invisible), 748 Guests and 862 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98652 Topics
1551259 Posts

During the last 12 months 2155 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 55
BaB 49
Rennrädle 40
Lionne 40
veloträumer 36
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1118054 - 04/01/15 09:27 PM Re: Bremshebel/ Lenkerendschalthebel am Dropbar? [Re: Marius83]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,386
Underway in French Southern Territories

Hi Marius


In Antwort auf: Marius83

In Antwort auf: Nordisch
Ich würde die 3x9 Lenkerendschalthebel und ein Paar Unterrohrsachalthebel nehmen.
Letztere sind günstiger, aber deutlich haltbarer und lassen sich auf die Sockel Lenkerendschalthebel schrauben.


Ich muss zugeben das hier leider nicht zu verstehen... Wie genau kann ich mir das Vorstellen?



Nordisch meint zurecht, dass (bei den Shimanon 9-fach DuraAce Lenkerenddingern) sich die eigentlichen Schalthebel gg. normale Unterrohrhebel für Anlötsockel tauschen lassen, da die Aufnahme (an dem Innenklemmteil der Lenkerendhebel) diesselbe ist. Ich würde aber erst mal in aller Ruhe DuraAce 9fach kaufen und schaun, wies geht. Finde die Teile eigentlich ganzordentlich.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1118060 - 04/01/15 10:06 PM Re: Bremshebel/ Lenkerendschalthebel am Dropbar? [Re: Marius83]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Have a break schmunzel
Fahre an allen meiner Räder unindexierte Lenkerendschalter mit den V-Brake Tektros, passt super. Unindexiert einerseits, weil ich selbst zusammengebastelte Kassetten fahre und den Antrieb ziemlich runterlutsche, was mit Indexierung einfach nicht mehr sauber schaltbar wäre. Zudem brechen nicht selten die Rasterscheiben der Hebel, ohne Index lassen sie sich trotzdem weiterfahren. An einem Rad habe ich auch die erwähnte Bastelei mit den Rahmenschalthebeln, da ich noch defekte Hebel überhatte und die Sockel günstig (gebrauchte Rahmenschalthebel <10€) weiternutzen konnte.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1118072 - 04/02/15 05:17 AM Re: Bremshebel/ Lenkerendschalthebel am Dropbar? [Re: Marius83]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Offtopic redest du auch von der Narbe?

Wenn du im online Shop nach V-Break suchst wirst du nicht viel finden.

uebersetzungsbreite ist genauso wie bei 9fach, es gibt 10fach 11-36 Kassetten.
Top   Email Print
#1118073 - 04/02/15 05:18 AM Re: Bremshebel/ Lenkerendschalthebel am Dropbar? [Re: panta-rhei]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Gibt es ausser antiquarisch noch Rahmen mit Anloetsockel am Unterrohr?
Top   Email Print
#1118129 - 04/02/15 09:42 AM Re: Bremshebel/ Lenkerendschalthebel am Dropbar? [Re: panta-rhei]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,558
Meine ersten Dura Ace Lenkerendschalthebel 9x zickten nach 5.000-10.000 km in 2-3 Gängen ständig herum. Dort gabt es keine definierte Rasterung mehr.

Meine Dura Ace Rahmenschalthebel 9x (von 2005), die mindestens das doppelte drauf haben sind hörbar und spürbar knackiger auch als das neue Paar 9x Lenkerendschalthebel an meinem Surly LHT.

Weiß auch nicht, was Shimano sich dabei gedacht hat.
Top   Email Print
Off-topic #1118133 - 04/02/15 09:56 AM Re: Bremshebel/ Lenkerendschalthebel am Dropbar? [Re: DebrisFlow]
Mazito
Unregistered
Zitat:
Zudem brechen nicht selten die Rasterscheiben der Hebel, ohne Index lassen sie sich trotzdem weiterfahren.



Hallo Andy, habe mein Tourenrad auch auf Rennlenker und Lenkerendhebel Microshift 8-fach (indexiert) plus RL520 umgerüstet. Im Falle des Versagens der Rasterscheiben: Tauschst du die Scheiben dann gegen normale Unterlegscheiben?
Danke und Gruß!
Matthias

Edited by Mazito (04/02/15 09:56 AM)
Top   Email Print
#1118137 - 04/02/15 10:05 AM Re: Bremshebel/ Lenkerendschalthebel am Dropbar? [Re: Sickgirl]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,558
Viele Surlys

Kona Honky Tonk

Custec Supertour


Aber wie gesagt:


Die Dinger kann man auch ans Lenkerende und höchstwahrscheinlich auch auf die Sockel von Daumenschaltern am Oberlenker setzen.
Top   Email Print
#1118236 - 04/02/15 06:23 PM Re: Bremshebel/ Lenkerendschalthebel am Dropbar? [Re: Marius83]
Marius83
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
So, das hat mich doch schon mal einiges klüger gemacht!

Passt nicht mehr ganz ins Thema, aber ich würde gerne mal noch ein paar andere Teile zur Diskussion stellen, bei denen ich mir noch unsicher bin. Ist das Ok, oder lieber ein neues Thema aufmachen?

Für alles folgende Gilt: Preis, Funktion und Langlebigkeit sind wichtiger als Gewicht oder "Style".

Lenker - Rennbügel: noch keine Idee. Worauf ist zu achten?
Bremsen: VR/HR Shimano Deore 590 (habe keine Erfahrungen. Passen die oder kann ich irgendwo mehr fürs Geld bekommen?)
Kurbelganitur: Vierkant! Ich kenne TA, Stronglight, Sugino, Miche und Shimano (Acera) als Hersteller. Habe mal wieder KEINE Erfahrungen. Was ist zu empfehlen?
Acera scheint der Preisknaller, aber taugen die Kettenblätter?
Felge: Mir wurde eine RIGIDA ZAC 2000 empfohlen. Tauglich?
Lieben Gruß, der Marius
Top   Email Print
#1118252 - 04/02/15 07:22 PM Re: Bremshebel/ Lenkerendschalthebel am Dropbar? [Re: Marius83]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,540
ich habe noch 2 x 10 Campa Lenkerendschalthebel übrig, falls Interesse. Die die wieder in die Ausgangsstellung zurückgehen.
Gruß Michael
Top   Email Print
Off-topic #1118260 - 04/02/15 07:46 PM Re: Bremshebel/ Lenkerendschalthebel am Dropbar? [Re: ]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
In Antwort auf: Mazito
Zitat:
Zudem brechen nicht selten die Rasterscheiben der Hebel, ohne Index lassen sie sich trotzdem weiterfahren.



Hallo Andy, habe mein Tourenrad auch auf Rennlenker und Lenkerendhebel Microshift 8-fach (indexiert) plus RL520 umgerüstet. Im Falle des Versagens der Rasterscheiben: Tauschst du die Scheiben dann gegen normale Unterlegscheiben?
Danke und Gruß!
Matthias

Nein, die Shimano-Lenkerendschalter sind Einwegprodukte und nicht zerlegbar. Aber es reicht einfach die Rasterung umzuschalten. Hier gibts übrigens Bilder vom Defekt.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1118318 - 04/03/15 07:17 AM Re: Bremshebel/ Lenkerendschalthebel am Dropbar? [Re: DebrisFlow]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Nach einem kleinen Unfall auf meiner USA-Reise im letzten Sommer (in Wyoming von PKW angefahren) stellte ich nach der Reparatur des Vorderrades (neue Felge und Speichen) fest, dass die Indexierung in einigen Gängen nicht mehr richtig funktionierte. Schnell hatte ich mich aber daran gewöhnt und konnte meine Reise mit vielen Pässen (in Colorado) ohne Beeinträchtigungen fortsetzen. Erst zu Hause stellte ich fest, dass die Rasterscheibe mittig durchgebrochen war, von dem schwarzen Ring aber wohl hinreichend zusammengehalten wurd, sodass ich problemlos schalten konnte, wenn auch mit geringerer Rasterung in einigen Gängen.
Leider konnte ich eine neue Rasterscheibe einzeln nicht bekommen, habe den rechten Schalthebel komplett ersetzen müssen.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de