International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (noireg-b, amati111, Psyclist, 7 invisible), 128 Guests and 920 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97877 Topics
1537239 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 72
Sickgirl 54
Rennrädle 51
Nordisch 40
Juergen 35
Topic Options
#1094979 - 01/11/15 12:17 AM April bis Mai 2015- Thailand, Laos ...
Heinrich_Wacker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Start ist der 2. April, mit dem Flieger nach Bangkok, akklimatisieren und dann
von Bangkok nach Chang Mai- mit dem Zug. Eventuell noch Zwischen- Stopp in Ayuhatta
Geplant ist eine Nordthailand Rundtour, das Goldene Dreieck, dann Laos zentral und Laos im Norden.
Da es sehr heiß sein soll, will ich die Sache langsam angehen oder nur früh morgens die Berge hochfahren.
Zelt nehme ich erstmal mit, und einen winzigen Kocher; Töpfe und Gas kaufe ich da.
Habe gelesen, das man in Nationalparks zelten kann. Da will ich dann ein bisßchen Station machen.
Zwei Monate habe ich mir Zeit genommen. Es ist die erste lange Tour in der Weiten Welt.
Ist jemand unterwegs oder schon mal zu der Zeit dagewesen?
Uwe aus Berlin.

Edited by Uli (01/12/15 09:43 AM)
Edit Reason: Kalendereintrag entfernt
Top   Email Print
#1094999 - 01/11/15 08:14 AM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: Heinrich_Wacker]
kangari
Unregistered
Jedenfalls schon mal viel Spaß bei der Ice Bucket Challenge

http://www.thailand-spezialisten.com/2014/03/12/songkran-thailands-wasserfest/
Top   Email Print
#1095218 - 01/12/15 02:10 AM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: Heinrich_Wacker]
Isaantourer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 82
Underway in Thailand

In Antwort auf: Heinrich_Wacker

Zelt nehme ich erstmal mit, und einen winzigen Kocher; Töpfe und Gas kaufe ich da.
Habe gelesen, das man in Nationalparks zelten kann. Da will ich dann ein bisßchen Station machen.

Preisliste am Eingang N.P.

nur mal so viel zum Thema
Da kannst du gleich für ab ca. 250 Bth. im nächsten Resort übernachten.
Eine gute, deftige Reissuppe mit Fleischeinlage gibt es ab 25 Bth.
Gebratener Reis mit Fleisch und Gemüse bekommt man für 35 Bth.
Garküchen gibt es in jedem, noch so kleinen Dorf.
Über das Wetter im April gibt es hier Informationen:
http://www.thailand-ticket.de/Chiang-Mai-Hotel-Buchen/reisewetter/
der Isaantourer
Top   Email Print
#1095406 - 01/12/15 06:06 PM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: Heinrich_Wacker]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Kochutensilien machen in Thailand für uns unterwegs keinen Sinn. Vielleicht eine Tasse und ein Löffel.
Gruß Michael
Top   Email Print
#1095741 - 01/14/15 12:01 PM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: Heinrich_Wacker]
bikehaha
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 214
Hallo Uwe,
ich war vor 3 Jahren 5 Wochen dort. Von Chang Mai nach Chang Rei, auf'm Mekong nach Luang Prabang, dann nach Vientianne, dann immer dem Mekong entlang bis Pnom Phen und dann runter nach Kep. Von den 5 Wochen hatte ich 4 Wochen Dünnpfiff. Das Essen in den kleinen Garküchen auf dem Lande ist zumindest mit Vorsicht zu geniessen. Gaskartuschen habe ich in Chang Mai vergeblich gesucht. Unterkunft gab es überall sehr günstig.

Viel Spaß Horst-H.
Top   Email Print
#1096046 - 01/15/15 11:17 AM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: Heinrich_Wacker]
bikehaha
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 214
Hallo Uwe,
ergänzend möchte ich noch sagen, dass ich auch ein Zelt dabei hatte, es außer unten am Meer aber nie aufgestellt habe. Die täglichen Duschen in den Herbergen waren nämlich eine unbedingte Notwendigkeit. Entweder hat es geregnet, und es hat oft geregnet, dann war man abends von oben bis unten vollgespritzt mit rotem Schlamm. Die Straßen sind nämlich grottenschlecht, z. T. mit so großen Löchern, dass sich die Wasserbüffel darin suhlten. Da war ich dann froh über eine Dusche oder auch über einen Wasserschlauch, um das Rad abzuspritzen. Oder es war heiss, und zwar immer gleich sehr heiss, so dass der rote Staub der Straßen einen völlig bedeckte und im Schweiss des Körpers klebte, dass eine Dusche abends echt nötig war. Auch ein täglicher Kleidungswechsel war absolut notwendig.
Das Vergnügen beeinträchtigt hat auch die Tatsache, dass es fast unmöglich war, mit den Leuten zu kommunizieren, da auf dem Land fast niemand Englisch spricht. Gelegentlich kam man mit Französisch weiter.

Trotzdem viel Spaß Horst-H.
Top   Email Print
#1096264 - 01/15/15 07:09 PM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: bikehaha]
Joe_312
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hallo,

Ich war im Dezember für 4 Wochen in Thailand, ist die beste Reisezeit es war immer trocken blauer Himmel und noch nicht zu heiß.

Ich habe Thailand praktisch von Süd bis Nord durchquert (Pattaya - Mae Hongson - Chiang Mai), habe immer passende Unterkünfte gefunden, beim Essen war ich vorsichtig lieber Kost aus den Supermärkten gibt es in jeder Stadt, Durchfall kannte ich nicht.
In Summe über 2000 km mit den Fahrrad und würde sofort wieder hinfliegen!

lg Josef

Edited by Joe_312 (01/15/15 07:10 PM)
Top   Email Print
#1096322 - 01/15/15 09:51 PM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: Heinrich_Wacker]
Heinrich_Wacker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Danke für die Tipps,
in Laos wollte ich weit nach Norden hinauf, und dachte, das Innenzelt braucht man sowieso, für Notübernachtungen in einem Dorf, auf einer Terrasse, so dass das Außenzelt nur eine kleine Zugabe ist. Aber ich denk noch mal drüber nach.
Ein Moskito - Netz wollte ich nicht mitnehmen.
Mit einem Kocher hat das natürlich keinen Sinn, wenn es keine Schraubkartuschen in THAI zu kaufen gibt; aber er ist so winzig.... und ich bin ein leidenschaftlicher Teetrinker.
Mit Zelten, die man in Nationalparks mieten kann, das habe ich auch gelesen. Aber es gibt diese Möglichkeit wohl nicht in jedem Park.
Ich wollte in einen Park links oberhalb von chiang mai, mae ngat sombun chon reservoir heißt der. Man kann sich dann mit Boot übersetzen lassen, wenn man sich erholt hat... und weiter will.
Nach Euren Meldungen bin ich dann wohl erstmal allein da unten unterwegs. schmunzel
Top   Email Print
#1096431 - 01/16/15 09:32 AM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: Heinrich_Wacker]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,415
Tip von jemanden der jetzt insgesamt 4 Radreisen in Thailand/Laos/Kambodscha gemacht hat : lass Zelt und Kocher zu Hause, ist vollkommen sinnlos in der Gegend. Die Übernachtungsmöglichkeiten werden immer mehr ausgebaut - wir haben außerhalb der touristischen Hotspots nie mehr als 100 000 Kip (ca. 10 Euro) für dann durchaus annehmbare Zimmer mit AC und Warmwasser bezahlt - Sattessen am Markt oder bei den Ständen am Straßenrand um die 3 Euro (Getränk ist das teuereste). Im April wirst du sowohl mit großer Hitze als auch mit Niederschlägen rechnen müssen - auf die tägliche Dusche ist (wie schon ein Vorschreiber angemerkt hat) kann man kaum verzichten. Und Nordthailand (und noch mehr Nordlaos) ist äußerst hüglich - 2000 HM auf 100 km sind die Regel.

Ich hab ein paar aktuelle Infos unter "update Laos" geschrieben - vielleicht sind da für dich ein paar interessante Infos dabei.

gute Fahrt !
Top   Email Print
#1097131 - 01/18/15 01:42 AM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: gerold]
Heinrich_Wacker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
... nun, wenn das Zelt zu Hause bleibt, hattest du ein Moskito- Netz dabei?
Eine Kartenempfehlung stand für Laos in Deinem update drin, werde mich mal danach umsehen. Die Tipps zu den Straßen sehe ich mir dann auf der Karte an.
Wenn das Zelt wegfällt, reichen ja vielleicht die beiden Radtaschen hinten...
Top   Email Print
#1097184 - 01/18/15 10:45 AM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: Heinrich_Wacker]
xuanxang
Member
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

Ich bin gerade in Ayutthaya, komme von Kunming, Suedchina runter und bin dementsprechend durch Laos durch. Im Prinzip braucht man weder Kocher, noch Zelt, aber was macht ein Radler, wenn es mal klemmt? Techn. Probs, Krankheit, usw. Gas wird dort nur in groesseren Mengen verkauft, 15l weise, kleinere Kartuschen habe ich dort niergend wo gesehen, auch wenn immer wieder davon berichtet wird. Ich bin in Nordlaos die Route im Norden rum, extreme, auch laengere Steigungen, parallel der vietn. Grenze runter und dann ueber Phonesavann nach Vientiane. Luang Prabang habe ich komplett ausgelassen, Touristen ohne Ende. Super Strecke, kein Verkehr, kaum Unterkuenfte, Garkuechen auch nicht ueberall, habe drei Naechte in der Haengematte genaechtigt. Selbst dieses ist nicht so einfach, weil rechts geht es steil bergauf, links dafuer steil runter. Halteplaetze wo ein LKW, PKW, Bus anhalten kann ist so versifft, das dort bestimmt keiner Zelten will. In den kleien Ortschaften durch die ich durch kam, bin ich in die kleinen shops am Wegrand und bat die Besitzerin des oeffteren mir die Instandnudeln warm zu machen, was dort normalerweise nicht ueblich ist, aber durch deren freundliche Art gemacht wird. Machmal habe es ich einfach selbst gemacht, bzw. zugeschaut was da gekoechelt wird. Noch ein Ei dazu? dann aber dabei bleiben und zugucken, sonst wird moeglicherweise das Ei einfach in die Suppe rein gekippt. Am Strassenrand wird permanent gekoechelt, das Feuer geht offensichtlich nie aus, dort ist es moeglich ein Topf dazu zu stellen, wenn keiner da ist, einfach nach einen fragen, die Leute sind super freundlich und sehr hilfsbereit, nur mit der Verstaendigung hapert es in der Regel. Missverstaendnisse sind vorprogrammiert, die Lebensform, Ernaehrungsgewohnheiten und Zeitvertreib der dortigen Leute ist etwas anders als in Mitteleuropa. In Thailand gibt es offensichtlich nicht ueberall Hotels, wie ueberall berichtet wird. Zu mindest auf der Route auf der ich unterwegs war, also Vientiane- Ayutthaya. In den groesseren Staedten schon, ansonsten gibt es sogenannte Resorts, kleinere Einzimmerbungalowes, aber auch teilweise komfortablere bis zur Luxusvariante, allerdings in Thai ausgeschildert, somit nicht immer einfach zu finden. Die Leute fragen, die Kilometerangaben sind ziemlich genau. Streckenweise gibt es aber auch einfach nix, was aber auf dem Land nicht so das Problem ist, die Leute fragen ob das Zelt stoert, oder abseits in die Pampa verziehen. Hunde ueberall, rennen einen hinterher, machen aber nix, bellen halt und jagen hinterher, vielleicht nur ein Spieltrieb, vielleicht aber auch Jagttrieb, oder nur Langeweile. Das weiss man erst hinterher. Ich wuerde noch einmal die Klimatabelle studieren, in Nordlaos kan es Nacht kalt werden, also Klamotten dementsprechend mitnehmen. Ich hatte alles dabei, selten gebraucht, aber was haette ich in den Situationen gemacht als ich das Zeug gebraucht habe? Alle anderen Radfahrer: in Laos taegl. 2-3, in Thailand 0, hatten wesentlich weniger dabei, allerdings ist auch keiner von denen die Route gefahren, die ich ausgewaehlt habe. ALLE sind nach: Luang Prabang.
Top   Email Print
#1097341 - 01/18/15 08:21 PM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: Heinrich_Wacker]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,415
In Antwort auf: Heinrich_Wacker
... nun, wenn das Zelt zu Hause bleibt, hattest du ein Moskito- Netz dabei?


In der Trockenzeit (Dez. bis April) habe ich bisher nie ein Moskitonetz gebraucht - gibt kaum Mücken - wie ich gerade jetzt im Dez. zB bei den 4000 Inseln im Mekong wieder feststellen konnte.

Gruß Gerold
Top   Email Print
#1097382 - 01/19/15 04:22 AM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: gerold]
xuanxang
Member
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

So unterschiedlich kann eine Reiseausruestung sein: ohne Moskitonetz fahre ich nirgendwo hin. Liegt vielleicht an meinem mimosenhaften Empfinden bei Juckreitz, denn dann kann ich nicht mehr einschlafen und wenn sich eine Stechmuecke in meiner Naehe aufhaelt wird sie mich finden. So ein Netz haelt auch andere Insekten ab, wiegt nicht viel, die Frage ist fuer mich eher was fuer eins? Ausserdem gebraucht werden Befestigungsmoeglichkeiten, zaehlt bei mir zur Grundausruestung: 15 Meter Kunstfaserseil, Haken zum schrauben, Minihandbohrer, Saugnaepfe fuer Spiegel-, Kachel-, Metallbefestigung, Karabienerhaken, ...
Top   Email Print
#1097458 - 01/19/15 10:25 AM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: xuanxang]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,415
Wenn man länger unterwegs ist (und nicht nur zur Trockenzeit) ist der Insektenschutz natürlich ein Thema. Bei meiner ersten SO-Asien-Reise (März/April) haben wir auch unter Insektennetzen geschlafen (dort wo keine waren haben wir unsere - "vorschriftsmäaßig" in Nobite getauchten - aufgezogen, brav jeden Tag ein Malarone genommen und uns auch tagsüber zum Radeln mit Nobite besprüht) - das alles hab ich aber nur 1 x gemacht... In der Trockenzeit gibt es in der Mekong-Region de faacto keine Insekten, daher haben wir jetzt nie unter einem Moskito-Netz geschlafen (hätte es in zwei, drei Quartieren gegeben), Malarone nur als Stand-by mitgeführt und Nobite nur abends nahe von Gewässern (von den 8 Dosen haben wir 6 wieder nach Hause gebracht). Meine Freundin und ich hatten insgesamt vielleicht jeder 2 Mückenstiche - da hätte ich bei einem Sommerurlaub in Mitteleuropa mehr.

Gruß Gerold
Top   Email Print
#1101192 - 02/01/15 01:15 AM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: gerold]
Heinrich_Wacker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Ich habe mir noch mal die Bilder auf bikeboard von Gerold angesehen. Das Gepäck ist schon sehr reduziert. Das gefällt mir schon sehr. Malarone als standby nehme ich auch mit. Danke noch mal für die Tipps.
Top   Email Print
#1101336 - 02/01/15 03:09 PM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: Heinrich_Wacker]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Also ich war auch eben in Laos....
Wenn Du abgelegene Pisten faehrst, dann brauchst Du mindestens ein Moskitonetz - Malaria und Dengue Fieber Gebiet....ich wuerde da nie ohne NEtz schlafen. Das Netz kannst Du locker als Zelt verwenden und in Schulen oder leer stehenden Gebaeuden verwenden. Abseits der Touristrecke gibts nicht immer was - auch nicht unbedingt was zu Essen.
Aber bei der Hitze braucht man auch nicht unbedingt was warmes....Bananen und ne Runde Muesli fuer den Notfall tuts auch.

Steigungen sind heftig.

NUr fuer Laos und Thailand langt locker nur die Hinterrad Taschen....brauchst ja eigentlich nichts gross.

LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1101367 - 02/01/15 04:45 PM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: pushbikegirl]
xuanxang
Member
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

In Antwort auf: pushbikegirl
nicht unbedingt was warmes....Bananen und ne Runde Muesli fuer den Notfall tuts auch.

Na ja, ich glaube da gibt es unterschiedliche Vorstellungen. So trockenes Zeugs am Abend wäre für mich nix. Wüsste aber auch gar nicht wo ich das bekommen könnte, oder habe ich da was auf dem Märkten übersehen? Dauerhaft Instandnudeln ist allerdings auch nicht so der Renner, aber wenn es nichts anderes gibt. Ein Topf und Hobokocher mit nehmen, Holz gibt es jede Menge, zwei Nudelpackungen mindestens, vielleicht auch drei, die Portionen sind mickrig, gibt es in jedem Dorfladen, Wasser und Bisquits auch. Wenn keine feste Unterkunft für den Abend gefunden wurde und auch kein Platz für Zelt/ Hängematte kann man auch die Leute ansprechen, nicht im dunklen, die sind sehr ängstlich und missverstehen möglicherweise die Situation. Anschließend einen Betrag da lassen, aber auch nicht übertreiben. Es wird übrigens sehr warm werden, zumindest unten. Ich bin vor fünf Tagen aus Bangkok raus, da war es morgens um neun 30° warm, in zwei Monaten könnten da wohl noch 10 dazu kommen.
Top   Email Print
#1101375 - 02/01/15 05:00 PM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: xuanxang]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

er hat ja erwaehnt er kommt von Thailand und dort gibt es garantiert Muesli.
Muesli mit Wasser ist fuer den Notfall doch ok, habe ich schon Monate lang gegessen....aber klar jeder so wie er moechte.

LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1101409 - 02/01/15 06:14 PM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: pushbikegirl]
xuanxang
Member
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

In Antwort auf: pushbikegirl
habe ich schon Monate lang gegessen

Ja, mit Wasser geht's schon, ist halt doch etwas geschmacksneutral, frisches Obst ist ja in den Bergen auch schlecht zu bekommen, sticky rice schon eher, das geht auch kalt runter und die Leute haben dann noch so grünes grasähnliches Gemüse das mit Chili angeheizt wird (mir allerdings anschließend zwischen den Zähnen hängt). Dann kommste auf einmal in eine Gegend, da gibt's Obst ohne Ende, ganz unverhofft.


Aber vielleicht kommt der TE ja durch Phonesavan, spätestens dort gibt es einen Inder: Somosa, vegetable curry, beef Mutton, (ja der einzige Inder den ich kenne der beef auftischt) plain rice and two chapatees, please. Lecker, lecker.
Top   Email Print
#1115006 - 03/21/15 12:46 PM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: xuanxang]
Heinrich_Wacker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Hier habe ich eine Seite gefunden, die in Thailand Camping Gas bzw. Schraubkartuschen anbietet.
camping gas thailand schmunzel
Top   Email Print
#1115113 - 03/21/15 09:57 PM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: Heinrich_Wacker]
xuanxang
Member
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

Hatten wir doch vor kurzer Zeit hier im Forum, am besten so einen Adapter mit nehmen.
Top   Email Print
#1115566 - 03/23/15 09:59 PM Re: April bis Mai 2015- Thailand, Laos ... [Re: xuanxang]
Heinrich_Wacker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Danke für Tipp, habe ich gleichmal bestellt.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de