International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (jmages), 95 Guests and 1489 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#1111051 - 03/08/15 08:53 AM Erfahrung mit Australien
uwevelos
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Underway in Germany

Liebe Radreisende
Da ich ab nächsten Jahr 2016 ab Januar 9 Monate frei habe ist nun meine Idee von Perth nach Darwin zu radeln. Hat das schon einer von euch gemacht? Ich bin nur schon mal ein teil gefahren. Wie lange sollte ich realistisch planen 2-3 Monate? Es gibt auch zwei möglichkeiten einmal die Route mehr an der Küste (Nr1)oder die 95. Wer kennt sich aus, ich freuen mich über jede Antwort.
Wer weiss ob man von Darwin mit einer Fähre nach Indonesien kommt?
Ich danke euch gruss Uwe
Top   Email Print
#1111056 - 03/08/15 09:27 AM Re: Erfahrung mit Australien [Re: uwevelos]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: uwevelos
Liebe Radreisende
Da ich ab nächsten Jahr 2016 ab Januar 9 Monate frei habe ist nun meine Idee von Perth nach Darwin zu radeln. Hat das schon einer von euch gemacht? Ich bin nur schon mal ein teil gefahren. Wie lange sollte ich realistisch planen 2-3 Monate
Wer weiss ob man von Darwin mit einer Fähre nach Indonesien kommt?


War zum letzten Jahreswechsel in Darwin (mit Auto). Kann nur empfehlen, nicht unbedingt in der heißen Zeit dort zu radeln. 40 Grad sind da normal.
Mindestens 3 Monate würde ich da einplanen.
Haben in Darwin 2 Deutsche getroffen, die haben auch ne Fähre gesucht. Die sind letztendlich dann geflogen.
Top   Email Print
#1111062 - 03/08/15 10:01 AM Re: Erfahrung mit Australien [Re: uwevelos]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,769
Ich bin die Strecke mit dem Campervan gefahren. Zum Teil mehere 100 km keine Versorgungsmöglichkeit. Oft ziemlich eintöning - man muss so etwas mögen. Einige Attraktionen sind abseits der Strecke. In Nationalparks gibt es meist keine Versorgungsmöglichkeit, nur 4WD geeignet.
Die Fahrtzeit sollte exakt aufs Wetter abgestimmt werden - also so, dass du außerhalb der Hurrikansaison und "The Wet" fährst. Ich hatte mal ein Hurrikan-Satellitenbild gesehen - der war größer als Australien. Da fliegen Häuser und Autos durch die Luft.

Bei neun Monaten könntest du auch vorab die Runde Perth-Kalgorlie - nach Süden zur Küste - an der Küste entlang bis Perth machen.

Da ich mich auch wieder mit Australien beschäftige: Deutlich interessanter finde ich die Strecken Perth - Port Augusta (eventuell Abstecher Adelaide, Melbourne, Tasmanien), Mitte, (Darwin), Cairns. Muss aber auch exakt an die Jahreszeit angepasst sein.

ICH würde im Januar in Tasmanien starten. Da kanst du ohne weitres sechs Wochen verbringen. Wandeschuhe mitnehmen... Es ist im Süden andernorts viel zu heiß!

Du wohnst ja in Lörrach - wenn du mal Dias dieser Strecke sehen willst, sag Bescheid.


Fähre: Gibt es nicht. Allerdings Leute, die mal von enem Segler mitgenommen wurden. Nach Bali gibt es billige Flüge.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by ro-77654 (03/08/15 10:03 AM)
Top   Email Print
#1111072 - 03/08/15 10:26 AM Re: Erfahrung mit Australien [Re: uwevelos]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Underway in Australia

Hallo Uwe,

wie lange kannst oder willst Du in Australien verbringen? Und wo in Australien warst Du schon?

Die direkte Strecke von Perth der Küste nach und über Broome bis Darwin bzw. die von Dir erwähnte Strecke durchs Landesinnere wären denke ich prinzipiell in etwa 3 Monaten machbar. Die Strecke im Landesinneren ist evtl. ruhiger aber bietet unter Umständen auch noch weniger Abwechslung bzw. mehr Einsamkeit ;-)

Wenn Du im Januar starten möchtest, ist es jedoch möglich, dass Dir das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht, weil Du zu früh nach Norden kommst. Die Regenzeit endet meist irgendwann im März oder April und es gibt Strecken, die je nach dem erst im Mai geöffnet werden.

Wenn Du mehr Zeit hättest, wäre eine Alternative, von Perth aus zuerst nach Süden zu fahren, dann durch die Nullarbor und durchs Zentrum nach Norden. Das ist landschaftlich sicher mindestens genauso abwechslungsreich, ist aber weiter.

In Tasmanien zu starten wäre sicher auch eine gute Idee. Da ist es wirklich sehr schön. Januar ist dafür auch eine sehr gute Zeit. Danach könntest Du dann über die Great Ocean Road und über Adelaide wieder durchs Zentrum nach Norden fahren.

Aber Deine Fragen hatten sich ja speziell auf die Strecken durch WA bezogen. Da musst Du Dir eben bloss einfach bewusst sein, dass Du evtl. „zu früh“ nach Norden kommen wirst.

Ausserdem weht der Wind in Australien ganz grob gesagt gegen den Uhrzeigersinn, was bedeutet, dass Du ggf. mit Gegenwind zu kämpfen hast, der teils sehr unangenehm sein kann.

Viele Grüsse

Michaela

Edited by Michaela (03/08/15 10:28 AM)
Top   Email Print
#1111075 - 03/08/15 10:33 AM Re: Erfahrung mit Australien [Re: uwevelos]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,769
Hier Infos zum Wirbelsturm George Anfang März - zur der Zeit war in südlich von Perth.
http://en.wikipedia.org/wiki/Cyclone_George
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1111164 - 03/08/15 05:02 PM Re: Erfahrung mit Australien [Re: uwevelos]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Uwe,

wie einige hier schon geschrieben haben, ist wohl die Reisezeit, wie auch die Richtung, die du planst suboptimal.
Da du 9 Monate Zeit hast, denk mal darüber nach in Asien(SO-Asien) zu beginnen und die Australienreise ans Ende zu setzen. Also etwa Juli - September und dann mit Start in Darwin.
Hier noch ein Blog, der dir wahrscheinlich weiterhilft Australien ab Darwin Juli 2013
Daniel und Alice hab ich in Darwin kennengelernt und sie sind um die gleiche Zeit dort gestartet, wie ich, allerdings von Darwin Richtung Perth und auf einem Tandem. Beide sind sie nun wieder in Deutschland und du kannst dich bei Fragen zur Route sicher an sie wenden.
Ansonsten wünsche ich dir frohes Planen.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#1111384 - 03/09/15 11:12 AM Re: Erfahrung mit Australien [Re: amarillo]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Ich wuerde in Tasmanien anfangen. Schoener wirds nirgendswo mehr :-) Dort war ich 2 Monate.

Ich bin im Maerz dort los, von da ueber die Great Ocean Road quer zum Mawson Trail und von dort auf den Oodnadatta Track. Dann weiter die Mereeni Loop, zuvor zum Uluru.

Von da dann in den Norden. Dann hast Du die optimale Zeit ueberall.

Wenn Januar, kannst DU laenger in der suedlichen Gegend noch verweilen bis es im Zentrum kuehler ist.

LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1111475 - 03/09/15 03:36 PM Re: Erfahrung mit Australien [Re: pushbikegirl]
uwevelos
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Underway in Germany

Danke an alle
Da ich schon in Tasmanien und von Melborne bis Sydney so wie alles unterhalb von Perth gesehen habe. Will ich von Perth oder Sydney nach Darwin. Ich werde jetzt erst mal eine Sprachschule machen so das ich erst so ende Februar von Perth starten kann ich möchte ja bis Japan kommen.Ich denke wenn ich ca. 3 Monate brauche bin ich in ende Mai in Darwin und das Wetter sollte da mitmachen.
Uwe
Top   Email Print
#1111507 - 03/09/15 05:07 PM Re: Erfahrung mit Australien [Re: uwevelos]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Schau mal noch hier vorbei http://www.cycletrailsaustralia.com/ beste Seite ueber geniale Routen
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1111749 - 03/10/15 05:39 PM Re: Erfahrung mit Australien [Re: ro-77654]
Ankina
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 87
In Antwort auf: ro-77654
Ich bin die Strecke mit dem Campervan gefahren. Zum Teil mehere 100 km keine Versorgungsmöglichkeit. Oft ziemlich eintöning - man muss so etwas mögen.
Ist mit dem Auto/Bus viel eintöniger als mit dem Rad - zumindest mein Eindruck. Im Norden sind die Bäume größer/es ist grüner

bei Start im Januar und 9 Monaten habe ich allerdings auch an eine umgedrehte Tour gedacht. Juli-September ist das Klima im Norden super und im September wird es auch im Süden schön

Bin Darwin-Derby gefahren und fand es sehr schön.
Top   Email Print
#1115484 - 03/23/15 05:09 PM Re: Erfahrung mit Australien [Re: uwevelos]
bizziklette
Member
Offline Offline
Posts: 33
Hallo!
Wir waren mehrfach mit unserem Tandem in Australien (nein, wir sind nicht die früher 2 Erwähnten), und dabei Adelaide-Darwin und auch Darwin-Perth gefahren, jeweils während unseres Sommers. Die beiden Strecken sind völlig unterschiedlich, find ich. Beide super interessant.
Für Darwin-Perth haben wir ca 6 Wochen gebraucht, in Summe 4346 km. Im Norden fuhren wir über den Kakadu-NP .Dann haben wir nen Abstecher nach Broome (nicht weit) gemacht und sind dann die Inlandstrecke durch die Berge und Minengebiete durch, das schien uns interessanter als die "Küstenstrecke", wo man von der Küste eh nichts sieht. Man kommt durch aktuelle oder frühere Minenorte und natürlich durch Bergland. Das ist schon eine gute Abwechslung, wo man ansonsten fast nur flach unterwegs ist. Wie überall im Outback gibt es manchmal lange Strecken bis zur nächsten Versorgung, das kann man aber planen. Und das ist ja auch spannend, in so einsamer Gegend zu sein. Ich geh mal davon aus, dass du ein Zelt dabei hast, und nicht auf Roadhouses angewiesen bist. Wasser, wenn knapp, kriegt man von jedem Camper. Solange man Straße fährt, kommt immer wieder einer vorbei. Wir hatten entgegen Befürchtungen kein Problem bei der Inland-Strecke mit Minenfahrzeugen oder Roadtrains, die Erze werden fast nur per Zug befördert, die Roadtrains fahren wenn immer es geht die flache Küstenstrecke.
Wir hatten, außer um Perth herum, Höchst-Temperaturen zwischen 25° und 35°, das im August.
Tipp für heiße Tage: früh morgens los, die erste Stunde noch im Dunkeln, dann kommt langsam die Dämmerung und die Sonne, das ist genial. Um 12, spätesten 13 Uhr zieht man sich in den Schatten zurück, nach dem man rechtzeitig suchen muss! Tatsächlich gibt es auch lange Strecken ohne Schatten...
Die Sache mit dem Wind ist schlecht planbar, zwar gibt es "normalerweise" vorherrschende Windrichtungen, aber wir haben auch alles andere erlebt. Eigentlich müsste es von Perth aus gesehen öfters Rückenwind (SW) geben. Aber die große Salzwüste hat auch ihre eigene Thermik. Und da fährt man drumrum.
Wenn du dir 2-3 Monate für die Strecke vornimmst (man muss nicht so schnell durch wie wir, die wir keine 2-3 Monate hatten, es gibt links und rechts noch viel mehr zu sehen ), kannst du sie vielleicht in die Jahresmitte legen und vorher was anderes machen? Der australische Sommer ist schon sehr heiß, die Strecke Broome-Katherine während der Regenzeit manchmal gar nicht befahrbar. Solltest du je deine Reispläne "drehen" und erst zuletzt ab oder nach Perth auf der Inlandstrecke fahren, verspreche ich dir ein Wunder: die Wüste blüht: Die Wildflower Season in Western Australia zwischen ca Juli und Oktober ist absolut einzigartig.
Aber, so rum wie so rum: ich wünsch dir viel Spaß Down Under!

Bizziklette
Bizziklette

Two is company
Top   Email Print

www.bikefreaks.de