29553 Members
98573 Topics
1550388 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1115390 - 03/23/15 12:15 PM
Reiseräder aus Bambus
|
|
Hallo Forumskollegen, wenn Ihr hier mal nachsehen wollt: In Bô . Da haben fünf junge Leute in meinem Nachbardorf (10 Radminuten entfernt) eine kleine Firma aufgemacht. Sie stellen Skateboars, Brillen ... und Räder her. Aus Bambus. Jedes Rad ist maßgeschneidert, es gibt kein einziges Standardrad. Begonnen haben sie mit Fixies und Rennrädern (auf einem ihrer Räder hat Thibaud Lhenry 2014 den Red Hook Crit gewonnen). Folgen sollen jetzt Stadträder und richtige Reiseräder. Wer immer daran interessiert ist, ich organisiere gerne eine kleine Besichtigung. Ist schon beeindruckend, was die machen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1115402 - 03/23/15 12:56 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Mütze]
|
Member
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
beeindruckend ist der Preis des Rennrades auch...
Grüße Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115412 - 03/23/15 01:35 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: JohnyW]
|
Member
Offline
Posts: 1,174
|
Hallo! Im Vergleich zu dem, was ein Automobilhersteller (nicht Porsche!) für sein Hobel aufruft ist der Holzbock noch ein Schnäppchen. http://www.tour-magazin.de/technik/test_...ern/a35825.htmlSo langsam frage ich mich ernsthaft, wohin sich die Spirale noch drehen wird. Es grüßt Bernhard
|
Wer Alu kennt nimmt Stahl. | |
Top
|
Print
|
|
#1115430 - 03/23/15 02:46 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: JohnyW]
|
Member
Offline
Posts: 2,544
|
beeindruckend ist der Preis des Rennrades auch...
Ist alles halb so wild - bei mir wächst der Bambus im Garten! Bernd
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115461 - 03/23/15 04:34 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Bernie]
|
Member
Offline
Posts: 7,472
|
Ist schon mal ne Ansage, der Preis. Ich nehme dann doch lieber BAmbus . Aber anderseits - ist das nicht ein prima Projekt für Ingenieure aus der Auto- Industrie? Gruß aus Berlin Uwe
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115467 - 03/23/15 04:41 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Uwe Radholz]
|
Member
Offline
Posts: 17,510
|
Ist schon mal ne Ansage, der Preis. Ich nehme dann doch lieber BAmbus . Aber anderseits - ist das nicht ein prima Projekt für Ingenieure aus der Auto- Industrie? Vor vielen Jahren wollte ich mal ein Bambusbett kaufen. War gar nicht sooo teuer. Hätte ich gewusst, dass man auch Räder dran machen kann, hätte ich es natürlich dann in jedem Fall gekauft. Tagsüber radeln, abends gemütlich schlafen, quasi Two-in-one-Komfort. Übrigens: Kommt mir irgendwie bekannt vor, ich meine, Bambusrad wurde schon mal gepostet oder ich habs mal woanders aufgestöbert.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1115469 - 03/23/15 04:43 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Velomade]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
beeindruckend ist der Preis des Rennrades auch...
Ist alles halb so wild - bei mir wächst der Bambus im Garten! Ich denke der Materialpreis ist hier nicht das ausschlaggebende.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1115486 - 03/23/15 05:10 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Mütze]
|
Member
Offline
Posts: 2,649
|
Sie sind mit Bambusrädern auf dem Weg nach China. Grüß'le, Chris
|
Top
|
Print
|
|
#1115533 - 03/23/15 07:54 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Ich hoffe die wollen nicht nach Australien. Das könnte Probleme geben. Dort ist man sehr restriktiv, was den Import von nichtaustralischem Holz betrifft. (Wobei das botanisch vielleicht gar nicht so ein Problem ist - Bambus ist genau genommen ja Gras und kein Baumholz...)
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1115537 - 03/23/15 08:24 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Mütze]
|
Member
Offline
Posts: 756
|
Ich bin im letzten Herbst in Montenegro zwei Radlern aus England begegnet, die auch mit Bambusrädern unterwegs waren - ich glaub die beiden wollten eine größere Runde an den Außengrenzen von Europa machen.
Bin eine Stück mit denen mitgefahren und die Räder machten optisch und nach deren Erzählungen einen soliden Eindruck..
|
|
Top
|
Print
|
|
#1115551 - 03/23/15 09:04 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Mirko-DE]
|
Member
Offline
Posts: 3,966
|
Neulich im Museeum:
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#1115555 - 03/23/15 09:24 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 3,724
|
Neulich im Museeum: Das ist der nächste Sondermüll ! Bambus und Carbon + Kleber !!!
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#1115558 - 03/23/15 09:34 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: trike-biker]
|
Member
Offline
Posts: 3,966
|
Ob es den 1894 wohl auch schon gab?
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#1115603 - 03/24/15 06:39 AM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Mütze]
|
|
Mir sind die Rennräder auch zu teuer (abgesehen davon, daß ich kein Rennrad suche). Aber es ist interessant zu sehen, wie da gearbeitet wird. Ich find's einfach klasse, wenn Leute sich einsetzen und etwas auf die Beine stellen. Wenn das erste Reiserad gemacht ist, mach' ich mal eine Probefahrt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1115666 - 03/24/15 10:44 AM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 7,494
|
Hi Chris, Der Bambus hält wohl nur 1 Jahr Grüße Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#1115679 - 03/24/15 11:11 AM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Mütze]
|
Member
Offline
Posts: 4,025
|
Hallo,
eine interessante Idee und eine sehr schöne Umsetzung. Ist zwar nicht ernsthaft etwas für mich, aber da gibt es sicher Interessenten, die sich gerne mit schönen und originellen Fahrzeugen präsentieren.
Wünsche den Burschen alles Gute,
Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#1115682 - 03/24/15 11:17 AM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Mütze]
|
Member
Offline
Posts: 2,068
|
Für mich sieht das mehr nach kurzlebiger Modeerscheinung aus. Hier hat schon einmal jemand sein Bambusrad vorgestellt: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen (Ausrüstung Reiserad)Das sei ja sooo stabil - der Rahmen wog ja auch nur 4kg, ließe sich aber ggf. auf 3kg drücken. Na toll. Mein Alu-Rahmen wiegt nur ca. 1.9kg, und der ist auch stabil. Echte Härtetests wie tagelanger Dauerregen, Flußdurchquerungen, Busdachtransporte etc... würde ich gerne erst noch mal abwarten.
|
Top
|
Print
|
|
#1115697 - 03/24/15 12:01 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Hansflo]
|
|
Danke. Die Firma gibt's jetzt seit ca 2 Jahren. Am Anfang war ich sehr skeptisch, inzwischen können sie sich vor Aufträgen kaum retten. Aber wie gesagt - im Moment werden nur Rennräder gefertigt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1115698 - 03/24/15 12:04 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Dergg]
|
|
Naja - seit 2006 hat sich vielleicht an den Rahmen doch noch was verbessert. Aber ich will jetzt auch nicht behaupten, Bambusräder seien das A und O. Dazu kenne ich sie auch nicht genug. Ich wollte nur mal die Firma vorstellen, der Ansatz ist interessant, und wer mal sehen will, wie so ein Rad entsteht, kann sich ja bei mir anmelden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1115702 - 03/24/15 12:10 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Dergg]
|
Member
Offline
Posts: 4,025
|
Für mich sieht das mehr nach kurzlebiger Modeerscheinung aus. Hier hat schon einmal jemand sein Bambusrad vorgestellt: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen (Ausrüstung Reiserad)Das sei ja sooo stabil - der Rahmen wog ja auch nur 4kg, ließe sich aber ggf. auf 3kg drücken. Na toll. Mein Alu-Rahmen wiegt nur ca. 1.9kg, und der ist auch stabil. Echte Härtetests wie tagelanger Dauerregen, Flußdurchquerungen, Busdachtransporte etc... würde ich gerne erst noch mal abwarten. Du hast die völlig falsche Zielgruppe im Kopf. Diese Räder werden nicht bei Paris-Brest-Paris oder einer Amazoniendurchquerung zum Einsatz kommen, sondern beim eleganten Cruisen in der Innenstadt, wo man den Leuten, die vor den Cafés beim Aperol sitzen, zeigen kann, was man hat. Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#1115707 - 03/24/15 12:21 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Hansflo]
|
Member
Offline
Posts: 17,510
|
Diese Räder werden nicht bei Paris-Brest-Paris oder einer Amazoniendurchquerung zum Einsatz kommen, sondern beim eleganten Cruisen in der Innenstadt, wo man den Leuten, die vor den Cafés beim Aperol sitzen, zeigen kann, was man hat. Das könnte natürlich auch nach hinten losgehen, wenn ich mein Mitleid bekunden würde: "Ach, der Arme kann sich nur ein Radl aus Holz leisten und muss seine Cruising-Runden am Wörthersee zwischen den stinkenden Auspuffrohren der Ferraris ableisten und kann nicht mal eine heiße Schnecke aufladen."
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1115743 - 03/24/15 02:38 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Hansflo]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,838
|
Man kann vor allem zeigen, was man ist: Ein ganz besonderer Mensch, der sich von der Masse abhebt. Vor einigen Jahren ging das noch mit Karbonrahmen, heute hat die ja Hinz und Kunz. Individuell wird beim Konsum immer wichtiger. Idealerweise besitzt man ein Produkt, was auf der Südseite des Himalaya von weisen Einheimischen öko und sozial nach den eigenen Vorstellungen hergestellt wird und das in Deutschland nicht im Handel erhältlich ist. Nur über gute Beziehungen ist man da dran gekommen. Hier ein schöner Artikel aus der Zeit: http://www.zeit.de/zeit-magazin/2014/39/design-stil-geschmack
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115758 - 03/24/15 03:48 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: ro-77654]
|
Member
Offline
Posts: 17,510
|
Individuell wird beim Konsum immer wichtiger. Idealerweise besitzt man ein Produkt, was auf der Südseite des Himalaya von weisen Einheimischen öko und sozial nach den eigenen Vorstellungen hergestellt wird und das in Deutschland nicht im Handel erhältlich ist. Nur über gute Beziehungen ist man da dran gekommen. Es reicht, wenn das Marketing die Individualität verspricht. Ob es zutrifft, ist eher egal. Es ist im Gegenteil eher wichtig, dass die Individualität teilbar ist, also in größeren Mengen erwerblich ist, um wiederum gemeinsame Identität zu schaffen "Wir Individualisten unter uns". Von deinem Handshake-Weinhändler mit nicht verkaufbaren Lagerweinen aus dem Jahre 1899 wird die Öffentlichkeit hingegen erst gar nichts erfahren. Jüngst kam mal wieder eine Werbemail - für Krawatten, Hemden, Anzüge, Reisegepäck usw. Da stand zu lesen: "Business Angebot - not for everybody" - dazu eine erfolgreicher koreanischer Manager mit Handy und wichtigen Papieren unter dem Arm, natürlich lächelt er. Angeboten wurden Sachen von den üblich verdächtigen Marken wie Pierre Cardin, Hugo Boss usw., deren Outlet-Läden in Metzingen mittlerweile Volkswanderungen durch die halbe Republik erzeugen und im Zweifel kann das jeder im Internet mit Rabatt erwerben. Jeder begibt sich in die Möchtegern-Exklusiv- und Erfolgsspur, die aber nicht mehr ist, als ein Verwirrspiel von Rädchen, dass die Masse bewegt. Das ist eben die moderne Individualität. Hunderttausende, Millionen bekennen sich zur austauschbaren Individualität, die andere geschaffen haben. Irgendwie erinnert es mich auch an die Die Ballade vom Wasserrad von Bert Brecht, wenngleich die Hoffnung, dass das Rad mal stehen bleiben wird, ein schöne Utopie zu bleiben scheint.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115768 - 03/24/15 04:11 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: veloträumer]
|
Member
Offline
Posts: 7,472
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115784 - 03/24/15 05:03 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Uwe Radholz]
|
Member
Offline
Posts: 6,693
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115794 - 03/24/15 05:53 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Oldmarty]
|
Member
Offline
Posts: 745
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115798 - 03/24/15 06:03 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: JohnyW]
|
Member
Offline
Posts: 2,649
|
Gruß zurück, Chris
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115814 - 03/24/15 07:13 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Dergg]
|
Member
Offline
Posts: 3,246
|
Für mich sieht das mehr nach kurzlebiger Modeerscheinung aus. Naja, seit ein paar Jahren gibt es diesen Trend schon und neben dem hier genannten frz. Hersteller auch gefühlt ein halbes Dutzend deutsche, Selbstbaukurse für Bambusrahmen an der TU Berlin etc. Bei diesem Trend ist natürlich auch viel Blödsinn dabei, z.B. das Argument "ökologisch, weil nachwachsender Rohstoff". Ich vermute mal, es wird langfristig eine weitere skurrile Nische neben den vielen anderen, die es schon gibt, werden.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115836 - 03/24/15 08:30 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: nachtregen]
|
Member
Offline
Posts: 2,068
|
Bei diesem Trend ist natürlich auch viel Blödsinn dabei, z.B. das Argument "ökologisch, weil nachwachsender Rohstoff". Sehe ich auch so, die Leute haben offenbar nicht ausgerechnet, wieviel Aluminium sonst noch an ihrem Rad verbaut ist, der Rahmen macht da nur etwas 1/3 aus. Außerdem, laut Wikipedia benötigt 1kg Alu in der Herstellung etwa 15kWh, anders ausgerückt, die 2kg eines Rahmens entsprechen gerade mal dem Stromverbrauch eines Durchschnittsdeutschen von ca. 1 1/2 Tagen.
|
Edited by Dergg (03/24/15 08:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115976 - 03/25/15 12:15 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: veloträumer]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,838
|
Das Individuelle muss so sein, dass man soziales Renommee erkauft.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115978 - 03/25/15 12:17 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Dergg]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,838
|
So ist es. Zumal ja nur die mittleren Teile der Rohre eingespart werden, es gibt ja an den "Ecken" Metallverbindungen. Könnte gut sein, dass es bei Bambus-Mittelstücken nur 500 Gramm weniger Metall sind.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115983 - 03/25/15 12:51 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Mütze]
|
Member
Offline
Posts: 79
|
Ich bin wieder in Berlin nach 12 Monaten in Australien, geradelte Kilometer: 15.000 Der Australische Zoll hatte an dem Rahmen nichts aus zu setzen. Der Rahmen hat sich als 'conversation piece' etabliert. Als Hipster beschimpft man mich zum Glück nur im Internet. Es war wohl meine letzte Fahrradreise.
|
Edited by mespilus (03/25/15 12:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115987 - 03/25/15 01:07 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: mespilus]
|
Member
Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories
|
Hi Ich bin wieder in Berlin nach 12 Monaten in Australien, geradelte Kilometer: 15.000
Es war wohl meine letzte Fahrradreise.
Wars so schrecklich, auf Bambus zu radeln? Hattest Du den Eindruck, diese Rahmenkonstruktion bietet irgendeinen Vorteil?
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1115995 - 03/25/15 01:26 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: mespilus]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Dsa sind aber traurige Nachrichten.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116051 - 03/25/15 05:44 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: panta-rhei]
|
Member
Offline
Posts: 79
|
Hattest Du den Eindruck, diese Rahmenkonstruktion bietet irgendeinen Vorteil? Die Schlagresistenz der Rohre ist Gewaltig. An meinem alten Alurahmen wurde während eines Flugzeugtransportes eine Kettenstrebe eingedellt. Diese ist dann sofort durch gebrochen. Sowas passiert mit Bambus nicht. Und selbst wenn, aufgerissene Rohre bleiben tragfähig. Notfahreigenschaften sozusagen. Nachteilig hat sich die absurd hohe Verwindungssteifigkeit des Rahmens gezeigt, er federt null. Ich habe viel zu starke Rohre verbaut. Wars so schrecklich, auf Bambus zu radeln? Hat damit nichts zu tun. Hätte es wohl auch nicht erwähnen sollen.
|
Edited by mespilus (03/25/15 05:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116085 - 03/25/15 06:56 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: mespilus]
|
Member
Offline
Posts: 2,068
|
Als Hipster beschimpft man mich zum Glück nur im Internet. Ich wüßte nicht, wer Dich beschimpft hat. Es kamen lediglich einige Argumente IMO unsachlich rüber, insbesondere das Beharren auf den Vorteilen von Bambus und das Beispiel mit dem zerstörten Alu-Rahmen. Ein Bambus-Rahmen mit 2kg wäre wahrscheinlich auch kaputtgegangen. Ein Alu-Rahmen mit 4kg wahrscheinlich nicht. Deinen Rahmen finde ich originell und 15000km bis Australien ist ja auch erstmal eine Ansage. Nur zum Vergleich - mein alter Villiger-Cabonga-Stahlrahmen hat die 10-fache Laufleistung über 12 1/2 Jahre, bevor ich ihn dank Rostloch in die Ecke gestellt habe. Das Rad wurde ca. 40000km auf Tour, und den Rest im Alltag gefahren, praktisch jeden Tag, auch im Winter mind. 2x8km zur Arbeit, da klebte oft zentimeterdick der Schnee drauf. Die Anzahl der Flüsse, durch die ich ihn auf Reisen geschoben habe, kann ich nicht mehr zählen. Wenn ein Bambusrahmen mit ca. 2.5kg das überlebt, können wir darüber reden, ob das Material tatsächlich besser ist. Mit Alu habe ich noch keine echte Langzeiterfahrung, mein "neuer" Rahmen hat erst 20000km.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116160 - 03/25/15 09:49 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: mespilus]
|
Member
Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories
|
Hallo Mespilus Hattest Du den Eindruck, diese Rahmenkonstruktion bietet irgendeinen Vorteil? Die Schlagresistenz der Rohre ist Gewaltig. ... Und selbst wenn, aufgerissene Rohre bleiben tragfähig. Notfahreigenschaften sozusagen. Ok, danke für die Infos, habe ja auch ein Faible für "selbstgehäkelte" Rahmen (wenngleich eher aus Stahl ) ... Hm, das mit der "das war meine letzte Fahrradreise" finde ich aber dennoch interessant - vielleicht ... ?
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet |
Edited by panta-rhei (03/25/15 09:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116192 - 03/26/15 02:27 AM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Dergg]
|
Member
Offline
Posts: 79
|
Ich wüßte nicht, wer Dich beschimpft hat. Ich bin auch in anderen Internet Gemeinden unterwegs. Irgend jemand kommt immer mit dem Selbstdarsteller Argument. Es kamen lediglich einige Argumente IMO unsachlich rüber Ja und? Ein Bambus-Rahmen mit 2kg wäre wahrscheinlich auch kaputtgegangen Das Gewicht in meinem Rahmen sitzt in den Verbundstoff-Verbindungen. Ich hatte damals bei meinem Workshop viel zu viel Flachs Faser verbaut. Da ist kein Zusammenhang im Vergleich Schlagresistenz Alu vs Bambus. Was die Vielfahrerei betrifft kann man sich an Anselm wenden, einen Berliner Kurier. http://www.fahrtwindberlin.de/
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116254 - 03/26/15 09:53 AM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: mespilus]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,838
|
Die Selbstdarsteller-Unterstellung kam hier auch von mir. Technische Vorteile kann ich immer noch nicht erkennen. Und die Ökobilanz sieht noch mauer aus, wenn bei Flugreisen wegen des schweren Rahmens immer 2 kg mehr transportiert werden.
Übrigens - siehe deine eigenen Worte: Der Rahmen hat sich als 'conversation piece' etabliert.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116260 - 03/26/15 10:12 AM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: ro-77654]
|
Member
Offline
Posts: 79
|
Ist schon komisch wie der Verstand des westlichen Menschen immer irgend welche Argumente aus der Luft greift und über alles eine Meinung konstruiert. Ein Prozess der mit der Anoymität des Internets scheinbar sein volles Potential entwickelt.
|
Edited by mespilus (03/26/15 10:15 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116283 - 03/26/15 11:09 AM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: ro-77654]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Und die Ökobilanz sieht noch mauer aus, wenn bei Flugreisen wegen des schweren Rahmens immer 2 kg mehr transportiert werden.
Naja, bleib mal sachlich. Klar fallen die 2kg im wahrsten Sinne des Wortes ins Gewicht, sind aber marginal, wenn man das in Beziehung setzt zu einmal fliegen oder nicht fliegen. Oder z.B. in Relation zur Körpermasse des Radfahrers. Also mach deine ansonsten berechtigten Argumente nicht madig, indem du doch recht dahergeholte Argumente herbeizauberst. Qualität statt Quantität in der Argumentation.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116293 - 03/26/15 12:10 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: derSammy]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,838
|
Jetzt habe ich recherchiert: Australien-zurück circa 33000 km Sagen wir grob 0,5 Liter/Kerosin pro kg und 10000 km = gut 1,5 Liter Kerosin Mehrverbrauch. Da bin ich von mehr ausgegangen. Aber immerhin. Quelle: http://www.passion4fruit.com/uploads/media/Kerosinverbrauch.pdf
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116294 - 03/26/15 12:19 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: mespilus]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,838
|
"Sachlichkeitswahn"? Ich sehe es umgekehrt - es wird - (ist allerdings nur ein Gefühl ;-) ) immer mehr auf Gefühle gesetzt. Bissl Holz oder Gras genommen, schon ist irgendetwas "öko". Sachliche Argumente? Überflüssig, Miesmacherei.
Bei Kant ging es übrigens bei der "Kritik der sachlichen Vernunft" vor allem um Dinge, die wir nicht erfassen können. Die Vor- und Nachteile eines Bambusrahmens kann man nach meiner Einschätzung schon mit dem menschlichen Verstand begreifen.
PS: Es ist keine Schande, mal im Mittelpunkt stehen zu wollen oder etwas Tolles zu haben, was man gern vorzeigt. Mein Dahon Bullhead muss sich auch jeder Gast angucken, obwohl ich praktisch gar nicht damit fahre. Gestern habe ich dem Nachbarn mein neues Rad Nummer 5 gezeigt, der war begeistert. Demnächst halte ich einen Vortrag vor 50 Leuten, das tut dem Ego auch mal gut. Nimms also bitte nicht als persönlichen Angriff. Ich wollte nur auf einen gesellschaftlichen Trend verweisen.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih |
Edited by ro-77654 (03/26/15 12:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116301 - 03/26/15 12:34 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: mespilus]
|
Member
Offline
Posts: 17,510
|
Ist schon komisch wie der Verstand des westlichen Menschen immer irgend welche Argumente aus der Luft greift und über alles eine Meinung konstruiert. Ein Prozess der mit der Anoymität des Internets scheinbar sein volles Potential entwickelt. Ich gebe dir grundsätzlich recht. Trotzdem kann ich das hier nicht ganz nachvollziehen. Du weißt doch selbst, dass du mit dieser Exklusivität eines Bambusrades von übertriebener Lobhuldigung bis zu übertriebener Selbstdarteller-Diffamierung rechnen musst. Manches ist nur liebenswürdige Stichelei. Solange das keine besonders anfeindende Entwicklung nimmt, muss man darüber schmunzeln können. Selbstdarstellertrieb wird immer wieder unangemessen vorgetragen. Man kan dem eigentlich nur begegnen, indem man unbeirrt seine Sache weiter vorantreibt, sich überzeugend mit der Sache darstellt - sei es, dass die Auftritte Bescheidenheit untermauern, sei es, dass die Auftritte einen nachvollziehbarem Enthusiasmus für die Sache erkennen lassen, was meistens auch eine Selbstdarstellungskomponente beinhaltet, die man nicht nur negativ sehen muss. Wenn man aber nach ein paar Sätzen bereits nur die beleidigte Leberwurst liegen lässt, musst du damit rechnen, dass die Hunde darüber herfallen.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116316 - 03/26/15 01:30 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: veloträumer]
|
Member
Offline
Posts: 79
|
Du weißt doch selbst, dass du mit dieser Exklusivität eines Bambusrades von übertriebener Lobhuldigung bis zu übertriebener Selbstdarteller-Diffamierung rechnen musst.[...] Habe ich so wirklich nur im Internet erlebt und ich wundere mich sehr über die diffusen Meinungen die mein Rahmen zum Vorschein bringt. Ich bin ein sehr introvertierter Mensch und kann übertriebene Aufmersamkeit nicht verkraften, gerade desswegen hat mich der Bambusrahmen gereitzt. Es irritiert mich der stete verweis an eine empfundene Sachlichkeit als Grundlage der Diskussionskultur wenn alle vorgebrachten Argumente letztendlich auf persönlichen Vorlieben und Ego basieren. So hat mich das Thema 'Ökobilanz' zu keiner Zeit tangiert, ich habe nie davon gesprochen und trotzdem wird es stetig als Argument an mich heran getragen. Diese Ökobilanz druch das Mehrgewicht meines Rahmens, welcher Aufgrund einer irrationalen Angst vor Materialversagen 1,5kg schwerer geworden ist als Notwendig, auf den Kerosinverbrauch im Flugzeugtansport hoch zu rechnen erscheint in Anbetracht der Tatsache, dass ich 15kg Übergewicht habe weil meine Chronische Depression mit einer Esstörung einher geht ein wenig absurd.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116319 - 03/26/15 01:59 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: mespilus]
|
Member
Offline
Posts: 6,693
|
Du solltest immer bedenken, das du im Web mit Menschen schreibst, die du vielleicht / wahrscheinlich nie im realen Leben treffen würdest oder willst. Das läuft natürlich in beiden Richtungen. Solche diskussionsfäden hast du nie unter Kontrolle.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116326 - 03/26/15 02:51 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: mespilus]
|
Member
Offline
Posts: 17,510
|
Du weißt doch selbst, dass du mit dieser Exklusivität eines Bambusrades von übertriebener Lobhuldigung bis zu übertriebener Selbstdarteller-Diffamierung rechnen musst.[...] Habe ich so wirklich nur im Internet erlebt und ich wundere mich sehr über die diffusen Meinungen die mein Rahmen zum Vorschein bringt. Ich bin ein sehr introvertierter Mensch und kann übertriebene Aufmersamkeit nicht verkraften, gerade desswegen hat mich der Bambusrahmen gereitzt. Vielleicht sind dann Internetforen oder soziale Netzwerke im Web für dich nicht die richtige Wahl. Das mit der Ökobilanz findet ich auch reichlich lächerlich. Trotzdem sei dir gesagt, auch real müssen jeder Radler mit Lästereien rechnen. Die Tonlage ist im persönlichen Kontakt zwar etwas differenzierter, aber manche Häme ist durchaus zu verspüren. Die Liegeradler im Forum wissen ihr Lied zu singen. Da ich sowohl mit weißen Radhosen als auch mit betont bunten Klamotten hermumradle, musste ich ich auch mit mancher Lächerlichmachung leben. Vom Nacktradeln will ich erst gar nicht reden. Es bringt aber auf der anderen Seite wieder Pluspunkte. Du solltest nicht anstreben, von allen geliebt zu werden, da bekommt man nur falsche Freunde. Sogar als Radler allgemein bist du manchmal sogar Opfer, auf das man herabblickt (Pöbeleien aus dem Auto, Wasser übergeshcüttet, ausgelacht usw.). Auch in Büro und Alltag wachsen dir immer wieder Vorurteile vor die Augen, wenn du dich zum Radfahren bekennst.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116327 - 03/26/15 03:03 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: veloträumer]
|
Member
Offline
Posts: 3,246
|
Das mit der Ökobilanz findet ich auch reichlich lächerlich. Ich fühle mich jetzt angesprochen, da ich den Begriff (glaube ich) in diesem Thread als erster verwendet habe. Ich selber habe mich vor ca. zwei Jahren mal aus Interesse mit Bambusrahmen, Möglichkeiten des Selbstbaus in Kursen etc. beschäftigt - weil ich die Rahmen optisch schön finde. Punkt. Bei diesen Recherchen ist mir aufgefallen, daß einige Hersteller mit dem Argument "öko" werben, was ich persönlich für Blödsinn halte, da mit Sicherheit die Herstellung von Fahrradrahmen keinerlei Relevanz für den Verbrauch irgendwelcher Ressourcen hat. Damit ist keine Kritik an mespilus oder an anderen Leuten, die derartige Rahmen nutzen oder bauen verbunden gewesen. Auch ist mir völlig Wurst, wer "Hipster" ist und wer nicht. Die Kritik bezog sich ausschließlich auf das dämliche Marketing.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1116334 - 03/26/15 03:25 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: mespilus]
|
Member
Offline
Posts: 7,472
|
..... Habe ich so wirklich nur im Internet erlebt und ich wundere mich sehr über die diffusen Meinungen die mein Rahmen zum Vorschein bringt. Ich bin ein sehr introvertierter Mensch und kann übertriebene Aufmersamkeit nicht verkraften, gerade desswegen hat mich der Bambusrahmen gereitzt.
Es irritiert mich der stete verweis an eine empfundene Sachlichkeit als Grundlage der Diskussionskultur wenn alle vorgebrachten Argumente letztendlich auf persönlichen Vorlieben und Ego basieren. ...... Jetzt aber mal im ernst. Das irgend was auf der Welt "diffuse" oder sagen wir mal kontroverse Meinungen zu Tage treten lässt, kann doch nun wirklich nicht "verwundern" Und die Entscheidung für einen Bambusrahmen mit dem Wunsch, übertriebene Aufmerksamkeit vermeiden zu wollen, zu begründen - also ich weiß nicht.... Dass hier alle Diskussionen auf Dein Ego abzielen, stimmt einfach nicht und selbst wenn? Na und? Einen richtigen Shitstorm aber habe ich in zehn Jahren hier im Forum nicht in Erinnerung. Vielleicht war ich da grad Radfahren. Davon abgesehen, gibt es hier in der Gemeinde einen Haufen Leute, die für ausgefallene und/oder schöne Räder jede Menge übrig haben. Andere (die haben übrigens prinzipiell und immer unrecht ) finden das vollkommen abwegig und schreiben das auch. Ein Problem erkenne ich da nicht. Stelle Dich einfach neben Dich selbst und reite nicht irgend ein Pferd, dass noch gar nicht aufgezäumt ist. Selbst Dei Hauptgegenpart, Ro - ***, der wirklich anders als von Dir vermutet überhaupt nicht anonym ist, baut Dir doch geradezu goldene Brücken Ach so, da war noch was mit Bambusrädern. Also ich finde sie - lustig. Schön, dass es sowas in einer immer uniformer werdenden Welt auch noch gibt.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116336 - 03/26/15 03:39 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: nachtregen]
|
Member
Offline
Posts: 7,472
|
.....Auch ist mir völlig Wurst, wer "Hipster" ist und wer nicht. ..... Wobei ich eigentlich nicht so richtig weiß, was n Hipster ist. Auf jeden Fall so was, was prinzipiell nur andere aber niemals man selber ist. Für die Bibelfesten: "Herr, wir danken Dir, dass wir nicht sind wie jene" Können Frauen auch "Hipster" sein oder nur Männer? Die tragen zunehmend High Heels. Das ist sicher die bescheuerteste Art sich auf eigenen Beinen fortzubewegen, die man sich vorstellen kann. Aber verdammt noch mal, dass sieht gelegentlich schon atemberaubend aus. Und ein schönes Fahrrad erst! Was kommt da schon mit? Ich übrigens mag die Optik von Singlespeedern, die ich selbst aus vielen Gründen niemals fahren werde. Was die Ökobilanz betrifft, denke ich mal, ohne dass wirklich belegen oder nachrechnen zu können, dass die bereits nach wenigen Fahrten mit dem Rad, die Autofahrten substituieren, ausgeglichen sein sollte. Für relevant halte ich dass genau so wenig wie Du.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116344 - 03/26/15 04:32 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: Uwe Radholz]
|
Member
Offline
Posts: 17,510
|
Wobei ich eigentlich nicht so richtig weiß, was n Hipster ist. Hipster
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1116349 - 03/26/15 04:41 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: mespilus]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,838
|
Hallo! Ich finde Diskussionen mit etwas "Reibung" interessanter als ohne. Du hast nicht mit "Öko" argumentiert, das wird aber oft von anderen gemacht.
Stell doch das Gefährt mal auf einem Treffen der Berliner vor oder komm zum Forumstreffen. Das ist eine herzliche Einladung!
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1117016 - 03/29/15 12:03 PM
Re: Reiseräder aus Bambus
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 130
|
Moin moin
Bei meiner Donau-Tour nach Buda habe ich auf einem Campingplatz zwei ZAMBIKES gesehen, und die Fahrer sind von Sambia nach Niederlanden unterwegs gewesen. Zambikes hat eben auch den Rahmen aus Bambus. Also warum soll es nicht möglich sein mit solch einem Rad die Welt zu umrunden.
bis Neulich
Bitte den Betreff nur ändern, wenn sich die Diskussion in eine ganz andere Richtung gewendet hat.
|
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße. |
Edited by Uli (03/29/15 12:15 PM) Edit Reason: Betreff |
Top
|
Print
|
|
|