International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1114056 - 03/17/15 07:21 PM Aufbauhilfe LHT dringend erfleht....
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Tach zusammen!
Als glücklicher Bald-Besitzer eines Surly LHT - Rahmens kämpfe ich mich durch den Konfigurations-Dschungel.
Dank Lothar ("rayno") sind schon einige Klärungen da, aber ich merke: die richtig guten Sachen gibt´s schon nicht mehr.
Nun brauche ich Eure Erfahrungen und Tipps:
Rauskommen soll ein LHT mit 3 x 9 - Antrieb.

Diese Komponenten habe ich mal laienhaft zusammengesucht:

Innenlager BB-UN26 113mm
Umwerfer FD-M771 3-/9-fach
Schaltwerk RD-M771 9-fach
Kurbelgarnitur Acera FC-M361
Lenker-Endschalter SL-BS77 2-/3-/9-fach

Kette Kette CN-HG93 (dank Lothar´s Tip wird´s wohl eine C 9)
Kassette CS-HG80-9 11-32

Wo ich unwissend bin, ist die richtige Innenlager-Länge: 113 oder 118 oder was ganz anderes?
Und gibt es eine qualitativ bessere Kurbelgarnitur als die Acera?

Oder hat jemand Erfahrungen mit einer ganz anderen Zusammenstellung?

Wichtig ist mir, dass die Teile zusammenpassen - das Bauen wird schon klappen - das Auswählen ist die weit größere Schwierigkeit.

Ach ja: der Rahmen ist wohl unbenutzt, aber Baujahr 2009 (falls sich da was in der Zwischenzeit geändert haben sollte).

Herzlichen Dank für Eure Ideen / Mitdenken / Know how!

Thomas
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#1114061 - 03/17/15 07:29 PM Re: Aufbauhilfe LHT dringend erfleht.... [Re: Fynn]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: Fynn
Wo ich unwissend bin, ist die richtige Innenlager-Länge: 113 oder 118 oder was ganz anderes?

Meines Wissen braucht die Acera sogar 122 mm. Normalerweise steht das bei einem Vierkanntretlager immer dabei, welche Länge erforderlich ist, z.B. hier:
http://www.rosebikes.de/artikel/shimano-acera-fc-m361-tretlager/aid:667940

In Antwort auf: Fynn
Und gibt es eine qualitativ bessere Kurbelgarnitur als die Acera?

schockiert Was das ein Witz? verwirrt Es gibt nahzu unendlich viele besser Garnituren als die Acera. Wobei ich nichts gegen die Acera habe, die ist robust und zuverlässig.

Wenn es Vierkant sein soll, wird die Wahl schon enger. Da gäbe es noch die Alivio:
http://www.rosebikes.de/artikel/shimano-alivio-fc-m4000-tretlager/aid:742166
(erfordert 118mm Tretlagerachse)

Ansonsten von Drittanbietern (Sugino, Stronglight, TA...)

Allen Unkereien (und in den nächsten Beiträgen mit Sicherheit auftretenden heftigen Ablehnungen) zum Trotz würde ich persönlich eher auf Hollowtech setzen. Da hat man den Ärger nicht, die passende Wellenlänge zu finden. Das passt einfach und gut.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/17/15 07:30 PM)
Top   Email Print
#1114064 - 03/17/15 07:33 PM Re: Aufbauhilfe LHT dringend erfleht.... [Re: Toxxi]
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Jaaa, ein kleines bisschen Witz schon listig
Das Problem für mich ist in der Tat, dass ich gerne Vierkant hätte (die Alivio ist doch Octalink, oder?).
LG
Thomas
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#1114065 - 03/17/15 07:34 PM Re: Aufbauhilfe LHT dringend erfleht.... [Re: Fynn]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Fynn,
das hört sich so an, als sei es ratsam, sich einen Partner zu suchen, der Dir ein wenig unter die Arme greift. Man kann einiges kaputt machen beim Aufbau, ich habe selbst Lehrgeld bezahlt.

Gruß, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#1114081 - 03/17/15 08:07 PM Re: Aufbauhilfe LHT dringend erfleht.... [Re: Fynn]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Wenn man gleich die passende Innenlagerlänge wählt gibts auch keine Probleme. Andere Kurbeln sind nur insofern "besser" als das sie leichter sind, die Acera-Kurbel wird ansonsten auch funktionieren. Nur beim Lager würde ich zu dem etwas besseren BB-UN55 raten, das bekommt man schon ab 12€.

PS: Paul Lange sagt 123mm für FC-M361
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki

Edited by DebrisFlow (03/17/15 08:11 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1114082 - 03/17/15 08:09 PM Re: Aufbauhilfe LHT dringend erfleht.... [Re: Toxxi]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Hatte es letztens schon mal verlinkt, bald muss sich niemand mehr wegen einer Acera schämen schmunzel :
Klick
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1114094 - 03/17/15 09:03 PM Re: Aufbauhilfe LHT dringend erfleht.... [Re: borstolone]
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Jakob, da hast Du sicher recht: zum Glück habe ich einen guten Freund, der durchaus sehr versiert ist: nur für die Konfiguration ist das versammelte Know-How des Forums einfach Gold wert...
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#1114097 - 03/17/15 09:09 PM Re: Aufbauhilfe LHT dringend erfleht.... [Re: DebrisFlow]
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Das BB UN 55 gibt es in 122,5 mm: da bin ich ja schon sehr nahe an den geforderten 123 mm.

Die "Billig-Kurbel" Acera fahre ich an meinem jetzigen Reiserad - bisher ohne Probleme.
Wobei die Suginos und TAs natürlich sehr viel "wertiger" aussehen - und wohl auch sind.
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#1114116 - 03/17/15 10:16 PM Re: Aufbauhilfe LHT dringend erfleht.... [Re: Fynn]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
In Antwort auf: Fynn
Und gibt es eine qualitativ bessere Kurbelgarnitur als die Acera?

Wenn es Vierkant sein soll, evtl findest Du auf Ebay eine alte FC-M510 (Deore) oder FC-M570 (LX)
Top   Email Print
#1114127 - 03/17/15 11:43 PM Re: Aufbauhilfe LHT dringend erfleht.... [Re: Fynn]
Nordisch
Member
Online and content Online
Posts: 4,316
Die Suginos bauen zudem ganz nicht so breit. (kein cowboyartiges Pedalieren)

Aber auch die Acera Kurbel kannst du an den schmalen Hinterbau des Surly LHT auf ein schmaleres Innenlager setzen.
Die Kettenlinie stört es nicht.

Eventuell musst du bei schmalerem Innenlager einen Rennumwerfer als Anlötversion mit separater 28,6 mm Schelle nehmen, damit er weit genug nach innen schwenkt.


FD-5503 FD-6503 FD-4503 FD-3503 jeweils mit einem "F" als Kürzel hinten dran.
Die ersten beiden gibt es aber auch mit passender 28,6 mm Schelle.
(Bei größeren Schellen [als 28,6 mm] mit Spacer auf 28,6 mm ist Schwenkbereich nach innen zum kleinen Blatt eingeschränkt.)
Top   Email Print
#1117879 - 04/01/15 02:02 PM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Seit Montag ein neues Rad mehr auf dieser Welt:
nach vier Stunden „Basteln auf höchstem Niveau“ ist es fertig:
Mein Surly LHT!



Dank Holger, einem guten Freund war das eine spassige und frustfreie(!) Angelegenheit:
Holger ist Zweiradmechanikermeister - und das war beim Aufbau Gold wert:
ich durfte das ein oder andere lernen, probieren - und vor allem bei in meinen Augen unlösbaren Problemen über meisterliche Lösungen staunen.



Dank Lothar (rayno) hatte ich eine Teilleliste zusammengestellt, die zum LHT sehr gut passte:
ein paar Änderungen musste ich vornehmen bei der Wahl der Kurbel (die guten alten Teile sind halt schwer zu bekommen!).



Einige Teile hatte ich noch in meinem Fundus, einige fand ich als Gebrauchtteile hier im Forum:
so wuchs die Zahl der Kisten und Kartons - und ich glaube, meine Frau ist froh, dass die Kartons jetzt ins Altpapier wandern.
(so durfte sogar das Surly im Wohnzimmer übernachten!)



Hier die Teileliste:

Rahmen: Surly LHT RH 62 dunkelgrau

Innenlager BB-UN5 122,5mm
Umwerfer XT FD-M771 3-/9-fach
Schaltwerk XTRD-M771 9-fach
Kurbelgarnitur Acera FC-M361 42-32-22
Lenkerendschalter SL-BS77 2-/3-/9-fach

Kette CN-HG93
Kassette CS-HG80-9 11-32
Steuersatz Ritchey Comp Logic


V-Brakes Shimano Deore
Bremszugeinsteller Shimano
Bremshebel Tektro Rl 520
Beläge Kool Stop


Vorderlampe Edelux 2
Rücklicht Toplight Flat S Plus LED

Lenker Salsa Woodchipper 46
Griffband Syntace Kork
Vorbau Xttreme

Träger hinten Tubus Cargo
Träger vorne Tubus Tara

LR vorne SON / Mavic A 719 / 36 Speichen
LR hinten XT / A 719
Felgenschutzband Schwalbe
Mantel: Vittoria Randonneur Pro 37-622

Sattelstütze Ritchey 27,2
Sattel Brooks B 17
Pedalen Shimano Saint Plattformpedale



Das Rad wiegt reisefertig 15,1 kg.

Jetzt warte ich darauf, dass „Niklas“ sich verabschiedet und ich mal länger als 3 km ohne Hagel und Regen probefahren kann….

Größere Bilder gibts in der Galerie!

Fröhliche grins Grüsse
Thomas
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!

Edited by Fynn (04/01/15 02:04 PM)
Top   Email Print
#1117893 - 04/01/15 03:14 PM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo Fynn, ging ja schnell und ist schön. Gute Jungfernfahrt!
Gruß, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#1118062 - 04/01/15 10:18 PM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Sehr schön, endlich mal wieder ne schöne Farbe.
Nur die Lenkerstellung finde ich etwas ungewöhnlich, müsste m.E. noch etwas runter und die Hebel wieder hoch. Hab meinen Woodchipper auch leicht angeschrägt, aber dieser Winkel wäre mir zu steil. Aber wenn du so klar kommst ists natürlich ok.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1118092 - 04/02/15 07:23 AM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
Gefällt mir richtig gut. dafür
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (04/02/15 07:23 AM)
Top   Email Print
#1118107 - 04/02/15 08:21 AM Re: Surly ist fertig! [Re: Juergen]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Sonst kann ich das Gemeckere bezüglich Bildern -zu groß?- immer nicht versthen,
doch heute kann ich auf den ca. 3 x 2cm großen Bildchen kaum was erkennen und die Kommentare der anderen nicht wirklich nachvollziehen.

Mache ich was falsch?

Gruß
Olaf
Top   Email Print
#1118117 - 04/02/15 08:49 AM Re: Surly ist fertig! [Re: olafs-traveltip]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: olafs-traveltip

Mache ich was falsch?

Gruß
Olaf



eigentlich nicht, aber die anderen schauen sich die Bilder in der Galerie hier an und die sieht man aber nur, wenn man verifiziert ist
Top   Email Print
#1118118 - 04/02/15 08:54 AM Re: Surly ist fertig! [Re: olafs-traveltip]
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Nee, du machst nix falsch - der Fehler liegt bei mir:
ich versuche nachher mal, die Bilder etwas größer einzustellen:
Sorry!
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#1118121 - 04/02/15 08:59 AM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
So: hier die Bilder in etwas größer:










Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#1118125 - 04/02/15 09:20 AM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Blau von der Lampe passt nicht ganz zur Rahmenfarbe
Sattel in schwarz passend zum Lenkerband sieht stimmiger aus.
Zum eregierenden Vorbau und zu Spacertum. Muss dir ja passend, sieht halt nicht schön aus.
Top   Email Print
Off-topic #1118134 - 04/02/15 09:56 AM Re: Surly ist fertig! [Re: Oldmarty]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Aha, eine Galerie, sieh mal an was es alles hier gibt.
Nun bin ich hier seit weit über 10 J. dabei und weiß nicht, dass es sowetwas gibt.

Die Verfizierung war mir zu kompliziert. Sah ich bisher keinen Mehrwert für.
Es es kann gern mal einer der Mods bei mir zur Verfizierung vorbei kommen dafür
Top   Email Print
#1118135 - 04/02/15 09:57 AM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Ah, danke, jetzt kan ich was erkennen!
Top   Email Print
#1118136 - 04/02/15 10:01 AM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
15kg ist ja eien ganze Masse (Masse). Okay, ist auch ein 62er rahmen,
jedoch hätte ich mir von einem LHT ein geringeres Gewicht gewünscht.
Top   Email Print
#1118138 - 04/02/15 10:08 AM Re: Surly ist fertig! [Re: olafs-traveltip]
Nordisch
Member
Online and content Online
Posts: 4,316
15 kg hatte ich schon mit meinem Surly Crosscheck.

Es ist halt ein Stahlrahmen mit Vollausstattung an Anbauteilen.
Top   Email Print
#1118140 - 04/02/15 10:44 AM Re: Surly ist fertig! [Re: Sickgirl]
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
In Antwort auf: Sickgirl
Blau von der Lampe passt nicht ganz zur Rahmenfarbe
Sattel in schwarz passend zum Lenkerband sieht stimmiger aus.
Zum eregierenden Vorbau und zu Spacertum. Muss dir ja passend, sieht halt nicht schön aus.


Du hast ja (fast) recht:
Die Lampe passt nur nicht ganz, sondern überhaupt nicht zur Rahmenfarbe zwinker. Da ich sie aber sehr günstig hier im Forum erstanden habe, war das ein gern gemachter Kompromiss...

Den Sattel hatte ich noch - ich überlege, mir zum Geburtstag den Cambium in grau zu wünschen: dann wäre dieser Makel auch behoben....

Tja, der Vorbau:
auch der war zufällig noch da: ich werde ihn erst einmal so fahren. Da ich ansonsten mit einer ganz anderen Radgeometrie unterwegs war, werde ich wahrscheinlich eine muskuläre Veränderung bei mir feststellen:
und dann tausche ich Spacerturm und Vorbau gegen Muskulatur ein (oder ich lass es so... mal ausprobieren).

Herzliche Grüsse
Thomas
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#1118141 - 04/02/15 10:46 AM Re: Surly ist fertig! [Re: DebrisFlow]
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
In Antwort auf: DebrisFlow

Nur die Lenkerstellung finde ich etwas ungewöhnlich, müsste m.E. noch etwas runter und die Hebel wieder hoch. Hab meinen Woodchipper auch leicht angeschrägt, aber dieser Winkel wäre mir zu steil. Aber wenn du so klar kommst ists natürlich ok.


Tja, auch hier heißt es für mich: ausprobieren und Erfahrungen sammeln ....
Jetzt im Moment ist das alles (überraschend) bequem....

Herzliche Grüsse nach Berlin!
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#1118142 - 04/02/15 10:48 AM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Ist insgesamt doch ein schickes Rad schmunzel ...
.....jetzt kommt das "Aber"....
..... den Lenker würde ich sofort entsorgen, weil ich da keine irgendwie vernünftige Griffposition sehe. Die Bremshebel stehen schräg nach vorne ab, da kommt man aus der Unterlenkerposition vermutlich nur mit Finger-Dehnübungen dran.
Die Schalthebel sind die äußerste Ecke des Lenkers - einmal ordentlich umgekippt, und eine nachhaltige Beschädigung der Hebel ist ziemlich wahrscheinlich.
Ich würde mir einen schlichten Rennlenker in Compact-Bauweise montieren, da hat man die bessere Montagemöglichkeit für die Griffe. Die Schalter würde ich dann mit Pauls Thumbies am Oberlenker montieren ( Beispiel 1 - Beispiel 2 ). Dort sind sie geschützt, und umgreifen zum Schalten muss man ohnehin.
Die Sattelfarbe wurde schon angesprochen.....Spacerturm und Viagra-gestärkter Vorbau ist wohl dem Umstand geschuldet, dass eine aufrechte Sitzhaltung gewünscht ist. Dafür ist Rennlenker grds. die falsche Wahl......

In Antwort auf: olafs-traveltip
15kg ist ja eien ganze Masse (Masse). Okay, ist auch ein 62er rahmen,
jedoch hätte ich mir von einem LHT ein geringeres Gewicht gewünscht.

Mit den Surly-Wasserrohrrahmen wird das nix mit Leichtbau - da muss man dann schon zum Experten gehen und sich was leichtes brutzeln lassen....
******************************

Top   Email Print
#1118147 - 04/02/15 11:22 AM Re: Surly ist fertig! [Re: Behördenrad]
Lagerschaden
Member
Offline Offline
Posts: 376
In Antwort auf: Behördenrad
Ist insgesamt doch ein schickes Rad schmunzel ...
.....jetzt kommt das "Aber"....
..... den Lenker würde ich sofort entsorgen, weil ich da keine irgendwie vernünftige Griffposition sehe. Die Bremshebel stehen schräg nach vorne ab, da kommt man aus der Unterlenkerposition vermutlich nur mit Finger-Dehnübungen dran.
Die Schalthebel sind die äußerste Ecke des Lenkers - einmal ordentlich umgekippt, und eine nachhaltige Beschädigung der Hebel ist ziemlich wahrscheinlich.


Der Woodchipper geht schon klar. Hatte den auch mal montiert und fand alle Griffpositionen immer ziemlich gut. Aktuell fahre ich den Midge auf meinem Singlespeed (der geht in die gleiche Richtung) und bin auch recht zufrieden.
Top   Email Print
#1118153 - 04/02/15 11:51 AM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Bist du mit dem so positioniertem Lenker/Griffe gefahren oder hat der Gaul den Stall noch nie verlasen?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1118159 - 04/02/15 12:07 PM Re: Surly ist fertig! [Re: ro-77654]
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Ich bin tatsächlich schon gefahren zwinker - allerdings nicht länger als 5 km (Niklas ist doof!)

Ich kann aus allen mir sympathischen Griffppositionen die Bremshebel bequem erreichen (außer natürlich vom Oberlenker aus), sitze bequem und für Rennradverhältnisse sicher recht aufrecht, für meine bisherige Sitzposition schon deutlich geneigter.

Ich gehe aber davon aus, dass ich im Laufe der nächsten Wochen an Vorbau, Spacerturm und Lenkerposition noch etwas verändern werde:
aber wie gesagt: zur Zeit passt es wunderbar!

peinlich Den erigierten Vorbau habe ich erstmal schamhaft mit meinem Navi bedeckt...
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#1118163 - 04/02/15 12:22 PM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
Julian Z.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 593
Mich würde ja interessieren was dich der ganze Spass gekostet hat!
Achso und hast du die Laufräder selbst gebaut oder einspeichen lassen?
Top   Email Print
#1118170 - 04/02/15 12:50 PM Re: Surly ist fertig! [Re: Behördenrad]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,146
Underway in French Southern Territories

Hi

In Antwort auf: Behördenrad

Die Schalthebel sind die äußerste Ecke des Lenkers - einmal ordentlich umgekippt, und eine nachhaltige Beschädigung der Hebel ist ziemlich wahrscheinlich.

Finde ich an einem Reiserad auch etwas unangenehm ... aber
In Antwort auf: Behördenrad
Die Schalter würde ich dann mit Pauls Thumbies am Oberlenker montieren ( Beispiel 1 - Beispiel 2 ). Dort sind sie geschützt, und umgreifen zum Schalten muss man ohnehin.


??? Natürlich muss man nicht "ohnehin" SO viel umgreifen - finde die Thumbies (angesichts der Apothekenpreise) ergonomisch echt mau ... dabei gab es von Paul (oder einem anderen Amerikaner) doch auch mal einen Adapter, der Daumenschalthebel innen direkt NEBEN die Bremsgriffe gesetzt hat. FInde ich besser. Oder gleich mit Daumenhebeln experimentieren und ev. die Schelle anpassen (so ähnlich: http://fahrradzukunft.de/16/v-brake-und-schaltkomfort-am-rennlenker/#anders-schalten-und-bremsen oder gleich mit Retroshift o.ä).

Der Lowrider sieht etwas schief aus, könnte beladen zu Problemen führen, falls nur "Deko" isses egal zwinker .. aber ein hybsches Rad! In Bezug auf das Kriterium "allgemeine Lenkerästhetik" grins würde ich mir mal keine Gedanken machen, dat Ding muss bequem sein.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (04/02/15 12:55 PM)
Top   Email Print
#1118173 - 04/02/15 01:02 PM Re: Surly ist fertig! [Re: Behördenrad]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
ich fahre an all meinen Rädern Lenkerendschalter, ich finde sie praktisch, unverwüstlich, zuverlässig und vor allem ergonomisch.

Wenn Fynn die Schaltung nach oben verlegen wollte, gäbe es auch noch diese Daumenschalthebel für € 25 pro Stück bei der Radspannerei in Berlin.

Fahr erst mal 1000 km und entscheide dann.

Gruß, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#1118181 - 04/02/15 01:57 PM Re: Surly ist fertig! [Re: panta-rhei]
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Lowrider ist "begradigt" - da war dann wohl um 23.00 Uhr nen Knick in der Optik....

Jetzt fahre ich erstmal und entscheide dann, was ich noch ändern muss / kann / möchte:

wenn ich jetzt schon wieder umbaue, krieg ich zu Hause mindestens die gelbe Karte - und das Surly muss wieder in die Garage.... lach
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#1118184 - 04/02/15 02:19 PM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
nothingman
Member
Offline Offline
Posts: 264
Tolles Rad! Sieht sehr stimmig aus (auch wenn mich diese riesigen Rahmengrößen manchmal irritieren). Augenfällig ist tatsächlich die Stellung des Lenkers...aber wenn`s Dir passt, ist doch alles in bester Ordnung!

Gruß
Ingo
Top   Email Print
#1118200 - 04/02/15 04:07 PM Re: Surly ist fertig! [Re: borstolone]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Hallo, Jakob,
weißt du zufällig, ob sie für Lenkerdurchmesser 22,2 oder 24,0 mm geeignet sind? Das geht für mich aus dem Link nicht hervor.

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1118228 - 04/02/15 06:11 PM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
adrenalin
Member
Offline Offline
Posts: 285
Das Gewicht ist doch normal bei den Komponenten.
Mein Disc Trucker wiegt auch 14.3 kg und hat weder Lowrider noch Seitenständer peinlich

Das mit dem Vorbau kommt von selbst, hatte zuerst auch einen solch steilen dran, dann aber schnell einen mit 6 Grad nach oben. Mittlerweile ist der aber schon gedreht zwinker

Da Duisburg zu meinem Revier gehört: halte also demnächst die Augen auf, wenn ein blauer LHT mir entgegen kommt oder Dir ein grüner DT schmunzel
Top   Email Print
#1118258 - 04/02/15 07:38 PM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
So siehts übrigens bei mir aus:

Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1118259 - 04/02/15 07:41 PM Re: Surly ist fertig! [Re: DebrisFlow]
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Ja, Andy, das ist deutlich flacher:
mal sehen: vielleicht entwickelt es sich bei mir ja auch in diese Richtung!
Eben war ich noch mal ein paar km unterwegs - immer noch bequem - aber das muss ja nicht so bleiben....
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#1118265 - 04/02/15 08:11 PM Re: Surly ist fertig! [Re: adrenalin]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
In Antwort auf: adrenalin
Das Gewicht ist doch normal bei den Komponenten.
Mein Disc Trucker wiegt auch 14.3 kg und hat weder Lowrider noch Seitenständer peinlich


Normal schon, doch nach Berichten anderer hier hätte ich - und nur ich - weniger erwartet.

14,3 für ein Disktrucker kling respektabel, obwohl bei Seitenständer es must in meinem Anfo-Katalog wäre.

Gruß
Olaf

Edited by olafs-traveltip (04/02/15 08:11 PM)
Top   Email Print
#1118271 - 04/02/15 08:23 PM Re: Surly ist fertig! [Re: olafs-traveltip]
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Das Gewicht hängt ja stark davon ab, mit welchem Ziel ich den Aufbau konzipiere. Mein Ziel war klar definiert als möglichst haltbar und stabil. Sicherlich wären 1-2 kg leichter" möglich gewesen (durch Weglassen / Light-Produkte etc). Aber das wollte ich nicht.

Am Montag war der Rahmen ja noch nicht mit Zutaten gespickt:
die einmalige Chance, ihn zu wiegen:
Rahmen RH 62: 2400 g
Gabel: 1120 g
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#1118276 - 04/02/15 08:31 PM Re: Surly ist fertig! [Re: Fynn]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,146
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Fynn
Das Gewicht hängt ja stark davon ab, mit welchem Ziel ich den Aufbau konzipiere. Mein Ziel war klar definiert als möglichst haltbar und stabil. Sicherlich wären 1-2 kg leichter" möglich gewesen (durch Weglassen / Light-Produkte etc). Aber das wollte ich nicht.

Am Montag war der Rahmen ja noch nicht mit Zutaten gespickt:
die einmalige Chance, ihn zu wiegen:
Rahmen RH 62: 2400 g
Gabel: 1120 g


Also, ich habe ja vielleicht keine Ahnung, aber 15kg für ein Reiserad ist doch VÖLLIG ok! wirr
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1118280 - 04/02/15 08:39 PM Re: Surly ist fertig! [Re: panta-rhei]
Fynn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Finde ich auch!
(Mein altes Rad wiegt geschätzt 17,5 - 18 kg ...)
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
#1118281 - 04/02/15 08:45 PM Re: Surly ist fertig! [Re: DebrisFlow]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: DebrisFlow
Sehr schön, endlich mal wieder ne schöne Farbe.
Huch, da war ich ja der Zeit voraus. Für fast die gleiche Farbe (Pulverbeschichtung) habe ich vor fünf Jahren Kwadie in Bielefeld 100 Euro in den Arsch gest überwiesen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1118300 - 04/02/15 11:04 PM Re: Surly ist fertig! [Re: borstolone]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: borstolone
Hallo,
ich fahre an all meinen Rädern Lenkerendschalter, ich finde sie praktisch, unverwüstlich, zuverlässig und vor allem ergonomisch.

Da stimme ich Dir unbedingt zu. Lediglich die exponierte Position an den nach außen gestellten Lenkerenden halte ich bei einem Sturz / Umfaller für ungünstig, da sie an dieser Stelle das erste Teil sein können, das auf den Boden knallt.

In Antwort auf: borstolone

Wenn Fynn die Schaltung nach oben verlegen wollte, gäbe es auch noch diese Daumenschalthebel für € 25 pro Stück bei der Radspannerei in Berlin.

Diese und einen Satz Microshift 9-fach habe ich auch noch im Vorrat liegen. Das Problem: die Schellen sind alle für MTB-/Trekkinglenker, also mit 22,2 mm Durchmesser.

Zitat:
..... ob sie für Lenkerdurchmesser 22,2 oder 24,0 mm geeignet sind? Das geht für mich aus dem Link nicht hervor.

Die passen nicht ohne weiteres auf den normalen RR-Lenkerdurchmesser mit 23,8 - 24 mm.
******************************

Top   Email Print
#1118310 - 04/03/15 06:09 AM Re: Surly ist fertig! [Re: Behördenrad]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Das nenne ich vernetztes Wissen....
Da brauche ich nicht mehr in den Keller gehen und den Lenker der Holden abmessen, an der ich das Teil verbaut habe. Sie konnte sich nicht mit einem Dropbar anfreunden.

Euch einen schönen Tag, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
Off-topic #1118319 - 04/03/15 07:18 AM Re: Surly ist fertig! [Re: DebrisFlow]
Pununu
Member
Offline Offline
Posts: 340
In Antwort auf: DebrisFlow
So siehts übrigens bei mir aus:




Andy, das rote Lenkerband und Bremshüllen mit dem orangenen Rahmen..irgendwie knirscht es da in meinen Augäpfeln

lg
Chris
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de