International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (JoMo, Hansflo, EmilEmil, Meillo, amichelic, rigaudon, Horst14, 6 invisible), 324 Guests and 980 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538497 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
Off-topic #1120947 - 04/13/15 01:06 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: StefanS]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,036
Zitat:
Bei Verbindungen mit Umsteigen kriegt man auch in Frankreich nur eine Fahrkarte für beide Züge, und eine gewisse Degression gibt es auch.

Das hat in den letzten Jahren nie funktioniert. Erst im letzten Juni weder zwischen Genf und Perpignan noch am Folgetag zwischen Perpignan und Lannemezzan. Da bekam ich zwei Fahrkarten bis und ab Toulouse Matabiau. Sollte es daran liegen, dass mein Schulfranzösisch schon fünfunddreißig Jahre ruht? Dann wäre es echter Betrug. Paris liegt bei Verbindungen Richtung Barcelona nicht sinnvoll am Weg.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1120948 - 04/13/15 01:12 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: Falk]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: Falk
Paris liegt bei Verbindungen Richtung Barcelona nicht sinnvoll am Weg.

Das ist Ansichtssache. Das zentralisierte französische Eisenbahnsystem hat es übrigens sogar bis in die Mathematik geschafft, da gibt es die sogenannte französische Eisenbahnmetrik. Etwas salopp gesagt misst die den Abstand zwischen zwei Punkten (sofern sie nicht auf der gleichen Achse Richtung Paris liegen) immer mittel Umstieg in Paris. Ist übrigens nicht auf Frankreich beschränkt das System, gilt z.B. auch für das Busnetz in Malta, wo (fast) alle Buslinien in Valletta enden. Und Valletta liegt dort noch deutlich dezentraler als Paris im Franzenland.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (04/13/15 01:14 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1120958 - 04/13/15 01:53 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: derSammy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,036
Auf Malta gab es doch die 65, die um Valetta einen großen Bogen macht und dazu noch großartig »Express-service« heißt. Oder wurde die inzwischen eingestellt? Richtig dünn war der Verkehr doch auf Gozo, wo es gleich gar keine Stelle gibt, die man »Hauptbahnhof« nennen könnte.
Im letzten Jahr habe ich über Paris durchaus mal nachgedacht. Fahrzeitmäßig hätte es nichts gebracht und über Genf habe ich zumindest das schweizer Halbtaxabo nutzen können. Jeweils eine Stunde Übergang in Genf und Valence TGV fraß den Geschwindigkeitsvorteil durch die Schnellfahrstrecken im Vergleich zum konventionellen (Nacht)verkehr übrigens fast vollständig auf. Daran merkt man die Ausrichtung auf Paris tatsächlich. Nur rettet die einen zwischen Basel und Barcelona eben auch nicht.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1120977 - 04/13/15 02:42 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: Falk]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: Falk
Auf Malta gab es doch die 65, die um Valetta einen großen Bogen macht und dazu noch großartig »Express-service« heißt. Oder wurde die inzwischen eingestellt?

Du merkst aber auch jeden hinkenden Vergleich. Meine Maltaerfahrungen liegen auch schon weit zurück, könnte das vergangene Jahrtausend sein. Ich meine mich aber noch daran erinnern zu können, dass Express auch doppelter Preis hieß. Und da man beim ersten Besuch auch etwas von der Insel sehen möchte, fand ich den Vallettaumstieg gar nicht so verkehrt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de