International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (gedi, Lionne, Meillo, thomas-b, Heiko69, 8 invisible), 242 Guests and 962 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538499 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1105543 - 02/14/15 09:01 AM Fahrrad "frei" in Frankreich?
Grimbol
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 220
Hallo Zusammen,

vielleicht ist dies eine neue Info oder aber Pech auf meiner Seite, deshalb ein neuer Faden...

soeben haben wir einen Nachtzug im Mai von Straßburg ans Mittelmehr mit Radtransport per voyages-sncf.com gebucht. (super Preis < 100 Euro für 2) Bei der Auswahl haben wir "unzerlegtes Fahrrad" angegeben. Als wir bezahlen wollten, waren die Tickets 10 Euro billiger und Räder angeblich frei (erstmal super). Auf unseren E-Tickets ist leider kein Rad mehr angegeben (eher suboptimal). Daraufhin haben wir bei SNCF angerufen. Diese wussten auch nicht weiter, meinten erst, dass nur verpackte Räder frei wären. Nachdem der Mitarbeiter aber unseren Buchungsprozess simuliert hat, meinte er - die Räder, auch unzerlegt) wären frei im entsprechenden Zug.

Für uns heißt dass jetzt hoffen, dass es im Mai dann wirklich so ist. Vor allem dass unsere Räder überhaupt mitgenommen werden.

hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht - wie können wir beweisen, dass die Räder frei zum Buchungszeitraum waren und vor allem, wie hoch sind die Chancen, dass nicht 100 andere auch mit freien Rädern sich um 5 Plätze schlagen schmunzel

Eine Mail an SNCF mit bitte um schriftliche Bestätigung haben wir ebenso abgesendet - mal schaun, was dort rauskommt.
Top   Email Print
#1105552 - 02/14/15 09:28 AM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: Grimbol]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,164
Seltsam. Ich glaube, da ist was schiefgelaufen. Die werden doch nicht die Reservierungspflicht aufgegeben haben, das kann ich mir nicht vorstellen. Eine Reservierung hast Du wohl nicht, nehme ich an, sonst stände ja was auf dem Ticket.

Gruß,
Holger
Top   Email Print
#1105588 - 02/14/15 03:13 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: Grimbol]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Für mich klingt das nach einem schweren Bug im Reservierungssystem. Fahrrad im Nachtzug kostet bei der SNCF 10 Euro, daran hat sich meines Wissens nichts geändert. Wenn das Fahrrad nicht auf Eurer Fahrkarte steht, dann denke ich nicht, dass es Euch umsonst mitgenommen wird. Solltet Ihr das tatsächlich von der SNCF schriftlich bestätigt kriegen, dann gebt Bescheid, denn das wäre tatsächlich eine Neuigkeit...

Ich hab's selber mal versucht (deutsch- und französischsprachige Version) und kriege denselben Fehler. Bei der Anzeige der Verbindungen sind die 10 Euro für's Fahrrad im Preis drin, wenn man auf "Reservieren" klickt, dann ist es wieder 10 Euro billiger und das Fahrrad ist angeblich umsonst. Schon das ist nicht ganz koscher. Ich hab die Reservierung natürlich nicht bestätigt, aber so wie Du es beschrieben hast, ist das Fahrrad anschließend ja ganz weg. Bei den TGV und den reservierungspflichtigen Intercités (ehem. Téoz) scheint dieser Bug nicht zu existieren.

Soviel zu den schlechten Nachrichten. Die gute Nachricht: Seit gestern geht die Nachtzug-Reservierung mit Fahrrad auch bei Capitaine Train! Und da scheint der Fehler nicht zu existieren.

An Eurer Stelle täte ich die gekauften Tickets stornieren und neue über Capitaine Train reservieren. Natürlich nur, sofern Stornierung keine Extra-Gebühren kostet, sonst rummeckern. Oder wenn SNCF gar den Gratis-Transport bestätigt, woran ich aber nicht glaube.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1105598 - 02/14/15 05:27 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: StefanS]
GeKo
Member
Offline Offline
Posts: 32
Das sind ja ausgezeichnete Neuigkeiten dass Capitaine Train nachgelegt hat.
Top   Email Print
#1105601 - 02/14/15 05:42 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: StefanS]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: StefanS
Oder wenn SNCF gar den Gratis-Transport bestätigt, woran ich aber nicht glaube.

In diesem Fall sollte SNCF auf jeden Fall so nett sein und den Transport kostenlos sicher (per Reservierung) bestätigen, denn offenbar ist durch jene Nachfrage bei der SNCF ja offenbar geworden, daß im Buchungssystem ein Fehler steckt, der, früh erkannt, eine Menge Ärger und teure Extraarbeit ersparen hilft!
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #1105613 - 02/14/15 06:59 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: JaH]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: JaH
offenbar ist durch jene Nachfrage bei der SNCF ja offenbar geworden, daß im Buchungssystem ein Fehler steckt, der, früh erkannt, eine Menge Ärger und teure Extraarbeit ersparen hilft!

Och, wieso, den Ärger und die Extrakosten haben im Zweifelsfall doch die Fahrgäste, deren Fahrkarte nichts von Fahrrädern sagt...

Stefan
Top   Email Print
Off-topic #1105646 - 02/14/15 11:13 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: StefanS]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,036
Ich fürchte, bei der Diskussion mit dem Zugpersonal spielt der Fehler dann keine Rolle mehr. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Personal nichts davon weiß oder nichts davon wissen will und nur die Alternativen »Fahrt ohne Fahrrad« oder »ganz draußenbleiben« bleiben.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1105687 - 02/15/15 10:20 AM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: Grimbol]
Grimbol
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 220
Nach einem Tag Unsicherheit ob wir überhaupt mitgenommen werden, keiner Antwort von SNCF und der ehrlichen Einschätzung hier haben wir uns ein zweites Ticket per Capitaine Train gebucht. Wir haben theoretisch noch ne Chance in Köln anzurufen, aber da ist ja Karneval und wir wollen nicht warten bis da alle wieder nüchtern sind. Auch ist es unsicher, ob die uns etwas handfestes geben können, welches das Zugpersonal im Mai in Straßburg dann akzeptieren würd. V.a. wenn andere mit reservierten Rädern ankommen würden wir wohl in den Mond gucken... die franzöische Hotline gestern konnte uns außer einer mündlichen Aussage auch nichts schriftlich senden (dafür wären die Kollegen vom Emailaccount zuständig zwinker )

Leider lässt sich das erste Ticket nicht zurück in Geld tauschen - die günstigsten Tickets kennen sowas ja nicht. --> der Gesamtpreis von beiden Tickets ist jetzt fast der Normalpreis, nur ohne die Rechte am Normalpreis. Dafür steht auf dem Ticket nun 2x Velo drauf und wir freuen uns auf die Reise - die 70 Euro fürs erste Ticket sind nun quasi Leer und Lehrgeld schmunzel
Mal schaun, was sich bis zur Rückfahrt ergibt - vielleicht hat SNCF dann die Website wieder im Griff.
Top   Email Print
#1105695 - 02/15/15 10:50 AM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: Grimbol]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: Grimbol
die 70 Euro fürs erste Ticket sind nun quasi Leer und Lehrgeld schmunzel

Viel Spaß für Eure Reise. Wegen den ersten Tickets täte ich aber nochmal Radau machen, das ist schließlich deren Fehler. Du kannst ja nochmal eine Reservierung auf der SNCF-Webseite beginnen und einen Screenshot machen von der Seite, wo davon die Rede ist, dass die Mitnahme im Nachtzug gratis sei. Dann hast Du auch einen Beweis, dass es den Fehler gab. (Wie gesagt, dass soll ein Beweis für die Herren von der SNCF-Webseite sein, nicht für den Schaffner des Zugs).

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1105731 - 02/15/15 12:48 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: Grimbol]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: Grimbol
die 70 Euro fürs erste Ticket sind nun quasi Leer und Lehrgeld schmunzel

Da es sich eindeutig um einen Fehler des Buchungssystems handelt, sollte die SNCF den Betrag eigentlich klaglos erstatten. Du musst denen nur klarmachen, dass die Fahrkarte ohne Radreservierung für Dich wertlos ist, sonst stellen sie sich evtl. auf den Standpunkt, Du hättest sie ja ohne Radmitnahme nutzen können teuflisch

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1105758 - 02/15/15 03:32 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: zaher ahmad]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,036
Nicht eventuell, garantiert. Ich habe nicht gezählt, wie oft mir diese Scheinbegründung schon vor die Füße geworfen wurde.
Gibt es für sowas nicht eine Schlichtungsstelle? Unfähigkeit darf nicht noch belohnt werden.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1106450 - 02/18/15 01:42 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: Grimbol]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
Ich habe heute eine Online-Buchung für den Intercité de nuit mit Fahrradstellplatz gemacht. Bei der SNCF ist genau das hier beschriebene Problem aufgetreten. In der Verbindungsübersicht wurden 45 Euro inklusive unzerlegtes Fahrrad angezeigt. Nach Auswahl dieser Verbindung erschien ein Warnhinweis, der sinngemäß besagt, dass die gewünschte Verbindung nicht zu dem gewählten Tarif verfügbar ist, und daher ein anderer Tarif vorgeschlagen wird. Der angezeigte Preis war nun 35 Euro mit dem Hinweis "Espace Vélo, gratis und freie (Stell)Platzwahl im Rahmen der verfügbaren Plätze". Nach meinem Verständnis heißt das, dass kein reservierbarer Fahrradplatz mehr frei war und man mir daher angeboten hat, das Rad umsonst, aber ohne Platzgarantie mitzunehmen. Wie das funktionieren soll, kann ich mir nicht vorstellen. Werde ich mitten in der Nacht rausgeworfen, wenn einer kommt, der einen reservierten Fahrradplatz hat?

Ich habe jetzt bei Captain Train gebucht, mit Reservierung für das Fahrrad, und gehe am Samstag mal zum SNCF-Servicezentrum.
Top   Email Print
#1106482 - 02/18/15 03:39 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: Grimbol]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

Hi Grimbol

In Antwort auf: Grimbol


soeben haben wir einen Nachtzug im Mai von Straßburg ans Mittelmehr mit Radtransport per voyages-sncf.com gebucht. (super Preis < 100 Euro für 2)


MUSS man in D denn so (=online) buchen? Ausser, weil man ein EasyRyaner ist ? zwinker ???
In CH habe ich ohne Probleme bei meinem Lieblingsbahnhof Rad - und Menschentickets fürn TGV nach Bordeaux gekriegt.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1106484 - 02/18/15 03:50 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: panta-rhei]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: panta-rhei

MUSS man in D denn so (=online) buchen? Ausser, weil man ein EasyRyaner ist ? zwinker ???
In CH habe ich ohne Probleme bei meinem Lieblingsbahnhof Rad - und Menschentickets fürn TGV nach Bordeaux gekriegt.


Innerfranzösische Fahrradreservierungen können deutsche Bahnhöfe definitiv nicht.
Das können nur Reisebüros mit SNCF-Lizenz wie z.B. Gleisnost. Als der TGV Stuttgart-Paris noch Räder mitgenommen hat, konnte man die Fahrkarten dafür am Bahnhof kaufen. Aber das hilft leider nichts mehr, weil es meines Wissens keine Fernzüge mehr gibt, die in D starten und nach F fahren.

Martina
Top   Email Print
#1106485 - 02/18/15 03:55 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: Martina]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: panta-rhei

MUSS man in D denn so (=online) buchen? Ausser, weil man ein EasyRyaner ist ? zwinker ???
In CH habe ich ohne Probleme bei meinem Lieblingsbahnhof Rad - und Menschentickets fürn TGV nach Bordeaux gekriegt.


Innerfranzösische Fahrradreservierungen können deutsche Bahnhöfe definitiv nicht.
...weil es meines Wissens keine Fernzüge mehr gibt, die in D starten und nach F fahren.


OK, wusste ich nicht. Köln Paris, gabs da nicht mal einen TGV? Aber sicher nicht mit Fahrradmitnahme ...

CH-Paris Paris-Bordeaux und dann zurück via Biarritz ging gut. Ob man aber solo Paris-Bordeaux buchen kann, weis ich leider auch nicht.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1106490 - 02/18/15 04:17 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: panta-rhei]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Personentickets für TGV, Nachtzüge etc. sind für Frankreich kein Problem, allein die Velo-Buchung ist es. Man kann aber statt Internet immer noch die bekannten Telefonnummern der SNCF benutzen (deutschsprachig). Mein letztes Ticket wurde dabei nicht mehr per Schneckenpost sondern per eMail (PDF) gesendet. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es auch nur ein Ticket (Papier), wo alles drauf steht; in Deutschland bekommst du einen Aktenordner mit Papieren, Etiketten etc. Wir können Bürokratie.

Wenn ich mich recht erinnere, gab es anfangs mit Internet-Fahrradbuchung bei der DB auch Probleme. Neue Systeme sollte man erstmal mindestens ein Jahr ausreifen lassen, bevor man sie verwendet. Der Fortschritt kommt immer noch früh genug ins Wohnzimmer - man verpasst eigentlich nichts. schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (02/18/15 04:17 PM)
Top   Email Print
#1106531 - 02/18/15 06:57 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: veloträumer]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Die Buchung von Radplätzen im TGV hat bei mir zumindest Anfang Februar auch funktioniert.
Vielleicht betrifft es wirklich nur die Nachtzüge?
Top   Email Print
#1106533 - 02/18/15 07:03 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: olafs-traveltip]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Ja, es geht nur um Nachtzüge. Von anderen Zügen war auch nicht die Rede.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1106538 - 02/18/15 07:31 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: StefanS]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,935
In Antwort auf: StefanS
Ja, es geht nur um Nachtzüge. Von anderen Zügen war auch nicht die Rede
Und die haben meines Wissens ein anderes Buchungsverfahren als der TGV. Meine Agentur hat die Lizenz für TGV, kann aber nicht Nachtzug, nur die Buticke am Kölner HbF kann Alles.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1106543 - 02/18/15 07:41 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: panta-rhei]
Grimbol
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 220
In Antwort auf: panta-rhei
Hi Grimbol

MUSS man in D denn so (=online) buchen? Ausser, weil man ein EasyRyaner ist ? zwinker ???
In CH habe ich ohne Probleme bei meinem Lieblingsbahnhof Rad - und Menschentickets fürn TGV nach Bordeaux gekriegt.


Leider ja. Wir waren zuerst am Schalter bei DB. Dort wurder uns der Nachtzug zum Preis von >200 Euro angeboten, der auf der SNCF Seite für 70-100 Euro zu haben war. Fahrräder gingen gar nicht. Im DB Computersystem tauchen viele Züge auch gar nicht auf, da gibt es dann zwischen Strasbourg & Mittelmeer nur TERs mit 100x Umsteigen...

Im Moment habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass uns SNCF evtl die fehlgebuchten Tickets erstattet. Nach PinPong mit der Hotline und dem Emailservice scheint jetzt zumindest eine Person mit dem Thema auseinanderzusetzen und den Fall zu "prüfen" zwinker
Top   Email Print
#1106556 - 02/18/15 08:38 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: Grimbol]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

Salut Grimbol

In Antwort auf: Grimbol
In Antwort auf: panta-rhei

MUSS man in D denn so (=online) buchen? Ausser, weil man ein EasyRyaner ist ? zwinker ???
In CH habe ich ohne Probleme bei meinem Lieblingsbahnhof Rad - und Menschentickets fürn TGV nach Bordeaux gekriegt.


Leider ja. Wir waren zuerst am Schalter bei DB. Dort wurder uns der Nachtzug zum Preis von >200 Euro angeboten, der auf der SNCF Seite für 70-100 Euro zu haben war. Fahrräder gingen gar nicht.



OK, das ist natürlich erbärmlich. Dann ist es anscheinend ein Nachtzugproblem. Aber das löst sich ja bald von selber ... böse - viel Glück mit der SNCF!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1106606 - 02/19/15 07:27 AM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: panta-rhei]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
In Antwort auf: panta-rhei
S Dann ist es anscheinend ein Nachtzugproblem.


Nicht nur, es ist auch ein Fahrradproblem. Sagt zumindest der Bahnhof meines Vertrauens

Martina
Top   Email Print
#1106730 - 02/19/15 12:53 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: Grimbol]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Es scheint sich was zu tun. Ich hab gerade nochmal eine Buchung simuliert, weil ich eh zum SNCF-Laden wollte (aus anderem Anlass) und bei der Gelegenheit drüber meckern freundlich auf das Problem hinweisen wollte. Also:

Die gute Nachricht: Wenn man jetzt mit Liegeplatz bucht, scheint der Fehler behoben zu sein, es werden 10 Euro auf den Preis drauf gerechnet. (Ob die nach erfolgter Buchung immer noch auf dem Ticket stehen, weiß ich naturgemäß nicht, vermute es aber mal optimistischerweise.)

Die schlechte Nachricht: Wenn man mit Sitzplatz bucht, ist der Fehler immer noch da. wirr D.h. es wird behauptet, der Transport sei gratis, und wir können jüngster Erfahrung zufolge vermuten, dass dieser Hinweis auf den endgültigen Tickets fehlt.

Anmerkung: Bis letztes Jahr war es so, dass eine Fahrradreservierung an einen Liegeplatz im Abteil neben dem Radabteil gebunden war. Kann also sein, dass das System da versucht, ein Angebot anzudrehen, dass es gar nicht gibt. (In der Praxis sind manchmal auch Leute mit Sitzplatz und ohne Reservierung mitgekommen, indem sie vorher mit dem Schaffner geredet haben. Darauf möchte man sich im Urlaub und ohne Fremdsprachenkenntnisse aber womöglich nicht verlassen.)

Dum di dum...

Stefan
Top   Email Print
#1106739 - 02/19/15 01:08 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: StefanS]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: StefanS
(In der Praxis sind manchmal auch Leute mit Sitzplatz und ohne Reservierung mitgekommen, indem sie vorher mit dem Schaffner geredet haben. Darauf möchte man sich im Urlaub und ohne Fremdsprachenkenntnisse aber womöglich nicht verlassen.)

Bei der Rückfahrt im letzten Sommer von Hendaye nach Paris stiegen in Lourdes zahllose Rennradler zu (Radveranstaltung dort) und haben ihre Räder im Radabteil des Nachtzuges zu einem Berg gestapelt (insgesamt über 10 Räder). So tolerant habe ich aber das frz. Personal auch nicht immer erlebt. Zum Glück musste ich nicht früher oder schnell aussteigen, denn an mein Rad wäre ich so nicht mehr rangekommen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1106740 - 02/19/15 01:09 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: StefanS]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: StefanS
Anmerkung: Bis letztes Jahr war es so, dass eine Fahrradreservierung an einen Liegeplatz im Abteil neben dem Radabteil gebunden war. Kann also sein, dass das System da versucht, ein Angebot anzudrehen, dass es gar nicht gibt.

Ergänzung: Bei Capitaine Train wird diese Abhängigkeit korrekt berücksichtigt, die Option Vélo verschwindet, sobald man Sitzplatz anklickt.

Fragt sich noch, warum kennt CT die Fallstricke der SNCF-Tarife besser kennt als die SNCF selbst wirr

Stefan
Top   Email Print
#1106766 - 02/19/15 03:15 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: StefanS]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,036
Vielleicht setzt man sie als bekannt woraus? Den Zusammenhang zwischen Fahrrad- und Liegeplatz gibt es solange, wie es das Angebot des Fahrradtransportes in den SNCF-Binnenverkehrsnachtzügen gibt. Das dürfte mindestens zehn Jahre der Fall sein. Zu Anfang sinnigerweise im Zugteil Straßburg–Veinigmiglia, Portbou wurde erst deutlich später bedient. Eine Weile fuhr der Zug von Straßburg auch nur bis und ab Bezièrs, das hatte mit dem Anschluss an den Talgo 460/463 Montpellier–Cartagena (mit dem poetischen Namen »Mare nostrum«) zu tun.
Trotzdem, der Fehler ist ärgerlich und eine Falle für alle, die es zum ersten Mal versuchen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1106773 - 02/19/15 03:32 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: Falk]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: Falk
Vielleicht setzt man sie als bekannt woraus?

Ich setze eher voraus, dass sie den zuständigen "Experten" der SNCF unbekannt war. Ich wurde im Geschäft bzw. am Schalter bisher jedesmal gefragt, ob ich nicht einen Sitzplatz nehmen wolle, das sei billiger. Toll, nur dass das System ihnen dann vorgauckelt, der Zug sei ausgebucht. Ich musste denen den Zusammenhang bisher immer erst erklären.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1106779 - 02/19/15 03:54 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: StefanS]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: StefanS

Fragt sich noch, warum kennt CT die Fallstricke der SNCF-Tarife besser kennt als die SNCF selbst wirr
Beide Systeme arbeiten beim Reservieren von Fahrradplätzen nach den selben Kriterien, d.h. sie machen eine soche nur zusammen mit einem Liegeplatz in bestimmten dafür vorgesehenen Abteilen. Der Unterschied besteht darin, dass, wenn kein solcher Platz frei ist oder der Fahrgast einen Sitzplatz wünscht, CT keinen freien Platz anzeigt, die SNCF dagegen einen freien Sitzplatz oder einen Liegeplatz in einem Nichtradlerabteil in Verbindung mit dieser "umsonst ohne Garantie"-Option. Angeblich behandelt das Buchungsystems auch die für Radler vorgesehenen Liegeplätze nicht besonders, so dass es vorkommt, dass zwar noch Radplätze aber keine zugehörigen Liegeplätze mehr frei sind.
Top   Email Print
#1106780 - 02/19/15 04:00 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: StefanS]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: StefanS

Ergänzung: Bei Capitaine Train wird diese Abhängigkeit korrekt berücksichtigt, die Option Vélo verschwindet, sobald man Sitzplatz anklickt.
Hallo Stefan,
ich habe so eine App von Capitaine auf meinem IPad aber leider sehe ich nirgendwo eine Auswahlmöglichkeit für die Farradmitnahme. Es erscheint zwar ein Hinweis, dass ich keine Angaben zum Gepäck gemacht habe, aber das ist dann schon alles. Irgendetwas übersehe ich wohl. Kannst du mir bitte einen Hinweis geben, mit welchen Schritten ich ein Fahrrad anmelden kann? Danke!

Mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1106782 - 02/19/15 04:10 PM Re: Fahrrad "frei" in Frankreich? [Re: StefanS]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: StefanS
Ich setze eher voraus, dass sie den zuständigen "Experten" der SNCF unbekannt war.

Was schon daraus folgt, dass mit der Telefonbuchung befasste "Spzeialisten" das nicht alle wussten - so meine Erfahrung in der Vergangenheit. Es gab allerdings doch meistens jemand in Reichweite, der es dann doch wusste. Bei den Buchungen in jüngerer Zeit war es aber immer bekannt. Allerdings sind im neuen System ja auch noch Programmierer beteiligt - das sollte man nicht vergessen... träller
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de