International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (HC SVNT DRACONES, MichiV, fabianovic, uiop, silbermöwe, Horst14, nuredo, sascha-b, 5 invisible), 315 Guests and 906 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538523 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 86
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6
Topic Options
#1104487 - 02/10/15 10:07 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Catweasel]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Miss doch mal die Einbauweite des Hinterbaues.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1104490 - 02/10/15 10:11 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Catweasel]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

Hi Cat

In Antwort auf: Catweasel
Zitat:
DAS ist doch der richtige Laden für Dich!

Eric hat mir aber auch partout keine Räder gezeigt die über meinem angesetzten Budget lagen.


Gutes Zeichen.

In Antwort auf: Catweasel
Zitat:
Forumstreffen

Öha. Bin doch neu hier. Von-nix-weiß-... Wann/wo ist denn das?

http://radreise-wiki.de/Forumstreffen_Offenburg_2015

In Antwort auf: Catweasel
Zitat:
Aufweiten (s.o.) sollte aber auch gut gehen.

Aber ich dachte das ist doch gerade bei Alurahmen das verbotene und böse was man nur bei Stahl machen kann verwirrt


OK, wusste nicht, dass es ein Alurahmen ist. Da wirds aufwendiger und teurer - würde ich nur machen, wenn Du eine besondere sentimentale Beziehung zu dem Rad hast UND unbedingt aktuelle Naben draufwerfen willst.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (02/10/15 10:12 PM)
Top   Email Print
#1104492 - 02/10/15 10:16 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Catweasel]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
In Antwort auf: Catweasel

Zu schmale Ausfallenden. Mehr als eine 7-fach Freilaufnabe passt da nicht rein.
Irgendwie ist das doch Stuhl. Für einen popeligen uralt Käfer bekomme ich noch locker alle Teile, aber kaum ist ein Fahrrad älter als ein paar Jahre gibt schon keine Teile mehr für. Da ärgert man sich fast schon das man es die ganzen Jahre immer gut gepflegt hat. Jetzt ist es nutzlos, aber immerhin blitzblank. weinend

So ein Quark, deinen Bildern zufolge hast du eine LX-Nabe mit 130mm Einbaubreite. Da gibts wirklich zuhauf auch stabile 8-11fach-Naben aus dem Rennrad/Cyclocrossbereich auf dem Markt.
Entweder haben die keine Ahnung oder wollen dir unbedingt was neues verkaufen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki

Edited by DebrisFlow (02/10/15 10:16 PM)
Top   Email Print
#1104494 - 02/10/15 10:18 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: DebrisFlow]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Ich setze drei Ventilkappen auf Letzteres.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1104503 - 02/10/15 10:47 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Falk]
Catweasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Zitat:
Entweder haben die keine Ahnung oder wollen dir unbedingt was neues verkaufen

Das kann natürlich durchaus sein. Diese Auskunft habe ich in einem anderen Laden bekommen.
Bei Vakantiefietser machen sie kein Retrofitting

Ich werde morgen mal das Hinterrad ausbauen und den Hinterbau vermessen.
Aber irgendwelche verbauten Spacer kann ich schonmal so nicht erkennen.
-Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.
Top   Email Print
#1104505 - 02/10/15 10:54 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: DebrisFlow]
Catweasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Zitat:
LX-Nabe mit 130mm Einbaubreite

Da hab ich aber gelesen das es nicht ohne weiters geht...

Schaltungsumbau und hier : Noch ein Fred
-Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.

Edited by Catweasel (02/10/15 10:54 PM)
Top   Email Print
#1104507 - 02/10/15 10:58 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Catweasel]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
In Antwort auf: Catweasel
Zitat:
LX-Nabe mit 130mm Einbaubreite

Da hab ich aber gelesen das es nicht ohne weiters geht...

Schaltungsumbau und hier : Noch ein Fred

Ist was anderes. Kurz:
allg. MTB-Naben haben 130mm Einbaubreite für 7fach, 135mm EB für 8-10fach. RR-Naben haben allerdings 130mm Einbaubreite für 8-10fach, diese kannst du problemlos bei dir einbauen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1104570 - 02/11/15 10:04 AM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: DebrisFlow]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: DebrisFlow
allg. MTB-Naben haben 130mm Einbaubreite für 7fach

Das stimmt so allgemein auch nicht. Ich habe hier ein Hinterrad mit einer 135mm-7fach-Nabe.

In Antwort auf: DebrisFlow
RR-Naben haben allerdings 130mm Einbaubreite für 8-10fach, diese kannst du problemlos bei dir einbauen.

Völlig korrekt. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1104572 - 02/11/15 10:10 AM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Toxxi]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: DebrisFlow
allg. MTB-Naben haben 130mm Einbaubreite für 7fach

Das stimmt so allgemein auch nicht. Ich habe hier ein Hinterrad mit einer 135mm-7fach-Nabe.

Ich weiß, wollte jetzt aber nicht so ausführlich werden, zudem es ja anscheinend auf diesen Rahmen nicht zutrifft.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1104573 - 02/11/15 10:12 AM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Catweasel]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: DebrisFlow
Bei mein-altes-MTB-wieder-fahrtüchtig-machen sieht es allerdings ganz bitter aus. traurig

...

(Ich geh hier schon die Wände hoch weil ich nicht radeln kann)

Ich erfahre jetzt zum ersten Mal, dass es nicht mehr fahrtüchtig ist... wirr Hier vermixen sich außerdem gerade zwei Themen.

Vielleicht solltest du der Übersicht halber den Faden "Erneuern des alten roten MTB" einfach ausgliedern (bzw. eine neues Thema erstellen). Dann kannst du nochmal genau sagen, was dort nicht in Ordnung ist und was du gern anders hättest. Dann wird dir auch besser geholfen werden können.

In Antwort auf: DebrisFlow
Zu schmale Ausfallenden. Mehr als eine 7-fach Freilaufnabe passt da nicht rein.

Miss mal nach, ein Zollstock sollte reichen. Es gibt eigentlich nur 3 Maße, die es sein können: 126 mm (sehr alt), 130 mm (aktuell bei Rennrad), 135 mm (aktuell bei MTB).

Naben mit 130 mm und 135 mm gibts mehr als genug, das sollte kein Problem sein. Eine 130er Nabe mit einer MTB-Felge ist allerdings kein Produkt von der Stange. Könnte also u.U. entwas teurer werden, weil Handarbeit drinsteckt.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1104581 - 02/11/15 10:47 AM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Toxxi]
Catweasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Zitat:
Ich erfahre jetzt zum ersten Mal, dass es nicht mehr fahrtüchtig ist... wirr

Ok.. Unter nicht-fahrtüchtig verstehe ich den momentanen Zustand bei dem ich bei der Kassette auf das 11-er Ritzel festgenagelt bin und vorne nur Klein und Mittel richtig schalten kann. Für das große Blatt muss ich schon länger warten bis die Kette endlich mal wechselt, manchmal tut sie das auch nicht.
Also fahre ich gerade ein Rad mit circa 2 Gängen.
Das macht irgendwie nicht genug Laune um sich draufzusetzen...

Zitat:

Vielleicht solltest du der Übersicht halber den Faden "Erneuern des alten roten MTB" einfach ausgliedern (bzw. eine neues Thema erstellen)

Werde ich auch machen. Ursprünglich wollte ich ja auch die Optionen für einen eventuellen Umbau des MTB als Reiserad ausloten. Da es aber wohl doch nach einem Neurad als Reiserad aussieht, ist das MTB nun doch ein eigenes Thema wert. schmunzel

Zitat:
Naben mit 130 mm und 135 mm gibts mehr als genug, das sollte kein Problem sein. Eine 130er Nabe mit einer MTB-Felge ist allerdings kein Produkt von der Stange. Könnte also u.U. entwas teurer werden, weil Handarbeit drinsteckt.

Hier möchte jemand seine Handarbeit wohl schnell loswerden ...
Erscheint mir irritierend billig..... verwirrt

Ist aber im Prinzip ein Laufrad wie ich es verwende. Also sollten es 130mm sein. Werde aber zur Sicherheit nochmal nachmessen. schmunzel




-Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.

Edited by Catweasel (02/11/15 10:48 AM)
Top   Email Print
#1104584 - 02/11/15 10:58 AM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Catweasel]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
In Antwort auf: Catweasel


Hier möchte jemand seine Handarbeit wohl schnell loswerden ...
Erscheint mir irritierend billig..... verwirrt

Schau doch nochal richtig hin, es sind 135mm.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki

Edited by DebrisFlow (02/11/15 10:59 AM)
Top   Email Print
#1104586 - 02/11/15 11:02 AM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: DebrisFlow]
Catweasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Zitat:
Schau doch nochal richtig hin, es sind 135mm.

Jau. Richtig schauen hilft ungemein peinlich
-Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.

Edited by Catweasel (02/11/15 11:02 AM)
Top   Email Print
#1104589 - 02/11/15 11:12 AM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Catweasel]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Nun miss schon. Raten macht keinen Spaß, wenn es keinen Millionengewinn gibt.

Ich habe übrigens einen Aluminiumrahmen über drei Jahre (1997 bis 2000) von 135 auf 130mm zusammengezogen, weil ich nicht wusste, dass man das lassen soll. Der Rahmen hat es ohne Folgeschäden weggesteckt.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1104598 - 02/11/15 11:37 AM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Falk]
Catweasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Uuuuunnnnndddddd: Es sind 130mm schmunzel
Hab das MTB Thema auch in einen eigenen Beitrag ausgegliedert.
-Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.
Top   Email Print
#1104659 - 02/11/15 01:29 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Catweasel]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: Catweasel
Also dürfte bei so einem Budget maximal eine Shimano XT drin sein. *seufz*
Tourenfähig sei so gesehen beides. Bei der XT muss man halt ab und zu am Rad werkeln, bei der Rohloff einfach nur fahren.

Wenn schon Kettenschaltung, dann muss es auch nicht unbedingt XT sein. Deore oder (S)LX reicht da m.E. dicke aus. Damit sparst du ein bisschen Geld, das du dann in die Ausrüstung stecken kannst. Große Vorteile bringt die XT nicht. Die Verschleißteile sind auch nicht länger haltbar. Ein XT-Gruppe ist sicherlich ein bisschen leichter als die anderen Gruppen, aber für ein Reiserad dürfte das Wurst sein.

Bedenke nämlich bitte, dass Gepäcktaschen, Zelt, Schlafsack etc. auch noch mal was kosten. Mit dem Rad allein ist es nicht getan.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1104662 - 02/11/15 01:47 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Toxxi]
Catweasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Zitat:
Wenn schon Kettenschaltung, dann muss es auch nicht unbedingt XT sein.

Da bin ich auch gerne bereit weniger auszugeben. Die Komplettreiseräder mit Kettenschaltung bei Fahrradmanufaktur, Rose, etc. sind halt häufig mit XT ausgestattet.

Ausrüstung ist in der Tat nicht billig.
Da hatte ich mir überlegt es muss ja nicht immer der Platzhirsch sein.
Ist so etwas hier zu empfehlen, oder sind die Ortböse und mit Ortlieb fahr ich besser?
(Für mehr Ausrüstungsfragen mache ich dann einen eigenen Thread grins )

Eric vom Vakantiefietser meinte das Fahrradmanufaktur "gute" Räder zu "günstigen" Preisen baue *zwinker*. Preislich liegen die tatsächlich etwa unter dem Wettbewerb. Ist VSF nun eine "Billigmarke" oder einfach nur nicht überteuert?
-Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.

Edited by Catweasel (02/11/15 01:48 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1104669 - 02/11/15 02:02 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Catweasel]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: Catweasel
Ist so etwas hier zu empfehlen

unbrauchbarer Schrott
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1104682 - 02/11/15 02:28 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Catweasel]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

Hi Cat

In Antwort auf: Catweasel
Zitat:
Wenn schon Kettenschaltung, dann muss es auch nicht unbedingt XT sein.

Da bin ich auch gerne bereit weniger auszugeben. Die Komplettreiseräder mit Kettenschaltung bei Fahrradmanufaktur, Rose, etc. sind halt häufig mit XT ausgestattet.

Sicher. Du solltest dem nur keine besondere Relevanz zumessen.


In Antwort auf: Catweasel
Ausrüstung ist in der Tat nicht billig.
Da hatte ich mir überlegt es muss ja nicht immer der Platzhirsch sein.
Ist so etwas hier zu empfehlen, oder sind die Ortböse und mit Ortlieb fahr ich besser?

Hm da wäre ich eher zurückhaltender, Ortieb hat die meiste Erfahrung und einen SEHR grosszügigen Kundenservice, wenn mal was nicht geht. Da Du die Dinger täglich an und abbauen musst, finde ichs angnehm zu spüren, dass alles sehr druchdacht funzt. Aber sicher gibts auch Leute, die mit Billo MSX - Dingern glücklich sind. Würde diese dann auf jeden Fall vorher mal LIVE ausprobieren. Aber wieviel Geld sparst Du bei 4 Taschen? 100-150Euronen? Nicht sooooo viel finde ich ... wenn man ein Jahr Reise anpeilt.

Beim Zelt ist es auch nicht SO billich, was gutes zu kriegen, was auch robust ist.

In Antwort auf: Catweasel
Eric vom Vakantiefietser meinte das Fahrradmanufaktur "gute" Räder zu "günstigen" Preisen baue *zwinker*. Preislich liegen die tatsächlich etwa unter dem Wettbewerb. Ist VSF nun eine "Billigmarke" oder einfach nur nicht überteuert?

Letzteres, da es nicht so "blingbling" macht - mein Suedamerika-Esel war auch von denen.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (02/11/15 02:29 PM)
Top   Email Print
#1104687 - 02/11/15 02:37 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: panta-rhei]
Catweasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Zitat:
Beim Zelt ist es auch nicht SO billich, was gutes zu kriegen, was auch robust ist.


Als unbedarfter Laie hatte ich an soetwas gedacht.. Ist teuer, aber dafür klein und leicht.. In Kombination mit einem Tarp könnte das gehen (dachte ich so)

"Zelt"
-Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.
Top   Email Print
Off-topic #1104692 - 02/11/15 02:48 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Catweasel]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

Hi Cat

In Antwort auf: Catweasel
Zitat:
Beim Zelt ist es auch nicht SO billich, was gutes zu kriegen, was auch robust ist.


Als unbedarfter Laie hatte ich an soetwas gedacht.. Ist teuer, aber dafür klein und leicht.. In Kombination mit einem Tarp könnte das gehen (dachte ich so)

"Zelt"



Würde ich auf keinen Fall nehmen. Für viel weniger als 550Euronen gibts für unter 2 kg schon "richtige" Zelte! Du musst in dem Ding ein Jahr leben. Schau mal hier: http://www.outdoorfair.de/c-de-289-tents-trekking-1-person.aspx

ABER: unbedingt PROBELIEGEN!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1104693 - 02/11/15 02:58 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: panta-rhei]
Catweasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Zitat:

Würde ich auf keinen Fall nehmen [...] Du musst in dem Ding ein Jahr leben

Was mich da beeinflusst hat war "GoreTex" und nicht-abspannen-müssen.

Aber du hast Recht. So gesehen sind die anderen Zelte dann doch etwas geräumiger.
Das kann auf Dauer etwas ausmachen. Wenn man auch mal im Zelt kochen will/muss.
-Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.

Edited by Catweasel (02/11/15 02:59 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1104696 - 02/11/15 03:02 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Catweasel]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Erstell doch für die Ausrüstung einen eigenen Beitrag.

In Antwort auf: Catweasel
Was mich da beeinflusst hat war "GoreTex"

Blödsinn. Ein Zelt muss wasserdicht sein, aber nicht atmungsaktiv.

In Antwort auf: Catweasel
und nicht-abspannen-müssen.

Nahezu jedes Zelt steht, ohne es abzuspannen. Und nahezu jedes nicht abgespannte Zelt fliegt im Wind weg. Ein Zelt ohne Abspannmöglichkeit würde ich nicht mal im Traum in Erwägung ziehen.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (02/11/15 03:02 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1104702 - 02/11/15 03:07 PM Re: Ein Laie braucht Rat. Ein Reiserad soll her. [Re: Toxxi]
Catweasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Zitat:
Und nahezu jedes nicht abgespannte Zelt fliegt im Wind weg. Ein Zelt ohne Abspannmöglichkeit würde ich nicht mal im Traum in Erwägung ziehen.

Ich hab zum Beispiel auf Festivals (Wackööön teuflisch ) immer auf das Abspannen verzichtet (Quechua schmeiss-weg-und-steht-Zelt). Irgendein Verpeilter schlurft es sonst doch zu Klump, speziell im Dunkeln. Wenn ich oder Gepäck drin gelegen haben ist noch nix weggeflogen. War aber auch noch nie in Patagonien.

PS: Am Quechua stört mich eigentlich nur das Packmaß
-Pommes werden schneller fertig wenn man sie vor dem Frittieren einige Minuten in siedendes Fett legt.

Edited by Catweasel (02/11/15 03:09 PM)
Top   Email Print
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6

www.bikefreaks.de