International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Schamel, Hartmut.L, iassu, Sharima003, Dipping, tomrad, 1 invisible), 888 Guests and 823 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98653 Topics
1551268 Posts

During the last 12 months 2151 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 55
BaB 49
Lionne 40
Rennrädle 38
Juergen 35
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#113282 - 09/03/04 03:33 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: atk]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
So, wie angekündigt, speziell für Wolfi:


Wir wissen ja, wie heimisch er sich in Frankreich fühlt. Offenbar wissen es die Franzosen auch und benennen schon Ortschaften entsprechend schmunzel

Andreas
Top   Email Print
#113372 - 09/04/04 07:56 AM [Re: Wolfrad]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#113414 - 09/04/04 03:24 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: atk]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,800
Hallo!

Der bemerkenswerte Berg, den ich v.a. mit dem Rad und teilweise zu Fuß erreicht habe, ist der Arschkogel, östl. des Nordanstieges der Glocknerstraße. Wie ich oben war, wußte ich, warum er so heißt: Er steht wirklich am Arsch der Welt. Es ist aber schön dort!

lg irg
Top   Email Print
Off-topic #113507 - 09/05/04 02:45 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: atk]
wolfi
Unregistered
Haha, das ist ja ueberhaupt nicht richtig in Frankreich sondern im Elsass bäh bäh - Bei Strassbourg, gell lach
Sonst waere dort ja auch kein solch deutschsprachiger Ortsname denkbar grins grins

Aber passt auf, wenn ich meinen naechsten Film habe, dann kann ich auch was zum Besten geben, auf dem Weg zu Joe 1967 habe ich naemlich ebenfalls etwas interessantes gesehen cool cool
Top   Email Print
#113523 - 09/05/04 04:54 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: irg]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
hallo,
na wer war schon in Olafsvik?

(Island)

gruss benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
Off-topic #113524 - 09/05/04 05:04 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Benni]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
wer war schon in Olafsvik?

Und was soll jetzt daran komisch oder bemerkenswert sein? verwirrt

Andreas
Top   Email Print
Off-topic #113526 - 09/05/04 05:09 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: ]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Haha, das ist ja ueberhaupt nicht richtig in Frankreich sondern im Elsass

DHDR.
Sowas in der Art sag ich auch immer denen, die in Malmö oder Trelleborg waren und dann meinen, sie wären in Schweden gewesen grins

Zitat:
Bei Strassbourg, gell

Genau schmunzel (Seltsame Mischschreibweise übrigens. Erster Teil deutsch, zweiter Teil französisch grins )

Andreas
Top   Email Print
Off-topic #113532 - 09/05/04 05:32 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: atk]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Bei Strassbourg, gell
Genau (Seltsame Mischschreibweise übrigens. Erster Teil deutsch, zweiter Teil französisch )

Hmm?? Deutsch ist doch 'Straszburg' IIRC ... listig verwirrt
Top   Email Print
Off-topic #113543 - 09/05/04 06:03 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: ]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,406
In Antwort auf: wolfi

Zitat:
Bei Strassbourg, gell
Genau (Seltsame Mischschreibweise übrigens. Erster Teil deutsch, zweiter Teil französisch )

Hmm?? Deutsch ist doch 'Straszburg' IIRC ... listig verwirrt


Eben, bei Eigennamen greift die Rechtschreibreform dann doch noch nicht
Top   Email Print
#113544 - 09/05/04 06:05 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: atk]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,406
In Antwort auf: atk

Zitat:
wer war schon in Olafsvik?

Und was soll jetzt daran komisch oder bemerkenswert sein? verwirrt

Andreas


Sprich es mal laut aus, so wie man das bei Euch in Stuttgart ausspricht, dann merkst Du das schon grins

Schwaben sollte man auch nicht Viktor nennen...
Top   Email Print
Off-topic #113551 - 09/05/04 06:29 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Holger]
chirlu
Member
Offline Offline
Posts: 316
In Antwort auf: Holger

Eben, bei Eigennamen greift die Rechtschreibreform dann doch noch nicht


U.U. doch: Sassnitz hat sich umbenannt (früher Saßnitz). Straßburg (F) wird aber eigentlich auch mit langem a gesprochen, so daß die ß-Schreibung auch mit der Reform die richtige ist.
Top   Email Print
Off-topic #113552 - 09/05/04 06:34 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: chirlu]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,406
In Antwort auf: chirlu

In Antwort auf: Holger

Eben, bei Eigennamen greift die Rechtschreibreform dann doch noch nicht


U.U. doch: Sassnitz hat sich umbenannt (früher Saßnitz). Straßburg (F) wird aber eigentlich auch mit langem a gesprochen, so daß die ß-Schreibung auch mit der Reform die richtige ist.


So, jetzt gleitet es immer weiter ab. Aber: Wirklich mit langem a? Ich würde es sowohl im Deutschen als auch im Französichen eher kurz sprechen (trotzdem ß, Eigenname).
Wann hat sich Sassnitz denn umbenannt?
Top   Email Print
#113556 - 09/05/04 06:55 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Holger]
Anonym
Unregistered
Ergänzend: nördlich von Brandenburg/Havel liegt Kotzen.
In Bohuslän sah ich einst auch Rostock.
Im Land BRB gibt es auch noch Wassersuppe, Hundeluft und (für Radler interessant) Felgentreu.
Gruß Jan13
Top   Email Print
#113557 - 09/05/04 06:59 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Holger]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Sprich es mal laut aus, so wie man das bei Euch in Stuttgart ausspricht

Hm, bin kein Schwabe, und in Island spricht man auch nicht schwäbisch. Übrigens kennt das isländische Alphabet (wie viele andere auch) den Buchstaben w nicht, denn dafür hat man eben ja das v (vas ich im Deutschen auch für sinnfoll halten vürde, aber mich hat man ja nicht gefragt).
Sind Reykjavík, Keflavík, Grindavík, Húsavík,... somit auch "bemerkenswerte" Ortsnamen? verwirrt

Andreas
Top   Email Print
Off-topic #113560 - 09/05/04 07:04 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Holger]
chirlu
Member
Offline Offline
Posts: 316
In Antwort auf: Holger

Wirklich mit langem a? Ich würde es sowohl im Deutschen als auch im Französichen eher kurz sprechen (trotzdem ß, Eigenname).


Im Französischen würde ich es auch kurz aussprechen (dafür das u lang grins).

Im Deutschen hängt es vielleicht an den regionalen Ausspracheunterschieden (norddt. Spass, süddt. Spaaß usw.).

In Antwort auf: Holger

Wann hat sich Sassnitz denn umbenannt?


Das weiß ich leider nicht, die Stadt selbst schweigt sich auf ihren Internetseiten auch darüber aus.
Top   Email Print
#113562 - 09/05/04 07:15 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: atk]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,406
In Antwort auf: atk
...Sind Reykjavík, Keflavík, Grindavík, Húsavík,... somit auch "bemerkenswerte" Ortsnamen? verwirrt ...


Na ja, eigentlich nicht, ich finde ja auch das olafsvik nicht so brüllend komisch, ist halt ein Eigenname mit diesem für Deutsche leicht missverständlichen Suffix (ich nenne es mal so).
Nochwas in der Richtung: Bei Ikea soll es mal ein Bett mit dem Namen "Leksvik" gegeben haben, das sorgte auch hin und wieder für Heiterkeit...
Top   Email Print
#113568 - 09/05/04 07:45 PM [Re: atk]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
Off-topic #113571 - 09/05/04 07:50 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Holger]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Wann hat sich Sassnitz denn umbenannt?

Ist schon ein paar Jahre her, auf jeden Fall vor der Rechtschreibreformeinführungskatastrofe (Zusammenschreibung, 4. Stufe). Evtl. 1995.

Falk
Top   Email Print
#113577 - 09/05/04 08:07 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Wolfrad]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Schweden habe ich mal ein Ortsschild fotografiert, welches den Namen

Y K S K Ä F T K Ä L E N

hatte. Leider habe ich das Dia bisher noch nicht eingescannt, deshalb hier leider ohne Bild. Die Ortschaft ist nörlich von Östersund auf einer Nebenstraße westlich von der 45.

Dittmar
Top   Email Print
Off-topic #113588 - 09/05/04 08:41 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: ]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: Schwarzradlerin

In Antwort auf: atk
Sind Reykjavík, Keflavík, Grindavík, Húsavík,... somit auch "bemerkenswerte" Ortsnamen? verwirrt


Die Silbe vik bedeutet einfach nur Bucht listig Im Norddeutschen -wiek, im niederlaendischen -wijk etc. Reykjavik heisst soviel wie Rauchende Bucht.

Aber das wissen wir doch schon...
Schau mal ein paar Beiträge weiter oben...
oder benutz die Suchfunk........

Andreas
Top   Email Print
#113589 - 09/05/04 08:43 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Dittmar]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Ykskäftkälen? Auch hier erschließt sich mir der Witz nicht. Muss man es auch irgendwie falsch aussprechen?
Top   Email Print
Off-topic #113591 - 09/05/04 08:55 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: atk]
eva-maria
Unregistered
Tja, damit muss man sich wohl abfinden, wenn man eine skandinavische Sprache spricht - man kapiert die Hälfte der Gags nicht grins
Top   Email Print
Off-topic #113592 - 09/05/04 08:58 PM [Re: atk]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
Off-topic #113595 - 09/05/04 09:29 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: atk]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Ykskäftkälen?

Troeste Dich, den Witz kapier ich auch nicht cool cool cool
Naja, man koennte jemandem, den man nicht leiden kann, die an den Kopf halten, ihn zwingen, dreimal hintereinander schnell diesen Namen auszusprechen und sich daran erheitern, wie er letztenendes seine eigene Zunge abbricht und auskotzt, aber das ist schon eher die grobe Form des Humors grins grins grins
Top   Email Print
Off-topic #113597 - 09/05/04 09:42 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: ]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Also ich kann das problemlos zehnmal nacheinander schnell aussprechen, aber vielleicht würde mich eine Flinte am Kopf nervös machen.
Übrigens, die beiden K im Wort spricht man so ähnlich wie ein "sch" aus. Vielleicht ist es so leichter.

Ganz im Norden von Schweden gibt es einen Ort mit 10 Buchstaben, wobei sechs davon ein A sind. Ist nicht Schwedisch, sondern Finnisch und somit auch nicht wirklich originell (Aareavaara).

Andreas
Top   Email Print
Off-topic #113598 - 09/05/04 09:45 PM [Re: atk]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
Off-topic #113599 - 09/05/04 09:47 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: ]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hab grad nochmal nachgezält grins
Sind wirklich drei peinlich
Die beiden K vor den beiden Ä (wehe, du findest noch ein drittes Ä bäh )

Andreas (der manchmal nicht bis drei zählen kann wirr )
Top   Email Print
Off-topic #113606 - 09/06/04 04:23 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: atk]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Uebrigens, die beiden K im Wort spricht man so aehnlich wie ein "sch" aus. Vielleicht ist es so leichter.

Ja, leichter auszusprechen moeglicherweise.
Aber den Witz haben wir jetzt immer noch nicht gefunden, oder? grins grins grins
Top   Email Print
#113752 - 09/06/04 04:59 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: ]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

Habe eine Postkarte erhalten mit See und umliegenden Dörfern, wobei bei jedem Dorf der Name daneben steht. Da steht doch als Dorfname Eierhals. Liegt am Aegerisee, Schweiz. Frage mich manchmal, wie solche komische Namen entstanden sind.

Netten Gruss,

Kanis
Top   Email Print
#113991 - 09/07/04 07:26 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: atk]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: atk

Ykskäftkälen? Auch hier erschließt sich mir der Witz nicht. Muss man es auch irgendwie falsch aussprechen?


Ich fand den Ortsnamen einfach gut, im deutschen ist die Kombination yks wohl kaum in irgendeinem Wort vorhanden. Ich gebe zu, direkt witzig ist der Name allerdings nicht, aber siehe Titel "bemerkenswert". Wie man ihn ausspricht, weiss ich auchnicht, ich wollte keinen auf der Strasse ansprechen und ihn fragen, wie man den Ort ausspricht, vermutlich war eh niemand unterwegs, da es geregnet hat.

Dittmar
Top   Email Print
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de