International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (tomrad, iassu, Hartmut.L, Uli aus dem Saarland, Tobi-SH, mühsam), 837 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98653 Topics
1551268 Posts

During the last 12 months 2151 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 55
BaB 49
Lionne 40
Rennrädle 38
Juergen 35
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#110498 - 08/23/04 09:25 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Blackspain]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Ja, kann ich bestätigen. An Sibirien sind wir auch vorbeigefahren auf der diesjährigen Schweden-Tour. Hingefahren sind wir aber nicht. Ist so kalt da.

Gruß,
Katja
Top   Email Print
#110500 - 08/23/04 09:33 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Krakonos]
PetraClaudia
Unregistered
Hi Georg,

soweit ich weiß, hieß diese Stadt auch ursprünglich Zabrze, nur im 3. Reich wurde sie "eingedeutscht", also auch der Name geändert. Ist sowieso interessant, welche Plätze/Städte zu welcher Zeit wie genannt wurden. Der Besitzer/Eroberer etc. definiert den Namen.

Am nettesten finde ich die Namen in der Trierer Gegend wie "Irsch" und "Filsch". Klein, aber oho.

Petra
Top   Email Print
#110519 - 08/23/04 10:58 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: ]
roll_b
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 773
In Antwort auf: Schwarzradlerin


Nachtrag: Meine Liebste meinte grad, es sei der Ort mit dem laengsten Namen, der waere in der Bretagne. Die Vorgabe bleibt trotzdem bei gaelisch.


Schau einmal bei wikipedia.org nach Ortsnahmen. Ganz unten auf der Seite, die längsten Namen für Ortschaften.

MFG
Roland
Top   Email Print
#110540 - 08/23/04 12:18 PM [Re: roll_b]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#110544 - 08/23/04 12:25 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: ]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
Hallo Petra,
wie man beispielsweise hier nachlesen kann, hast Du prinzipiell recht. Allerdings erfolgte die Umbenennung schon 1915 zu Ehren Paul von Hindenburgs. Naja, jetzt heißt sie ja wieder Zabrze.
Die Namen der ursprünglich slawischen Siedlungen bei uns in der Nähe sind auch sehr "lustig". Sie enden häufig auf -witz. Dazu gehören auch viele Stadtteile Dresdens, z.B. Leutewitz, Kleinzschachwitz, Blasewitz, Loschwitz. Das ist dann wohl analog dem tschechisschen -vice und bedeutet einfach "Ort".

Gruß Georg
Top   Email Print
#110553 - 08/23/04 01:06 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Wolfrad]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Na, dann will ich auch mal einen zum Besten geben:



Wer aufmerksam meine Tourtagebücher gelesen hat, der weiß jetzt auch, wo es diesen Ort gibt zwinker

Gruß, André
Top   Email Print
#110699 - 08/23/04 09:30 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: webmantz]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und noch fleissig dabei, die vielen Beiträge durchzulesen.
In unserem Urlaub, der soeben zu Ende ging, haben wir uns krumm gelacht über die seltsamen Ortsnamen, die wir rund um den Chiemsee und im Salzburgerland gefunden haben. Hier zwei Fotos



Die Ortstafel von Urschalling haben wir leider nicht fotografiert, aber wir haben uns köstlich amüsiert, denn als wir zum ersten Mal mit dem Auto daran vorbeigefahren sind, haben wir sie nur aus dem Augenwinkel wahrgenommen und "Ultraschalling" gelesen... grins wirr
Top   Email Print
#110756 - 08/24/04 08:34 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Filou]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Hab leider keine Kamera dabeigehabt, als ich letzten Herbst durch Elend gefahren bin. Wenige Kilometer davon entfernt liegt der Ort Sorge.

Daniel
Top   Email Print
#110759 - 08/24/04 08:44 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Radeldaniel]
radlsonny
Member
Offline Offline
Posts: 190
Wenn man in der Eifel mit der Brohltaleisenbahn (www.vulkan-express.de) fährt und dann vom Rad fällt, liegt man zwischen WEIBERN und ENGELN. Ärgerlich wäre es, dann hinter Wittlich Richtung Mosel einen PLATTEN zu haben.
Gruß radlsonny
Top   Email Print
#110761 - 08/24/04 08:52 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Ula]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Hi @ all,

hier im schönen Oberschwaben gibt es natürlich auch jede Menge skuriler Ortsnamen, wie Spinnenhirn oder Beutelsau.
Aber auch Mailand kann man hier finden.

Gruß Pantani cool
Top   Email Print
#110764 - 08/24/04 08:57 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: radlsonny]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Und nordwestlich dieser Engel, die den Weibern auf die Pelle rücken, liegt am linken Ufer der Ahr ein Kotzberg.

Daniel
Top   Email Print
#110766 - 08/24/04 09:10 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Wolfrad]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
Und dann waren da noch:

Obergeiersnest und Untergeiersnest grins
Top   Email Print
#110772 - 08/24/04 09:21 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: JB_Linnich]
biker76
Member
Offline Offline
Posts: 35
Auf meiner letztjährigen Skandinavientour bin ich an "Rom" (Norwegen) und "Gibraltar" (Schweden) vorbeigekommen.
Achja, in meiner Heimat gibt es noch das Örtchen "Bösenlustnau"....
Biker cool
Top   Email Print
#110780 - 08/24/04 10:15 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: biker76]
Anonym
Unregistered
Soll er oder soll er nicht? Die Tour von Soller (Nordeifel) nach Soller (Nord-Mallorca) fahren.
Top   Email Print
#110795 - 08/24/04 11:20 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Wolfrad]
Anji
Member
Offline Offline
Posts: 80
Kalifornien ist ein Ort an der Ostsee zwischen Laboe und Schönberger Strand. Man kann von dort sogar Ansichtskarten verschicken lach
Brasilien liegt gleich nebenan.

Neuafrika liegt in der Südeifel nahe der Luxemburgischen Grenze und Schwarzindien am Mondsee in Ösiland. Und dann gibt es in der Nähe von Ried im Innkreis noch Mösendorf wirr

Fährt man über die A3 nach Süden kommt man an Tuntenhausen vorbei.
Top   Email Print
#110807 - 08/24/04 11:53 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Anji]
simeli76
Member
Offline Offline
Posts: 389
Auf meinem Arbeitsweg fahre ich durch einen Weiler mit dem appetitlichen Namen "Chäs u Brot" . lach
Top   Email Print
#110992 - 08/24/04 09:17 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: simeli76]
bigfoot
Member
Offline Offline
Posts: 481
hier bildchen von meinen anfängen in schachen radeln:

da gings wirklich bergauf.....


zwischen den beiden nästern haben wir damals gepennt.......es gewitterte.....


das kleine kaff berlin (nähe plön) kenn ich auch. hab ein photo vom letzten jahr (leider nicht digital) mit "berlin 4km" und "weitewelt 1km" grins .

in norwegen gesehen: "eierholen"
bei mir um die ecke: "kleinamerika"

mehr fällt mir grad nicht ein........ cool

dochnochwas:
meine großeltern kommen aus lederhose.....

elend gibts im harz und irgendwo östlich von dresden.
|| Eisen-SK || 29er ||

Edited by bigfoot (08/24/04 09:26 PM)
Top   Email Print
#111010 - 08/25/04 05:44 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: bigfoot]
jutta
Unregistered
Elend und Sorge liegen im Harz, unterhalb des Brockens.
Früher gabs den Spruch "Der nächste Parteitag findet zwischen Elend und Sorge statt", heute kann sich bald ein anderer dahin machen

Gruß Jutta
Top   Email Print
#111027 - 08/25/04 07:34 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: bigfoot]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Durch Schieben in der Altmark bin ich auch mal gefahren. (Jawohl, gefahren. Habe mich vom Ortsnamen nicht beeindrucken lassen. Nach einem halben Tag Kopfsteinpflaster endlich wieder Asphalt. Da steigt man doch nicht ab! zwinker )
Top   Email Print
#111032 - 08/25/04 07:57 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Ula]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
Letztes Jahr bin ich auf meiner Sommertour dem sympathischen Wesen vom Planeten Melmac begegnet grins



Top   Email Print
#111044 - 08/25/04 08:41 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Claxton]
MarkusHH
Member
Offline Offline
Posts: 1,150
In Antwort auf: Claxton

Hallo Eva ,
wenn ich mich recht erinnere liegt dieses Amerika in der nähe von Cloppenburg oder der Thülsfelder Talsperre


...Gemeinde Garrel, Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen, Europa, DieWelt; etwa 12 km nördlich Cloppenburg, ca. 7 km westlich Thülsfelder Talsperre. Aber da gibts kein Russland. Schöne Gegend zum Radeln trotzdem. Alles platt, gute Radwege.

Gruß aus HH
Markus
Top   Email Print
#111100 - 08/25/04 12:33 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Wolfrad]
Christof
Member
Offline Offline
Posts: 301
Bin vor ein paar Wochen durch einen Ort namens "Wega" gekommen, in der Nähe von Bad Wildungen. Da gab's doch Anfang der 70er im ZDF die Science-Fiction-Serie "Invasion von der Wega". Über 30 Jahre später habe ich lernen müssen: Die Außerirdischen kamen aus Mittelhessen ("Erbarmen - zu spät - die Hesse komme").

Darob erschüttert.
Christof
Top   Email Print
#111201 - 08/25/04 07:23 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Ula]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
So kleine Doerfer haben oft Namen nach "grossen" Vorbildern. Ich erinnere mich an ein Jerusalem in Schweden, Stockholm gibt's dort einige, in der Naehe von Goeteborg sah ich Wegweiser nach "Rostock" und "Lybeck".

Auf meiner jetzigen (Regen traurig )Tour habe ich extra fuer Wolfi einen Wegweiser fotografiert. Film ist aber noch nicht entwickelt (bin noch unterwegs).

Gruss aus Amsterdam
Andreas schmunzel
Top   Email Print
#111209 - 08/25/04 07:47 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: atk]
eva-maria
Unregistered
In Schleswig-Holstein - und vermutlich auch in anderen Gegenden - wurden besonders Aussiedlerhöfe im 19. Jahrhundert oft bewusst "witzig" benannt, so gibt es etwa dicht nebeneinander Berlin, Potsdam und Charlottenburg.
Top   Email Print
#111228 - 08/25/04 08:37 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Wolfrad]
Arne
Member
Offline Offline
Posts: 90
Auch andere Länder haben eigenartige Ortsnamen (oder haben wir nur eine schmutzige Phantasie?). Wir waren in Sandviken... peinlich

Ausschnitt:


Grüße,
Arne
Top   Email Print
#111231 - 08/25/04 08:55 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Arne]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
oder haben wir nur eine schmutzige Phantasie

Nee, du hast nur eine schlechte Aussprache zwinker
Es spricht sich "Sandwieken".

Bei dem Namen hab ich noch nie was "schmutziges" gedacht. Orte auf "-vik" oder "-viken" gibt's in Schweden tausende. Das heisst einfach nur "Bucht". Das gleiche Wort "Wiek" gibt's auch im Niederdeutschen, glaube ich.
Soweit meine Belehrungen fuer heute. grins

Andreas
Top   Email Print
Off-topic #111254 - 08/26/04 06:50 AM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: atk]
eva-maria
Unregistered
In Antwort auf: atk

Das gleiche Wort "Wiek" gibt's auch im Niederdeutschen, glaube ich.


Jau, ich wohne sogar in einem Stadtteil, der so heißt und als einziger Kieler Stadtteil immer mit Artikel genannt wird: "die Wik".
Top   Email Print
#111457 - 08/26/04 05:28 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: MarkusHH]
Claxton
Member
Offline Offline
Posts: 28
Hallo Markus ,
ja Amerika bei Garrel kenne ich , war vor Jahren mal da .
Rußland bin ich zweimal begegnet .
Ich weiß allerdings nur noch die Lage von einem Rußland .
Rußland ( Petershagen ) etwas östlich von Großenheerse , ist an der Weser .
Das andere Rußland meinte ich im Großraum Bramsche zu wissen , aber da kann ich es auf der Karte nicht mehr finden .
Ich muß mich da wohl irren . Aber es läßt mir natürlich keine Ruhe mehr bis ich es finde . Muß wohl meine alten Fahrberichte mal wieder durchlesen , sollte ich fündig werden , bekommst Du von mir eine Nachricht .
Viele Grüße
Top   Email Print
#111473 - 08/26/04 06:52 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: MarkusHH]
Claxton
Member
Offline Offline
Posts: 28
Hallo Markus ,
habe es gefunden , und mit dem Großraum Bramsche lag ich auch nicht so ganz verkehrt .
Also Rußland liegt unterhalb von Herzlake und untehalb vom Hahnenmoor . An der Straße von Orthausen nach Dohren .
Alles klar ?.
Viele Grüße !.
Top   Email Print
#112697 - 08/31/04 09:09 PM Re: Radtour und bemerkenswerte Ortsnamen [Re: Wolfrad]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Iiiiiii, watt habt ihr doch für schmutzige Gedanken... grins

Und den Ausruf des Ekels gibt es passenderweise auch als Ortsname:



Finnland, an der Küste nordlich von Oulu.
Den Ii-Fluss (Iijoki) gibt's da auch. Ist wahrscheinlich kein Trinkwasser.

Andreas schmunzel
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de