International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (uri63, 2 invisible), 102 Guests and 1462 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536669 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1112338 - 03/12/15 04:55 PM Re: Unterkunft in Rom [Re: Oldmarty]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,976
Beim Sultan dachte ich eher an
wein
(Zumindest in der Öffentlichkeit)
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1112354 - 03/12/15 05:35 PM Re: Übernachtung in Rom [Re: Rennrädle]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,902
Underway in Italy

Hallo Renata,

nun kann man sicher lange darüber sinnieren, wieviel Tage man benötigt um der ewigen Stadt gerecht zu werden. Sicher schafft man auch in 14 Tagen nicht alles. Olle Jöte hat sich auch mehr Zeit dafür genommen. schmunzel

Wesentlicher ist die Frage, wieviel Tage du als Stadtlatscher aushältst. Du bist ja noch um Jahrzehnte jünger als ich und schaffst vielleicht ein paar Tage mehr. Ich bin nach 2 Tagen jedenfalls invalidisiert und muss weitere Erkundungen mit Bus, vaporetto oder Rad angehen. schmunzel

Entgegen zahlreichen Unkenrufen und in Übereinstimmung mit Falk schmunzel kann man Rom sehr gut mit dem Rad erkunden. Im Wiki findest du dazu die Stadtrundfahrt und hier im Forum den dazu passenden Bericht mit Farbfotos: Un Giro per Roma

Zur Unterkunft: Ich würde mir tendenziell auch etwas in der Nähe von Termini aussuchen. Von dort kannst du mit dem Regionale in verschiedene Richtungen ausbrechen und auch einige Stadtbahnhöfe erreichen. Außerdem kreuzen sich dort auch die beiden Metro-Linien. Bei Booking.com kannst du dich erkundigen, ob die Pension abschließbare Unterstellmöglichkeiten für Räder hat und in welcher Etage die Rezeption/Pension ist. Wenn der Zugang in einem oberen Geschoss ist, ist der Aufzug garantiert so klein, dass dein Rad nur im zerlegten Zustand reinpasst. schmunzel

Viel Spaß in Rom wünscht Dietmar
Top   Email Print
#1113461 - 03/15/15 07:01 PM Re: Unterkunft in Rom [Re: Rennrädle]
motziontour
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hallo Renata,
falls es etwas einfacher sein darf: ich war Anfang Oktober im Ostello Ottaviano (wird auch manchmal als Pensione Ottaviano bezeichnet). Ist 5 Gehminuten vom Vatikan (Via Ottaviano). Das Fahrrad konnte ich im Zimmer abstellen (musste ich auch, da mich eine "nette" Nachbarin zusammengeschissen hatte, weil ich es erst im Eingangsbereich lassen wollte). Naja, ist halt Hostel - keine Ahnung, ob die auch kleinere Zimmer haben. Aber die Leute sind ganz ok. Die normalen Preise kenn ich nicht, Pilgerpreis war 20 Euro. Und das Zimmer war gross genug fürs Fahrrad (Altbau), allerdings gehts ein paar Treppen hoch - in den Aufzug passt nur ein Bonsairad.
Falls Du dort in der Gegend sein solltest: Ristorante Ragno d'Oro! Genial! Und beim Hostel um die Ecke gibts einen Snadwichladen à la Italia - unbedingt probieren! Musste nach dem Mittagssnack abends gleich nochmal hin: Porchetta, hmmm!
Grüsse
Ilona
Top   Email Print
#1115520 - 03/23/15 07:07 PM Re: Übernachtung in Rom [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,894
nur als Ergänzung:

über unser Reisebüro des Vertrauens haben wir nun das "Nova Domus Hotel & Suite" gebucht
(4 Nächte=390€ für 2 Personen und incl. Frühstück). Unser Freund, der das Reisebüro selbst betreibt, war selber schon dort. Abstellen von Rädern möglich und es ist nur 5-10 Fussminuten vom Vatikan entfernt.

Außerdem: die Buchung über das Reisebüro war für die 4 Nächte um 200€ billger als über booking.com...

Viele Grüße Renata
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de