International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 671 Guests and 842 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1095810 - 01/14/15 03:44 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: tirb68]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Nur hatte das keine Sensorreinigung. Und die bleibt auf diese Weise untätig.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1095815 - 01/14/15 03:53 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: iassu]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
?
Ja, den musste man früher manuell übers Menü reinigen. Das dauerte ewig. Das habe ich vor jeder Tour 1x gemacht. Danach war der Akku für gewöhnlich leer.

Auch nach dem vergessenen Ausschalten wird der Sensor nun gereinigt. Dauert gefühlte 2s. Danach ist die Kamera startklar. Der Akku steckt das locker nebenbei mit weg.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1095826 - 01/14/15 04:13 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: tirb68]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Die Kamera führt in der - sehr sinnvollen - Werkseinstellung automatisch je eine Sensorreinigung durch beim Ein- und beim Ausschalten. Das wird auch auf dem Monotor kurz angezeigt. Manuell kann man das natürlich auch zusätzlich machen, das ist aber unnötig. Das ist ja gerade der Witz daran, daß das Sensorrütteln möglichst oft gemacht wird und nicht erst, wenn der Staub dran festgewachsen ist. Ich habe schon gelegentlich unschöne Entdeckungen auf den Bildern gemacht, wenn ich über Stunden nicht mal ausgeschaltet hatte.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (01/14/15 04:14 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1095829 - 01/14/15 04:20 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: iassu]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Ja genau. Aber wo ist das Problem? Die Sensorreinigung dauert 2s und beeinflusst die Akkulebensdauer nun nicht mehr.
???
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.

Edited by tirb68 (01/14/15 04:20 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1095831 - 01/14/15 04:23 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: tirb68]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Das Problem liegt, wie ich in der mir eigenen Unbeholfenheit schon zweimal versuchte zu erzählen, darin, daß eine Sensorreinigung nicht stattfindet, wenn die Kamera von alleine in standby geht und darin, daß eine einmalige Reinigung alle paar Tage zu wenig sein kann.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (01/14/15 04:24 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1095834 - 01/14/15 04:28 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: iassu]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Wieso, macht sie doch? Auch nach dem "Standby" reinigt sie.
Zumindest das Modell hier auf meinem Tisch.

Vieleicht ein besonders reinliches Modell?
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
Off-topic #1095835 - 01/14/15 04:31 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: tirb68]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Na dann. Meine insgesamt 5 verschiedenen EOS Modelle haben das alle nicht gemacht auch nicht die 5 Mk 3.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (01/14/15 04:32 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1096061 - 01/15/15 11:40 AM Re: Canon EOS Akku laden [Re: iassu]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

tut die 70D auch nicht. Wenn man sich aber angewöhnt beim Objektiv-wechsel, die Kamera aus und wieder einzuschalten, reicht mir das (das heißt mind. 3-4 pro Tag).

Autofokus im Telebereich/Filmen ist bei mir der Stromfresser Nummer 1.
Bei 300 mm fliegende Schmetterlinge "verflogen" ist halt stromintensiver als eine Landschaftsaufnahme.

Gruß
Thomas

PS: Ich fotografiere in der Zeit, in der Du Siesta machst, machst Du zu wenig Fotos schläfst Du zu lange grins
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #1096065 - 01/15/15 11:48 AM Re: Canon EOS Akku laden [Re: JohnyW]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
In Antwort auf: JohnyW
PS: Ich fotografiere in der Zeit, in der Du Siesta machst, machst Du zu wenig Fotos schläfst Du zu lange grins

Von 12 bis 3 hat der Fotograf frei. zwinker
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
Off-topic #1096136 - 01/15/15 01:47 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: tirb68]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Ach es gibt ja Museen, Märkte, Höhlen, etc., die gegen das Freizeitverhalten von Fotografen sprechen
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #1096209 - 01/15/15 04:42 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: tirb68]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Von 12 bis 3 hat der Fotograf frei.

Das ist eine ziemlich angestaubte Parole. Mit Umkehrfilm galt das ohnehin nur bei Sonne und im Sommer (und Konversionsfilter sind inzwischen offenbar ganz vergessen). Schlagschatten sind eine Frage der geografischen Breite – und was machst Du, wenn der dreieinhalb Meter große Bär halb eins auftaucht? »Komm halb vier nochmal und wenn möglich nicht gerade aus der Sonne« wird ihn möglicherweise nicht interessieren.

Ach ja, der Ersatz für Konversionsfilter heißt inzwischen wohl »Speicherung von Rohdaten«. Aber pssst, Ratsch-bumm-Fotograf liest mit.
Top   Email Print
Off-topic #1096221 - 01/15/15 05:12 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: Falk]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
In Antwort auf: Falk
– und was machst Du, wenn der dreieinhalb Meter große Bär halb eins auftaucht?

Na, da willst wohl einen Bären aufbinden, wenn Du weismachen willst, das Du Angesicht in Angesicht mit einem 3,5m Bären noch an Sonnenstand und Rohdatenspeicherung denkst. entsetzt
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
Off-topic #1096229 - 01/15/15 05:34 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: tirb68]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Der erstere ist dann egal und letzteres sowieso auf Dauer eingestellt.
Top   Email Print
Off-topic #1096236 - 01/15/15 06:01 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: tirb68]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,527
Aus dem Buch der Fototweisheiten: Fürs Radlerlatein ist die detailfreudige Fotografie ohnehin eher abträglich. Lieber mal den Schatten im komprimierten Format ablichten - das lässt mehr Interpretationsspielraum. listig
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1096361 - 01/16/15 12:50 AM Re: Canon EOS Akku laden [Re: tirb68]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
In Antwort auf: tirb68
...Du Angesicht in Angesicht mit einem 3,5m Bären...

Dafür gibt es spezielle Personenschutzvorrichtungen zwinker
Letztere auch hilfreich bei Begegnungen der weniger riskanten Art.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (01/16/15 12:56 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1096540 - 01/16/15 12:59 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: iassu]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi Andreas,

bei Bild 85 bist Du wohl schnell gerannt. Vielleicht zieht ja auch die Wasserwage der 70D den ganzen Strom... ist aber hilfreich grins

Gruß
Thomas

PS: Die Personschutzvorrichtung kann einen ganz schön erschrecken, wenn man den Bär formatfüllend im Sucher beobachte und vergißt, dass man durch den Sucher blickt.
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #1096704 - 01/16/15 07:11 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: JohnyW]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Ich wollte eigentlich auch nur das Bild mit dem Ungeheuer verlinkt haben, statt dessen kommt gleich das ganze Album. Nunja, man sieht immerhin, daß ich diese Begegenung überlebt habe....
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1098014 - 01/20/15 11:06 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: tirb68]
Halgi
Member
Offline Offline
Posts: 8
Underway in Mexico

Hallo,

also ich habe mir für die Reise für meine 600D ein USB Ladegerät gekauft. Das Pixo C-USB Ladegerät.
Da es ein Universal-Gerät ist habe ich die etwas fummelige Anschliesserei angetan.

Nach 8 Monaten muss ich sagen das ich noch kein einziges Mal die Akkus am Rad aufgeladen habe. mit Ersatzakku komme ich fast 2 Wochen rum ohne an den Strom zu müssen und dann finde ich meist eine Steckdose...

Würde das nächste Mal (wenn es nicht gerade 3 Wochen in die Wüste gehen würde) ein normales Ladegerät mitnehmen.
Top   Email Print
#1098254 - 01/21/15 06:02 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: Halgi]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Prima Danke. Das sieht gut aus.
Das werde ich mir bei meine nächsten Globi-Besuch mal genauer ansehen und einen Akku mitnehmen, um zu sehen, wie das passt. (Gewicht des Akkus, Kippeleffekte etc.)
Bei mir geht es schon mal 3 Wochen in die Wüste. Aber auch in der Wüste gibt es mehr Steckdosen, als man vorher so denkt. lach.
Momentan tendiere ich zum USB-Mehrfachlader für dei Steckdose. Also ein Adaper mit mehreren Steckplätzen. Das spart das nächtliche Umstecken.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1098312 - 01/21/15 09:56 PM Re: Canon EOS Akku laden [Re: tirb68]
marcello
Member
Offline Offline
Posts: 320
In Antwort auf: tirb68

Hat schon mal jemand versucht die Akkus am Nabendynamo zu laden? (8,4V , 1,2A stehen als Output drauf). Wie lande dauert das? Dazu müsste man vermutlich noch ein wenig was basteln.


Hallo Brit,

auf Radreisen lade ich den DSLR-Akku (Kamera Nikon D80, Akku en-el3e mit 1500mAh/7,4V) wie folgt:

son 28 - ewerk - ewerk Kabel (zum Selbstkonfektionieren) fest verbunden mit dem 12V Kabel der Ladeschale (Polarität beachten!) - Ladeschale* mit 12V ("Auto-Zigarettenanzünder") und austauschbarer Kontaktplatte (Synonym: auswechselbarer Adapter) für den en-el3e-Akku

*) Beispiel Lageschale 12V; ich habe eine andere

Nach ca. 100 km mit einem 18er Schnitt (Reifen 37-622) ist der Akku lt. Fotokamera-Indikator voll.

LG
marcello

Edited by marcello (01/21/15 10:05 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de